Gewinnspiel

Gewinne ein Buchpaket

Monatsgewinnspiel September

Ein letztes Mal in diesem Jahr heißt es: Mit unserem Monatsgewinn wirst Du den schönsten, spannendsten und spektakulärsten Urlaub aller Zeiten haben! (Sommer-Editon)

Ganz gleich, wo du deinen Urlaub verbringst – mit den richtigen Büchern wird er zur schönsten Zeit des Jahres, in der Du fremde Welten entdeckst, neue Menschen kennenlernst und spannende Abenteuer erlebst!

Dem Gewinner unserer Monatsverlosung schicken wir auch in diesem Monat ein Überraschungspaket mit jeder Menge Lesestoff für den (späten) Sommerurlaub zu! Dabei richten wir uns ganz nach Deinem Geschmack und suchen nur Bücher aus, die Dir gefallen könnten. Es lohnt sich diesen Monat also besonders, Deine Bücherregale auf dem aktuellsten Stand zu halten!

Um zu gewinnen, hinterlasse einfach bis zum 30. September 2023 (23:59 Uhr) einen Kommentar unter diesem Beitrag, in dem Du uns verrätst, was für dich ein gutes Buchcover ausmacht.

Wir wünschen euch ganz viel Glück!

Teilnahmebedingungen: 

Veranstalter dieser Aktion ist Was liest Du? Dein Magazin, Deine Community in der Mayersche Buchhandlung KG, Matthiashofstraße 28-30, 52064 Aachen. Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel bestätigt der Teilnehmer, dass er sich mit diesen Teilnahmebestimmungen sowie insbesondere der Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels einverstanden erklärt.

  • Der/die Gewinner*in werden aus den Teilnehmern, die per Kommentar auf die Gewinnspielfrage antworten, per Zufallsauswahl bestimmt.
  • Der Gewinn besteht aus einem Überraschungs-Buchpaket
  • Teilnahmeschluss ist der 30. September 2023 um 23:59 Uhr
  • Die Gewinner werden mit ihrem "Was liest Du?"-Benutzernamen im Forum bekanntgegeben
  • Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres 
  • Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden, falls es aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen den Veranstalter zu
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Nähere Informationen zum Datenschutz sind hier nachzulesen

Kommentare

Seiten

booklover2011 kommentierte am 08. September 2023 um 00:32

Das Cover sollte zum Inhalt des Buches passen, also z.B. ein weihnachtliches/winterliches Cover für einen Weihnachtsroman, etc. Bei vielen Covern kann man schon auf den ersten Blick erkennen zu welchem Genre das Buch gehört, dass finde ich gut, da man schnell einschätzen kann ob man das Buch in die Hand nehmen möchte oder nicht. 

Manchmal bin ich etwas übersättigt, wenn ein Buch in einem Genre erfolgreich ist, wird es verständlicher von anderen Verlagen "kopiert" um darauf aufmerksam zu machen. Dann entsteht schon eine Art "Einheitsbrei". 

Ich habe aber auch schon Buchschätze entdeckt, vor allem bei älteren Büchern, die zeigen, dass man sich vom Cover nicht abschrecken lassen sollte.

Athene1989 kommentierte am 08. September 2023 um 00:38

Ohje,das ist schwer zu sagen. Es muss mich einfach ansprechen. Dieses mordernere,wo unechte Menschen draufgeklatscht sind,wie bei „Falling Hard for the Royal Guard“ mag ich zum Beispiel gar nicht. Dagegen finde ich "Meeresglühen", "Die Hüter der fünf Jahreszeitren" oder "Silver & Poison" richtig toll. Das sind richtige Eyecathcer, Und ganz wichtig: Sie haben einen Bezug zur Story. Wenn das Cover überhaupt nicht dazu passt,dann finde ich das ehrlich gesagt ziemlich merkwürdig.

