Buch

Eine Reihe betrüblicher Ereignisse. Ein schrecklicher Anfang und Das Haus der Schlangen - Lemony Snicket

Eine Reihe betrüblicher Ereignisse. Ein schrecklicher Anfang und Das Haus der Schlangen

von Lemony Snicket

Gar betrüblich ergeht es den Baudelaires ...

Die Baudelaire-Geschwister ergeht ein schreckliches Schicksal: Nach dem Tod ihrer Eltern werden die Kinder in das düstere Haus von Graf Olaf gesteckt. Angeblich handelt es sich um einen entfernten Verwandten, der sich jedoch bald als gemeines Scheusal entpuppt. Er verfolgt den miesen Plan, das Vermögen der Kinder an sich zu reißen. Hinterhältig versucht er Violet dazu zu zwingen, ihn zu heiraten. Nur mit Hilfe von Klaus' Belesenheit, Violets erfinderischem Genie und Sunnys Gabe, die Schurken im richtigen Moment zu beißen, gelingt es ihnen in letzter Sekunde, Graf Olafs Plan zu vereiteln. Aber der Bösewicht entkommt. Mr Poe, der Testamentsvollstrecker der Baudelaires, fährt die Kinder zu Onkel Monty. Bei dem berühmten Schlangenforscher fühlen sich die drei Waisenkinder wie im Paradies - doch nur für kurze Zeit. Denn der nette Onkel stirbt an Schlangengift, und Graf Olaf, diesmal in einer raffinierten Verkleidung, von der sich nur die Baudelaire-Kinder nicht täuschen lassen, versucht, die Kinder zu entführen ...

Dieser Doppelband enthält 1) Der schreckliche Anfang 2) Das Haus der Schlangen

Rezensionen zu diesem Buch

drei Geschwister und Graf Olaf

Die Baudelaire-Geschwister verlieren ihre Eltern bei einem Unfall und werden fortan in die Obhut eines Vormunds gegeben. Dieser Vormund ist Graf Olaf, der jedoch nur auf das Geld der Eltern aus ist und ein Scheusal. Mit allen Mitteln versucht er an das Vermögen zu gelangen. Zusammen können die drei Geschwister die Machenschaften des Grafes aufdecken, doch er entkommt. Die Kinder kommen zu einem neuen Vormund doch auch dort sind sie nicht sicher vor dem furchtbaren Graf Olaf.

Der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783733650735
Erschienen:
August 2017
Verlag:
FISCHER E-Books
Übersetzer:
Klaus Weimann Birgitt Kollmann
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.