Buch

Geschichten aus der Frühzeit

von

Denn erstens kommt es anders, als man zweitens denkt. Dieser Satz bewahrheitet sich spätestens immer dann, wenn in die traute Zweisamkeit, in den bis dato überschaubaren und wohlgeordneten Alltag eines jungen Paares - wenn auch nicht ganz unerwartet - ein winziges und völlig harmlos wirkendes Lebewesen einbricht: das Neugeborene. Und plötzlich steht die Welt auf dem Kopf, sind Fähigkeiten gefragt, die alles bisher Gelernte belanglos und überflüssig erscheinen lassen, geht es um so existentielle Fragen wie "Wann kann ich endlich mal (aus)schlafen?" oder "Warum brüllt es denn nun schon wieder?" Für alle Eltern, die es versäumt haben, rechtzeitig ein Baby- Survival-Training zu absolvieren, gibt es nur noch eine Rettung: dieses Buch. Denn seine ungemein beruhigende Botschaft lautet: Allen anderen geht es genauso, und alle anderen haben es auch geschafft! Und wer es immer noch nicht glaubt, der lese selbst nach!

Rezensionen zu diesem Buch

Kinder, Kinder ...

Nein, dies ist kein Erziehungshelfer oder  pädagogischer Nachilfekurs für junge Eltern. Die Verlagslektorin Hannelore Roeckelein lässt hier etliche Journalisten und Schriftsteller zu Wort kommen, die recht unterhaltsam über eigene Erfahrungen mit ihrem Nachwuchs berichten.

Zumeist sehr humorvoll schildern die jungen Eltern ihre Erwartungen vor der Geburt und die folgenden, grundlegenden Veränderungen in ihrem Leben mit Kind. Vom spannenden  Augenblick  der Geburt über Ernährung und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Körper Seele Geist
Umfang:
123 Seiten
ISBN:
9783423361903
Verlag:
DTV
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.