Buch

Erstleistungen deutscher Segler 1890-1950 - Joachim Schult

Erstleistungen deutscher Segler 1890-1950

von Joachim Schult

Spät erst wagten sich die deutschen Atlantiksegler an den Start: Die meisten Erstleistungen waren bereits von Angehörigen anderer Nationen erbracht worden.Diese Chronik dokumentiert 24 deutsche Erstleistungen zwischen 1890 und 1941 aufden verschiedenen Routen über den Atlantik. Recht unterschiedlich waren die Charaktere, gesellschaftlicher Hintergrund und Motive dieser frühen Atlantiksegler. Abenteurer waren unter ihnen, frühe Aussteiger und Träumer. Ehrgeizige Kapitäne auf Ego-Trip, andere, die es zum Ruhme Deutschlands taten. Das Ehepaar aus Hamburg, das mit vier Reichspfennig auf die Hochzeitsreise um die Welt gehen wollte. Auch ein Milieugeschädigter, dessen nautische Leistung und menschlicher Anstand ihm weltweit Achtung eintrugen. Unfreiwillige Blockadebrecher, die befürchteten, zum deutschen Endsieg zu spät zu kommen. Der Name Ludwig Schlimbach hier mit drei Erstleistungen vertreten ist in Seglerkreisen gut bekannt. Vielleicht bekannt ist auch noch Franz Romer. Doch wer kennt noch die Namen der vielen anderen? Hier wird ein fast vergessenes Kapitel in der noch recht jungen Chronik der deutschen Ozeansegelei aufgeschlagen.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Umfang:
339 Seiten
ISBN:
9783768824583
Erschienen:
Januar 2008
Verlag:
Delius Klasing
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.