Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Ein letztes Mal in diesem Jahr heißt es: Mit unserem Monatsgewinn wirst Du den schönsten, spannendsten und spektakulärsten Urlaub aller Zeiten haben! (Sommer-Editon)
Ganz gleich, wo du deinen Urlaub verbringst – mit den richtigen Büchern wird er zur schönsten Zeit des Jahres, in der Du fremde Welten entdeckst, neue Menschen kennenlernst und spannende Abenteuer erlebst!
Dem Gewinner unserer Monatsverlosung schicken wir auch in diesem Monat ein Überraschungspaket mit jeder Menge Lesestoff für den (späten) Sommerurlaub zu! Dabei richten wir uns ganz nach Deinem Geschmack und suchen nur Bücher aus, die Dir gefallen könnten. Es lohnt sich diesen Monat also besonders, Deine Bücherregale auf dem aktuellsten Stand zu halten!
Um zu gewinnen, hinterlasse einfach bis zum 30. September 2023 (23:59 Uhr) einen Kommentar unter diesem Beitrag, in dem Du uns verrätst, was für dich ein gutes Buchcover ausmacht.
Wir wünschen euch ganz viel Glück!
Teilnahmebedingungen:
Veranstalter dieser Aktion ist Was liest Du? Dein Magazin, Deine Community in der Mayersche Buchhandlung KG, Matthiashofstraße 28-30, 52064 Aachen. Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel bestätigt der Teilnehmer, dass er sich mit diesen Teilnahmebestimmungen sowie insbesondere der Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels einverstanden erklärt.
Kommentare
Seiten
Sabrina0604 kommentierte am 09. September 2023 um 09:49
Ein gutes Buchcover?
Es muss mir direkt ins Auge springen.. es darf nicht überladen sein und der Titel muss mich einladen den Klappentext zu lesen..
Mir ist es egal ob es dark oder sehr süß ist aber es sollte eben passen und nicht zu verspielt sein..
Lanzelot kommentierte am 09. September 2023 um 11:07
Cover sollten schon etwas zur Geschichte dahinter passen. Z.B. Die Kleider der Frauen die zur Zeit der Geschichte modern waren, da weiß man sofort man hat was historisches oder jünger in der Hand.
natti01 kommentierte am 09. September 2023 um 11:31
Ich lese queerbeet und ein gutes Cover muss mir sofort ins Auge fallen und mich dazu verführen, das Buch in die Hand zu nehmen. Dazu gehören schöne Farben, tolle Bilder und aber auch ein guter Titel dazu. Vielleicht etwas besonders was einem gleich auffällt. Und wenn der Klapptext hinten auch noch gut und interessant ist, dann würde ich schon einmal hineinschauen wollen.
Lilly_T kommentierte am 09. September 2023 um 14:36
Ein gutes Buchcover muss zur Geschichte passen und mich neugierig machen.
Nirvia kommentierte am 09. September 2023 um 15:50
Es sollte etwas vom Genre wiedergeben. Spannung/Thriller darf düster sein, oder rote Schrift auf Schwarz usw. Liebesgeschichte gern in harmonischen Farben oder Illustrationen zum Träumen.
ullap64 kommentierte am 09. September 2023 um 16:21
Für mich muss das Cover entweder zum Titel und zum Klappentext passen und nicht zu kitschig wirken. In letzter Zeit begeistern mich auch immer wieder gut gemachte Grafiken, die dann der eigenen Fantasie Raum lassen.
Bei Serien mag ich es allerdings auch, wenn das Cover Wiedererkennungswert hat, d.h. wenn es mich sofort an die vorhergehenden Bände erinnert.
SaintGermain kommentierte am 09. September 2023 um 16:48
Es muss so auffällig sein, dass es Lust macht das Buch in die Hand zu nehmen. Die Farbgebung ist mir dabei eigentlich egal. Und natürlich sollte das Cover dann auch irgendeinen Bezug zum Buch haben.
Knopf kommentierte am 09. September 2023 um 17:43
Ich achte meistens nicht auf das Cover. Allerdings stören mich im Moment öfter Einbände aus zu weichem Material. Sie sehen bereits nach dem ersten Lesen unschön aus und ich gehöre zur Fraktion, die gebrauchte Bücher weitergibt und sich freut, wenn diese für viele Lesedurchgänge durchhalten.
Ein Cover habe ich allerdings in Erinnerung. Das Wolkenschloss von Kerstin Gier, dort wurden so viele Einzelheiten im Bild verewigt. Einfach schön. Das fällt aber erst nach dem Lesen auf.....
Igamaris123 kommentierte am 09. September 2023 um 18:04
Für mich macht ein gutes Buchcover eindeutig eine Zeichnung.
Ich mag es nicht wenn reale Personen auf einem Cover abgebildet sind.
Glanzleistung kommentierte am 09. September 2023 um 19:05
Für mich muss ein Cover in erster Linie Neugier auf das Buch wecken.
Fredhel kommentierte am 09. September 2023 um 20:14
Die Farbe ist wichtig. Sie sollte irgendwie zum Genre und zum Inhalt passen.
Ich achte auch auf die Schriftart und die Größe und die Platzierung.
Und das Cover sollte sich vom Mainstream abheben. Zur Zeit gibt es viele Cover mit schwimmenden Frauen ....
Irgendein 08/15 Foto oder bunte Muster gehen garnicht.
Samantha Roke kommentierte am 09. September 2023 um 21:31
Ein gutes Cover muss zum Thema des Buches passen und gleichzeitig kreativ und fantasievoll sein. Wenn ich das Gefühl habe, ein Cover schon 1000 mal gesehen zu haben, würde ich das Buch eher im Regal stehen lassen. Ich möchte gern auf den ersten Blick sehen, dass das Buch und die Geschichte sich von der Masse abheben.
Serenatime kommentierte am 09. September 2023 um 22:54
Ich bin was Buchcover angeht etwas eigen. Es sollte harmonisch aussehen und zu der Story passen. Dabei merke ich immer wieder, dass ich Bücher weglege, die aussehen, als ob die meine Mom ansprechen, obwohl ich den Klappentext gut finde. Da beurteile ich leider die Bücher zu sehr nach ihrem Cover.
witchqueen kommentierte am 10. September 2023 um 06:54
Bei einem guten Cover weiß man direkt worauf man sich einlässt. Also bei einer Liebesgeschichte am Meer z.B. ist etwas Strand (oder ein Strandhaus) usw. zu sehen, eine verschnörkelte Schrift. Ein Thriller hat ein düsteres Cover, eine Schrift, die einen "anspringt".
Ein gutes Cover verleitet also den jeweiligen Leser dazu, es direkt in die Hand nehmen zu wollen.
lesebrille kommentierte am 10. September 2023 um 08:10
Ein Cover sollte zum Buchinhalt passen,die Schriften nicht zu grell sein. Ansonsten achte ich mehr auf die Thematik den Inhalt als auf das Cover.
Borkum kommentierte am 10. September 2023 um 08:33
Das Cover sollte zum Genre passen und die Stimmung widerspiegeln.
gagiju kommentierte am 10. September 2023 um 09:50
Für mich ist ein Cover generell sehr wichtig, allerdings mehr untrbewusst. Ich merke einfach, dass ich in Buchhandlungen oder imInternet nach Bühern greife bzw. näher hinschaue, bei denen mich ein schönes Bild anspricht. Ich habe mich sogar schon dabei erwischt, dass ich Bücher gekauft habe, bei denen mir der Klappentext gar nicht so interessant erschien, aber eben das Cover.
Je nach Genre sprechen mich romantische, gemäldeartige Bilder an, aber bitte nicht Rosa-Hellblau-Pastell-Kitsch in inaiver Malerei. Ich mag kräftige dunklere, gerne auch verwaschenere Farben.
In letzter Zeit gibt es ja auch viel Haptisches oder diese Farbschnitte. Da schlägt allerdings immer mein schlechtes Umweltgewissen und ich schlage lieber NICHT zu.
