Buch

Die vielen Leben des Jan Six - Geert Mak

Die vielen Leben des Jan Six

von Geert Mak

Die Buddenbrooks der Niederlande. Das neue große Familienepos von Geert Mak

Sie sind die Buddenbrooks der Niederlande: Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Bestsellerautor Geert Mak folgt den Spuren dieser Familie, die seit mehr als vierhundert Jahren in Amsterdam ansässig ist, und erweckt ihre Geschichte und Geschichten zu neuem Leben. Er erzählt die Biographie der Familie bis heute und entwirft zugleich ein ebenso farbiges wie schillerndes Panorama ihrer unterschiedlichen Epochen.

Jan Six - Mäzen, Aufklärer, Kunstsammler, Amsterdamer Regent und verewigt auf einem der schönsten Porträts, das Rembrandt je schuf - gilt als Begründer der Dynastie und hatte eine ganze Reihe von Nachkommen, von denen der jeweils Erstgeborene seinen Namen trug. Wie er gelangten viele von ihnen in den darauffolgenden Jahrhunderten in Kunst, Politik und Wissenschaft zu Reichtum und Ruhm. Andere Familienmitglieder wiederum verbrachten ihr Leben in Armut und Einsamkeit. Zahlreiche Tagebücher, Briefe, Notizen und Aufzeichnungen, die sich zusammen mit dem Rembrandt-Bildnis bis heute im Besitz der Familie befinden, zeugen davon. "Die vielen Leben des Jan Six" ist die Geschichte einer Familie und ihrer Stadt über viele Generationen hinweg. Es ist eine Geschichte von Ambitionen und Scheitern, von Größe und der ewigen Angst vor dem Niedergang.

Rezensionen zu diesem Buch

Lebendige Geschichte eine Kaufmannsdynastie

Maks Arbeit bietet alles, was einen historisch Interessierten begeistert. Die vielen Leben des Jan Six ist gut recherchiert, hat einen großen Quellenanhang und ist zugleich voller kleiner Anekdoten und Vergleiche. Es liest sich spannend wie ein Roman, auch wenn die Quellen zur Untermauerung zum Teil ein kleines bisschen zu weit vom Geschehen weg sind.

 

Die Sixe werden als „Buddenbrooks der Niederlande“ beschrieben und tatsächlich trifft es die Sache gut. Wer mehr über...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
512 Seiten
ISBN:
9783827500878
Erschienen:
Oktober 2016
Verlag:
Siedler Verlag
Übersetzer:
Gregor Seferens Andreas Ecke
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.