Chaoskeks kommentierte am 08. September 2023 um 01:30

Ich mag es, wenn das Cover Elemente aus der Geschichte beinhaltet.
Da ist besonders schön, wenn man dann nach dem Lesen des Buches die Elemente erkennt und zuordnen kann.
Außerdem sollte das Cover einen Wiedererkennungswert haben und nicht so 0815 aussehen. :)

Ich möchte schon von Weitem erkennen können um welches Buch es sich im Regal oder auf dem Bild handelt. :)

hobble kommentierte am 08. September 2023 um 01:58

das cover muss neugierig machen

Minzeminze kommentierte am 08. September 2023 um 06:44

Das ist gar nicht so einfach. Ich mag leuchtende Farben und wenn es schlicht ist. Aber eigentlich sieht man beim ersten ansehen. Gefällt mir und würde mir im Laden auffallen. Man hofft das Cover sagt was über den Inhalt aus. 

micluvsds kommentierte am 08. September 2023 um 06:58

Es sollte Name und Titel drauf stehen. Ansonsten interessieren mich Buchcover überhaupt nicht, ich könnte meistens nicht mal sagen, was für ein Cover Bücher haben, die ich gelesen habe

Sonja_Sonnenschein kommentierte am 08. September 2023 um 06:59

Ich mag Cover mit einer schönen farblichen Bildgestaltung zum Genre passend. Die Schrift sollte das Bild nicht überlagern, wenige Schriftarten sollten verwendet werden, damit der Gesamteindruck nicht so unruhig wird. Wenn der Titel noch eine gewisse Haptik hat, dann wäre es perfekt für mich.

Rotschopf kommentierte am 08. September 2023 um 07:10

Das Cover sollte zu Inhalt und Art des Buchs passen. Das funktioniert dann auch gut als Warnung - sobald es schnörkelig wird, weiß ich, dass das Buch nichts für mich ist.

fuepsel kommentierte am 08. September 2023 um 08:08

Das Cover muss zum Inhalt passen und ein Blickfang sein. Bei Romanen mag ich stimmungsvolle Landschaften mit Häuschen, Tieren und Frauen darauf, Weltraummotive bei Science Fiction, aber auch knallige Farben, traumhafte Motive oder Symbole und Ornamente bei Fantasy. Wenn nur Buchstaben drauf sind oder minimalistische Bilder gefällt mir das nicht. Manchmal bin ich aber auch positiv vom Inhalt überrascht, obwohl mir das Cover nicht gefallen hat...

silesia kommentierte am 08. September 2023 um 08:24

Am besten erkenne ich am Cover das Genre, es sollte mich neugierig machen, Personenfotos mag ich nicht, da ich mir die Personen immer selbst vorstelle und dies meist nicht zu dem Foto passt ;-)

buecherwurm1310 kommentierte am 08. September 2023 um 08:37

Ich bin nicht der Leser, der nach Buchcover auswählt. Dennoch hat das Cover natürlich auch auf mich eine Wirkung. Zunächst einmal soll es zum Genre passen und ein Eyecatcher sein, irgendetwas das mich anzieht, auch wenn ich es nicht immer direkt benennen kann. Wenn ich dann nach der Lektüre sagen kann "Es passt perfekt", dann ist es richtig gut.

In letzter Zeit haben mich die Frauen von hinten bei historischen Büchern aufgeregt, denn es gab kein Alleinstellungsmerkmal mehr oder keinen Wiedererkennungseffekt für Verlag und Autor.

Sommerkindt kommentierte am 08. September 2023 um 08:51

Ein gutes Buchcover, passt nicht nur zum Roman sondern muss auch ansprechend gestaltet sein. Im Idealfall regt es den künftigen Leser zum Träumen an, regt die Fantasie an. Wenn es ein paar haptische Highlight hat um so besser. Besonders wichtig ist mir aber auch das es nicht zu empfindlich ist. Ob ein Cover eher minimalistisch gestaltet ist oder aus dem Füllhorn der Möglichkeiten entsprungen ist, Hauptsache es passt zum Buch. Nichts ist schlimmer für einen Leser wenn das Cover besser ist wie das Buch (ich spreche da aus Erfahrung!).

Lesezauber kommentierte am 08. September 2023 um 09:07

Das Cover muss mich einfach sofort ansprechen. Das kann aus vielen verschiedenen Gründen passieren, entweder eine gute Farbkombi, oder ansprechend Motive. An sich mag ich Cover gern verspielt, oft auch gerne mit vielen Details zu entdecken und einfach frisch und lebendig. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass ich oftmals eher dunklere Cover bevorzuge.

Die Cover aus dem Drachenmond-Verlag finde ich zum Beispiel meistens sehr ansprechend. Das ist genau mein Stil.

mellchen33 kommentierte am 08. September 2023 um 09:41

Es muss mich einfach nur direkt ansprechen. Sowohl vom Hintergrund, der Farbe, des Themas. Ein farbiger Buchschnitt ist da natürlich ein i-tüpfelchen.

Ascora kommentierte am 08. September 2023 um 10:03

Ich bin kein Leser, der ein Buch nur kauft weil das Cover schön ist. Klar nehme ich ein schönes Buch, dessen Cover mich anspricht/neugierig macht, eher mal in die Hand, aber dann entscheidet der Klappentext und der Inhalt obe ich es lesen will. Persönlich gefallen mir die graphisch, dekorativen Cover mehr als die Fotocover, egal ob Landschaft, Personen oder "Körperteile", aber das beeinflusst meine Entscheidung nicht. Wie heißt es so schön? Der Inhalt zählt, nicht das Äußere.

grünerfisch kommentierte am 08. September 2023 um 10:06

Das Cover muss für mich zum  Inhalt des Buches passen und die Farben müssen abgestimmt sein. Ein fröhliches Buch eher pastellig und viel Grün - ein Thriller eher dunkel und düster. Ich mag es persönlich wenn eher ein Bild darauf ist statt einfach nur ein großer Schriftzug. Mit dem Bild kann man sich schon ein bißchen in die Szene des Buches einfinden und weiß wo man sich befindet das macht es mir dann viel leichter was auszusuchen, tatsächlich geh ich viel nach dem Cover wenn ich ein Buch lese.

mikemoma kommentierte am 08. September 2023 um 10:08

Ich mag Buchcover, die nicht zu überladen sind. Titel und Autor*in sollten gut erkennbar sein und der Hintergrund sollte etwas mit dem Thema der Geschichte zu tun haben. Dabei gefallen mir Pastelltöne besonders gut.

19Siggi58 kommentierte am 08. September 2023 um 10:11

Ich mag es, wenn das Cover zur Geschichte passt. Je nachdem ob Liebesgeschichte, dann blumige- oder Urlaubsmotive, oder Krimis, dann mysrisch oder auch gruselig. Ein schönes Cover animiert mich, das Buch näher zu betrachten.

Lilli33 kommentierte am 08. September 2023 um 10:17

Ich mag Cover, die zum Inhalt passen und schon ein bisschen was erahnen lassen. Sehr toll finde ich, wenn das Cover irgendwie besonders ist, wenn z.B. Teile erhaben sind oder glänzen oder ein Stück ausgeschnitten ist, sodass man auf das dahinterliegnede Bild schaut. 

Augusta kommentierte am 08. September 2023 um 10:17

Ein gutes Cover muss durch seine Lebendigkeit auffallen und zum Thema passen

sunshine-500 kommentierte am 08. September 2023 um 10:38

Für mich ist ein gutes Buchcover, eines dass mir sofort ins Auge fällt, wenn ich die Buchhandlung betrete. Oft sind es Cover mit leuchtenden Farben und Mustern, oder Landschaften, die mir sofort ins Auge stechen. Cover mit Menschen mag ich dagegen nicht so gerne.
 

Bajo kommentierte am 08. September 2023 um 11:04

Ein gutes Cover sollte zum Buch passen
. Es sollte zum Kauf animieren und nicht davon abschrecken. Ich möchte jedes mal nach dem Lesen und zuklappen des Buches gerne auf das Cover schauen. Glücklicherweise ist das bei den meisten Büchern so. Manche drehe ich aber auch lieber um, so unschön sind die Cover.

Zappi kommentierte am 08. September 2023 um 11:10

Es muß mich ansprechen (in erster Linie)

Manchmal kann ich erst zum Ende hin den Bezug des Covers zum Inhalt herstellen.

Krimis und Thriller sind meistens in rot und schwarz gehalten oder mit gelben Tönen.

Romantische Cover gefallen mir sehr gut, sie sind oft so malerisch das ich mir nur deswegen ein Buch kaufe.

Leia Walsh kommentierte am 08. September 2023 um 11:24

Das Cover sollte ohne "Kopfkinobremse" auskommen, also keine Personen zeigen und wenn das sein muss, dann bitte nur von weiter weg und von hinten.

Es sollte zum Inhalt passen, also wirklich, nicht nur so in etwa. Leider werden die Cover ja oft von Leuten gemacht, die gar nicht wissen, was im Buch passiert.

Sehr schön ist auch, wenn die Haptik besoders ist. Als Erhöhungen oder Vertiefungen.

Es darf sogar komplett schlicht sein, z.B. Schwarz, in Rot der Autorenname und in einer dritten Farbe dann der Titel des Buches. Klar, das passt dann besonders zu Thrillern und weniger zu Lovestorys.

Ich mag's auch gern ein wenig mystisch, z.B. ein altes Gebäude, nur ein Fenster beleuchtet. Oder einen Schemen in einem der Fenster.

Rinoa kommentierte am 08. September 2023 um 11:50

Eine schwierige Frage, die sich gar nicht so leicht beantworten lässt.

Das Cover ist mir nicht ganz so wichtig, ich würde zum Beispiel kein Buch nicht kaufen, nur weil mir das Cover nicht gefällt. Aber natürlich liegt es schon auch am Cover, ob ich ein Buch überhaupt in die Hand nehme und den Klappentext lese.

Mir gefällt es, wenn das Cover thematisch zum Inhalt passt und die Farben nicht allzu grell sind.

wacaha kommentierte am 08. September 2023 um 12:06

Ein richtig gutes Buchcover weckt für mich Neugier, ohne bereits zu viel vom Inhalt zu verraten. Es darf gerne etwas geheimnisvoll und kryptisch sein, auf jeden Fall muss es zum Genre und Inhalt des Buches passes. Was ich nicht besonders mag sind Fotos / Bilder / Zeichnungen von Menschen auf einem Cover, da ich mir die Protagonist*innen eines Buches lieber selbst vorstelle.

Katie kommentierte am 08. September 2023 um 14:29

Ein gutes Cover finde ich schwer zu definieren, denn ich mag verschiedene Arten von Covern. Das kann ganz typisch irgendein Mädchen in einem wunderschönen Kleid sein, das kann etwas ganz schlichtes sein bei dem man sich fragt, was wohl dahinter steckt. Uh, oder was ich auch schön finde, ist wenn auf dem Cover viele Kleinigkeiten versteckt sind und man beim Ansehen immer wieder was Neues findet. Zum Beispiel das Cover von "Wolkenschloss" von Kerstin Gier finde ich wahnsinning schön.

dru07 kommentierte am 08. September 2023 um 15:06

das ist je nach genre unterschiedlich. sie müssen mir eigentlich nur ins auge stechen und sollten auch zum genre passen.

Lucy28 kommentierte am 08. September 2023 um 16:33

Schöne,ansprechende Farben, Wiedererkennungswert wenn vom gleichen Autor

Latona kommentierte am 08. September 2023 um 16:36

Das Cover sollte Lust auf den Inhalt machen und schon etwas mit dem jeweiligen Genre zu tun haben

Annaida kommentierte am 08. September 2023 um 16:44

Ein gutes Cover weckt meine Neugier auf das Buch, es muss zum Inhalt passen und deutlich Autor und Titel zeigen,

KristallKind kommentierte am 08. September 2023 um 16:45

Das Cover sollte das Thema unterstützen und erahnen lassen. Außerdem mag ich keine Cover, die zu überladen sind. 

Leila87 kommentierte am 08. September 2023 um 17:14

Das Buchcover muss meine Neugier wecken und spannend wirken. Es sollte erkennbar sein worum es im Buch geht, was das Hauptthema der Geschichte ist ohne zu viel davon zu verraten. Das Buchcover entscheidet meistens schon, ob ich das Buch kaufe oder nicht. 

detour kommentierte am 08. September 2023 um 17:47

Ein gutes Cover weckt meine Neugier und verleitet mich zum Lesen

rflieder kommentierte am 08. September 2023 um 18:20

Große Schrift, Autor, Titel und dezente Abbildung mit Bezug zum Inhalt, gern abstrakt.

rflieder kommentierte am 08. September 2023 um 18:20

Große Schrift, Autor, Titel und dezente Abbildung mit Bezug zum Inhalt, gern abstrakt.

idefix45 kommentierte am 08. September 2023 um 18:26

Das Cover sollte schon zum Genre und zum Buchtitel passen und Aufmerksamkeit erregen.

Im Großen und Ganzen muss das Gesamtbild passen.

Ist erst das Interesse geweckt greift der geneigte Leser schnell zu und erwirbt das Buch!

Troll3001 kommentierte am 08. September 2023 um 18:56

Eigentlich ist mir das Cover nicht so wichtig, aber es sollte schon einen Bezug zum Titel haben. Auch mag ich Cover, die eine gute Haptik haben.

DonCesare kommentierte am 08. September 2023 um 19:00

Das Cover eines Buches sollte zum Inhaltpassen.

Ansonsten mag ich eher schlichte Grafikelemente / Abbildungen. 

gerlisch kommentierte am 08. September 2023 um 19:47

Ich mag Buchcover mit kräftigen Farben und sie sollten zum Titel passen. Wenn es ein Buch von einen meiner Lieblingsautoren ist, ist mir das Cover eigentlich egal.

Puschel1304 kommentierte am 08. September 2023 um 19:51

Guten Abend, 

ein perfektes Cover muss mir meistens durch seine Farbe oder seine Aufmachung in die Augen springen. Sobald es dann da gelandet ist, geht es in die zweite Runde. Hier heißt es, dass Titel und Autor gut leserlich sind und das Cover mit dem Inhalt übereinstimmt und wenn es dann am Ende noch eine wunderschöne Haptik hat, dann ist es einfach perfekt :-)

Streiflicht kommentierte am 08. September 2023 um 20:32

da ich erst im Oktober Urlaub mache, passt das perfekt für mich.

ein gutes Cover sollte sich auf das Buch beziehen. ich mag es, wenn ich das Buch lese und dann weiß, warum das Cover so ist, wie es ist. Da schließt sich für mich ein Kreis

Maria_21 kommentierte am 08. September 2023 um 20:52

Wenn das Cover zur Geschichte passt und der oder die Autorin noch ein Mitspracherecht hat, finde ich das grandios. Besonders mag ich liebevoll gestaltete Cover, die edel daher kommen.

Buecherliebling88 kommentierte am 08. September 2023 um 20:52

Ein gutes Buchcover macht für mich aus, dass es halbwegs aussagekräftig ist. Ich finde es immer gut, wenn ich durch einen Blick aufs Cover schon erahnen kann, was für eine Art Geschichte mich erwartet und vielleicht ein paar Elemente sehe, die in der Geschichte eine größere/wichtige Rolle spielen. Menschen mag ich auf Covern nicht so gern, weil ich mir lieber selbst eine Vorstellung von den Charakteren machen möchte.

Lesemama kommentierte am 08. September 2023 um 21:03

Ich kann gar nicht so genau sagen was es für mich ausmacht. Es muss ansprechen. Es gibt Cover, die sehe ich und weiß, ich will das Buch haben \_(°.°)_/

La Tina kommentierte am 08. September 2023 um 22:40

Ich mag Cover, die optisch zeitlos und von der Aufteilung sowie der Schrift ansprechend komponiert sind.  Weniger ist da schnell mehr. Auch klassisch orientierte Cover können schön sein. Bei Mangas, Manhuas und Webtoons sowie Graphic Novels muss mir der Graphikstil zusagen. Gruselig sind diese Farbklecks-Cover, Collagen, Neonschrift und Gesichter sowie öde Landschaften oder nichtssagende Bildausschnitte.

zeidler kommentierte am 08. September 2023 um 22:55

Ein Cover sollte neugierig auf das Buch machen.

Chuckipop kommentierte am 08. September 2023 um 23:12

Ein tolles Buchcover kann für mich ganz unterschiedlich aussehen , von schlicht bis aufwändig, bunt oder schwarz-weiß, mit Foto, Illustration oder nur Schrift - entscheidend ist, dass es mir direkt ins Auge springt und die Neugier anfacht!

Ich finde es wichtig, dass ich am Cover bereits das Genre (grob) erkennen kann, dann weiß ich direkt, ob ein Blick auf den Klappentext oder ins Innere des Buches lohnt...

 

Vaurien kommentierte am 09. September 2023 um 06:27

Buchcover sind mir völllig egal.
 

Buffy1999 kommentierte am 09. September 2023 um 07:51

Ich liebe schöne Cover. Es gibt bestimmte Cover, da muss ich mir sofort den Klappentext durchlesen. Aber ich kann noch nicht mal genau sagen, was für mich ein schönes Cover ist. Das ist Genreabhängig.  Bei einem Thriller zum Beispiel muss man durch das Cover einfach erkennen können, dass es sich auch um einen Thriller handelt. Blümchen und Herzchen wären da einfach unpassend. Außerdem mag ich bestimmte Stile. Aber das könnte ich jetzt nicht erklären. Es ist nun mal reine Geschmackssache. Aber das Cover kann noch so schön sein. Wenn mich der Klappentext nicht anspricht, kaufe ich es mir dann trotzdem nicht. 

Seiten