Theaterfreundin kommentierte am 10. September 2023 um 10:36
Ein gutes Buchcover sollte mich neugierig machen, damit ich das Buch in die Hand nehme, eine kurze Sequenz auf den Inhalt des Buches werfen, dabei nicht unbedingt das Genre sofort deutlich erkennbar machen. Den Mainstream muss es nicht folgen.
köbi kommentierte am 10. September 2023 um 11:09
Da ich gerne Krimis und Thriller lese, liebe ich diese düsteren Buchcover, bei denen man schon vom Ansehen eine Gänsehaut bekommt. Blutspritzer, die echt aussehen,g efallen mir auch.
Wenn ich dann mal ein gutes Frauenbuch dazwischen lese, liebe ich dieses Glitzern auf dem Cver.
Brazenhead kommentierte am 10. September 2023 um 11:32
es sollte hochwertig sein, und vor allem Lust aufs Buch machen
Muschelschubser kommentierte am 10. September 2023 um 11:51
hm.. gute Frage. Ich achte schon auf das Cover. Kann aber gar nicht genau sagen, was es ist, dass mich triggert. Es muss mich irgendwie ansprechen. Das spielt der Titel und das Genre sicher mit rein. Das sollte einfach zusammenpassen. Wenn dann der Geruch noch passt - gekauft!
Moma kommentierte am 10. September 2023 um 13:19
Für mich sollte ein gutes Cover die Aufmerksamkeit des zufälligen Betrachters auf sich ziehen.
Snowcat kommentierte am 10. September 2023 um 13:45
Ich finde es gut, wenn ein Cover die Atmosphäre des Buches wieder gibt.
Fornika kommentierte am 10. September 2023 um 14:04
Für mich muss das Cover thematisch zum Inhalt passen. Mir gefallen oft minimalistische Cover, oder aber welche, die sich durch eine besondere Haptik auszeichnen. Covertrends finde ich oft langweilig, wie beispielsweise die Rückenansicht der jungen Frau mit rotem Mantel etc. hier hebt sich das Buch überhaupt nicht von der Masse ab; das muss natürlich nicht auch für den Inhalt gelten, erweckt aber eben diesen Anschein.
Nora Lee kommentierte am 10. September 2023 um 14:20
Die Stimmigkeit von der Schrift des Titels und der verwendeten Graphiken.
Luna1701 kommentierte am 10. September 2023 um 16:39
Ich mag am liebsten Buchcover, die nicht zu bunt sind, am liebsten helle Töne und passend zum Buchthema. Wenn das Buch dann auch noch eine matte Oberfläche hat, ist es perfekt...
Wobei ich auch ehrlich sagen muss, dass ich die Bücher meiner Lieblingsautoren auch immer kaufe, egal, ob ich das Cover ansprechend finde oder nicht, denn letzendlich ist der Inhalt ja entscheidend.
Majos111 kommentierte am 10. September 2023 um 18:51
Ich mag Cover die zum Genre und zum Buchtitel passen.
50% Bild.
Cover nur mit Namen und Titel spechen mich nicht an.
scorpio kommentierte am 10. September 2023 um 20:37
Es muss mich auf den ersten Blick verzaubern!
Sommernixe kommentierte am 10. September 2023 um 21:20
Ich mag relativ schlichte Cover, die aber sonst etwas besonderes haben wir zum Beispiel eine besondere Haptik oder Glitzer, eine Mischung aus matt und glänzend oder so. Reale Personen auf Covern mag ich nicht so gerne.
Xana kommentierte am 10. September 2023 um 21:45
Für mich ist bei Buchcovern die Haptik sehr wichtig, denn immerhin halte ich das Buch ja sehr lange. Außerdem finde ich es toll, wenn die Farbwahl harmonisch ist und auffällt, damit ich mir das Buch auch immer wieder gerne in meinem Bücherregal anschaue.
SummseBee kommentierte am 11. September 2023 um 00:53
Ein gutes Buchcover sieht ansprechend aus und passt zum Inhalt.
xobooksheaven kommentierte am 11. September 2023 um 06:36
Das Cover sollte wenigstens ein bisschen zum Inhalt/Genre passen und bei Fantasy wünsche ich mir immer, dass Elemente aus dem Buch wieder aufgegriffen werden.
GaudBretonne kommentierte am 11. September 2023 um 08:25
Auf das Cover lege ich keinen (großen) Wert. Mir war früher auch nicht bewusst, dass es für viele Leser eine große Rolle spielt. Die Inhaltsangabe auf der Rückseite des Buches ist für mich viel wichtiger!
Vielen Dank, dass Ihr dieses Gewinnspiel anbietet!!!
Sursulapitschi kommentierte am 11. September 2023 um 09:37
Für mich sind Cover wichtig. Manchmal möchte ich Bücher lesen, nur weil das Cover toll ist. Ich mag es schlicht mit irgendeinem Akzent oder einer Überraschung. Ganz toll ist das Cover von "Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art".
buechermauschen kommentierte am 11. September 2023 um 12:28
Ohje das kann ich so pauschal gar nicht sagen ...es muss einfach klick machen wenn ich es sehe ... ich mag eigentlich keine Personen auf dem Cover , hatte letztens eins in der Hand mit der silouette einer Frau und habe gedacht , wie schön ... es ist wohl wirklich Tagesform abhängig...
Normanfips kommentierte am 11. September 2023 um 13:01
Das Cover eines Buches ist für mich durchaus wichtig, weil es natürlich einen ersten Eindruck vermittelt. Ich mag sehr gerne bunte Cover, auch finde ich es toll, wenn sie sich haptisch gut anfühlen. Gelungen finde ich Cover, die sowohl gut zum Genre als auch zur Geschichte selbst passen. Wenn dann auch noch ein überraschendes Element dabei ist, umso besser. Was mir gar nicht gefällt, das sind Bilder von Personen oder nur deren Gesichter, die dann im Vordergrund vor einer malerischen Kulisse gezeigt werden.
Schneeweißchen kommentierte am 11. September 2023 um 14:39
Das wäre ja wunderbar! Ich liebe den September: tolles Wetter, Hochzeitstag, Geburtstag und im Oktober geht's für zwei Wochen nach Rhodos - da wäre der Gewinn perfekt <3
Ein gutes Buchcover ist definitiv Geschmackssache.
Ich finde, es sollte zum Inhalt passen. Also keine fröhlich-bunten Cover, wenn am Ende der Sohn der Protagonistin stirbt (schlimmstes Buch ever!). Und ich mag nicht so gern (gezeichnete oder fotografierte) Menschen auf dem Cover. Lieber eine schöne Landschaft oder einen Farbverlauf mit Titel & Autor.
Biggieule kommentierte am 11. September 2023 um 15:26
Für mich muss ein Cover in jedem Fall einen Bezug zum Inhalt haben. Darüber hinaus finde ich Cover mit einer guten Haptik toll und solche, die bei einem Blick in die Regale der Buchhandlungen sofort ins Auge springen.
Langeweile kommentierte am 11. September 2023 um 17:31
Ein Cover ist mir nicht ganz so wichtig,dass es meine Entscheidung für oder gegen das Buch maßgeblich beeinflusst.
Es sollte aber einen gewissen Bezug zu dem Roman und speziell zu dem Genre herstellen.
jas_min_0612 kommentierte am 11. September 2023 um 17:34
Tatsächlich ist das Buchcover schon wichtig für mich, weil es der erste Eindruck und entscheidend ist, ob ich mir den Klappentext durchlese.
Ein Buchcover muss für mich von der Masse hervorstechen. Und ich mag keine Fotos von Personen bzw. Gesichtern auf den Cover. Mit nackten Männerkörpern kann man mich so gar nicht locken...
Für mich müssen die Cover harmonisch sein und tolle Farben haben.
