Buch

Der Hexer - Edgar Wallace

Der Hexer

von Edgar Wallace

Ungekürzte und überarbeitete Übersetzung von 1926

Wallaces berühmtester Krimi war "Der Hexer". Als Theaterstück am 1. Mai 1926 sehr erfolgreich uraufgeführt, witterte der geschäftstüchtige Autor seine Chance und überarbeite den Text zu einem Roman, der nicht minder erfolgreich wurde.

Der in der Londoner Unterwelt als "Hexer" bekannte Henry Arthur Milton vertraut seine Schwester dem zwielichtigen Rechtsanwalt Maurice Messer an. Eines Tages ist das Mädchen tot. Messer ist gewarnt, muss er doch mit der blutigen Rache des Hexers rechnen. Es beginnt ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, das bis zur letzten Seite die Lösung offen lässt.

"Mary Lenley ist nicht Gwenda Milton", betonte er. "Sie ist nicht die Schwester eines flüchtigen Mörders, und ich erwarte für sie eine etwas bessere Behandlung, als sie Gwenda Milton von Ihnen erfahren hat." "Ich versteh' Sie nicht", erwiderte Messer. "Ich glaube doch, dass Sie mich verstehen", fuhr Johnny langsam nickend fort. "Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass etwas passieren wird, falls Mary etwas zustößt. Man sagt, dass Sie in dauernder Furcht vor dem Hexer leben — Sie würden mehr Grund haben, mich zu fürchten, wenn Mary ein Leid geschähe!"

"Der Hexer" wurde 1964 mit Joachim Fuchsberger, Heinz Drache, Siegfried Lowitz, Eddi Arent und René Deltgen verfilmt und war eine der erfolgreichsten Produktionen der Nachkriegszeit.

Spannend, in der Tradition alter, britischer "Whodunit"-Krimis.

1. Auflage (1) Umfang: 340 Buchseiten bzw. 232 Normseiten

Null Papier Verlag

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
340 Seiten
ISBN:
9783954185061
Erschienen:
September 2014
Verlag:
Null Papier Verlag
Übersetzer:
Friedrich Pütsch
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.