Buch

Peter und Alexej - Dmitri Mereschkowski

Peter und Alexej

von Dmitri Mereschkowski

Die Werke des berühmten russischen Symbolisten Dmitri Mereschkowski sind faszinierend und rätselhaft, genauso wie sein Leben. Obwohl in jungen Jahren überzeugter Positivist, verlor er nie seinen Glaube an das Christentum und entwickelte später sogar eine eigene Form der christlichen Lehre. Die ungewöhnlich lockere und gleichzeitig feste Beziehung zu seiner Frau und literarischen Kollegin Sinaida Hippius, diente seinen Zeitgenossen als Beispiel für eine moderne und eigenartige Form der Ehe und für einen sehr fruchtbaren geistigen Bund. Der historisch-philosophische Roman Peter und Alexej ist der dritte Teil der Trilogie Christ und Antichrist , in der Mereschkowski seine Philosophie der Geschichte und seine Vision der Zukunft der Menschheit zum Ausdruck bringt. Alle drei Teile waren in Europa ein großer Erfolg und verschafften dem Autor einen hohen Bekanntheitsgrad. Dieser Zyklus zählt zu den besten Beispielen des experimentellen Romans, der später in den Werken von James Joyce und Thomas Manns sehr fruchtbar weiterentwickelt wurde. In Peter und Alexej treffen Christ und Antichrist in der Zeit der Petrinischen Reformen in Russland aufeinander. Der Roman erschien im Jahre 1905 in Sankt-Petersburg und wurde 1922 in Berlin wieder aufgelegt. Die deutsche Übersetzung stammt von Alexander Eliasberg.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
541 Seiten
ISBN:
9783862675296
Erschienen:
Mai 2012
Verlag:
Europäischer Literaturvlg
Übersetzer:
Alexander Eliasberg
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen