Buch

Siddhartha - Hermann Hermann

Siddhartha

von Hermann Hermann

Digitalisiert vom Projekt GutenbergEine indische Dichtung ist eine Erzahlung von Hermann Hesse, die im S. Fischer Verlag in Berlin im Jahr 1922 zum ersten Mal veroffentlicht wurde.Siddhartha, der BrahmaneDas Buch handelt von einem jungen Brahmanen namens Siddhartha und seinem Freund Govinda. Der von allen verehrte und bewunderte Siddhartha widmet sein Leben der Suche nach dem Atman, dem All-Einen, das in jedem Menschen ist.Siddhartha, der SamanaSeine Suche macht aus dem Brahmanen einen Samana, einen Asketen und Bettler. Govinda folgt ihm auf diesem Weg. Siddhartha spurt jedoch nach einiger Zeit, dass ihn das Leben als Samana nicht an sein Ziel bringen wird. Zusammen mit Govinda pilgert er zu Gautama, dem Buddha. Doch dessen Lehre kann er nicht annehmen. Siddhartha erkennt zwar, dass Gotama Erleuchtung erlangt hat und zweifelt die Richtigkeit seiner Lehre nicht an, jedoch glaubt er, diese sei allein fur Gotama selbst gultig. Man kann nicht durch Lehre Buddha werden, sondern muss dieses Ziel mittels eigener Erfahrungen erreichen. Aus dieser Erkenntnis heraus begibt er sich erneut auf die Reise und beginnt einen neuen Lebensabschnitt, wahrend sich sein Freund Govinda Gotama anschliet.Siddhartha bei den Kindermenschen&quote;Intensiv erfahrt er nun seine Umgebung und die Schonheit der Natur, welche er zuvor als Samana zu verachten lernte. Er uberquert einen Fluss, wobei ihm der Fahrmann prophezeit, er werde einst zu diesem zuruckkehren, und erreicht eine groe Stadt. Hier begegnet er der Kurtisane Kamala, die er bittet, seine Lehrerin in der Kunst der Liebe zu werden. Um sich ihre Dienste leisten zu konnen, wird er Kaufmann. Anfangs sieht er das Streben nach Erfolg und Geld nur als eine wunderliche Eigenart der Kindermenschen&quote;, wie er die dem Weltlichen ergebenen Menschen nennt. Bald wandelt sich jedoch sein Ubermut in Hochmut und er wird selbst den Kindermenschen immer ahnlicher. Erst ein Traum fuhrt ihm dies vor Augen und erinnert ihn wieder an seine

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
68 Seiten
ISBN:
9789635237715
Erschienen:
Juni 2015
Verlag:
Booklassic
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen