Buch

In den Klauen des Eises

von Heinz Straub

Anfang Juli 1912 lag im Hafen der Newa an der Nikolaibrücke in St. Petersburg der Dreimaster "Sveta Anna" vor Anker. Das im Jahre 1867 in England gebaute Schiff hatte eine Wasserverdrängung von 1.000 Tonnen und besaß außer seinen Segeln eine Hilfsdampfmaschine von 40 Pferdestärken. Kapitän war Leutnant zur See Georg Brussilow. Sein Ziel: die Arktis. Doch nicht wissenschaftlichen Interessen sollte die Expedition dienen. Zweck der Reise war in erster Linie, in den Gewässern der Nordostpassage, an der Küste Sibiriens, neue Reviere zu erschließen und dort dem Robben- und Walfang sowie der Jagd auf Eisbären nachzugehen. Die Besatzung bestand aus 24 Personen, 23 Männern und einer Frau. Die junge Frau hatte anstelle des angeworbenen Arztes, der in letzter Minute zurücktrat, diesen Posten bereitwillig übernommen. Am 28. Juli, einem strahlenden Sommertag, legte die "Sveta Anna" von der Pier ab. Nur wenige Menschen standen am Ufer und riefen dem Schiff ein Lebewohl nach. Die Brussilow-Expedition stand unter keinem guten Stern ...

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
238 Seiten
ISBN:
9783898415071
Erschienen:
November 2009
Verlag:
Schardt
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.