DasSternchen kommentierte am 11. September 2023 um 19:28
Mhmmm....mal überlegen (*HanduntermKinn-Denkerpose*)
Ein gutes Buch-Cover sollte in jedem Fall dafür sorgen, dass ich es in der Buchhandlung in die Hand nehmen will und mir den Klappentext durchlesen möchte.
Natürlich sollte es Lust auf mehr machen und zum Genre und Titel passen. Richtig gelungen finde ich es wenn Cover einer Buchreihe zusammen passen z.b. farblich oder wenn man sie nebeneinander stellt und das Motiv ein ganzes ergibt.
Leawin kommentierte am 11. September 2023 um 19:46
Ich mag Cover, die das Genre oder die Thematik des Buches widerspiegeln. Gerne auch ein Zitat oder eine Moral, die sich im Buch wieder findet. Auch mag ich es, wenn tolle Glitzer Elemente mit eingebaut sind.
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 12. September 2023 um 08:52
Für mich muss das Cover zum Buch passen und neugierig machen. Dabei ist es eigentlich egal, ob Menschen oder Landschaft abgebildet sind oder einfach nur ein Schriftzug oder sowas. Und die Farben sollten nicht zu grell sein.
Theblackswan kommentierte am 12. September 2023 um 09:04
Ich bin leider jemand, die ein Buch total nach dem Cover bewertet. Wenn ein Cover nicht schön ist, ist es für mich sehr schwer, das Buch zu kaufen. Ich mag am liebsten Cover, die sehr simpel gestaltet sind und nicht zu überfrachtet. Gerne auch etwas abstrakter (z.B. Cover von historischen Romanen finde ich ganz schrecklich, oft diese gephotoshopten Menschen auf dem komischen Hintergrund).
Obwohl ich auch sagen muss, dass ich s sehr praktisch finde, das man oft schon am Cover das Genre erkennt und dann gleich weiß, das Buch könnte etwas sein oder eben icht.
Lenas.Zeilenwelt kommentierte am 12. September 2023 um 09:17
Ein gutes Buchcover muss für mich deutlich machen, zu welchem Genre das Buch gehört. Außerdem wäre es schön, wenn es zum Buchtitel/Inhalt passt. Allerdings liebe ich auch die ganzen pastellfarbenen Cover im New Adult Bereich, egal ob sie austauschbar wirken oder nicht. :D Ein gutes Cover muss mich ansprechen, denn leider bin ich schon sehr eine Coverkäuferin.
Darius kommentierte am 12. September 2023 um 10:25
Gute Cover müssen so sein, das man sofort zum Buch greift und man auch sofort ersehen kann um welches Genre es geht.
Helena89 kommentierte am 12. September 2023 um 11:28
Ein gutes Buchcover sollte unbedingt zum Inhalt des Buches passen. Ich liebe über alles kunstvolle Buchcover, in deren Betrachtung man sich verlieren kann, wie zum Beispiel das Cover von "Die Schlange von Essex" oder von "Das Geheimnis von Shadowbrook".
Lisa14 kommentierte am 12. September 2023 um 13:26
Für mich ist es wichtig, dass das Cover die Atmosphäre der Geschichte widerspiegelt, sodass man nach dem lesen mit einem einzigen Blick auf das Cover diesen Wow-Moment hat, in dem man die Story und die Charaktere wieder wie lebendig im Kopf vor Augen hat :)
tigerbea kommentierte am 12. September 2023 um 14:27
Ein Cover muß für mich zum Genre passen, damit man in der Buchhandlung direkt erkennt, ob es ins Beuteschema passen könnte. Ein Küstenkrimi mit Horrorclown auf dem Cover paßt so gar nicht ;-)
Raupe Nimmersatt kommentierte am 12. September 2023 um 16:35
Ein gutes Buchcover muss meine Aufmerksamkeit erregen. Entweder durch Farben und deren Kontraste oder eine auffällige Schriftart. Schön wäre es, wenn das Cover zum Inhalt passt und schon auf den ersten Blick meine Fantasie auf die zukünftige (Lese-)Reise schickt...
Seiten