Buch

Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation - Eileen Müller

Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation

von Eileen Müller

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Die Macht der Algorithmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist der Gefährdungsdiskurs um Social Bots berechtigt? Sind aktuelle Konzepte unserer Gesellschaft von jenen wirklich bedroht oder bieten sie tatsächlich einen Mehrwert und eine Chance gewisse Prozesse zu verbessern? Ziel dieser Arbeit ist es, diese verschiedenen Annahme kritisch zu hinterfragen und eine Beurteilung zu dem Internetphänomen Social Bots zu geben.

Bots, Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Co. rücken zunehmend in den Fokus der öffentlichen Debatten. Anfangs als Zukunftsvisionen und Nischenthemen deklariert, gewinnen diese technischen Phänomene vermehrt an Aufmerksamkeit und sind Gegenstand öffentlicher Diskurse. Zu diesen Phänomenen zählen auch sogenannte Social Bots, die seit einiger Zeit, zum Teil zweifelhafte, Berühmtheit erlangt haben. Hierbei handelt es sich um komplexe Algorithmen, die in sozialen Netzwerken dafür eingesetzt werden, die Aktionen eines Accounts, wie Kommentieren, Followen oder Liken, zu automatisieren. Über fiktive Identitäten können Meinungs- und Nachrichtenbeiträge verbreitet werden. Spätestens seit der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 werden ihnen Funktionen der politischen Propaganda sowie manipulatives Einflusspotenzial unterstellt.

In diesem Zusammenhang fällt oft der Begriff Fake News, welche massenhaft durch Social Bots verbreitet werden können. Den Manipulationsvorwürfen stehen allerdings auch konträre Meinungen gegenüber. Diese erkennen in Social Bots ein großes Potential und stufen jene als sehr hilfreich ein. Social Bots bergen demnach ein großes Diskussionspotential. Diese Dialektik zwischen Apokalypse und Euphorie diente als Veranlassung, Social Bots als Untersuchungsgegenstand heranzuziehen.

Weitere Infos

Art:
eBook
ISBN:
9783346041821
Verlag:
GRIN Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen