Buch

Crazy Camera - Maynard Poole

Crazy Camera

von Christopher D. Salyers Buzz Poole

Skurrile Kameras und ihre stolzen Besitzer!

' Individuelle Formen für individuelle Ansprüche: Retro-Kameras im digitalen Zeitalter

' Sammler und Nutzer verrückter Kameras als Teil eines weltweiten Phänomens

Seit der massenhaften Verbreitung von George Eastmans Kodak-Kamera ab den 1890er-Jahren ist das Medium der Fotografie zum festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Fotografien begleiten uns jeden Tag, das ganze Leben lang. Wir nutzen sie aktiv als Chronisten des eigenen Alltags oder passiv als Konsumenten von Bildern in Zeitungen und im Internet. Crazy Camera widmet sich einem ganz besonderen Aspekt dieser lebenslangen Bindung: dem Sammeln und Benutzen verrückter Kameras. Da gibt es das Modell in Tennisballform für Wimbledon-Fans, die Lego-Baustein-Variante für Nachwuchsfotografen, die Bierdosen-Kamera für Schnappschüsse auf dem Campingplatz oder die in pinkfarbener Ausstattung für große und kleine Barbies. Crazy Camera stellt Sammler dieser skurrilen technischen Preziosen aus allen Teilen der Welt vor und bietet einen Überblick über die Entwicklung von den 1940er-Jahren bis in die Gegenwart: eng verbunden mit dem Siegeszug der weltweiten Populärkultur und ihrer Helden wie Mickey Mouse und E.T. - auch aus deren Perspektive kann man sich ein Bild von der Welt machen.

Rezensionen zu diesem Buch

Für Sammler, Liebhaber und Nostalgiker

Wie ihr wisst, habe ich vor einigen Jahren die Fotografie für mich entdeckt und poste immer wieder Fotos. Beim Stöbern bin ich auf eine Art Kamera gestoßen, die ich nie bewusst wahrgenommen und die ich in meinem Umfeld nie gesehen habe: die Spielzeugkamera. Sie macht keine professionellen Fotos und gute Bilder scheinen Glückstreffer zu sein, aber all die Formen und Farben haben mich fasziniert. 

Crazy Camera stellt vor, wie die Spielzeugkamera entstanden ist, wozu sie früher und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Kunst Musik Film
Sprache:
deutsch
Umfang:
239 Seiten
ISBN:
9783791349886
Erschienen:
August 2014
Verlag:
Prestel Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.