Buch

Schmankerln aus dem Bauernjahr

von Irmengard M. Hofmann

Ein Koch- und Lesebuch, nicht nur zum Nachkochen, sondern auch zum Blättern, Studieren und Entspannen, das ist das neue Werk von Irmengard M. Hofmann. Nach Gesegnete Mahlzeit! Gutes und Gesundes aus der Klosterküche und Himmlische Mehlspeis! Kuchen, Torten und historische Süßspeisen aus der Klosterküche sammelte die Autorin im Rahmen eines großen Rezeptwettbewerbs bäuerliche und klösterliche Traditionsrezepte, die saisongemäß mit regionalen Produkten Abwechslung in das Küchenjahr bringen. In den hier gesammelten Schmankerln spiegelt sich die traditionelle Küchenkultur, die in der bäuerlichen und klösterlichen Küche ihre Wurzeln hat. Die Sehnsucht nach fast vergessenen Rezepten, nach Speisen aus der Kindheit, nach Großmutters Küche, führt zurück zu bodenständigen, ehrlichen, jahreszeitgemäßen und regionalen Gerichten, die etwas adapiert an die heutigen Gepflogenheiten leicht nachzukochen sind und die nach dem schmecken, was darin verarbeitet wurde. Für ihr neues, von Abt em. Berthold Heigl im Stift und im barocken Hofgarten Seitenstetten fotografiertes Kochbuch, durfte Irmengard M. Hofmann alle Rezepte mit den Teams der Stiftsküche und des Restaurants des Stiftsmeierhofes erproben. Eine Besonderheit dieses Schmankerlbuches sind die Geschichten und Gebräuche übers Bauern- und Kirchenjahr aus der Erinnerung von Abt em. Heigl, die zusätzliches Lesevergnügen bereiten, eigene Erinnerungen wecken und die Generationen ins Gespräch bringen.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein absolut überzeugendes Buch

Mit diesem Buch hält man nicht nur ein Koch- und Backbuch in den Händen, sondern auch ein paar Erinnerungen aus der Kindheit von Abt Em. Berthold Heigl. Er erzählt in kurzen Artikeln vom Leben in Mittereggeben. So erfährt man zum Beispiel von Bräuchen, die sich zwischen Brautaltar und Hochzeitsnacht abspielen oder auch von Glauben und Aberglauben.

Das Buch führt nicht nur kulinarisch durch das ganze Jahr, sondern erzählt auch von den Bräuchen zu einigen kirchlichen Feiertagen.

...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783854316381
Erschienen:
September 2013
Verlag:
Pichler Verlag, Wien
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.