Buch

Nervenkitzel

von Jacques-Michel Robert

Nervenzellen faszinieren durch ihre individuelle, oft bizarre äußere Gestalt, ihr impulsives Wesen und ihre Kontaktfreudigkeit. Ihr Auftrag lautet "Kommunikation". Ein aus dem Gewebeverbund isoliertes Neutron verliert seinen Sinn, denn seine Bedeutung für den Organismus hängt ganz wesentlich von seinen Verschaltungspartnern und seiner Lage im Nervensystem ab. Die überraschende Vielfalt an Formen und Funktionen spiegelt sich auch in der Unmenge biochemischer Bausteine und Signale der Nervenzellen wider. Was macht eigentlich Neuronen zu solchen "Tausendsassas"? Und wie konnten sie sich zu einem derart komplizierten Organ wie dem Gehirn zusammenschließen? Kenntnisreich und voller Witz zelebriert der Autor dieses Buches das Nervensystem als "Meisterstück der Evolution". Er beleuchtet aber auch dessen Schattenseiten - etwa die Fehleranfälligkeit im Zuge seiner embryonalen Entstehung oder die Störungen und Krankheiten des Gehirns mit ihrem fundamentalen Einfluß auf die Persönlichkeit.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Umfang:
329 Seiten
ISBN:
9783860253458
Verlag:
Springer Spektrum
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.