Buch

Christ, C: Psychotherapie-Leichtfaden - Claudia Christ, Ferdinand Mitterlehner

Christ, C: Psychotherapie-Leichtfaden

von Claudia Christ Ferdinand Mitterlehner

Wo die meisten Lehrbücher aufhören ... ... setzt dieses Praxisbuch an: Psychotherapeuten erhalten einen schulenübergreifenden und komprimierten Überblick über das praktische Vorgehen in kniffligen therapeutischen Situationen. Mit Hilfe einer "5-Blick-Brille" zeigen die erfahrenen Supervisoren, Psychotherapeuten und Coaches, wie man professionell mit solchen Stolpersteinen umgehen kann: - Blickwinkel Patient: Wie handeln, wenn der Patient ständig zu spät kommt, sich als Opfer fühlt, den Therapeuten versucht zu manipulieren? Was steht hinter der Szene? Welcher soziokulturelle Hintergrund ist mitzudenken? - Blickwinkel Therapeut: Wie viel darf ich von mir selbst preisgeben? Welche konkreten Grenzen darf ich setzen? Was ist zu beachten, wenn ich in den Urlaub gehe? Was ist meine Haltung? - Blickwinkel Methodik: Wie lassen sich die Techniken unterschiedlicher Schulen situativ integrieren? Welches Grundlagenwissen ist wichtig? - Blickwinkel Reflexion: Welche (selbst-)reflexiven Anteile sind notwendig, um therapeutisch klar arbeiten zu können? - Blickwinkel Existenz: Wie gelingt Begleitung, wenn bei existentiellen Themen - wie z.B. schwere Krankheit, akute Krise, Sinnfragen - die psychotherapeutische Methodik in den Hintergrund treten muss? Exemplarische Fallbeispiele erleichtern den Transfer in den therapeutischen Alltag, und die "supervisorische Perspektive" in den einzelnen Kapiteln zeigt dem Leser einen konstruktiven Zugang auf. Die verschiedenen Behandlungslei(ch)tfäden ergeben somit ein tragfähiges Seil, das sicher durch allgemeine und spezielle Therapiesituationen führt.

KEYWORDS Psychotherapie, Therapiesituationen, schwierige Therapiesituationen, Beratung, Supervision, Gesprächssituationen, Patiententypen, Therapietechniken, Selbststudium, Selbstreflexion, Patientenbeispiele, Therapieziel, Resilienz, humanistische Therapie, humanistischer Ansatz, Ressourcen, Praxisbuch Therapie, Praxisbuch Therapeuten, Therapieleitfaden, soziokultureller Hintergrund, Existentielle Fragen, effektiv behandeln

Rezensionen zu diesem Buch

Für junge aber auch für erfahrene Therapeuten ist dieser Band sicher ein sehr hilfreiches Buch.

Claudia Christ, Ferdinand Mitterlehner, Psychotherapie-Lei(ch)tfaden, Schattauer 2017, ISBN 978-3-7945-3070-0

 

Ihr Buch „Männerwelten. Männer in Psychotherapie und Beratung“, das 2013 ebenfalls bei Schattauer erschien, war so etwas wie ein  Meilenstein für das Verständnis einer immer größeren Gruppen von Klienten der Psychotherapie, den Männern.

 

Nun legen die beiden erfahrenen Therapeuten Claudia Christ und Ferdiand Mitterlehner ein neues Buch für...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
339 Seiten
ISBN:
9783794530700
Erschienen:
November 2016
Verlag:
Schattauer GmbH
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen