Gewinnspiel

Monatsgewinn März

Monatsgewinnspiel März

Welche Bücher stehen im März auf Deinem Wunschzettel? Mit etwas Glück könnten Deine Bücherträume schon ganz bald wahr werden.

Dein "Was liest Du?"-Wunschregal ist immer auf dem neuesten Stand? Das könnte sich auch im Februar wieder ganz besonders lohnen! Als Gewinner*in des Monatsgewinnspiels erhältst Du die Titel, die sich auf den ersten 15 Positionen Deines Wunschregals befinden, von uns frei Haus.

Alles, was Du dazu tun musst? Richte Dein Wunschregal entsprechend ein und verrate uns hier per Kommentar, wer dein/e Lieblingsautor/in ist.

Teilnehmen kannst Du bis zum 31. März 2023 um 23:59 Uhr.

Wichtiger Hinweis: Die Erfüllung Deiner Bücherwünsche wird sich nach dem Inhalt und der Sortierung Deines Wunschregals zu o.g. Zeitpunkt richten. Eine nachträgliche Änderung (nach Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinnerin) ist nicht möglich.

Viel Glück! :-)

Hinweis: Der/die Gewinner/in des Monatsgewinnspiels Februar wird am Montag, den 13.03., im Forum bekannt gegeben. 

Kommentare

Seiten

natti01 kommentierte am 10. März 2023 um 16:49

Ich habe viele Bücher auf meiner WULI, die wechseln immer wieder nach Reihe nach, wie ich gerade lust zum lesen habe. Ganz oben steht Ostfriesengier und ein mörderisches Paar von K.P. Wolf, die lese ich total gerne. Ich habe den Autor auch schon mehrmals persönlich getroffen und ich finde ihn total sympatisch. ich war auch schon einmal Komparse in einen der Krimis..

Leiraya kommentierte am 10. März 2023 um 17:05

Da gibt es verschiedene Autoren und Autorinnen, von denen ich bisher viele Bücher gern mochte. Allerdings habe ich noch von keinem alle bisher erschienenen Bücher gelesen.

Kristin Hannah ist aber mit Sicherheit ganz vorne dabei. Denn alle ihre Bücher, die ich schon gelesen oder als Hörbuch gehört habe, haben mich total mitgerissen und überzeugt.

KristallKind kommentierte am 10. März 2023 um 17:48

Ich habe mehrere Lieblingsautoren, von denen keiner an der Spitze steht. Spontan fallen mir Stephen King, Preston/Child, Jean-Luc Bannalec, Miriam Georg, Stuart Turton oder Emma Scott ein. Das sind aber nicht alle. Auch eine Nora Roberts hat einen Platz in meinem Bücherregal.

Kathie kommentierte am 10. März 2023 um 18:17

Alina Bronsky zählt zu meinen Lieblingsautorinnen.
 

Knopf kommentierte am 10. März 2023 um 22:55

Ich habe viele Lieblingsautoren! Fast ausschließlich Thriller und Krimiautoren (m/w/d).

Aber am meisten fesseln konnte mich Stieg Larsson Trilogie. 700 Seiten an einem Wochende entspricht sonst nicht meiner Lesegeschwindigkeit

Sursulapitschi kommentierte am 10. März 2023 um 23:08

Meine Lieblingsautorin ist Margaret Atwood, so eine witzige, kluge und vielseitige Frau. 

florinda kommentierte am 10. März 2023 um 23:24

Die Frage nach meinem Lieblingsautor zu beantworten, ist nicht einfach - was hoffentlich nicht zur Disqualifikation führt*g*

Aus der Rubrik "Historienschmöker" würde ich aktuell Sabine Weiß nennen, da mir ihr gerade gelesenen Buch über Mme. Tussaud gut gefiel,

aus der Unterhaltungsliteratur Jo Hanns Rösler, über eine seiner tiefsinnigem Kurzgeschichten stolperte ich kürzlich nach Jahren wieder einmal,

aus dem Sachbuchbereich mag ich die Bücher von Anne Fleck

die ersten beiden Plätze in meinem Wunschregal belegen aktuell die meines Wissens neuesten Bücher aus dem Bereich Gegenwartsliteratur von Tom Liehr

und im Bereich Kinderbuch katapultierte sich Christopher Denise mit "Die kleine Rittereule" auf Platz 1.

Itachi Uchiha kommentierte am 11. März 2023 um 00:53

Bei mir ist es auf jeden Fall George R. R. Martin für Das Lied von Eis und Feuer. Die epischste Fantasy-Reihe, die ich jemals gelesen habe. Hoffentlich wird es auch noch irgendwann ein Ende geben. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

FIRIEL kommentierte am 11. März 2023 um 06:28

Das Wort "Lieblingsautor/in" ist eine Fehlkonstruktion, weil es von Natur aus ein Pluralwort ist...

... Im Ernst, da kann ich mich nicht entscheiden. Und manchmal mag ich einige Bücher des Autors oder der Autorin und andere nicht. Immer wieder gern lese ich die Bücher von Elizabeth Strout, die ich bis jetzt alle nur aus der Bibliothek entliehen habe und die darum vorn auf meiner Wunschliste stehen. Ich picke mir aber auch gern Klassiker heraus und habe ich letzter Zeit einige von Steinbeck gelesen und beginne gerade eine Runde Singer. Manche Bücher kann ich immer wieder neu lesen und habe immer wieder Freude an ihnen.

clematis kommentierte am 11. März 2023 um 06:55

Die Frage nach einem Lieblingsautoren ist gar nicht so einfach. Ich lese gerne abwechslungsreich. Daher nenne ich jetzt einmal Anja Jonuleit - von ihr ist auch ein Buch uín meinem Wunschregal. Sie schreibt sehr lebendig, authentisch, da stets gut recherchiert. 

Norata kommentierte am 11. März 2023 um 07:25

Mein Lieblingsautor war und wird immer sein Terry Pratchett. 

Vxrc kommentierte am 11. März 2023 um 10:55

Meine Lieblingsautorin ist Sarah j maas:) Ich liebe es wie sie die Fantasywelt einfängt und die Charaktere sind in meinen Augen so großartig:0

Lesezauber kommentierte am 11. März 2023 um 11:22

Puh, das ist eine schwierige Frage. Ich hab eigentlich keinen Autor und keine Autorin, von der ich alle Bücher super finde. Meistens mag ich die meisten von ihnen, aber manche gefallen mir auch nicht so. Die Bücher von Kerstin Gier mag ich auf jeden Fall sehr gerne, J. K. Rowling hat sich mit Harry Potter natürlich in mein Herz geschrieben, aber auch Cassandra Clare und viele, viele weitere mag ich sehr gerne. 

Buchgespenst kommentierte am 11. März 2023 um 11:48

Mein Lieblingsautor ist Karl May. Er begleitet mich seit ich mich zurück erinnern kann in der einen oder anderen Form: erst als Film und Hörspiel, dann über die Freilichtbühne, relativ spät in Buchform und seit einigen Jahren auch als Hörbuch. Dabei liebe ich es sowohl mich in seinem Werk zu verlieren als auch über Sachbücher, Essays und unterschiedlichste Reflektionen alles über sein Leben, Werk, seinen Einfluss und die Diskussionen rund um ihn und sein Schaffen zu erfahren.

GAIA kommentierte am 11. März 2023 um 12:03

Das wird schwer. Mein erste Reflex ist immer zu sagen: Colson Whitehead. Aber auch Yaa Gyasi oder Tove Ditlevsen. Ich habe natürlich von vielen Autor:innen ein Buch gelesen, welches mich sehr bewegt und mit besonders gefallen hat. Aber wenn ich nicht mehrere Bücher im Vergleich von der Person gelesen habe, würde ich mich zieren, diese Person als meine Lieblingsautor:in zu bezeichnen. Die drei oben genannten sind also nur eine spontane Nennung, es gibt sicherlich noch viel mehr Autor:innen, denen ich weiter in ihrer Arbeit folgen möchte.

Sueorange kommentierte am 11. März 2023 um 13:02

Auf eine Lieblingsautorin oder einen Lieblingsautoren kann ich mich gar nicht festlegen: Ich mag am liebsten Thomas Thiemeyer, Aileen P. Roberts, Corina Bomann, Karin Slaughter, Tess Gerritsen, Anja Jonuleit, Emily Gunnis.

LesemausU kommentierte am 11. März 2023 um 15:16

Wenn ich mich für einen Autor entscheiden muss, wähle ich Arno Strobel.

Akashaura kommentierte am 11. März 2023 um 16:58

Puh gute Frage, das Wechselt immer mal wieder . Im Moment ist Aki Irie ganz oben mit dabei .

Booksandmore18 kommentierte am 11. März 2023 um 17:14

Meine liebsten Autorinnen sind unter anderem Colleen Hoover oder Brittainy C. Cherry, doch ungeschlagen auf Platz eins ist und bleibt Sarah J. Maas mit ihren Romantasy-Büchern.

wandagreen kommentierte am 11. März 2023 um 18:18

Meine Lieblingsautoren wechseln: For ever: Bert Brecht. Modern: Arno Geiger und Jusel Gachina.

Birte kommentierte am 11. März 2023 um 18:21

Wenn ich Lieblingsautor/in so definiere, dass ich Neuerscheinungen ungesehen kaufe (bzw. den*die Autorin sammle), dann ist es bei mir Flix (Comiczeichner/-autor).

Den zweiten Platz teilen sich dann verschiedene Fantasy-Autorinnen (z.B. Sarah J. Maas, Holly Black, Jessica Townsend) mit vielen anderen Autorinnen und Autoren - da habe ich dann keine/n mehr, bei dem/der ich ungesehen zuschlage. Und ich lese gerne auch bis dahin ungelesene Autor:innen :)

 

brijo kommentierte am 11. März 2023 um 20:16

Ich habe mehrere Lieblingsautoren,aber an erster Stelle steht Hera Lind. Die Bücher kaufe ich immer sofort.

Samantha Roke kommentierte am 12. März 2023 um 03:35

Meine absoluten Lieblingsautoren sind Astrid Lindgren, John Strelecky und Marion Zimmer-Bradley. Ich weiß, dass die Mischung ziehmlich ausgefallen ist, aber genau das finde ich so toll.

buchfeemelanie kommentierte am 12. März 2023 um 06:23

Das Lebkuchenmädchen klingt für mich nach einem Buch mit toller Atmosphäre. 

Buffy1999 kommentierte am 12. März 2023 um 09:23

Ich habe viele Lieblingsautoren. Da kaufe ich mir sofort jedes neue Buch. Unter anderem ist es Saeah J. Maas. 

Lesemama kommentierte am 12. März 2023 um 09:52

Lieblingsautor gibt es nicht. Aber ich habe Autoren, da kaufe ich fast jedes Buch.
Z.B. Colleen Hoover, eventuell den Fitzek, oder KinderbuchautorInnen wie Anne Böhm oder Katja Frixe

Susi kommentierte am 12. März 2023 um 13:45

Wie bei den meisten anderen auch, kann ich mich kaum auf einen festlegen :

Tess Gerritsen

Karsten Dusse

John Grisham

Michael Hjorth / Hans Rosenfeldt

Jussi Adler-Olsen

Robin Cook  

Marc Elsberg 

Peter James

etc etc. Das sind die, die mir spontan einfallen.

Athene1989 kommentierte am 12. März 2023 um 14:01

Hm... ich liebe die Bücher von Kat Martin, Johanna Lindsey und Karen Marie Morning,daher würde ich die wohl als meine Lieblingsautorinnen nennen ^^

Hornita kommentierte am 12. März 2023 um 14:28

Es gibt so viele, aber immer wieder gut finde ich Ian Rankin.

Stinsome kommentierte am 12. März 2023 um 15:12

Oh, da habe ich zwei Autoren, von denen ich alles lese / alles lesen würde. Zum einen Cassandra Clare, weil ihre Fantasy so durchdacht und humorvoll ist. Ich liebe es, dass sie so eine riesige Welt erschaffen hat, in der man auch in neueren Bänden altbekannten Charakteren über den Weg laufen kann (oder von ihnen hört). 

Und auf der anderen Seite Ursula Poznanski. Sie schreibt spannende Thriller, hat aber auch eine geniale Dystopie geschrieben, die ich abgöttisch liebe. Bei ihr kann man immer davon ausgehen, überrascht zu werden.

Books_are_proof kommentierte am 12. März 2023 um 18:14

Mein Favorit ist Stephen King, weil er ein Meister des Horrors und der Suspense ist. Seine Fähigkeit, Charaktere zum Leben zu erwecken und sie in außergewöhnlichen und erschreckenden Situationen zu platzieren, ist unvergleichlich. Seine Geschichten sind voller Spannung, Wendungen und Überraschungen, die mich immer wieder faszinieren und fesseln. Ich bewundere auch seine Fähigkeit, komplexe Themen in seinen Geschichten zu behandeln, die oft tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche bieten. Außerdem schätze ich seine Produktivität und seine Fähigkeit, kontinuierlich neue und interessante Ideen zu generieren. Insgesamt hat Stephen King einen bleibenden Eindruck in der Literatur hinterlassen und ich bin ein großer Fan seiner Arbeit.

Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 13. März 2023 um 19:53

Ja den hatte ich auch noch vergessen  aufzuführen, wie kann ich nur, er begleitet mich schon seit meinem 17 , Lebensjahr

Biggy73 kommentierte am 12. März 2023 um 20:50

Ich mag Jojo Moyes sehr gerne, bin aber auch von vielen anderen sehr begeistert.

herrzett kommentierte am 13. März 2023 um 01:49

Oh, es gibt so einige Autor*innen von denen ich alles lese/lesen mag. Ganz weit vorn wären da iwie Judith Hermann und Senthuran Varatharajah. Ich habe beide auf einer Lesung getroffen und bin seit dem mehr als begeistert und fasziniert.

verbuechert kommentierte am 13. März 2023 um 08:35

Ich kenne viele Autor*innen, von denen ich unbedingt das neueste Buch lesen muss, sobald es erscheint und ich weiß, dass diese Bücher mich nie enttäuschen. Doch die Autorin, die sich bei mir wohl schon am längsten auf dem ersten Platz hält, ist Cassandra Clare. Ich lese ihre Bücher schon seit ewigen Zeiten immer und immer wieder.

Crazy-Cat-Lady kommentierte am 13. März 2023 um 09:42

Ich habe eigentlich nicht einen bestimmten Lieblingsautor. Da gibt es eher viele. Marion Zimmer Bradley liebe ich schon seit meiner Jugend. Aber auch die Bücher von Becky Albertalli oder Casey McQuiston mag ich total gerne.

19Siggi58 kommentierte am 13. März 2023 um 10:17

Mein Lieblingsautor ist schon seit längerer Zeit " Friedrich Kalpenstein ". Seine Regional-Krimiserie "Prost auf..." ist spitzenmäßig, und seit dem ersten Band bin ich begeistert. Mittlerweile kommt am 2. Mai der 7. Band heraus, und ich bin schon in absoluter Vorfreude!

Rotschopf kommentierte am 13. März 2023 um 10:21

Donna Tartt. Ich wünschte, sie würde etwas häufiger als ungefähr alle zehn Jahre ein Buch veröffentlichen.

chroniken der bücherwelt kommentierte am 13. März 2023 um 12:12

Schwierige Entscheidung... vielleicht Jules Verne, da er nicht nur sehr spannende Bücher schreibt, sondern sich auch durch Forscherdrag und eine sehr blühende Fantasie auszeichnet. 

Lisa14 kommentierte am 13. März 2023 um 14:10

Bei mir stehen vor allem heiß ersehnte Reihenfortsetzungen wie "Drowning Souls" von Ava Reed auf der Wunschliste, aber auch mit Reihenauftakten wie "Flaming Clouds" von Gabriella Santos de Lima liebäugele ich in den Buchhandlungen schon seit Längerem... :)

Tara kommentierte am 13. März 2023 um 16:13

Es gibt ganz viele Autor*ìnnen, die ich gerne lese, da sind u.A. Luca di Fulvio, Paulo Coelho, Isabel Allende, Ken Follett, Rebecca Gable, Martha Grimes, Ferdinand von Schirach... wenn ich einmal anfange darüber nachzudenken, finde ich kein Ende.

witchqueen kommentierte am 13. März 2023 um 16:28

Den EINEN Lieblingsautor gibt es nicht. Ich liebe alles was spannend ist.
Ganz besonders mag ich die Bücher von Stephen King, Andreas Gruber, Klaus-Peter Wolf, Patrizia Walter, Stefan Holtkötter, Lotte Minck ... Es gibt also viele Autoren, die ich gerne mag.
 

mikemoma kommentierte am 13. März 2023 um 16:30

Regal ist eingerichtet. Wenn ich mich für einen Autor entscheiden muss, ist es Sebastian Fitzek. Seine Bücher kaufe ich blind, ohne auf Inhalt oder Cover zu achten:)

anna1965 kommentierte am 13. März 2023 um 16:37

Früher habe ich jedes neue Buch von Ann Granger sehnsüchtig erwartet. Inzwischen bin ich davon aber abgekommen. Es gibt viele Autoren, die ich gerne lese. Wenn mich ein Buch fesselt, ist es eigentlich egal, wer es geschrieben hat. 

Newspaper kommentierte am 13. März 2023 um 16:46

Bis dato mochte ich jedes Buch von Shari Lapena - ihre genialen Plot Twists haben mich bisher immer begeistern können. Ich hoffe, dass es bald wieder Nachschub gibt. Bis dahin hab ich einige andere Bücher im Wunschregal. : )

Estrelas kommentierte am 13. März 2023 um 17:31

Einer meiner Lieblingsautoren, für den ich unbedingt meine Buchsammlung vervollständigen möchte, ist Javier Marías.

PMelittaM kommentierte am 13. März 2023 um 17:35

Mein absoluter Lieblingsautor ist Terry Pratchett, den ich 2007 noch persönlich kennenlernen durfte, ich vermisse es sehr, neue Romane von ihm lesen zu können.

Ansonsten habe ich eine ganze Reihe Lieblingsautor:innen: R. M. Amerein, David Falk, Oliver Pötzsch, Rebecca Gablé, Akram El-Bahay, Markus Heitz, Anne Perry - um nur ein paar zu nennen ...

Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 13. März 2023 um 18:31

Deutsch: Benedict Wells, International: Haruki Murakami , John Irving

Klassiker: Fontane und John Steinbeck 

wandagreen kommentierte am 13. März 2023 um 18:49

Phht, keine Frauen?

Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 13. März 2023 um 19:59

Tut, mir leid liebe Wanda

Die Outlander Romane von  Diana  Gabaldon ( 9 Stück mittlerweile)

mag ich auch sehr gerne, aber man kann deswegen aber nicht sagend,  dass sie meine  Lieblingsautorin ist

Seiten