Buch

Das kleine Glück möchte abgeholt werden - Gina Schöler

Das kleine Glück möchte abgeholt werden

von Gina Schöler

WAS DICH IN DIESEM BUCH ERWARTET

Wie nimmst du die Welt wahr? Was lässt dich staunen? Welche Momente behältst du gerne in Erinnerung und was bringt dich zum Lächeln? Wann denkst du dir: Das Leben ist schön! Häufig sind es die kleinen Dinge im Leben, die flüchtigen Begegnungen mit dem Glück, die unser Leben lebenswert machen. Wäre es nicht schön, diese magischen Momente immer öfter zu erleben? Dieses Buch zeigt dir, wie das geht. Die Kunst liegt darin, genauer hinzusehen und sich in die kleinen und großen Abenteuer des Alltags zu stürzen. Verabrede dich zu einem aufregenden Date mit dem kleinen Glück! Mach eine Liebeserklärung an dein Leben und hab Spaß dabei, dein ganz persönliches Glücksmosaik zusammenzusetzen! Und das Schönste ist: Wenn jeder von uns im Kleinen sein Glück lebt, können wir auch im Großen etwas zum Positiven verändern. Ganz nach dem afrikanischen Sprichwort: "Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern." Wie ich darauf komme, dich und andere Menschen glücklich machen zu wollen? Seit einigen Jahren führe ich die Initiative Ministerium für Glück und Wohlbefinden, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen auf ganz unterschiedliche und kreative Weise dazu zu animieren, sich mit den wichtigen Themen Glück und Lebensfreude auseinanderzusetzen. Das Ministerium zeigt auf, wie viel Spaß es macht, sich dem guten Leben zu widmen. Als Glücksministerin werde ich oft gefragt, was Glück ist, was man tun kann, um es zu finden oder es zu steigern, was mich persönlich glücklich macht, ob ich ein besonderes Rezept habe und ob dieses Projekt meine Sicht auf das Leben verändert hat. In diesem Buch erfährst du mehr darüber. Du erhältst einen Einblick in den Alltag einer Glücksministerin, tauchst ein in viele persönliche Begegnungen und Erlebnisse von Fans, die mir ihre Geschichten erzählten oder schrieben (rote Texte), sowie Freunden des Ministeriums (blaue Texte), lernst, wie du das Glück im Kleinen findest und welche besonderen Situationen dich spüren lassen, dass du das Leben liebst. Mach dir dieses Buch zu eigen! Kreuze deine Lieblingsstellen an, ergänze sie und sprich mit deinen Lieblingsmenschen darüber. Werde Teil der Glücksbewegung, sammle deine Gedanken, Gefühle, Begegnungen und Bilder. Schreib deine eigene Geschichte und teil sie mit anderen unter www.MinisteriumFuerGlueck.de/DasKleineGlueck.

