Buch

Krise der Kindheit - Helmut Schreier

Krise der Kindheit

von Helmut Schreier

Ein grandioses Plädoyer für die Rückkehr zur Natur Viele Kinder sind noch nie barfuß durch einen Teich gewatet, haben noch nie Pilze gesammelt oder dem Gesang eines Waldvogels gelauscht. Stattdessen verbringen sie heutzutage mehrere Stunden täglich vor Bildschirmen. Nicht zufällig geht dies Hand in Hand mit einer wachsenden Zahl an Übergewichtigen und der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Permanente Reizüberflutung, fehlende Nähe zu den Eltern und wenig Kontakt zur freien Natur sind die Ursachen für eine katastrophale Fehlentwicklung, die Helmut Schreier als Krise der Kindheit bezeichnet. Sein kluger Essay will die Diskussion um unseren Umgang mit Kindern neu entfachen. Schreiers These ist, dass nur Naturerfahrung uns zu zufriedenen, aufmerksamen, gesunden Wesen macht. Deshalb nimmt er uns auf seine eigenen Streifzüge mit: in den Wald, an den Elbstrand und auf die Wiese gleich hinterm Haus, wo es eine ganze Welt zu entdecken gibt. Wenn man nur rausgeht und die Augen öffnet. "Krise der Kindheit" ist nicht nur ein spannendes und wichtiges Buch für Eltern, sondern für alle, die sich für die Zukunft dieser Gesellschaft verantwortlich fühlen.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
237 Seiten
ISBN:
9783954030057
Erschienen:
August 2012
Verlag:
Kein & Aber
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.