Gewinnspiel

Gewinnspiel Bücher April 2025

Monatsgewinnspiel April

Welche Bücher stehen aktuell ganz oben auf Deinem Wunschzettel? Mit etwas Glück könnten Deine Bücherträume schon ganz bald wahr werden.

Dein "Was liest Du?"-Wunschregal ist immer auf dem neuesten Stand? Das könnte sich im April wieder ganz besonders lohnen! Als Gewinner des Monatsgewinnspiels erhältst Du die Titel, die sich auf den ersten 15 Positionen Deines Wunschregals befinden, von uns frei Haus.

Alles, was Du dazu tun musst? Richte Dein Wunschregal auf Deinem Profil entsprechend ein und verrate uns hier per Kommentar, ob es ein Buch gibt, welches Du immer wieder lesen könntest und wenn ja: warum?

Teilnehmen kannst Du bis zum 30. April 2025 um 23:59 Uhr.

Wichtiger Hinweis: Die Erfüllung Deiner Bücherwünsche wird sich nach dem Inhalt und der Sortierung Deines Wunschregals zu o.g. Zeitpunkt richten. Eine nachträgliche Änderung (nach Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinnerin) ist nicht möglich. 

Viel Glück - wir drücken Euch fest die Daumen! :-)

Teilnahmebedingungen: 

Veranstalter dieser Aktion ist Was liest Du? Dein Magazin, Deine Community in der Thalia Deutschland GmbH & Co. KG, Batheyer Str. 115-117, 58099 Hagen. Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel bestätigt der Teilnehmer, dass er sich mit diesen Teilnahmebestimmungen sowie insbesondere der Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels einverstanden erklärt.

  • Der Gewinner wird aus den Teilnehmern, die per Kommentar auf die Gewinnspielfrage antworten, per Zufallsauswahl bestimmt
  • Der Gewinn besteht aus den ersten 15. Positionen des persönlichen Wunschregals im WLD-Profil. Sollte ein Buch vergriffen oder nicht lieferbar sein, wird die nächstmögliche Position berücksichtigt. Es werden nur Bücher im Print-Format versendet
  • Teilnahmeschluss ist der 30. April 2025 um 23:59 Uhr
  • Der Gewinner wird mit seinem "Was liest Du?"-Benutzernamen im Forum bekanntgegeben
  • Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres 
  • Der Gewinn kann in folgende Länder versendet werden: Deutschland / Österreich / Frankreich / Niederlande / Belgien / Luxemburg / Schweden / Dänemark / Italien / Finnland / Irland / Portugal / Litauen
  • Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden, falls es aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen den Veranstalter zu
  • Der Gewinn wird nicht ausbezahlt, weder bar noch in sonstiger Weise
  • Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Nähere Informationen zum Datenschutz sind hier nachzulesen

Kommentare

Seiten

Suedeee kommentierte am 07. April 2025 um 09:19

Ich glaube ich könnte wirklich mit kurzem Abstand nur Märchenbücher wieder lesen :) sonst müssten bei meinen Highlight schon so 1 Jahr vergehen.

mellchen33 kommentierte am 07. April 2025 um 09:20

Ich könnte immer wieder die Harry Potter Reihe lesen, weil sie einfach schön ist :-)

Crazy-Cat-Lady kommentierte am 07. April 2025 um 09:31

Es gibt tatsächlich einige Bücher, die ich immer wieder lesen könnte, weil ich sie einfach so geliebt habe. Dazu zählen die Nebel von Avalon, die Harry Potter Bücher und so ziemlich alles von Becky Albertalli und F.T. Lukens.

mikemoma kommentierte am 07. April 2025 um 10:19

Ich könnte immer wieder "Die Outsider" von Susan E. Hinton lesen. Das ist zwar nur ein dünnes Büchlein, aber so toll geschrieben. Ich habe es als Jugendliche bereits gelesen und jetzt auch noch einmal im Erwachsenenalter und musste feststellen, dass ich es als Jugendliche völlig anders verstanden habe. Vielleicht wird es beim dritten Mal lesen genauso :-)

wasserratte kommentierte am 07. April 2025 um 10:27

Ich könnte immer wieder Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren lesen. Es weckt einfach so viele Erinnerungen aus der Kindheit. Außerdem sind die Geschichten so toll und werden einfach nicht alt. Ich habe unsere Bücher schon mehrfach in die Hand genommen und bin wieder in einzelne Geschichten versunken. 

Sigrid kommentierte am 07. April 2025 um 10:51

Ich kann immer wieder die Outlander-Bücher von Diana Gabaldon lesen.

downey_jr kommentierte am 07. April 2025 um 11:23

Oh, da gibt es einige Bücher, mir fallen die nur nicht immer zum passenden Moment ein.

Aber solche Feel Good Romane wie z.B. "Dumplin" von Julie Murphy ... oder "Tschick" von Wolfgang Herrndorf .... oder "Frausein" von Mely Kiyak.

 

Ansonsten lese ich gerne nochmal alle Bücher meiner Lieblings-Autor*innen (sobald mein SUB abgebaut ist, haha)!

E-möbe kommentierte am 07. April 2025 um 12:03

Tatsächlich lese ich alle paar Jahre wieder Stolz und Vorurteil und Jane Eyre. Das sind zwei Bücher, die gleichzeitig verstaubt und hochmodern wirken und mich auf unterschiedliche Art berühren. Außerdem Tom Sawyer und Huckleberry Finn. 

Anndlich kommentierte am 07. April 2025 um 12:37

Früher konnte ich mir nicht vorstellen, Bücher doppelt zu lesen. Letztes Jahr habe ich dann (im Buddyread mit einer Freundin) Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte nochmal gelesen und entgegen meiner Skepsis hat sich das Buch erneut als absolutes Highlight herausgestellt und mir viele schöne Lesestunden beschert. Es ist für mich zu einem absoluten Herzensbuch geworden, weil es eine ordentliche Portion Gesellschaftskritik hat, aber auch Hoffnung schürt, Liebe schenkt, humorvoll ist und auch beim zweiten Mal lesen emotional berührt. Daher bin ich mir mittlerweile sicher, dass ich das Buch nicht zum letzten Mal gelesen haben werde. 

heike_e kommentierte am 07. April 2025 um 13:10

Watership Down - einfach weil es eine Geschichte voller Geschichten ist und die Kaninchen mir sehr ans Herz gewachsen sind. Kann ich immer wieder lesen.

Biene101 kommentierte am 07. April 2025 um 13:15

Von Elizabeth Peters die Reihe um Amelia Peabody. Spielt in Ägypten und ich liebe sie einfach

Hornita kommentierte am 07. April 2025 um 13:17

Sebastien Japrisot - Un long dimanche de fiancailles bzw. der deutsche Titel "Mathilde: Eine grosse Liebe". Die Mischung aus Detektivarbeit, Krieg und Gefühlen ist ausgesprochen gelungen und zeitlos.

lemonpie kommentierte am 07. April 2025 um 13:18

Bücher, die ich immer wieder lesen könnte sind meist im Fantasy-Bereich einzuordnen.. ob Harry Potter oder Das Lied von Eis und Feuer. :) Aber auch Powerless hat es mir total angetan und die Reihe könnte ich denke ich sobald sie vollständig ist gerne mal wiederholen.

natti01 kommentierte am 07. April 2025 um 13:47

Auf meinem WULI steht Ostfriesennebel und die Märchenadaptionen von Christinaa Henry...

ich könnte immer wieder Narnia, Harry Potter und Klassiker lesen..Aber es gibt so viele tolle Bücher die immer wieder lesenswert sind.

booksforever kommentierte am 07. April 2025 um 14:14

Ich könnte die Edelsteintrilogie immer wieder lesen, da sie zu meinen Lieblingsbüchern gehören in die ich immer wieder aufs Neue eintauchen kann

Leia Walsh kommentierte am 07. April 2025 um 14:42

Ein Buch, das schon in meiner Kindheit alt war, habe ich mir als erwachsene Frau irgendwann endlich gekauft, weil ich es als Kind so oft aus der Schulbücherei geliehen hatte. Ich liebe es noch heute: "Herrn Olssons Galoschen" von Ake Holmberg.

Aber auch "Die Möwe Jonathan" und "Der kleine Prinz" sind solche Kandidaten. Und an Weihnachten als Hörbuch immer wieder Charles Dickens Weihnachtsgeschichte.

Ansonsten lese ich Bücher inzwischen bewusst lieber nur ein einziges Mal.

herr_stiller kommentierte am 07. April 2025 um 16:34

Ich glaube, Hard Land von Benedict Wells ist so ein Buch. Oder natürlich: Ein Feuerwerk für den Fuchs von Sven Nordqvist. Petterson und Findus FTW! <3

Lilly_T kommentierte am 07. April 2025 um 16:51

Für mich ist "Der kleine Prinz" ein Buch welches ich immer wieder lesen könnte. "Wir Kinder vom Banhof Zoo" habe ich auch zweimal gelesen. Ein richtiger Kracher.

schnaeppchenjaegerin kommentierte am 07. April 2025 um 17:19

Ich lese in der Regel keine Romane ein zweites Mal - dafür erscheinen einfach viel zu viel neue Bücher, die mich neugierig machen. Manchmal bedaure ich es aber tatsächlich, dass man sehr gute Bücher nicht erneut ein erstes Mal lesen kann. :-)

Eine Ausnahme bilden allerdings Klassiker zur Weihnachtszeit. So lese ich die Sammlung "Die schönsten Wintermärchen" (von u.a. Astrid Lindgren) zur Weihnachtszeit unheimlich gern, um in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Die Geschichten eignen sich natürlich auch prima zum Vorlesen. 

Coni90 kommentierte am 07. April 2025 um 18:06

Ich lese jedes Jahr die Harry Potter Reihe zur Weihnachtszeit :) das gehört für mich einfach dazu und ich fühle mich super wohl <3 am liebsten als Hörbuch gesprochen von Rufus Beck!

Mel0501 kommentierte am 07. April 2025 um 18:16

Auf jeden Fall "Per Anhalter durch die Galaxies" von Douglas Adams, einfach klug erzählt und dann auch noch richtig trockener Humor.

KristallKind kommentierte am 07. April 2025 um 18:27

Ehrlich gesagt lese ich Bücher kein zweites Mal. Es gibt ständig so viele Neuerscheinungen auf die ich neugierig bin und die ich dann lieber lesen möchte.

tierliebe kommentierte am 07. April 2025 um 18:33

Alle Bücher von Nina George kann ich immer wieder lesen.

Buschwindröschen kommentierte am 15. April 2025 um 15:20

Ich bin auch beeindruckt von den Nina George Büchern - auch ich könnte sie mehrfach lesen.

yezz kommentierte am 07. April 2025 um 18:46

Ich gehöre zu den Menschen, die Bücher nicht zwei mal lesen. Ich erinnere mich einfach an zu viel, da macht es mir nicht so viel Spaß.

Pusteblümchen kommentierte am 07. April 2025 um 19:21

Bei mir ist es  "Der kleine Prinz", den habe ich schon mehrfach gelesen und der bringt mich immer wieder zum Nachdenken und lässt mich zur Ruhe kommen.

Minijane kommentierte am 07. April 2025 um 19:42

Tatsächlich ist es bei mir auch die Harry Potter Reihe, die ich immer wieder lesen könnte. Meine Kinder sind mit Harry Potter groß geworden. Mein Sohn hat endlich mal gerne gelesen. Ich verbinde sehr viele positive Erinnerungen an diese wunderbare Geschichte.

Estrelas kommentierte am 07. April 2025 um 19:52

Das eine Buch, das ich immer wieder lese, ist "Alice im Wunderland". Es ist so schön verrückt, dass es sich lohnt, es immer wieder zu erkunden, ohne dass Langeweile aufkommt.

ullap64 kommentierte am 07. April 2025 um 19:56

Da sowohl mein SUB als auch meine Wunschliste riesengross sind, lese ich kein Buch doppelt, die Zeit würde mir für eine andere tolle Lektüre fehlen.

Leseratz_8 kommentierte am 07. April 2025 um 20:15

Ich lese verschiedene Bücher von Stephen King immer wieder, The Stand habe ich jetzt bestimmt schon fünfmal gelesen, Es dreimal und Wahn zweimal...
Die Nebel von Avalon hab ich schon unzählige Male gelesen und auch Ayla, die verschiedenen Bücher habe ich oft gelesen.
Bei King finde ich immer wieder was Neues und bei den anderen Büchern berühren mich die zwischenmenschlichen Beziehungen jedesmal wieder.

Tara kommentierte am 07. April 2025 um 21:16

Ich lese kaum ein Buch mehr als einmal, da es einfach zu viele gute neue Bücher gibt.
Aber meine Ausgabe von "Siddharta" sieht schon sehr mitgenommen aus, da ich dieses Buch schon unzählige Male gelesen habe, oft auch nur stückchenweise. Es stecken so viele Weisheiten und Botschaften darin, die ich in unterschiedlichen Lebenphasen auch unterschiedlich wahrgenommen habe.

Tsubame kommentierte am 07. April 2025 um 21:16

"Die verlorenen Zaubersprüche" bzw. auf Englisch "The lost spells" von Robert Macfarlane und Jackie Morris. Dem Buch wohnt ein ganz eigener Zauber inne und es ist wunderschön illustriert. Kann man immer wieder laut lesen und begegnet auf poetische Weise Eulen, Schwalben, Füchsen und anderen Lebewesen, die wir in unserem Leben oft gar nicht mehr bewusst wahrnehmen.

Athene1989 kommentierte am 07. April 2025 um 21:28

Das ist eindeutig Geheimnis des Verlangens von Johanna Lindsey. Die Fortsetzung Was der Nachtwind verspricht finde ich auch echt gut,aber der erste Teil hat es mir echt angetan. Ich glaube ich habe den schon 5 oder 6 mal gelesen und erst letztens dachte ich,dass ich den unbedingt bald wieder einmal lesen muss,weil das letzte mal doch schon etwas her ist und nun steht ja mein Bücherregal mit allen Büchern wieder. Es ist einfach so toll geschrieben,es gibt immer wieder Momente zum Schmunzeln und die Chemie zwischen allen hat einfach gepasst. Für mich eine der schönsten Geschichten in diesem Genre,die ich bisher gelesen habe.

Athene1989 kommentierte am 07. April 2025 um 21:28

Das ist eindeutig Geheimnis des Verlangens von Johanna Lindsey. Die Fortsetzung Was der Nachtwind verspricht finde ich auch echt gut,aber der erste Teil hat es mir echt angetan. Ich glaube ich habe den schon 5 oder 6 mal gelesen und erst letztens dachte ich,dass ich den unbedingt bald wieder einmal lesen muss,weil das letzte mal doch schon etwas her ist und nun steht ja mein Bücherregal mit allen Büchern wieder. Es ist einfach so toll geschrieben,es gibt immer wieder Momente zum Schmunzeln und die Chemie zwischen allen hat einfach gepasst. Für mich eine der schönsten Geschichten in diesem Genre,die ich bisher gelesen habe.

Chaoskeks kommentierte am 07. April 2025 um 21:51

Ich habe den Hobbit und Artemis Fowl schon zig mal gelesen und könnte es immer wieder tun.^^
Oder auch Harry Potter. :)

Bennyscozybookcorner kommentierte am 07. April 2025 um 22:21

Ich könnte vor allem die Panem-Trilogie immer wieder lesen. Außerdem meine Kinderbücher von früher und jetzt auch die Bücher meiner Kinder. 

krompie kommentierte am 08. April 2025 um 03:30

Ich kann die Scheibenwelt Reihe von Terry Pratchett immer wieder lesen. Er hat es fast perfekt geschaft, Fantasy und aktuelle Themen  humotvoll zu präsentieren.

Vaurien kommentierte am 08. April 2025 um 05:44

Nein, das gibt es nicht

DonCesare kommentierte am 08. April 2025 um 06:57

Das gibt es nicht. Ich mag es eher Neues zu entdecken! 

smilla kommentierte am 08. April 2025 um 07:43

Manchmal wünsche ich mir, ich könnte ein Buch nochmal zum ersten Mal lesen.
Aber meistens lese ich ein Buch nur einmal.
Ich habe mir vorgenommen, die Reich der sieben Höfe Reihe noch einmal am Stück zu lesen.

Himmelfarb kommentierte am 08. April 2025 um 08:17

Was ich immer wieder lesen könnte und auch lese, sind interessanterweise Kurzgeschichten, obwohl es ein Genre ist, welches ich sonst nicht ganz so liebe, denn offenbar brauche ich die längere Prosa. Zu meinen liebsten Short Stories zählen die von Isaac Bashevis Singer, Truman Capote und T. C. Boyle. Bei Boyle fasziniert mich immer wieder der subversive Touch, bei Singer und Capote die poetische Kraft und Empathie, die mir schon oft über trübe Tage hinweg geholfen hat!

Rotschopf kommentierte am 08. April 2025 um 08:50

"Abbitte" von Ian McEwan - auch wenn man die Wendung am Ende kennt, ist es immer wieder fesselnd.

Sursulapitschi kommentierte am 08. April 2025 um 09:09

"Die Brautprinzessin" von William Goldman habe ich schon mehrfach gelesen, weil ich den Humor so liebe. Ab und an brauche ich das. Auch "Per Anhalter durch die Galaxis" ist irre komisch und dabei so klug, das kann man gar nicht oft genug lesen. Ich kann es fast auswendig, aber man muss sein Wissen halt gelegentlich auffrischen. :-)

EvieSk kommentierte am 08. April 2025 um 09:46

Ich lese keine Bücher mehrmals. Ich weiß dann ja bereits, was passiert, weshalb es mir dann keinen Spaß mehr macht und ich finde, es macht auch etwas die Magie vom Lesen kaputt. Mir macht es Spaß, eine Welt neu kennenzulernen und bei den Plottwists mitgerissen zu werden. Das geht beim rereaden nicht.

wandagreen kommentierte am 08. April 2025 um 09:45

Vom Winde verwehrt - habe ich mehrmals gelesen und würde es, diesmal in engl Version noch einmal lesen und auch Krieg und Frieden. Das erstere weil ich heute seinen geschichtlichen Hintergrund schätzen kann, das zweite, weil es einfach zeitlos ist.

 

Buschwindröschen kommentierte am 15. April 2025 um 15:22

Das könnte ich mir auch gut vorstellen, diese beiden Bücher noch einmal zu lesen.

 

Deedo kommentierte am 08. April 2025 um 09:54

Bücher von meinen Lieblingsautor*innen oder auch Kinderbücher kann ich immer wieder lesen z. B. Agatha Christie (besonders die Beresford-Reihe), Jane Austen (Überredung) oder Enid Blyton (Dolly oder Geheimnis um..). Wenn die Welt verrückt spielt, geben mir die Geschichten ein heimeliges Gefühl :)

quest kommentierte am 08. April 2025 um 09:56

Ich lese Bücher nicht gerne ein zweites Mal, weil ich mich an den Inhalt erinnern. Ich brauche die Neugier als Motivation.

florinda kommentierte am 08. April 2025 um 10:24

Es kommt darauf an, wie es mir gerade geht und wieviel Zeit ich habe. Alle 3 sind nicht nur ihres Inhaltes, sondern auch der jeweilsamit mit ihnen verbundenen eigenen Gescfhichte wegen "Trostbücher":

Wenn es schnell gehen muss: DER KLEINE PRINZ (Antoine de Saint-Exupéry)

Ansonsten VERGISS, WENN DU LEBEN WILLST (Utta Danella)

oder MEINES VATERS PFERDE (Clemes Laar alias Eberhard Koebsell)

Theblackswan kommentierte am 08. April 2025 um 10:55

Ich erwische mich dabei, immer wieder die Bücher meiner Kindheit / Jugend zu lesen. Das waren z.B. Hanni und Nanni oder die Edelsteintrilogie. Das ist für mich Eskapismus vom Feinsten. 

Seiten