GLÜCK IST …

Glück ist lebensverändernd. Wenn du dich intensiv mit diesem wunderbaren Thema beschäftigst, dir Gedanken über das gute Leben machst und mutig Dinge angehst und ausprobierst, kann sehr viel passieren. Und das ist gut so! Jeder hat es selbst in der Hand, sein eigener Glücksexperte zu werden. Es geht darum, dass du deine Sichtweisen veränderst, deine Perspektive wechselst, deine Augen und Ohren und vor allem dein Herz öffnest. Denn … Glück ist überall. Schon Konfuzius sagte: "Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken." Warte also nicht auf das ganz große Glück, sondern nimm das Hier und Jetzt wahr und lerne es zu schätzen. Das kleine Glück wartet überall darauf, von dir entdeckt und abgeholt zu werden. Es lugt hinter jeder Ecke hervor, zwinkert dir zu und ist gespannt, ob du gedankenverloren an ihm vorbeigehst oder ob du stehen bleibst, staunst und dich daran erfreust. Viele kleine Momente und Möglichkeiten setzen sich zu etwas Großem zusammen. Manchmal nimmt man sie gar nicht wahr, manchmal verändern sie ein ganzes Leben. Von einer Kündigung bis zur Liebeserklärung, von einem Lächeln der Kassiererin bis zur dankbaren Umarmung eines guten Freundes … in der gemischten Tüte des Lebens ist alles enthalten! Glück ist eine Reise. Es geht im Leben nicht um die Suche nach dem Glück, sondern um das Glück beim Suchen. Glück ist nicht das Ziel, es ist der Weg an sich, den du mit einer großen Portion Spaß, Achtsamkeit und Lebensfreude bestreiten kannst. Mal geht es holprig zu, mal ist es steil und anstrengend, mal verläuft man sich, macht einen Schritt zurück, schlägt eine neue Richtung ein. Manche Weggefährten ändern sich im Laufe des Lebens, andere begleiten dich für immer. Mach dich auf die Reise und pack deinen Rucksack mit Bedacht. Nimm nur mit, was du wirklich brauchst. Lass Unwichtiges hinter dir, freu dich auf neue Herausforderungen, genieß die Aussicht und schau stets nach links und rechts. Du wirst Wunderbares entdecken! Mach dich auf und stürz dich ins Abenteuer, um herauszufinden, wohin der Weg dich führt. Die Welt ganz bewusst wahrzunehmen, sich und anderen etwas Gutes zu tun und sich selbst nicht immer ganz so ernst zu nehmen, kann Wunder bewirken. Probier es aus und mach mit! Werde Teil der Bewegung und erarbeite gemeinsam mit anderen Glückssuchern das Bruttonationalglück! Glück ist Balance. Als Glückministerin erfinde ich das Glück nicht neu, ich mache es erlebbar und alltagstauglich. Ich mache Appetit darauf und lade jeden ein, mitzumachen. Nur nicht das dauergrinsende Honigkuchenpferd mit der rosaroten Brille. Denn zum Leben gehören Höhen und Tiefen dazu. Es ist stets eine Mischung aus Freude und Leid. Aus Gas geben und bremsen. Geben und nehmen. Einatmen und ausatmen. Dem Ministerium für Glück und Wohlbefinden geht es darum, dir zu zeigen, wie du die Balance in deinem Leben halten kannst. Dir zu zeigen, wie du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt, Luft holst, deine Gedanken neu ordnest und das Beste aus allem machst. Dein Tag mag noch so grau sein, deine Situation noch so aussichtslos: Doch das Glück ist da. Und es will von dir abgeholt werden! Glück hat viele Gesichter. Die Anstiftungen in diesem Buch erheben nicht den Anspruch, dein Glück zu definieren oder es in eine bestimmte Schublade zu stecken. Glück ist individuell und so unterschiedlich, wie wir Menschen eben sind. Es ist bunt und lebendig. Es bewegt sich, ist flüchtig, es kommt und geht, mal streift es dich sanft, mal überrumpelt es dich. Es besteht aus vielen Facetten und einige davon finden sich auf den kommenden Seiten. 222 Momentaufnahmen des Glücks, Anekdoten aus dem Alltag, Geschichten, die das Leben schreibt. Lass dich darauf ein, lass dich inspirieren, zum Nachdenken und vor allem zum Mitmachen: Nachmachen ist ausdrücklich erlaubt! Und wer weiß, auf welche neuen Ideen du kommst, wenn du den ersten Schritt gemacht hast? Glück braucht eine Portion Mut. Natürlich musst du nicht gleich die Welt retten. Aber du kannst den ersten Schritt machen, indem du dein eigenes Glücksempfinden steigerst. Lass dich von diesem Buch entführen, tauch ein in all die unterschiedlichen Geschichten und Begegnungen, empfinde sie nach, lass deine Gefühle zu und beobachte sie genau. Lass dich darauf ein und schau, welche der kleinen Aufgaben und Anregungen für den Alltag du ausprobieren möchtest. Dieses Buch ist dein Mutmacher. Es will dir einen Schubser in die richtige Richtung geben, dir zeigen, dass es sich nicht lohnt, die Dinge zu zerdenken, sondern dass es besser ist, einfach loszulegen und zu machen. Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Du kannst also nur gewinnen! Glück ist Geschmacksache. Du siehst, ein Glücksrezept wird es von mir nicht geben. Du darfst dir vielmehr dein ganz persönliches Rezept zusammenstellen. Du bist der Chefkoch, der würzen und abschmecken darf. Manchmal musst du nachsalzen, manchmal braucht es etwas Schärfe - ganz nach deinem Geschmack. Auf den kommenden Seiten findest du jede Menge Zutaten …

LICHTBLICK

Es ist später Nachmittag, als ich von der Arbeit nach Hause laufe. Die Menschen in meinem Viertel scheinen gestresst zu sein oder sie sind einfach genervt von dem nicht enden wollenden Grau in Grau des Winters. Kaum jemand schaut mir in die Augen und jeder ist damit beschäftigt, schnellstmöglich durch die Ungemütlichkeit nach Hause zu kommen. Irgendwie trübt die Situation auch meine Laune und obwohl ich mich sehr auf ein leckeres Abendessen freue, grummele ich trotzdem vor mich hin und hänge Tausenden unnötigen Gedanken nach. Etwas abwesend biege ich um die vorletzte Ecke, bevor mein Haus voller Ruhe und Geduld wie jeden Tag auf mich wartet. Ich höre plötzlich ein lautes Glucksen, ein Quieken und Japsen. Um die Ecke biegt eine ältere Dame. Im Rollstuhl sitzend, wird sie von ihrem Mann geschoben. Sie gibt diese unerwarteten Geräusche von sich. Ich bin kurz verwirrt, da ich die Situation nicht sofort einschätzen kann. Schnell erkenne ich, was los ist: Sie hat einen ausgelassenen Lachanfall! Sie kichert, lacht und schreit fast dabei. Ohne Scham prustet sie herrlich aus sich heraus und kriegt sich gar nicht mehr ein. Der Herr hinter ihr freut sich sehr, denn er scheint der Grund des Ganzen zu sein. Er muss einen fantastischen Humor haben. Die beiden sind ein wahrer Lichtblick, denn sie symbolisieren gerade jetzt, wie schön das Leben doch ist. Gedanken, Sorgen, schlechtes Wetter, stressige Arbeit hin oder her. Das hier zählt! Diese authentische Freude, die von ganzem Herzen kommt, sie steckt mich komplett an. Ich muss laut mitlachen, obwohl ich auf der gegenüberliegenden Straßenseite laufe. Die beiden bemerken mich nicht, so sehr sind sie mit Lachen beschäftigt. Ich drehe mich um und schaue der Frau im Rollstuhl noch lange nach, obwohl es gerade anfängt zu regnen. Meine Laune könnte nicht besser sein, als ich zu Hause ankomme. Lach laut und aus vollem Herzen, sodass du andere damit an-steckst.

SONNENBESUCH

Er ist ein wunderbarer großer Sessel aus altem Holz mit einem leicht verblassten türkisfarbenen Bezug. Sein Polster ist so weich und samtig, dass er immer wieder eine verlockende Einladung ist, wenn man das Wohnzimmer betritt. Dieser Sessel ist schuld an vielen Prokrastinationsmomenten und ich bereue keinen einzigen davon. Oft sitze ich da und tue einfach gar nichts, manchmal begleitet mich dabei eine dampfende Tasse Tee. Es ist ganz still zu Hause, irgendwo im Nebenzimmer schnauft ein Hund im Schlaf erleichtert. Ich kann meinen eigenen Puls hören und meine Beine baumeln über der Lehne. In diesem Moment schaut die Sonne herein, sie sucht sich ihren Weg durch das Fenster, tastet sich auf dem Fußboden voran und erreicht schließlich den Sessel - und mich. Sie setzt sich auf meinen Schoß, ich beobachte ihre Strahlen und habe durch ihre Wärme eine wunderbare Gänsehaut. Mit geschlossenen Augen versuche ich, so viel wie möglich davon zu speichern. Im nächsten Moment verschwindet sie wieder hinter der Wolkendecke und ich freue mich über den spontanen Besuch. Setz dich in die Sonne und genieß die Wärme.

FRIEDLICHER ABSCHIED

Es gibt einen Wald, der immer wieder meine Glücksrezeptoren belebt. Der Geruch von Tannen, die vielfältige Farbenwelt der Laubbäume und die kleinen Gewässer, die sich ihren Weg durch den Wald bahnen, lassen mein Herz höher schlagen. Diese Freude darf ich jedes Mal spüren, wenn ich meine Mutter im Ruheforst besuche. Sie hat mir mit ihrem Wunsch, in diesem Wald an einem Baum beerdigt zu werden, ein lebenslanges Glück hinterlassen. Wann immer ich mich auf den Weg dorthin mache, sind wie auf Knopfdruck die letzten Worte meiner Mutter präsent: "Ich bin immer in guten Gedanken bei dir." Und auch die zeitlose Stille während des Abschieds spüre ich immer wieder. Die Tatsache, dass dieser Ruheforst im Wald meiner Kindheit angelegt wurde, hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Andere gehen auf den Friedhof, ich darf in den Wald meiner Kindheit gehen. Im Herbst stapfe ich durch hohe Blätterhaufen und im Winter durch glitzernden Schnee. Wie damals - nur die Stiefel sind etwas größer. Unser Baum steht direkt an einer großen Lichtung. Mit ihm im Rücken, den weichen Moosboden unter den Füßen und die Handflächen auf der lebendigen Baumrinde habe ich gerade im Frühling schon so manches magische Lichtspiel erlebt. Und in heißen Sommertagen ist der Schutz des Waldes für mich und meinen Hund eine Wohltat und ein herrlicher Zufluchtsort. Das Glück reift mit jedem Waldspaziergang ein kleines Stückchen mehr. Ich werde den Weg hoffentlich noch oft erleben. Bis er eines Tags auch für mich dort enden wird. - Birgit-Rita Reifferscheidt Mach einen Spaziergang an einem friedlichen Ort und genieß die Stille.

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
233 Seiten
ISBN:
9783593435336
Erschienen:
September 2016
Verlag:
Campus Verlag GmbH
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen