Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Zu Weihnachten verlosen wir 5 Buchpakete mit den schönsten Geschichten von Ottfried Preußler!
Mit seinen einzigarten Geschichten hat sich Otfried Preußler in die Herzen von Generationen von Kindern hineingeschrieben. Anlässlich seines 100. Geburtstag im letzten Jahr möchten wir uns noch einmal an die schönsten Momente mit seinen Büchern erinnern. Gemeinsam mit den Thienemann Verlag verlosen wir daher insgesamt 5 Buchpakete mit jeweils vier Schmuckausgaben von "Das kleine Gespenst", "Die kleine Hexe", "Der Räuber Hotzenplotz" & "Der kleine Wassermann". Alle Infos zum Jubiläum findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Pakete gewinnen möchtet, verratet uns: Seid ihr auch mit den Geschichten von Otfried Preußler aufgewachsen und wenn ja, welche Figur/en ist/sind euch besonders ans Herz gewachsen?
Teilnehmen könnt ihr bis zum 31. Dezember 2024 um 23:59 Uhr. Wir drücken euch fest die Daumen!
Teilnahmebedingungen:
Veranstalter dieser Aktion ist Was liest Du? Dein Magazin, Deine Community in der Mayersche Buchhandlung KG, Matthiashofstraße 28-30, 52064 Aachen. Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel bestätigt der Teilnehmer, dass er sich mit diesen Teilnahmebestimmungen sowie insbesondere der Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels einverstanden erklärt.
Kommentare
Seiten
Magyar kommentierte am 26. Dezember 2024 um 17:29
Räuber Hotzenplotz kenne ich - die anderen leider nicht. Räuber Hotzenplotz gab es als Kasperltheater im Kino - mein erster Kinobesuch :)
iböi kommentierte am 26. Dezember 2024 um 20:24
Ich liebe alle Klassiker von Ottfried Preußler, insbesondere die kleine Hexe!
Yesariel kommentierte am 27. Dezember 2024 um 11:34
Ich bin damit aufgewachsen. Am liebsten mochte ich die Geschichten vom kleinen Gespenst und vom kleinen Wassermann. Die finde ich nach wie vor einfach wunderschön.
Steffi_liest07 kommentierte am 27. Dezember 2024 um 12:32
Natürlich, ich glaube fast jeder in Deutschland ist mit den Geschichten aufgewachsen. Mein Lieblingsbuch war die kleine Hexe mit allen Charakteren. Leider habe ich das Buch nicht mehr und wie toll wäre es, dann hier genau diese Bücher zu gewinnen?
Kleenkram kommentierte am 27. Dezember 2024 um 17:53
Ich habe mal eine Kinovorstellung für 50 Personen für einen Räuber Hotzenplotz Film gewonnen.
Seitdem sind wie Fans von ihm.
FIRIEL kommentierte am 28. Dezember 2024 um 06:46
Was für eine schöne Idee!
Ich kenne alle vier Bücher, habe sie als Kind geliebt. Besonders gern mochte ich den skeptischen Raben Abraxas aus der "Kleinen Hexe". Als ich älter war, habe ich mehrfach "Krabat" gelesen, weil ich das Buch so faszinierend fand.
Sollte ich mir alle im nächsten Jahr noch einmal vornehmen... entweder mit meinen gewonnenen Büchern ;-)) oder eben aus der Bib. Vielleicht können wir ja eine Leserunde dazu organisieren?
ChemAngel kommentierte am 28. Dezember 2024 um 10:42
Ich habe 'Den kleinen Wassermann' schon immer geliebt. Doch auch drei andere Bücher haben meine Kindheit geprägt. Vor Kurzem habe ich 'Das kleine Gespenst' wieder gelesen und dabei die Nostalgie neu erlebt.
Diese Sonderausgaben sehen wirklich toll aus!
heike_e kommentierte am 28. Dezember 2024 um 12:14
Ich mag alle Geschichten, in meiner Kindheit war der Räuber Hotzenplotz mein Favorit.
SunshineBaby5 kommentierte am 28. Dezember 2024 um 14:16
Oh, was für ein tolles Paket! Diese Bücher würde ich gerne mit meinem Neffen lesen.
Kirstin kommentierte am 28. Dezember 2024 um 18:52
"Die kleine Hexe" finde ich heute noch so wunderschön wie früher.
unter büchern begraben kommentierte am 28. Dezember 2024 um 19:44
Ich bin mit seinen Geschichten aufgewachsen. Als Kind natürlich "die kleine Hexe", "der kleine Wassermann" oder "das kleine Gespenst". Als Jugendliche dann mit Krabat weitergemacht.
Otfried Preußler ist eine Legende, und hat mit der kleinen Hexe meine Lese-Liebe entfacht.
Arh kommentierte am 30. Dezember 2024 um 10:48
Ich kenne die Bücher noch aus meiner Kindheit. Mir gefällt die neue Aufmachung und ich würde sie gerne mit den Kleinen gemeinsam lesen.
jabberwocky666 kommentierte am 30. Dezember 2024 um 12:23
Sowohl die kleine Hexe als auch der Räuber Hotzenplotz hat mich als Kind begeistert!
Lesebiene72 kommentierte am 30. Dezember 2024 um 12:29
Da kommen einige Kindheitserinnerungen hoch. Mir hat immer der kleine Wassermann gefallen. Eine tole Idee diese Klassiker mal wieder zu lesen
Tine kommentierte am 30. Dezember 2024 um 18:44
Ja, eher später dann mit "Krabat" und ich liebe die Geschichte und den Jugendlichen, der so viel Mut hat. Über "Krabat" habe ich auch mein erstes Referat gehalten.
Ich mach für meinen Neffen und Nichte mit, Leonard mag "Das kleine Gespenst" sehr gerne und deshalb bestimmt auch die anderen Bücher :)
Buffy011 kommentierte am 30. Dezember 2024 um 20:42
Das kleine Gespenst, ich weis noch wie ich die Geschichte geliebt hatte.
Meine Oma hatte mir das Buch zum Geburtstag geschenkt und ich saß gerne damit im Garten und habe mir selber ein Freund wie das kleine Gespenst gewünscht.
juli_bookworld kommentierte am 30. Dezember 2024 um 20:44
Oh ja, ich habe die Geschichten von Otfried Peruaner als Kind sehr geliebt. Allem voran das kleine Gespenst. Meine Mutter hat mir immer das Buch vorgelesen, zusätzlich hatte ich auch noch das Hörspiel und ein passendes Plüschgespenst. Pure Kindheitserinnerungen.
Ich würde die Bücher sehr gerne in unsere Schulbibliothek stellen, die ich gerade in Eigenregie an meiner Grundschule, wo ich als Lehrerin arbeite, gestalte. Leider fehlen noch die richtig guten Klassiker darin, sodass die Kinder der heutigen Generation die gleichen tollen Leseerfahrungen machen können, wie ich.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie einen gesunden Start.
Ganz liebe Grüße:)
DoTea kommentierte am 30. Dezember 2024 um 21:01
Mir ist der Räuber Hotzenplotz ans Herz gewachsen. Alle anderen Geschichten habe ich erst später kennengelernt.
Streiflicht kommentierte am 30. Dezember 2024 um 22:41
Die kleine Hexe habe ich immer meiszen geliebt und dann den kleinen Wassermann.
Die Bücher würde ich meinem Neffen zum fünften Geburtstag schenken.
Bibliothek kommentierte am 30. Dezember 2024 um 23:04
Ich bin mit diesen Büchern aufgewachsen. Wunderbare Klassiker in meiner Kinderzeit. Besonders gern habe ich "Der kleine Wassermann" und "Die kleine Hexe" gelesen. Und natürlich furchtbar spannend fand ich "Das kleine Gespenst" und auch "Krabat".
MaxLeDachs kommentierte am 31. Dezember 2024 um 01:13
Auf jeden Fall der Räuber Hotzenplotz. Das war auch das erste Theaterstück welches ich gesehen habe. Die Hörspielkasetten vom kleinen Wassermann und der kleinen Hexe habe ich bestimmt auch 100 mal gehört.
Musiklexikon kommentierte am 31. Dezember 2024 um 13:07
Ich bin auch, wie viele andere mit den Geschichten vom Otfried Preußler aufgewachsen. Meine Lieblingsgeschichte war immer Die kleine Hexe.
rotecora kommentierte am 31. Dezember 2024 um 13:15
Kinderbuchklassiker sind immer etwas tolles (solange sie nicht "umgeschrieben" werden!).
Da bin ich dabei.
Oleana kommentierte am 31. Dezember 2024 um 15:39
Leider nein
Knopf kommentierte am 31. Dezember 2024 um 21:07
Upps, fast verpasst.
Ich bin leider nicht mit Geschichten von Otfried Preußler aufgewachsen. Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersen, Struwwelpeter und Wilhelm Busch sind mir in Erinnerung. Da ich auch heute noch wenige Geschichten von ihm kenne und in 10 Tagen Großtante werde, möchte ich mich noch gerne bewerben.
Mixitack kommentierte am 31. Dezember 2024 um 22:43
Tatsächlich bin ich mit der kleinen Hexe groß geworden und ich habe erst kürzlich gesehen, dass es eine neue Auflage gitb, die farblich gestaltet worden ist. Dieses Buch halte ich wirklich in ehren, sowie auch die Ausgabe des kleinen Wassermanns von meinen Vater, der auch schon dieses Buch in seiner Kindheit geliebt hat. Der Räuber Hotzenplotz und auch das kleine Gespenst habe ich nie gelesen, aber umso schöner dass in diesem Set so tolle Kinderbücher enthalten sind zum selbstlesen und weitergeben.
Seiten