Buch

Kafka im Comic - Christopher Hohlbaum

Kafka im Comic

von Christopher Hohlbaum

Christopher Hohlbaum untersucht in seiner Dissertation den Transfer und die Transformation von Kafkas Text "Die Verwandlung" in Crumb/Mairowitz Comic "Verwandlung". Ihn interessieren hier vor allem die semantischen Übertragungen und/oder Verschiebungen und die Text-Bild-Relationen. Elementare These ist, dass der spezifische Comic nicht nur ein 'Sekundärtext' zu Kafkas Primärtext ist, sondern selbst den Anspruch auf einen Primärtext, auf ein künstlerisches Werk erhebt. Eine intensive Beschäftigung mit der Rezeption von Kafkas "Verwandlung" und eine innovative Methodik stellen die Voraussetzung für die im Zentrum des Buches stehende Analyse des ausgewählten Comics dar. Dieses Buch betritt auf doppelte Weise Neuland und identifiziert eine zukunftsweisende Forschungslücke im Feld der kultur- und medienwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft: Nicht nur werden methodisch fundiert die Grenzlinien zwischen Literatur- und Medienwissenschaften (insbesondere der Bildwissenschaften) diskutiert, sondern auch der Comic im Feld der Literaturwissenschaften als zunehmend "kanonisch" dargestellt. Insofern rückt die Publikation eine bisher am Rande der wissenschaftlichen Diskussion sich bewegende Kunstform - natürlich auch im Zuge der sich langsam etablierenden Comicwissenschaft - in die Mitte aktueller Forschungsdiskussionen um Text-Bild-Bezüge.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
452 Seiten
ISBN:
9783826055454
Erschienen:
Mai 2015
Verlag:
Königshausen & Neumann
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen