Leserunde

Leserunde zu "Achtzehnter Stock" (Sara Gmuer)

Achtzehnter Stock -

Achtzehnter Stock
von Sara Gmuer

Bewerbungsphase: Bis zum 20.02.

Beginn der Leserunde: 04.03. (Ende: 25.03.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Hanserblau Verlags – 20 Freiexemplare von "Achtzehnter Stock" (Sara Gmuer) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Hanserblau Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Ein sommerlicher Großstadtroman zwischen Platte und Glamour von Sara Gmuer – »Hart und rau und schön.« (Mareike Fallwickl)

»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.« – Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.

Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.

ÜBER DIE AUTORIN:

SARA GMUER, 1980 in Locarno geboren, zog nach ihrem Abschluss an der Filmschauspielschule Zürich nach Deutschland. Sie stand für Dominik Graf und Die Ärzte vor der Kamera und als Rapperin auf der Bühne. Sie schrieb Songs, textete für Agenturen und fand dabei ihre ganz eigene Stimme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.

20.03.2025

Thema: Alle

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MissPage kommentierte am 06. Februar 2025 um 13:11

Über ein Freiexemplar würde ich mich total freuen, weil mich die Leseprobe sehr überzeugt hat. Der Schreibstil hat mich regelrecht " hineingezogen" und meine Neugier geweckt. Ich bin gespannt auf die gesamte Geschichte und denke, dass das Buch sowohl unterhaltsam, als auch tiefgründig sein könnte. Ich freue mich darauf, mehr über die Charaktere und ihre Entwicklung zu erfahren. 

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dr. Fauchi kommentierte am 06. Februar 2025 um 13:45

bewerb

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dr. Fauchi kommentierte am 06. Februar 2025 um 13:46

vorhersehbar

Thema: Deine Meinung zum Buch
Leia Walsh kommentierte am 06. Februar 2025 um 15:16

Ich hab das Buch schon gelesen und fand es so wahnsinnig gut! Meine Rezension folgt aber erst am 18.02., da der Verlag darum gebeten hat.

Den Gewinnern wünsche ich genauso viel Freude am Buch, wie ich hatte!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Leia Walsh kommentierte am 06. Februar 2025 um 15:20

Mir gefällt das Cover sehr, denn es drückt sehr viel aus - die Höhe, die Leichtigkeit, aber auch die immer präsenten dunklen Wolken.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pusteblümchen kommentierte am 06. Februar 2025 um 16:57

Das scheint mir ein packender Roman zu sein, der das Leben in einem Hochhaus gut einfängt.
Hier möchte ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
meg kommentierte am 06. Februar 2025 um 17:29

Oh, das würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nessabo kommentierte am 06. Februar 2025 um 19:55

Das habe ich schon einige Male in meiner Timeline gesehen und die Rezensionen klingen richtig schön - wenn auch herausfordernd. Ich bewerbe mich hier sehr gern um ein Exemplar. <3

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tara kommentierte am 06. Februar 2025 um 21:58

Die Leseprobe zu dem Buch habe ich bereits vor einiger Zeit gelesen, aber Wanda, ihre Tochter und die unetrschiedlichen Nachbarn in dem Plattenbau sind mir noch gut in Erinnerung geblieben.
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird hier direkt greifbar und ich würde gerne mehr über das Leben der Bewohner des Berliner Plattenbaus erfahren.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 07. Februar 2025 um 06:34

Vorhersehbar und trotzdem gut:-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
florinda kommentierte am 07. Februar 2025 um 06:35

Wäre gern dabei

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lilly_T kommentierte am 07. Februar 2025 um 08:40

Dieses Buch würde ich gern mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Langeweile kommentierte am 07. Februar 2025 um 09:17

Die Leseprobe zu diesem Buch hat mich sehr berührt,ein Thema ,was ganz nah an der Realität ist. Ich bewerbe mich.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 07. Februar 2025 um 10:29

Das Cover gefällt mir, da es zur Geschichte passt, und die Farben mir gut gefallen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hornita kommentierte am 07. Februar 2025 um 10:45

Hört sich interessant an.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 07. Februar 2025 um 10:46

Sehr gut. Wunderschöne Farben und das Hochhaus ist auch zu erkennen. Paßt prima zum Titel.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
downey_jr kommentierte am 07. Februar 2025 um 12:08

Ich fand die Leseprobe einfach grandios - das Buch muss ich unbedingt haben!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Angelika Nusser kommentierte am 07. Februar 2025 um 12:49

​Hier würde ich gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Coni90 kommentierte am 07. Februar 2025 um 13:34

Von diesem Buch habe ich schon viel Gutes gehört! Ich bin selbst sehr gespannt auf die Geschichte! Als gebürtige Berlinerin muss ich es einfach lesen ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TontoM kommentierte am 07. Februar 2025 um 14:42

Ich möchte gern an dieser Leserunde mitmachen und Berlin einmal anders entdecken.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LeserinLu kommentierte am 07. Februar 2025 um 15:34

Obwohl mich das Thema erst gar nicht so sehr angesprochen hat, hat mich die Leseprobe direkt in ihren Bann gezogen. Ich mag die klare, eindringliche Sprache und die geschilderten Beobachtungen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cranders kommentierte am 07. Februar 2025 um 18:55

Oh yes! Das steht auf meiner Leseliste. Würde gerne dabei sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xana kommentierte am 07. Februar 2025 um 20:31

Von dem Buch habe ich bereits gehört und wäre daher gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kochbuch-Junkie kommentierte am 08. Februar 2025 um 05:55

Oh, das klingt aberinteressant, da würde ich gerne mitlesen. Da lässt einen nicht wirklich los, wo man herkommt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hermione kommentierte am 08. Februar 2025 um 09:32

Gerne würde ich mitlesen, weil ich den Klappentext sehr vielversprechend finde.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ryria kommentierte am 08. Februar 2025 um 11:10

Die Leseprobe hat mich total überrascht, der Schreibstil war richtig toll, besonders die Sprache war unerwartet gut. Habe auch schon so viel Gutes über das Buch gehört, daher würde ich echt gerne hier mitlesen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 08. Februar 2025 um 22:14

DAs Cover finde ich toll. Vor allem die Farben

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
schatzye kommentierte am 08. Februar 2025 um 22:15

Es klingt super interessant. Ich hoffe, die Autorin kann diese beiden extremen Welten authentisch beschreiben. Es ist krass, wie unterschiedlich Menschen tatsächlich leben...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Calendula13 kommentierte am 08. Februar 2025 um 23:24

Das Buch klingt toll und erinnert mich ein wenig an 22 Bahnen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jasimaus123 kommentierte am 09. Februar 2025 um 10:43

Das klingt nach einer sehr spannenden Geschichte, deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ich an der Leserunde teilnehmen dürfte.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
AndyRiedl kommentierte am 09. Februar 2025 um 15:05

Da wäre ich gerne dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sabine_AC kommentierte am 09. Februar 2025 um 20:20

Interessiert mich sehr, ich würde sehr gern mitlesen. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
her_favourite_books kommentierte am 09. Februar 2025 um 21:15

Das Buch mochte ich gerne lesen 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
JessicaO kommentierte am 09. Februar 2025 um 21:55

Finde das Cover toll, es ist ein Roman und es spricht mich an, es ist voll mein Buch. Vor allem ist auch bald sommer und da wäre es perfekt zu lesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Rosmarin kommentierte am 10. Februar 2025 um 13:53

Ein Leben im 18. Stock ohne Aufzug? Wie, um Himmels Willen, kommt Wanda da mit einer kleinen Tochter klar? Ich kann mir vorstellen, wie hoffnungslos ihre Situation ist und würde total gerne wissen, ob die Glamourwelt tatsächlich so viel zu bieten hat, wie sie erhofft.

Gehört habe ich schon viel von dem Buch - ich würde es sehr gerne selber lesen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Rosmarin kommentierte am 10. Februar 2025 um 13:55

Das Cover paßt perfekt zum Titel, die Farben sind ansprechend und ich denke, der blaue Himmel verspricht Hoffnung! Wären da nicht die Wolken und das Hochhaus, das ein wenig nach Gefängnis aussieht. Zwiespältig - und sicher total gut zum Inhalt passend! Mir gefällt es sehr gut!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Newinka kommentierte am 10. Februar 2025 um 13:57

Ein spannender Roman mit einem sehr ansprechenden Cover. Ich freue mich mitlesen zu dürfen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bennyscozybookcorner kommentierte am 10. Februar 2025 um 18:28

Ich würde sehr gerne an dieser Leserunde teilnehmen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lex kommentierte am 10. Februar 2025 um 19:15

Klingt richtig schön. Ich wäre sehr gerne dabei.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
downey_jr kommentierte am 11. Februar 2025 um 06:31

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farbe ebenso wie die Gestaltung. Es passt meiner Meinung nach perfekt zum Buch!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesehorizont kommentierte am 11. Februar 2025 um 09:47

Ich habe schon mehrere sehr gute Besprechungen des Buches gelesen und auch die Leseprobe macht mich sehr neugierig. Nach sehr langer Pause bewerbe ich mich hier daher um ein Freiexemplar. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kati208 kommentierte am 11. Februar 2025 um 10:16

Wahres Leben...
Mich würde interessieren wie es weiter geht und was noch passiert *-*

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
annaja kommentierte am 11. Februar 2025 um 10:22

Die Leseprobe macht mich schon mal ganz neugierig. Natürlich möchte ich erfahren, wie und ob die Protagonistin es schafft. ihre Ziele zu erreichen.

 

Ich würde gern ein Printexemplar gewinnen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Maria_21 kommentierte am 11. Februar 2025 um 11:30

Das Cover ist schlicht und modern. Der Schreibstil in der Leseprobe klingt rau aber ehrlich und mit einem Blick für die kleinen Details, die den Alltag von Wanda und ihrer Tochter so greifbar machen.
Gerne wäre ich hier dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lianne kommentierte am 11. Februar 2025 um 13:12

wahnsinn wie viele tolle und spannende Bücher dieses Mal in den Leserunden dabei sind. Die Leseprobe hat mich schon mal überzeugt. Auch der Titel machte mich direkt neugierig. Somit direkt mal in den Lostopf springen.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gagiju kommentierte am 11. Februar 2025 um 15:45

Hier reizt mich so vieles- der Schauplatz Berlin- ich war schon oft dort, und mein Sohn zieht im April dahin-, die beiden Welten Platte und Luxus,  das Lob von Mareike Falkwickl, das schöne Cover mit dem Himmel,  die Thematik der Suche nach sich selbst. ...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nirvia kommentierte am 11. Februar 2025 um 18:06

Über dieses Buch bin ich in letzter Zeit öfter mal *gestolpert* und fühle mich jedesmal aufs Neue sehr angesprochen. Ich bin mir sicher das diese Story unter die Haut geht und eine gewisse Tiefe aufweisen wird. Ein Gesellschaftsroman, der sicherlich auch einige Kritik verbaut haben wird - allein bei der Kluft zwischen Reich und Arm. Wandas Schicksal interessiert mich sehr.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Antoniella kommentierte am 11. Februar 2025 um 19:42

Die Leseprobe hat mir richtig gut gefallen. Gerne würde ich an dieser Leserunde teilnehmen, deshalb bewerbe ich mich um ein Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ayda kommentierte am 11. Februar 2025 um 19:56

Hallo, über das Buch bin ich jetzt schon aufmerksam geworden. Es klingt nach einer ganz besonderen Geschichte, die ich gerne lesen wollen würde. Das Setting Berlin finde ich schon mal genial, die Protagonistinnen Wanda und ihre Tochter Katie würde ich gerne kennenlernen.

Liebe Grüße

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KGranger kommentierte am 11. Februar 2025 um 21:53

Ich würde total gerne an dieser Leserunde teilnehmen. Ich finde, dass Wanda ein total spannender Charakter ist und möchte wahnsinnig gerne wissen, was genau ihre Chance ist.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bobbember kommentierte am 11. Februar 2025 um 21:57

Mit Plattenbau kann ich mich selbst gut identifizieren, weil ich in einem aufgewachsen bin. Deswegen finde ich die Protagonisten von "Achzehnter Stock" und die ganze Geschichte dahinter sehr interessant.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nil kommentierte am 12. Februar 2025 um 08:33

Da ich selbst aus Berlin komme, weiß ich um die brutal depressive Wahrnehmung der Platten. Ganz im Gegensatz zu dem was sie zu Ostzeiten repräsentiert haben: neu, modern. Damals wollte jeder rein und nun wollen die meisten raus.

Mich interessiert an "Achtzehnter Stock" wie eine Frau mit Träumen ein ungewolltes Leben führt und ohnmächtig ist, bis eben diese Chance kommt. Moral, Traum, Vernunft  - was wird siegen?

Ich würde mega gerne mitlesen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Nil kommentierte am 12. Februar 2025 um 08:38

Ich bleibe dran hängen und finde es super gut! Sehr gelungen. Ich mag die Art wie es gezeichnet ist. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gelinde kommentierte am 12. Februar 2025 um 13:52

Aber Holla, diese Woche sind ja tolle Bücher zur Auswahl, da weiß ich ja gar nicht für welches ich mich bewerben soll (und versuche bei allen drei mein Glück, vielleicht klappt es ja dann bei einem ☻)

Ich deke hier werden wir mir unglaublich viel Emotionen rechnen können.

Die LP ist auf jedenfall voll davon. Unglaublich wie mit Wanda und Karlie umgegangen wird, obwohl die 5 jährige krank ist.

Zu gerne würde ich hier mitlesen

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gelinde kommentierte am 12. Februar 2025 um 13:53

Das Cover stahlt für mich viel Leichtigkeit und heile W'Elt aus, was ja aber im Buch nicht so ist.

Wendet sich dann aber alles zum Guten?

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
brijo kommentierte am 12. Februar 2025 um 17:30

Das Buch hört sich klasse an, da wäre ich gere dabei,

Ich versuch mal mein Glück,

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchreisender kommentierte am 12. Februar 2025 um 20:17

Das Buch klingt sehr interessant besonders vor dem Hintergrund, dass mir das Leben in einem Plattenbau überhaupt nicht zusagt

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SueWid kommentierte am 12. Februar 2025 um 20:39

Mich hat zunächst der Titel angezogen.
Die Leseprobe besticht durch einen eindringlichen, schnellen und prägnanten Schreibstil, der sehr gut zur Geschichte passt. Wanda als Protagonistin wirkt zunächst sympathisch und offen. Auf ihre Entwicklung bin ich sehr gespannt.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Roman komplex ist und sich stark auf soziale Strukturen und das Zwischenmenschliche bezieht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stea kommentierte am 12. Februar 2025 um 21:13

Wer wünscht sich nicht sich selbst verwirklichen zu können. Oft aber sind die Steine, die uns das Leben in den Weg legt, sehr groß. Zwischen Platte und Glamour. Hart, rau und schön. Damit hatte mich das Buch schon. Denn ich liebe Bücher mit einer gewissen Tiefe und emotionaler Nähe. Bücher die das Leben widerspiegeln, aufwühlen und trotzdem ergreifend schön sind. Bücher, wie " 22 Bahnen/ Windstärke 17" oder auch "der Bademeister ohne Himmel". Und irgendwie vermute ich, dass dieses Buch sich in diese Reihe einreihen wird. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ann_herzchen kommentierte am 13. Februar 2025 um 08:18

Das Buch klingt interessant. Besonders der Titel und das Cover haben mich neugierig werden lassen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sunshine-500 kommentierte am 13. Februar 2025 um 08:56

Die Inhaltsangabe, in der es um Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und unerwartete Liebe geht, hat mich sehr neugierig gemacht.Außerdem ist die Leseprobe sehr eindrücklich, der Schreibstil bildhaft, die bedrückende Stimmung habe ich sofort gespürt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 13. Februar 2025 um 13:01

Als Berliner interessiert mich die Geschichte sehr. Gibt bestimmt spannende Einblicke in die Plattenbausiedlung!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Subbelrath kommentierte am 13. Februar 2025 um 13:30

Die Geschichte hört sich interessant an. Sehr gerne würde ich mehr über Wanda und Karlie erfahren. 

Das Cover gefällt mir sehr gut, es hat mein Interesse am Buch geweckt. 

Die Leseprobe hat mir gut gefallen und läßt sich leicht lesen. Den Schreibstil finde ich ansprechend.

Über einen Buchgewinn würde ich mich sehr freuen. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Subbelrath kommentierte am 13. Februar 2025 um 13:33

Das Cover gefällt mir. Man darf gespannt sein, was den Leser aus dem 18 Stockwerk erwartet.

Die Farbharmonie paßt gut zusammen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lagoona kommentierte am 13. Februar 2025 um 14:22

Ich würde wahnsinnig gerne bei dieser Leserunde dabei sein, das Buch hört sich sehr interessant an und ist einfach auch mal etwas ganz anderes. Im Herzen bin ich auch eigentlich eine waschechte Berliner Göre, auch, wenn ich meiner ursprünglichen Heimat schon sehr lange den Rücken gekehrt habe, aber vielleicht ganz genau aus diesem Grund reizt mich dieses Buch so sehr.. Würde mich riesig feuen dabei sein zu dürfen

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lagoona kommentierte am 13. Februar 2025 um 14:23

Das Cover ist super und passt für mich perfekt zum Titel

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
PMelittaM kommentierte am 13. Februar 2025 um 16:41

Der Klappentext macht mich neugierig

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
leseleucht kommentierte am 13. Februar 2025 um 22:28

Welche Chance wartet im 18. Stock? Das wüsst ich schon gerne.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 14. Februar 2025 um 11:39

Das hört sich richtig gut an. Die Platte mal aus einer ganz anderen Sicht. Da wäre ich gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
soulfire kommentierte am 14. Februar 2025 um 12:35

Gerne möchte ich mitmachen und springe mit Freude in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 16. Februar 2025 um 07:07

Das Buch muss ich unbedingt lesen und wäre gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Musiklexikon kommentierte am 16. Februar 2025 um 14:02

Ich habe schon einiges Gutes über diese Geschichte gehört und die Leseprobe gefällt mir auch. Deshalb hüpfe ich auch gerne mit in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mandasty kommentierte am 17. Februar 2025 um 13:12

Liebes "Was liest du?"-Team,

das Buch "Achtzehnter Stock" von Sara Gmuer hat mich sofort angesprochen, da es einen spannenden Blick auf das Leben zwischen zwei Welten bietet – der rauen Realität einer Berliner Platte und dem Glanz einer scheinbar besseren Welt. Wanda und ihre Tochter Karlie, die in dieser kontrastreichen Umgebung leben, wecken mein Interesse, da ich die Dynamik zwischen den beiden Lebensrealitäten sehr spannend finde.

Ich bin besonders neugierig, wie Wanda mit ihren Träumen und der harten Realität umgeht und würde mich freuen, in der Leserunde meine Gedanken zu den Themen Selbstverwirklichung, Zusammenhalt und Glück zu teilen.

Es wäre toll, ein Freiexemplar zu gewinnen und an dieser interessanten Leserunde teilzunehmen!

Mit besten Grüßen,

Mandasty

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Karokarotte kommentierte am 17. Februar 2025 um 14:51

Ich mag Bücher, die die Stadt Berlin wirklich nutzen und die Stadt als Charakter und nicht nur als einfaches Setting nutzen. Auch "Achtzehnter Stock" scheint so ein Buch zu sein. Es klingt wirklich sehr spannend und ich konnte Wanda sehr gut nachvollziehen, die Träume und Wünsche für ihr Leben hat, die scheinbar sehr unerreichbar wirken. Ich kann auch nachvollziehen, dass sie der Platte entfliehen möchte, auch wenn das scheinbar nie wirklich möglich ist.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lulapat kommentierte am 17. Februar 2025 um 18:54

Das Wanda sich ihr Leben anders vorgestellt hat, kann man gut nachvollziehen. Dennoch weckt die Beschreibung ein wenig die Hoffnung, dass es am Ende doch alles gut ausgeht für die junge, alleinerziehende Mutter.

Ich wäre sehr gerne dabei

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Magyar kommentierte am 17. Februar 2025 um 19:20

Die Story hört sich interessant an. Wäre gerne in der Leserunde dabei.  LG an alle hier 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jenny1401 kommentierte am 18. Februar 2025 um 17:05

Hört sich interessant an. Ich würde gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gartenliebhaber kommentierte am 18. Februar 2025 um 18:05

Ich würde gerne diesen Roman lesen, der mich sicherlich in nicht gekannte Abgründe blicken lässt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
laurina kommentierte am 18. Februar 2025 um 18:11

Ich habe schon Besuche in Hochhäusern gehabt und mal fand ich es nur furchtbar von außen, aber nicht von innen . Andere Male fand ich echt grauenvoll. Das Cover ist sehr einprägsam und hat mich neugierig gemacht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 18. Februar 2025 um 21:44

Berliner Platte. Na mal sehen, was die Nachbarn so zu sagen haben ;).

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Vinty kommentierte am 19. Februar 2025 um 05:03

Ich habe dieses Buch schon auf anderen Plattformen entdeckt. Leider hatte ich bisher kein Glück und versuche es nun hier nochmals, Feen die Leseprobe ist absolut fesselnd und gemeinsam mit der  Thematik wird das Buch bestimmt eines sein, dass sehr bewegend sein wird. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 19. Februar 2025 um 06:44

Von diesem Buch habe ich schon sehr viel gehört und gerade wegen seiner starken Kontraste der Lebensbedingungen würde ich hier gerne mit einsteigen, es lesen und darüber diskutieren.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
herr_stiller kommentierte am 19. Februar 2025 um 10:07

Ich mag den rauen Stil der Autorin. Aber auch dieses Thema "Du kriegst das Kind aus der Platte, aber die Platte nicht aus dem Kind" ist spannend. Vielleicht nicht neu, aber wenn's gut erzählt wird, und das scheint hier der Fall zu sein, extrem gut und wichtig. Von demher: Ich würd's gerne in Gänze lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ketty kommentierte am 19. Februar 2025 um 11:19

Klingt interessant. Ich möchte mich gerne für die Leserunde bewerben

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 19. Februar 2025 um 13:29

Toll, hier gibt es eine zweite Gewinnchance für diesen tollen roman! Berliner Platte, das wird interessant.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Martinchen kommentierte am 19. Februar 2025 um 13:39

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen.. Wandas Leben, ihre Probleme und ihr Hin- und Hergerissensein werden sehr überzeugend dargestellt. Der Schreibstil ist sehr passend und lässt sich gut lesen. 

Ich bewerbe mich sehr gern um ein Exemplar, weil ich wissen möchte, wie es mit Wanda weitergeht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
winterhummel kommentierte am 19. Februar 2025 um 16:37

DIe Geschicht hört sich wirklich gut! Hätte total Lust mitzulesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Esther1507 kommentierte am 19. Februar 2025 um 17:38

Das Buch finde ich superspannend, nicht nur weil es in Berlin spielt, wo ich selbst lange gelebt habe. Auch die Autorinnen, die den Roman bewerben und mit denen er verglichen wird (Mareike Fallwickl, Caroline Wahl) schätze und lese ich unglaublich gerne. Darum freue ich mich auf diesen Roman und möchte ihn soo gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
milkysilvermoon kommentierte am 19. Februar 2025 um 18:10

Ich würde auch gerne mitlesen. Zuerst hat mich nur das hübsche und ungewöhnliche Cover angesprochen, dann habe ich die Empfehlung der von mir sehr geschätzten Autorin Mareike Fallwickl entdeckt. Restlos überzeugt hat mich schließlich die tolle Leseprobe, weil mich der Schreibstil gleich begeistert und für die Geschichte eingenommen hat. Mein erster Eindruck ist so positiv, dass ich den Roman für den vielversprechendsten Titel in diesem Frühjahr halte.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
annaja kommentierte am 19. Februar 2025 um 19:36

Diese Leseprobe hat mich total überzeugt. Die Geschichte um das "schwankende" Hochhaus und deren Bewohner möchte ich sehr gern lesen und ich hoffe, dass ich bei den Gewinnern sein darf.

Ich freue mich auf das Buch.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
cs73728 kommentierte am 19. Februar 2025 um 21:22

Da würde ich gerne mitlesen! Bitte einmal in den Lostopf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sarah Friehsem kommentierte am 20. Februar 2025 um 00:41

Berliner Platte, genau das, was ich fühle. Ich bin selbst in Berlin aufgewachsen und habe meine Jugend dort verbracht, deswegen kann ich das so gut nachempfinden. Ich bin schon absolut gespannt auf das Buch und würde mich über die Leserunde sehr freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Blforevr kommentierte am 20. Februar 2025 um 07:59

Ich würde gerne mitlesen, da ich die Leseprobe so toll fand :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Blforevr kommentierte am 20. Februar 2025 um 08:01

Ich würde gern mitlesen, da ich die Leseprobe so toll fand :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
GABIJA kommentierte am 20. Februar 2025 um 09:06

Klingt gut, würde gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Borkum kommentierte am 20. Februar 2025 um 10:06

Ich habe so viel positives über das Buch gehört, dass ich mich nun selbst davon überzeugen möchte.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Eternal-Hope kommentierte am 20. Februar 2025 um 12:32

An diesem Buch interessiert mich besonders, dass es um eine alleinerziehende Mutter in einem Plattenbau geht, die gerne mehr aus ihrem Leben machen würde und um die Frage, ob sozialer Aufstieg aus so einer herausfordernden Situation möglich ist, aber auch, welchen Preis dieser mit sich bringt. In der Leseprobe hat mich besonders der Zusammenhalt zwischen den Müttern und Nachbarinnen angesprochen. Ich habe außerdem schon einige begeisterte Rezensionen über das Buch gelesen, die mich neugierig gemacht haben.

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 20. Februar 2025 um 13:42

Hier hibbelt ja gar keiner?

Kommt jemand zu mir aufs Sofa?

Thema: Hibbelrunde
Langeweile kommentierte am 20. Februar 2025 um 14:58

Ja klar, ich bringe leckere Kekse und Cappuccino mit. Ich hoffe gerade so sehr auf dieses Buch.

Thema: Hibbelrunde
Tara kommentierte am 21. Februar 2025 um 14:46

Klasse, hier hibbel ich mit.
Sind noch Kekse da?
 

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 26. Februar 2025 um 20:00

Kekse? mit Honig & Pekanüssen??

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Christina19 kommentierte am 20. Februar 2025 um 15:33

Der Klappentext klingt nach unterhaltsamer Gegenwartsliteratur. Das versuche ich gerne mein Glück!

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Aline Kappich kommentierte am 20. Februar 2025 um 16:00

Hier findet ihr alle organisatorischen News & könnt Fragen zur Leserunde stellen. Bei Fragen zum Versand eurer Leseexemplare oder sonstigen Anliegen, könnt ihr gerne auch eine Nachricht an post@wasliestdu.de oder direkt eine PN an mich senden. 

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleenkram kommentierte am 20. Februar 2025 um 16:10

Das ist mal eine Geschichte, die mich gleich gepackt hat. Ein richtig guter Roman, der noch dazu in Berlin spielt!

Thema: Hibbelrunde
downey_jr kommentierte am 20. Februar 2025 um 16:22

Ich komme hier auch mal dazu ;-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 20. Februar 2025 um 18:58

Einmal Platte, immer Platte? 

Ein interessanter Roman, der mich sofort angesprochen hat.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 20. Februar 2025 um 19:05

Unerfüllte Traume....  Dieses Buch hat definitiv Potenzial. Die Leseprobe hat mich richtig gut gefallen... und nun ist natürlich die Neugier groß, wie es weitergeht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ourbooksoflife kommentierte am 20. Februar 2025 um 19:14

Das Buch klingt interessant, gerne würde ich es lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lisa_V kommentierte am 20. Februar 2025 um 20:11

Bis jetzt wollte dieser vielversprechende Roman leider nicht zu mir. Vielleicht klappt es ja in dieser tollen Leserunde?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pempi klugscheißerte am 20. Februar 2025 um 20:15

Gerne dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lucy Voss kommentierte am 20. Februar 2025 um 20:19

Die Inhaltsangabe macht mich sehr neugierig. Ich liebe Romane, in denen die Figuren neues und viel über sich selber lernen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
leniks kommentierte am 20. Februar 2025 um 21:03

Ich möchte für das Buch bewerben

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
_ich lese_ kommentierte am 20. Februar 2025 um 21:51

Die Kurzbeschreibung spricht mich total an

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
akashacookie kommentierte am 20. Februar 2025 um 21:55

Faszinierend finde ich die 2 dargestellten Welten und uch bin gespannt wie diese sich zusammenführen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleine_Raupe kommentierte am 20. Februar 2025 um 22:14

Das Buch steht schon auf meinem Wunschzettel, ich bewerbe mich gerne! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hennie kommentierte am 20. Februar 2025 um 23:52

Ich bewerbe mich für diese Leserunde.

Thema: Hibbelrunde
Dr. Fauchi kommentierte am 21. Februar 2025 um 05:47

hibbel

Thema: Hibbelrunde
Hornita kommentierte am 21. Februar 2025 um 06:43

Bin auch dabei...

Thema: Hibbelrunde
Martinchen kommentierte am 21. Februar 2025 um 07:46

Ich bin jetzt auch dabei.

Thema: Hibbelrunde
Nirvia kommentierte am 21. Februar 2025 um 08:10

Hier bin ich auch dabei und sehr hibbelig. Ich seh zur Zeit so viel von diesem Buch und würde es echt total gern lesen.

Thema: Hibbelrunde
Hermione kommentierte am 21. Februar 2025 um 09:52

Ich komme auch gerne mit aufs Hibbelsofa. 

Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 21. Februar 2025 um 11:28

Hallo ihr Lieben,

die Gewinner dieser Leserunde werden am Montag verkündet.

Ich wünsche euch ein schönes, lesereiches Wochenende!

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Hibbelrunde
Martinchen kommentierte am 21. Februar 2025 um 12:55

Danke für die Info, liebe Aline.

Dir und allen Mithibblern ein sonniges Wochenende

Thema: Hibbelrunde
Hermione kommentierte am 21. Februar 2025 um 16:48

Vielen herzlichen Dank! Ich wünsche euch auch ein schönes Wochenende!

Thema: Hibbelrunde
downey_jr kommentierte am 21. Februar 2025 um 11:57

Danke für die Info & ebenfalls ein schönes Wochenende!

Thema: Hibbelrunde
lex kommentierte am 21. Februar 2025 um 12:38

Weiterhibbeln bis Montag. Allen ein schönes, sonniges Wochenende.

Thema: Hibbelrunde
Rosmarin kommentierte am 21. Februar 2025 um 12:59

Die neuen Leserunden sind schon da - und die Hoffnung war entsprechend groß!! Aber kein Problem, so bleibt uns die Spannung noch erhalten!

Allen ein super Wochenende!

Thema: Hibbelrunde
Lilly_T kommentierte am 21. Februar 2025 um 18:10

Ich komme auch mit auf Sofa zum hibbeln.

Thema: Hibbelrunde
LeserinLu kommentierte am 21. Februar 2025 um 20:02

Ich komme auch zum Hibbeln und wünsche euch ein schönes Wochenende!

Thema: Hibbelrunde
Hennie kommentierte am 21. Februar 2025 um 21:35

Ich hibble auch mit.

 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
LeserinLu kommentierte am 22. Februar 2025 um 11:55

Wirkt sehr sanft, obwohl die Sprache des Romans erst einmal vor allem rau wirkt - ich mag den Kontrast!

Thema: Hibbelrunde
Nil kommentierte am 22. Februar 2025 um 14:22

Am Donnerstag war es zu früh zum hibbeln, mittlerweile ist es fast zu spät! Nichtsdestotrotz hibbel ich um das Wochenende und bin gespannt wer die 18. Stockwerke literarisch erklimmen darf! :0)

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 24. Februar 2025 um 08:28

Heute fällt nun die Entscheidung, drücken wir uns alle die Daumemn

Thema: Wer hat gewonnen?
Aline Kappich kommentierte am 24. Februar 2025 um 12:06

Hallo ihr Lieben,

wir kommen nun zur Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner! :-) Über ein Freiexemplar & die Teilnahme an der Leserunde dürfen sich freuen:

Arh

brijo

Cranders

Esther1507

gagiju

jenny1401

Karokarotte

ketty

Kochbuch-Junkie

Lagoona

laurina

Lesehorizont

Lisa_V

lorixx

Martinchen

PMelittaM

Rosmarin

scorpio

Xana

_ich lese_

An alle neuen Mitglieder: Damit wir dich bei der Auslosung berücksichtigen können, musst du auf jeden Fall deine vollständige Adresse in deinem Profil angegeben haben!

Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren!

Aline vom WLD-Team

Thema: Wer hat gewonnen?
Ourbooksoflife kommentierte am 24. Februar 2025 um 12:12

Schade, mal wieder nicht dabei :(

Gw den Gewinnern.

Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 24. Februar 2025 um 12:48

Oh nein, leider kein Glück

GW den Gewinnern

Thema: Wer hat gewonnen?
Martinchen kommentierte am 24. Februar 2025 um 13:05

Ich freue mich sehr,  dass ich dabei sein darf und auf den Austausch in der Runde. Herzlichen Dank. 

Thema: Wer hat gewonnen?
Borkum kommentierte am 24. Februar 2025 um 13:18

Schade, ich wurde im Lostopf nicht gefunden.

Glückwunsch an die glücklichen Gewinner 

 

Thema: Wer hat gewonnen?
brijo kommentierte am 24. Februar 2025 um 17:09

Danke schön, ich freue mich sehr.

Wir lesen uns in der Leserunde.

LG

brijo 

Thema: Wer hat gewonnen?
_ich lese_ kommentierte am 27. Februar 2025 um 09:59

Vielen Dank, liebe Losfee :)

Thema: Wer hat gewonnen?
_ich lese_ kommentierte am 28. Februar 2025 um 10:42

Vielen Dank, liebe Losfee :)

Thema: Wer hat gewonnen?
downey_jr kommentierte am 24. Februar 2025 um 12:18

Schade, dass es bei mir nicht geklappt hat hier - dafür hatte ich in einer anderen Leserunde Glück!

 

Hier gratuliere ich allen Gewinner*innen!

Thema: Wer hat gewonnen?
Lilly_T kommentierte am 24. Februar 2025 um 12:42

Ich möchte auch allen Gewinnern gratulieren. Und viel Spaß mit dem Buch.

Thema: Wer hat gewonnen?
Nikoo kommentierte am 24. Februar 2025 um 12:56

Viel Spaß beim Lesen den Gewinnern!

Thema: Wer hat gewonnen?
Arh kommentierte am 24. Februar 2025 um 13:20

Danke, ich freue mich schon auf diese Geschichte!

Thema: Wer hat gewonnen?
Hennie kommentierte am 24. Februar 2025 um 13:29

Herzlichen Glückwunsch an alle, die gewonnen haben!

Thema: Wer hat gewonnen?
Lagoona kommentierte am 24. Februar 2025 um 13:51

Juchuh , ich bin dabei und freue mich riesig. Ganz lieben Dank, dass ich teilnehmen darf und natürlich herzlichen Glückwunsch an alle anderen, die ebenfalls Glück hatten.

Thema: Wer hat gewonnen?
Hermione kommentierte am 24. Februar 2025 um 14:03

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in der Runde! 

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 24. Februar 2025 um 15:22

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 24. Februar 2025 um 15:27

Ich mag  es tatsächlich nicht so, weil ich diese Hochhausatmosphäre nicht so gerne mag.

Thema: Wer hat gewonnen?
PeWie kommentierte am 24. Februar 2025 um 21:46

Gratulation und viel Spaß beim Lesen

Thema: Wer hat gewonnen?
Brocéliande kommentierte am 24. Februar 2025 um 22:56

Herzlichen Glückwunsch an alle GewinnerInnen und viel Spaß in der Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
Rosmarin kommentierte am 25. Februar 2025 um 08:15

*Spring* *Freu* Ich darf dabei sein! Vielen lieben Dank an die Glücksfee, an Aline und den Verlag! Ich freue mich wirklich riesig und bin gespannt auf das Buch, von dem ich schon so viel gehört habe!

Allen Mitleser*innen herzlichen Glückwunsch und auf Bald!

Thema: Wer hat gewonnen?
Nil kommentierte am 25. Februar 2025 um 08:42

Ich wünsche allen Gewinner:innen viel Spaß beim Lesen!

Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 25. Februar 2025 um 11:18

Glückwunsch an die Gewinner!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 25. Februar 2025 um 11:19

Gefällt mir gut, die Farben sind schön, man sieht das Hochhaus.. eigentlich ein wohlfühl-Cover, was aber nicht so wirklich zum Inhalt passt ;)

Thema: Wer hat gewonnen?
lorixx kommentierte am 25. Februar 2025 um 11:38

Ich freue mich, dass ich bei dieser Leserunde dabei bin. Danke!

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Aline Kappich kommentierte am 26. Februar 2025 um 18:39

Hallo ihr Lieben, 

leider gibt es noch eine kleine Verzögerung beim Versand und wir können die Bücher erst am Ende der Woche an euch verschicken. Ich passe den Leserundenzeitraum entsprechend an und melde mich hier noch einmal zurück, sobald die Bücher auf dem Weg sind.

Danke für eure Geduld & herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Rosmarin kommentierte am 27. Februar 2025 um 09:23

Lieben Dank für die Info, Aline! Hab' eine schöne Zeit!

Liebe Grüße

von Rosmarin

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Martinchen kommentierte am 27. Februar 2025 um 12:08

Vielen Dank für die Info, ich warte gern.

Thema: Wer hat gewonnen?
KassandrasRufe kommentierte am 26. Februar 2025 um 19:54

♡liche Glückwünsche an alle Gewinner*innen - ein Buch das rappt!?

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 26. Februar 2025 um 19:58

eigtl. viel mehr Himmel!, als Platte, die rückt ja in den Hintergrund

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
_ich lese_ kommentierte am 27. Februar 2025 um 09:58

Danke :)
Da warte ich gerne

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Aline Kappich kommentierte am 28. Februar 2025 um 12:24

Ihr Lieben, 

die Bücher sind nun unterwegs und sollten euch alsbald erreichen! :-)

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Martinchen kommentierte am 28. Februar 2025 um 12:44

Danke dir,  liebe Aline, ich freue mich. 

Dir und allen anderen ein schönes Wochenende 

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Martinchen kommentierte am 01. März 2025 um 21:21

Mein Buch ist heute schon angekommen,  herzlichen Dank! 

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
ketty kommentierte am 01. März 2025 um 22:49

Mein Buch kam heute an. Vielen Dank

Thema: Wer hat gewonnen?
Rosmarin kommentierte am 03. März 2025 um 08:27

Mein Buch ist am Samstag eingetroffen - ganz herzlichen Dank dafür! Da kann es doch morgen gleich super pünktlich losgehen!

Allen noch vergnügliche Faschingstage und bis bald!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Karokarotte kommentierte am 03. März 2025 um 18:51

Der Schreibstil ist wirklich sehr bildlich, sodass man sofort in das Setting eintauchen kann und sich wirklich an den Schauplatz versetzt fühlt. Ich habe die Berliner Hochhaussiedlungen direkt vor mir gesehen und die Hitze des Sommers gefühlt. Wanda als Protagonistin finde ich wirklich spannend. Man merkt, dass sie viele Hoffnungen und Träume hatte, die sie allerdings nicht erfüllen konnte. Trotzdem trägt sie noch immer eine gewisse Hoffnung in sich und arbeitet an ihrem großen Traum. Es hat mir sehr leidgetan, dass sich ihr Traum nicht erfüllt hat und dass sie stattdessen in dem Hochhaus festsetzt und ihr Leben irgendwie an sich vorbeiziehen sieht. Besonders gut gefallen hat mir Wanda in ihrer Mutterrolle. Man merkt, dass sie Karlie über alles liebt und ihr wirklich ein besseres Leben ermöglichen möchte. Ich habe mit den beiden mitgelitten, als Karlie im Krankenhaus lag und um ihr Leben kämpfen musste. Auch wenn die große Chance mit der anstehenden Filmrolle jetzt gescheitert ist, hoffe ich, dass Wanda noch eine Chance erhält und ihren Traum verwirklichen kann.  

 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Xana kommentierte am 04. März 2025 um 08:59

Ich nag das Cover, es lässt irgendwie träumen.

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Lesehorizont kommentierte am 04. März 2025 um 12:27

Bei mir ist das Buch inzwischen auch angekommen. Ich starte bald

Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 04. März 2025 um 13:27

Gratulation den GewinnerInnen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
gagiju kommentierte am 04. März 2025 um 17:40

Ich finde das Cover schön, fast romantisch, in pastelligen Farben, ein Sommerhimmel mit gewittrigen Wolken. Als Kontrast dazu das schmucklose graue Hochhaus mit qualmenden Schornsteinen.

So kontrastreich wie der Inhalt des Buches.

Thema: Wer hat gewonnen?
PMelittaM kommentierte am 04. März 2025 um 17:50

Mein Buch ist auch angekommen, vielen Dank!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Arh kommentierte am 04. März 2025 um 20:29

Das Buch ist kleiner als ich dachte ;). Sah auf dem Bild größer aus.

Wenn ich das so lese, hätte ich eher vermutet, dass es in Neukölln oder vielleicht noch Marzahn oder so spielt. Frankfurter Allee hätte ich jetzt nicht vermutet.

Mit Wanda möchte ich nicht tauschen. Ihr Leben, ihr Zuhause, ihre Nachbarn..das ist so klischeebehaftet, aber auch wahr. Wenn ich das lese, habe ich direkt Bilder vor Augen.

Mir gefällt, mit welcher Ehrlichkeit die Autorin alles beschreibt. Das Thema Arzt, Termine und Freundlichkeit ist erschreckend. Wenn ich mich da an früher erinnere, das war noch irgendwie familiär wenn man zum Arzt um die Ecke ging.

 

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Rosmarin kommentierte am 05. März 2025 um 08:32

Wohl wahr!! Ich möchte auch nicht mit Wanda tauschen!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
lorixx kommentierte am 04. März 2025 um 21:01

Was für eine Geschichte!
 
Schonungslos offen und ehrlich nimmt uns Wanda mit durch ihr Leben. Das wirkt alles sehr real und auch tragisch. Verschenktes Leben, verlorene Hoffnung.
Ich sehe das deutlich vor mir, gerade auch die Orte, die mir bekannt sind.
Der Orankesee, früher ein tolles Freibad, heute bekommt mich dort keiner mehr hin.
 
Ihr Leben läuft vor sich hin, ohne große Perspektiven, immer der gleiche Trott. Ich bin gespannt, wie sie einen Weg hinaus finden wird. 
Als ihr die Tasche geklaut wurde, denkt sie nicht mal daran, ein neues Schloß einbauen zu lassen. Das Treffen mit Undine Beulwitz wirkt wie ein Traum. Leider ist es schneller zu Ende, bevor man mehr erfahren kann. Adam Ezra, warum wollte er ihr seinen Schlüssel geben?
Ich frage mich, mit welchem echten Schauspieler man ihn vergleichen könnte.
 
Besonders schlimm und sehr real, fand ich das Ereignis mit der kleinen Karlie. Daran sieht man, wie sehr sich hier alles verändert hat. Wanda muss sich fühlen wie ein Mensch zweiter Klasse.
 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 16:24

"Adam Ezra, warum wollte er ihr seinen Schlüssel geben?
Ich frage mich, mit welchem echten Schauspieler man ihn vergleichen könnte."

Keine Ahnung warum. Ich hatte sofort Elyas M'Barek vor Augen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:20

Haha, ja ich auch! Ich weiß gar nicht warum, aber passt irgendwie ganz gut.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lagoona kommentierte am 08. März 2025 um 20:34

Ich habe mich auch gefragt, warum Adam ihr seinen Schlüssel angeboten hat.

Vielleicht hat er gar nicht mitbekommen, dass sie ein Kind zuhause hat....oder wegen dem Handtaschendieb, falls sie nicht in ihre Wohnung reinkommt...

Aber direkt nach dem Kennlernen den Wohnungsschlüssel anzubieten ist schon etwas schräg

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 19:46

Bei dem Angebot habe ich auch gestuzt. Wir werden sehen. 

Übrigens bin ich auch gespannt, ob und wie es mit Tey weiter geht...

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
ketty kommentierte am 11. März 2025 um 07:52

Das war wirklich seltsam. Vor allem hat er ihr ihn doch zugeworfen. Was soll sie denn damit anfangen? Sie kennt ihn nicht und weiß ja auch gar nicht wo er wohnt.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Xana kommentierte am 05. März 2025 um 08:00

Mir hat der erste Abschnitt sehr gut gefallen. Ich habe nicht erwartet, welche Achwierigkeiten Wanda direkt zu Beginn überwinden muss und habe mit der kleinen Karlie mitgefiebert. Nun bin ich natürlich gespannt, ob sie doch noch eine Schauspielrolle bekommt.
Der Schreibstil ist zwar eigentlich nicht meins, aber hier passt er gut und untermalt das Leben, das Wanda und Karlie nunmal führen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 16:28

Ich finde auch der Schreibstil passt genau zur Geschichte und trägt auch viel zur Atmosphäre bei.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Rosmarin kommentierte am 05. März 2025 um 08:31

Ich bin gerade ein bißchen sprachlos... was für eine deprimierende Geschichte! 

Das Leben von Wanda und Karlie ist, zumindest von außen betrachtet, ja völlig traurig, geradezu hoffnungslos und nach dem Zwischenfall im Bellman nun auch noch furchtbar aussichtslos. Das Leben im Hochhaus muss ja ganz und gar entsetzlich sein, man stelle sich das mal vor! Ich will niemanden verurteilen, aber das klingt doch auch nach asozialen Individuen. Da schlagen sich Wanda, Aylin und Ester ja tapfer durch, versuchen, die Normalität aufrecht zu erhalten. Und die Nachmittage im Innenhof klingen ja auch richtig gut, zumindest für die Kinder.

Karlies Infektion ist ein furchtbar harter Schicksalsschlag. Hätte man das irgendwie früher merken können? Trägt Wanda da nicht ein ganz kleines bißchen Schuld an der Verzögerung der Behandlung? Nein, wohl nicht. 

Die Geschichte macht mich betroffen. Ich wünschte, Wanda würde nicht gar so sehr an ihrem Traum hängen, Karlie zumindest halbtags zu anderen Kindern in eine Kita geben (falls überhaupt möglich) und einen Job suchen, damit sie ihre Lage vielleicht etwas verbessern könnte. Aber das ist natürlich nicht jedermanns Ding.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
lorixx kommentierte am 05. März 2025 um 09:44

Dieses Hochhaus steht für mich stellvertretend für die in den Brennpunktbezirken. 

Es gibt aber definitiv auch andere. Meine Oma wohnt in einem, was gar nicht so weit entfernt ist..Dort herrschen ganz andere Verhältnisse.Diese Unterschiede sind schon krass.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Rosmarin kommentierte am 07. März 2025 um 09:02

Da hast Du sicher völlig recht! Und es kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie die Menschen miteinander umgehen.

Wenn man das hier im Buch so liest, ist es stellenweise schwer auszuhalten.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 16:31

Allzu leicht kann man Wanda verurteilen. Ich denke fast die Autorin fordert uns stellenweise dazu heraus. Denn ja, Wanda könnte einiges anders und auch besser machen. Das traue ich ihr auch zu. Dennoch steckt sie wie die anderen Hochhausbewohner auch in einem gewissen System fest. Und da kommt man eben nicht einfach so raus.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 08:49

Da hast Du schon recht, und sie glaubt ja auch felsenfest an ihren Erfolg. Und den lässt sie auch nicht aus den Augen. Und wie Du sagst, die Autorin versteht es, die Situation so zu schildern, dass man ins Zweifeln geraten kann.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 19:47

Tatsächlich fühlte ich bisher eher mit Wanda, statt mich über sie und Versäumnisse zu ärgern.

Thema: Wer hat gewonnen?
Lisa_V kommentierte am 05. März 2025 um 12:40

Ich bin nach längerer Zeit auch mal wieder unter den Glücklichen und darf mitlesen. Vielen Dank, das Buch kam am Wochenende an.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lisa_V kommentierte am 05. März 2025 um 12:42

Ich mag die Farben des Covers sehr. Und auch der Ausschnitt eines Hochhauses passt natürlich zum Titel. Mein erster Eindruck ist also positiv.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
scorpio kommentierte am 05. März 2025 um 15:08

Diese Geschichte gefällt mir richtig gut. 

Wanda und ihre "Freundinnen" spiegeln einen Teil der Gesellschaft wider, der nicht auf der Sonnenseite steht. Die meisten haben ihr Leben akzeptiert und arrangieren sich damit. Sie haben zwar Träume, aber nicht die Kraft und die Mittel, sich aufzuraffen. Wanda träumt ja immer noch von einer Rolle, aber mal ehrlich, dass ist totaler Quatsch. Das sie letztendlich in diesem Restaurant gelandet ist, fand ich sehr merkwürdig.Ein Wink des Schicksals? 

"Diese" Hochhaussiedlungen gibt es ja in jeder deutschen Großstadt.Wohnen möchte da wohl heute keiner mehr freiwillig. Früher als die neu waren, war es etwas besonderes. 

Das sich das mit Karlie so dramatisieren wird, hatte ich nicht erwartet. Aber auch das spiegelt unsere Gesellschaft, unser derzeitiges Gesundheitswesen wider. Wanda ist zwar mit ganzem Herzen dabei. Andererseits kümmert sie sich aber nicht wirklich um ihr Kind.

Die Autorin nimmt hier kein Blatt vor den Mund. Die Charaktere sind rundum perfekt beschrieben. die sehe ich direkt vor mir.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Rosmarin kommentierte am 07. März 2025 um 09:05

Das sich das mit Karlie so dramatisieren wird, hatte ich nicht erwartet. Aber auch das spiegelt unsere Gesellschaft, unser derzeitiges Gesundheitswesen wider. Wanda ist zwar mit ganzem Herzen dabei. Andererseits kümmert sie sich aber nicht wirklich um ihr Kind.

Das empfinde ich ganz genauso, besser kann man es nicht ausdrücken! Wanda ist irgendwie zerrissen zwischen Schauspieler-Traum und Mutterliebe.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 19:49

"Wanda ist irgendwie zerrissen zwischen Schauspieler-Traum und Mutterliebe." 

Genau- sehr treffend formuliert!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
PMelittaM kommentierte am 05. März 2025 um 15:11

Das lässt sich wirklich flott lesen, ruckzuck hatte ich den ersten Leseabschnitt durch.

Die Ich-Form passt hier prima und ich kann mir alles gut vorstellen, auch die Charaktere. Dass Karlie lebensbedrohlich erkrankt, hatte ich nicht erwartet, als Mutter habe ich hier sehr mitgelitten.

Nun hat Wanda offenbar deswegen einen lukrativen Job verloren. Dass sie Schauspielerin ist, finde ich interessant. Den Schreck mit der Handtasche konnte ich auch gut nachvollziehen. Ich hatte gleich Befürchtungen, weil darin nicht nur Schlüssel sondern auch Papieren waren. Wäre Karlie nicht krank geworden, hätte Wanda sich sicher früher darumgekümmert.

„Sie kriegt von ihrer Mama alles, was sie will, damit nicht auffällt, dass sie nichts haben“ (S. 19), der Satz ist heftig!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
ketty kommentierte am 05. März 2025 um 20:17

Mir ging es auch so als Mutter mit Kindern in ähnlichem Alter. Besonders, da wir letzte Wocche selber ins Krankenhaus mussten mit meinem Jüngeren Sohn. Man fühlt sich einfach nur hilflos, aber zum Glück waren bei uns alle wirklich sehr nett und haben die Kinder Ernst genommen.

Die Szene mit dem Einbrecher fand ich sehr beängstigend. Ich dachte auch an den Dieb, aber bin zuerst gar nicht auf die Idee gekommen, ob überhaupt jemand was mit den Schlüsseln anfangen kann. An den Ausweis habe ich gar nicht gedacht.

Bzgl. des letzten Satzes verstehe ich aber gar nicht so genau wie das gehen soll. Wenn kein Geld da ist, wie kann sie dann ihrerm Kind jeden noch so "sinnlosen" Wunsch erfüllen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 16:36

"Bzgl. des letzten Satzes verstehe ich aber gar nicht so genau wie das gehen soll. Wenn kein Geld da ist, wie kann sie dann ihrerm Kind jeden noch so "sinnlosen" Wunsch erfüllen."

Darüber bin ich auch gestolpert. Die Sachen werden aber ja zuvor als ein Haufen billiger Plastikschrott beschrieben. Ich denke es geht deshalb um viele sehr günstige Sachen, für wirklich wichtige Dinge im Leben, etwa eine bessere Wohnung, ist aber nicht genug Geld da.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 19:50

„Sie kriegt von ihrer Mama alles, was sie will, damit nicht auffällt, dass sie nichts haben“ (S. 19), der Satz ist heftig!
Ja- richtig krass- aber auch sehr bezeichnend. 
 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Martinchen kommentierte am 10. März 2025 um 18:19

„Sie kriegt von ihrer Mama alles, was sie will, damit nicht auffällt, dass sie nichts haben“ (S. 19), der Satz ist heftig!

Ja, das ist er, aber er ist eben auch sehr wahr.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PMelittaM kommentierte am 05. März 2025 um 15:12

Ich mag es, die Farben, das Motiv (hoch oben), hätte mich auch im Buchladen angesprochen

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
scorpio kommentierte am 05. März 2025 um 17:14

Ich frage mich, woher Wanda Geld bezieht. Habe ich das überlesen? Womit finanziert sie ihr Leben?

Weder ihr Leben, noch das von diesem Willhaus möchte ich geschenkt haben. Seins ist auch nicht erstrebenswert. Der ganze Schein, die Verschwendung, dieses Getue. Was hat er denn vom Leben? Die Beschreibung seiner Villa zeigt doch schon, wie unpersönlich das alles ist. Einfach nur anhäufen, aber macht das glücklich? ... und das Essen, je exotischer desto besser. Nein danke!

Karlie tut mir leid. Sie lebt einfach nur in den Tag hinein, so wie es am bequemsten für ihre Mutter ist. Sie unternehmen nichts, sie liest ihr nicht vor, sie spielen nicht gemeinsam, nichts. Der Friseurbesuch ging auch voll in die Hose. Das die Kleine dann die Haare ihrer Mutter abgeschnitten hat, fand ich voll daneben.

Adam ist mir immer noch suspekt. Was bewegt ihn sich mit Wanda zu treffen? Sie ist doch eine ganz andere Liga. Das merkt doch ein Blinder. Dieser Film, bei dem sie jetzt mitspielen darf, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Hört sich irgendwie nach Schrott an.

"Im Treppenhaus liegen Bücher, zu verschenken." Das ist auch so eine Unsitte, dass lauter Kram (Küchenutensilien, Schuhe ...) einfach in Durchgängen, Höfen oder auf der Straße abgestellt wurde - zu verschenken. Mal ehrlich, wer nimmt das Zeug mit? Wer weiß wo das herkommt! 

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
PMelittaM kommentierte am 06. März 2025 um 16:30

"Ich frage mich, woher Wanda Geld bezieht. Habe ich das überlesen? Womit finanziert sie ihr Leben?"

Offenbar hatte sie noch Geld übrig von ihrem letzten Engagement (die Werbung), allerdings ist das wohl nun zur Neige gegangen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
scorpio kommentierte am 06. März 2025 um 17:30

Danke. Das habe ich wohl überlesen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 08:54

Ich kann auch gar nicht verstehen, warum sie nicht "zum Amt" geht, um wenigstens für sich und Karlie etwas mehr Sicherheit zu haben. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 22:32

"Im Treppenhaus liegen Bücher, zu verschenken." Das ist auch so eine Unsitte, dass lauter Kram (Küchenutensilien, Schuhe ...) einfach in Durchgängen, Höfen oder auf der Straße abgestellt wurde - zu verschenken. Mal ehrlich, wer nimmt das Zeug mit? Wer weiß wo das herkommt!"

Das kommt wohl auf die Gegend an. Im Mehrfamilienhaus wo mein Mann zu Studienzeiten lebte war es auch Konsens das Sachen zum verschenken ins Treppenhaus gestellt wurden. Müll war das keiner und meistens fand sich auch schnell ein Abnehmer. Ist mir sympathischer als gleich alles wegzuwerfen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:24

Ich finds auch gut, dass die Dinge zu verschenken ins Treppenhaus oder eben auch auf die Straße gestellt werden. Bei uns Gang und Gebe und ich habe schon viele tolle Sachen, z.B. Bücher mitgenommen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
scorpio kommentierte am 05. März 2025 um 19:42

Die Erzieherin in der Kita hat es auch nicht leicht. Ich kann mich erinnern, dass früher viele Kindergärtnerin werden wollten. Fragt man sie heute, sind sie froh, dass sie es nicht geworden sind. 

Die Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden. Da frag ich mich blöde der Hausmeister ist, ihr so ein Angebot zu machen. Zwanzigtausend. Wenn sie so viel Geld hätte, könnte sie ihre Miete bezahlen. Ich habe mich schon anfangs gefraft, was geschieht,wenn sie (oder einer der anderen) seine Wohnung verliert? Wo wollen sie unterkommen?  Sie schafft es ja nicht mal Geld vom Amt zu beantragen, redet sich Sachen ein, um das zu verhindern. Aber von nichts kommt nichts.Feunde hat sie auch keine. Nur Nachbarn, sie weiß nicht mal wie Aylibs Mutter heißt.

Hollywood Glamour ist bei den Dreharbeiten nicht zu spüren. Das ist alles einfach nur stressig. Eigentlich konnte sie froh sein, dass sie nicht mehr dabei ist. Aber dann kommt das Geld, Ich hätte gerne gewusst wieiviel es war.

Sie darf weiter ihre Rolle spielen... Aber trotzdem landet sie wieder in der Platte.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
ketty kommentierte am 05. März 2025 um 20:05

Das Cover ist nicht schlecht. Ich hätte aber vermutlich nicht von selbst zu diesem Buch gegriffen.

Es ist einfach gehalten in wenigen dezenten Farben. Wobei es aber meiner Meinung nach eher Leichtigkeit und eher was Fröhliches ausstrahlt.

Im Buch geht es aber ja eher um eine triste und graue Stimmung.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
ketty kommentierte am 05. März 2025 um 20:12

Der erste Abschnitt hat mich schon berührt. Gerade der Gesundheitszustand von Karlie und wie mit so einem Kind oder ahnungslosen Eltern umgegangen wird.

Ich kann Wandas Situation gut nachvollziehen und, dass man das Leben immer nach den Kindern planen muss. Sie brauchen einen oft dann, wenn man selbst was geplant hat.

Im ersten Abschnitt begegnen wir eigentlich nur unfreundlichen und sehr eigenen Persönlichkeiten. Ich weiß nicht, ob das jetzt "Corona" geschuldet sein soll, oder ob das generell in diesem Stadtteil so üblich ist. Ich kann auch gar nicht glauben, dass der Beginn der Pandemie jetzt schon 5 Jahre her ist.

Auch wenn ich schon mehrmals in Berlin war sind mir die Schauplätze und die Mentalität der Einwohner nicht bekannt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
PMelittaM kommentierte am 06. März 2025 um 16:27

In diesem Abschnitt habe ich gar nicht so viel notiert.

Durch Adam bekommt Wanda ein Bein in die Welt der Priviligierteren und kann auf viele Events. Dass sie Karlie dafür eine Nacht alleine lässt, ist alles andere als schön, dass sie Kugelfisch für die Hoffnung auf eine Rolle isst, vielleicht ein bisschen gewagt/dumm/gefährlich. Am Ende hat sie es aber geschafft, und eine Rolle bekommen. Witzig, dass am Set jede:r glaubt, sie sei Statistin, naja, bekannt ist sie halt nicht. Ich bin gespannt, ob sie nun Erfolg hat, oder ob wieder etwas passiert …

Gespannt bin ich übrigens, ob wir noch erfahren, wer Karlies Vater ist.

Ich lese den Roman gern, auch, oder vielleicht auch weil, ich hin und wieder mit dem Kopf schütteln muss.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lagoona kommentierte am 09. März 2025 um 10:46

Oh ja, da bin ich auch gespannt darauf, ob wir Karlies Vater noch kennenlernen werden.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Martinchen kommentierte am 11. März 2025 um 18:34

Ich wüsste auch gern, wer Karlies Vater ist.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Xana kommentierte am 06. März 2025 um 21:30

Es bleibt weiterhin interessant, auch wenn jetzt schon vergessen zu sein scheint, dass Karlie noch vor Kurzem fast gestorben ist.
Wanda hat nun wieder Aussicht auf Erfolg, mal schauen, ob es klappt.
Die Sprache nervt mich in diesem Abschnitt allerdings etwas, sie ist zu gewollt rau.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
ketty kommentierte am 07. März 2025 um 07:32

Ich tue mich da auch ein bisschen schwer. Wirklich fesselnd finde ich den Schreibstil jetzt nicht, aber zum Glück kommt man schnell voran und das Buch ist ja auch nicht sonderlich dick.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
ketty kommentierte am 07. März 2025 um 07:31

Also ich weiß nicht. Ich finde Wandas Lebensstil und Einstellung schon etwas bedenklich. Vor ein paar Tagen/Wochen ist ihr Kind fast gestorben und jetzt lässt sie die 5-jährige einfach allein zu Hause liegen um dann mehrere Stunden fort zu sein ohne, dass irgendjemand davon weiß.

Auch das Verhältnis zu ihren Mitmenschen ist alles andere als gesund. Schon allein, dass sie immer Aylins Mutter sagt stört mich richtig. Von allen anderen kennt sie ja auch die Namen.

Ich wünsche mir ja auch, dass sie Erfolg hat und sogar mit Adam glücklich ist, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass das funktioniert, wenn man ein Kind verheimlicht und lügt.

 

 

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 22:35

Du bringst es auf den Punkt. Die genannten Punkte sind mir auch alle negativ aufgefallen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
brijo kommentierte am 08. März 2025 um 13:49

Verstehen kann man Wanda nicht, immerhin wäre ihre Tochter vor Kurzem fast gestorben. 

Ich tu mich mit dem ganzen Buch etwas schwer- ein bischen viel Drama für so ein dünnes Buch.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
brijo kommentierte am 08. März 2025 um 13:52

Wieder doppelt !

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
ketty kommentierte am 18. März 2025 um 06:42

Ja, das stimmt

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lagoona kommentierte am 09. März 2025 um 10:53

Ich bin gespannt, ob wir den Namen von Aylins Mama auch noch erfahren werden...

Ich frage mich,warum Karlie nicht in den Kindergarten geht, zumindest meine ich davon nichts gelesen zu haben.

Wenn sie in die Kita gehen würde, dann hätte Wanda ja auch ein wenig mehr Zeit um sich um ihren Job zu kümmern.

Ich drücke ihr mit Adam auch die Daumen, aber irgendiwe habe ich im Gefühl, dass er weg ist, sobald er von Karlie erfährt...

 

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lagoona kommentierte am 09. März 2025 um 11:58

Oh, sie geht ja doch in den Kindergarten :-)

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
ketty kommentierte am 11. März 2025 um 08:01

Ja, da hatte ich auch drüber nachgedacht. Ich bin dann dazu gekommen, dass ja während Corona nur Norbetreuung und eingeschränkte Öffnungszeiten waren und wenn die Möglichkeit bestand sein Kind zu Hause zu betreuen dann sollte man es ja zu Hause lassen. Da Wanda ja nicht gearbeitet hat, hatte Karlie vermutlich auch keinen Anspruch auf Kindergartenbetreuung.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 22:17

Das ist mir bereits im letzten Abschnitt negativ aufgefallen, hier wird es auf Seite 122 auf explizit angesprochen. Es soll sie wohl in ein schlechtes Licht stellen und darauf hinweisen, dass sie die Frau für ihre Zwecke ausnutzt, sonst aber keinerlei Interesse an ihr hat?

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:26

Mich hat das auch gestört, dass sie Karlie alleine lässt, aber man Bedenke ihr Alter. Sie ist wohl erst 21. Da macht man glaube ich auch dumme Sachen. Ich finds daher sehr authentisch, auch wenn ich das nicht so machen würde (aber ich bin auch 35 Jahre).

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
ketty kommentierte am 11. März 2025 um 08:02

Ach echt? Dann ist sie aber sehr jung Mutter geworden. Hab ich gar nicht so mitbekommen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Cranders kommentierte am 11. März 2025 um 11:03

Ja, sie sagt an anderer Stelle, dass sie keinen Abschluss hat und im dritten Teil wird da auch nochmal was zu gesagt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Rosmarin kommentierte am 15. März 2025 um 09:05

Ui, da staune ich auch gerade...

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
brijo kommentierte am 11. März 2025 um 09:35

Ich tu mich auch mit dem Roman schwer, es ist doch alles viel, viel Drama und sehr übertrieben.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Xana kommentierte am 07. März 2025 um 11:31

Der letzte Abschnitt war irgendwie wirsch. Zwischendurch hatte ich Sorge, dass Wanda stirbt. Zum Glück tut sie es nicht und im Grunde gibt es ein Happy End. Es war irgendwie klar, dass Karlie die Platte vermissen wird, sie kennt ja nichts anderes. Ich hoffe, Wanda lebt durch den Erfolg auch in der Platte ihren Traum.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lisa_V kommentierte am 08. März 2025 um 16:31

"Zwischendurch hatte ich Sorge, dass Wanda stirbt."

Ging mir auch so. Wanda stand ja völlig neben sich. Selbst ein Suizid hätte mich an dieser Stelle nicht überrascht.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 09:06

Mir auch, und es gab versteckte Andeutungen, richtig?

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lisa_V kommentierte am 09. März 2025 um 14:53

"Mir auch, und es gab versteckte Andeutungen, richtig?"

Ich kann dir gar keine genaue Stelle nennen. Bei mir war es eher so ein Gefühl das Wanda alles entgleist und alles eben mehr und mehr auswegslos erscheint.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lesehorizont kommentierte am 10. März 2025 um 00:24

Die Verzweiflung nahm kontinuierlich zu. Bei allen Vorwürfen, die man ihr machen konnte, tat sie mir dann wieder leid. Irgendwie ging das die ganze Zeit hin und her:Ärger über sie vs. Mitleid. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
brijo kommentierte am 07. März 2025 um 15:40

Das Cover ist ein wenig blass, aber ich mag es iregendwie - aber ob es zum Buch passt?

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
brijo kommentierte am 07. März 2025 um 15:48

Ich bin ziemlich verwirrt von dem Buch, gibt es so etwas wirklich oder ist das etwas sehr übertrieben, Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Wartet Wanda wirklich auf eine Anruf aus "Hollywood" oder ähnliches ? Auch das kann ich mir bei ihr in der Situation nicht wirklich vorstellen. Ob mir das Buch gefällt, kann ich noch nicht sagen  - auch an dem Schreibstil muss ich mich erst gewöhnen.

Es scheint mir doch alles ein bischen überspitzt zu sein.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lagoona kommentierte am 08. März 2025 um 20:29

Ich denke das muss man ein wenig mit Humor nehmen, ist einfach spassig gemeint und ein klein wenig übertrieben ist.

Wahrscheinlich würde jeder Schauspieler gerne mal nach Hollywood. Wanda würde sich aber sicher auch erst

einmal über ein ganz normales Angebot freuen um endlich die Chance zu bekommen aus dem 18. Stock wegzuziehen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
brijo kommentierte am 08. März 2025 um 20:49

Ich habe es mit Humor genommen, aber ich kann dem Buch nicht abgewinnen. Wanda ist in meinen Augen nicht von dieser Welt und steht total neben sich. Sie ist mit der Situation völlig überfordert.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 08:52

Das empfinde ich auch so, identifizieren kann ich mich mit Wanda und ihren Entscheidungen nicht.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
brijo kommentierte am 09. März 2025 um 10:20

Ich dachte schon, das ich die einzige die das so sieht. Die meisten sind ja hellauf begeistert von dem Buch. Das kann ich von mir nicht behaupten.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 19:53

Das Buch an sich lese ich zwar bislang gerne. Mich stören aber ein paar sprachliche Eigenheiten.

Im Übrigen muss ich mich mit einem Charakter nicht zwingend identifizieren können, um ggfs. etwas gut zu finden.

Wie das Buch am Ende abschneiden wird, muss ich noch sehen

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Kochbuch-Junkie kommentierte am 12. März 2025 um 19:54

Ja, der Ton ist zuweilen etwas rau und schroff, aber im Endeffekt passt es ja zu dem sozialen Bild, was kreiert wird.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
ketty kommentierte am 11. März 2025 um 07:58

Ich habe das Buch so "weggelesen". Identifizieren oder Anfreunden konnte ich mich aber mit keinem der Charaktere.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
brijo kommentierte am 11. März 2025 um 09:32

Das ging mir genauso, bis auf die Kleine konnte ich mich auch mit keinem anfreunden.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 16:20

Wow. Der Einstieg ins Buch ist finde ich intensiv und heftig. Die Atmosphäre im Hochhaus ist greifbar, die Charaktere sehr lebendig. Am meisten mitgenommen hat mich die Situation im Krankenhaus. Als Mama konnte ich da voll mitfühlen und auch wenn sich Wanda viele Vorwürfe macht, setzt sie doch wenn es darauf ankommt die richtigen Prioritäten.

An sich ist sie eine spannende und vielschichtige Figur. Trotz fehlendem Engagement sieht sie sich als Schauspielerin. Dabei ist sie in ihrer Situation den anderen Frauen im Hochhaus ähnlicher als sie denkt. Letztlich begeistert mich deren Zusammenhalt. Auch wenn die Lage oft so trostlos erscheint...

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lagoona kommentierte am 08. März 2025 um 20:24

Die Krankenhaussituation fand ich auch schlimm und habe die ganze Zeit nur gehofft, dass alles gut geht.

Den Zusammenhalt im Haus finde ich auch bemerkenswert, vor allem bei so vielen Bewohnern.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
PMelittaM kommentierte am 07. März 2025 um 18:51

Der letzte Abschnitt kommt mir in großen Teilen wie ein Fiebertraum vor, erst verliert Wanda nahezu alles, alles eskaliert, doch am Ende renkt sich alles irgendwie wieder ein. Dass sie, nachdem sie es verlassen hatten, wieder ins Hochhaus ziehen, kann ich schon nachvollziehen, Wanda und leider auch Karlie scheinen ja sonst keine sozialen Kontakte zu haben. Karlie tat mir in diesem Abschnitt oft sehr leid.

Eine Rezension zu schreiben, wird wahrscheinlich nicht so einfach, ich werde mich besser direkt dranmachen.

Thema: Lieblingsstellen
PMelittaM kommentierte am 07. März 2025 um 18:55

Ich glaube, in so einem Roman Lieblingsstellen zu benennen, ist nicht einfach. Mir fallen adhoc keine ein.

Thema: Lieblingsstellen
Lisa_V kommentierte am 08. März 2025 um 16:36

Geht mir genauso.

Thema: Lieblingsstellen
ketty kommentierte am 11. März 2025 um 10:24

Sehe ich auch so

Thema: Deine Meinung zum Buch
PMelittaM kommentierte am 07. März 2025 um 19:48

Ich fand den Roman nicht immer leicht zu lesen, aber sehr atmosphärisch. Meine Rezension ist online:

https://wasliestdu.de/rezension/keine-schoene-aber-eine-ehrliche-geschichte

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Arh kommentierte am 07. März 2025 um 21:53

Es ist eine Menge passiert, was bei mir auch Fragen aufwirft.

Wanda hatte Glück, velleicht war sie auch wirklich gut, dass sie in diesem (merkwürdigen) Film mitspielen darf. Für so ein großes Talent halte ich sie aber irgendwie nicht.

Die kleine Karlie könnte mehr aufmerksamkeit von ihrer Mutter gebrauchen. Wanda übernimmt nicht wirklich Verantwortung für ihre Tochter. Das mit dem Friseur und das anschließende Haareschneiden fand ich weniger gut.  

Das Verhalten ihrer Nachbarinnen passt in dieses Hochhaus. Drogen bleiben Drogen. Das geht schon mal gar nicht bei Ming. Ihren Freund braucht sie auch nicht, faul und verantwortungslos.

Willhaus. Den möchte ich nicht geschenkt haben. Dieser überzogene Pomp. Was für ein armseliges Leben. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Arh kommentierte am 07. März 2025 um 21:53

Es ist eine Menge passiert, was bei mir auch Fragen aufwirft.

Wanda hatte Glück, velleicht war sie auch wirklich gut, dass sie in diesem (merkwürdigen) Film mitspielen darf. Für so ein großes Talent halte ich sie aber irgendwie nicht.

Die kleine Karlie könnte mehr aufmerksamkeit von ihrer Mutter gebrauchen. Wanda übernimmt nicht wirklich Verantwortung für ihre Tochter. Das mit dem Friseur und das anschließende Haareschneiden fand ich weniger gut.  

Das Verhalten ihrer Nachbarinnen passt in dieses Hochhaus. Drogen bleiben Drogen. Das geht schon mal gar nicht bei Ming. Ihren Freund braucht sie auch nicht, faul und verantwortungslos.

Willhaus. Den möchte ich nicht geschenkt haben. Dieser überzogene Pomp. Was für ein armseliges Leben. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
ketty kommentierte am 18. März 2025 um 06:45

Die Beschreibungen vom Filmset und dem Film an sich finde ich auch komisch. Wanda scheint wirklich keine gute und verlässliche Schauspielerin zu sein

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Arh kommentierte am 07. März 2025 um 21:55

Der letzte Abschnitt war sehr durchwachsen. 

Wanda lässt sich komplett gehen, vernachlässigt ihr Kind... und dann... Eine Art Lottogewinn. Zu gerne hätte ich gewusst, wie hoch die Gage war.

Wobei mich das auch etwas irritiert hat. Ich fand es etwas übertrieben. Und letztendlich landet sie wieder ... im Plattenbau.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lesehorizont kommentierte am 10. März 2025 um 00:26

"Und letztendlich landet sie wieder ... im Plattenbau."
Sie landet dort nicht, sondern sie entscheidet sich dafür: ihrer Tochter zuliebe
 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
gagiju kommentierte am 19. März 2025 um 12:45

Ja, das habe ich auch genauso verstanden.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lisa_V kommentierte am 07. März 2025 um 22:26

Im zweiten Abschnitt kippt für mich die Handlung. Der Unterschied beider Welten in welchen Wanda sich bewegt ist zu groß. Und vor lauter Adam ist sie eine zunehmend schlechte Mutter. Unverzeihlich wie sie Karlie die halbe Nacht alleine lässt. Auch dadurch verliert Wanda bei mir ihre Sympathie. Der Fokus liegt nun auch mehr auf ihrem Traum der Schauspielerei. Das Zusammenleben im Hochhaus wird weniger thematisiert. Und schon jetzt ahnt man, der Absturz wird kommen. Hoffentlich muss es Karlie nicht ausbaden.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 22:19

Völlige Zustimmung. Wanda wird nun doch recht unsympathisch, wo man ihr anfangs noch zugute hielt, dass sie so um ihr totkrankes Kind besorgt war. Hier verfolgt sie rein egoistische Zwecke. Ein wahres Interesse an Anderen gibt es nicht (siehe auch "Aylins Mutter", deren Namen nicht mal relevant ist). Schade für Karlie...

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
brijo kommentierte am 08. März 2025 um 13:57

Anfreunden werde ich mich mit dem Buch nicht wirklich. Ein Drama jagt das andere - ich habe das Gefühl, das man im Galopp durch da Buch gejagt wird. Und bei Wanda habe ich das Gefühl, das sie das Denken eingestellt hat, denn wer lässt sein Kind, das fast gestorben wäre. Schon so schnell wieder allein.

Ich denke, da ist für wenig Raum zuviel passiert !!!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 09:00

Wirklich, ich frage mich, überwiegt da einfach der Egoismus oder glaubt sie, sie tut es für ihre Tochter? 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 22:20

Hier überwiegt für mich ganz klar Egoismus ;-((

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:27

Sie sagt auch, dass sie es für Karlie tut, damit Karlie ein besseres Leben hat. Ich muss da Wanda schon etwas in Schutz nehmen, wenn man jung ist, dann denkt man so.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
brijo kommentierte am 10. März 2025 um 16:57

Das hat mit dem Alter nicht zu tun. Ein Kind, das vor kurzem fast gestorben wäre - in dem Alter lässt man es nicht allein.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Cranders kommentierte am 11. März 2025 um 11:05

Doch hat es. Das Alter ist schon wichtig beim Mutter werden. Jede Mutter macht Fehler, niemand wird als Mutter geboren. Und beosnders junge Mütter haben es nochmal besonders schwer, weil einfach Lebenserfahrung fehlt. 

Natürlich ist bes fahrlässig, aber darum geht es mir nicht, mir geht es darum, dass es authentisch ist und ich sie auch verstehen kann, warum sie Karlie allein gelassen hat.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Xana kommentierte am 08. März 2025 um 14:48

Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Rezension ist auch auf anderen Seiten veröffentlicht:
https://wasliestdu.de/rezension/atmosphaerisch-50

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lisa_V kommentierte am 08. März 2025 um 16:29

Der letzte Abschnitt war finde ich ziemlich deprimierend. Ehrlich gesagt hätte ich mir gewünscht dass die Erzieherin das Jugendamt informiert. Wandas Umgang mit Karlie ist grobe Vernachlässigung und ihr Umgang mit deren Gesundheit untragbar.

Die Zeit während des Drehs erleben wir Wanda wie im Rausch. Wer sagt denn dass sich diese Obsession beim nächsten Dreh nicht wieder wiederholen wird?

Und dann ist am Ende plötzlich alles doch recht hoffnungsvoll. Für mich passt das nicht so richtig und so lässt mich das Buch mit gemischten Gefühlen zurück.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lesehorizont kommentierte am 10. März 2025 um 00:28

"Die Zeit während des Drehs erleben wir Wanda wie im Rausch. Wer sagt denn dass sich diese Obsession beim nächsten Dreh nicht wieder wiederholen wird?"
Das geht mir tatsächlich auch gerade durch den Kopf. Hoffen wir, dass sie aus all dem genug gelernt hat und ihre Zukunft - u nd die ihrer Tochter - nun besser im Griff hat
 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
brijo kommentierte am 08. März 2025 um 18:59

Also das Ende spiegelt für mich das ganze Buch wieder.

Wanda hat überhaupt keinen Durchblick, hat auf einmal Geld und gibt es mit vollen Hände naus und landet wieder im Plattenbau, wo sie nie mehr hin wollte

Ich habe zu diesem Buch keinen Zugang gefunden. Die einzige, die ich mochte war Karlie - mit allen anderen konnte ich mich nicht anfreunden. Schade von dem Klappentext hatte ich mir viel mehr versprochen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
ketty kommentierte am 11. März 2025 um 08:07

Mir geht es so wie dir. Ich weiß noch gar nicht was ich jetzt so genau davon halten soll.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
brijo kommentierte am 11. März 2025 um 09:37

Ich bin froh, das nicht ich alleine das so sehe - ich kann diesem Buch nicht viel abgewinnen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
brijo kommentierte am 08. März 2025 um 20:00

Leider konnte ich mit Buch nicht anfreunden, da hatte ich mehr erwartet. Hier nun meine Rezension;

https://wasliestdu.de/node/add/review?book=1156820

Danke das ich mitlesen durfte.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lagoona kommentierte am 08. März 2025 um 20:18

Mir hat der erste Leseabschnitt sehr gut gefallen. Ich habe mich richtig gefreut, dass das mit der Rolle geklappt hat und dann wird Karlie so krank, das war wirklich traurig. Ich drücke den beiden so die Daumen, dass sie aus diesem Hochhaus irgendwann wirklich rauskommen. Ich bin sehr gespannt, wie das alles weitergeht.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 09:05

Es ist einfach erschütternd, wie egoistisch sich Wanda verhält. Man kann ihr zu Gute halten, dass sie es für ihre Tochter tut, sich ein Leben auf der Seite der Schönen und Reichen erhofft.

Allerdings wenn man diesen Willhaus betrachtet, das ist doch eher gruselig. Ob das gut gehen kann?

Ich bin ehrlich hin- und hergerissen, meine Gefühle fahren Achterbahn... 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 09:11

Ich hätte nach all diesen erschütternden Geschehnissen und Versäumnissen nicht an ein versöhnliches Ende gedacht. Allerdings hat es wieder zu Wanda gepasst, den unerwarteten Geldsegen mit vollen Händen zu verprassen. Wie bitte, kann man in ein Hotel ziehen? Es hätte doch andere Möglichkeiten gegeben, um "ordentlich" Fuß zu fassen... allerdings ist die Rückkehr in die Platte dann doch unausweichlich, und zumindest Karlie hat ihr Kinderglück zurück.

Es ist keine wirklich schöne Geschichte, sie hat mich aber intensiv berührt, zum Teil hat mich Wandas Verhalten regelrecht aufgeregt! Schon eine Mischung aus mitreissend bis abstossend!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lisa_V kommentierte am 09. März 2025 um 14:55

"Allerdings hat es wieder zu Wanda gepasst, den unerwarteten Geldsegen mit vollen Händen zu verprassen. Wie bitte, kann man in ein Hotel ziehen?"

Für mich auch unverständlich. Was für eine Geldverschwendung. Zur planlosen Wanda passt es aber leider finde ich ziemlich gut.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lesehorizont kommentierte am 10. März 2025 um 00:30

"Die Zeit während des Drehs erleben wir Wanda wie im Rausch. Wer sagt denn dass sich diese Obsession beim nächsten Dreh nicht wieder wiederholen wird?"
Bei mir war es auch ein ständiger Wechsel zwischen Mitleid/ Mitgefühl und Ärger / Wut...
 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Rosmarin kommentierte am 09. März 2025 um 09:17

Eine bewegende Geschichte, die bei mir jede Menge Gefühle hervorgerufen hat. Von ergriffen bis abstossend, mitfühlend bis ablehnend, kaum eine Seite, die mich nicht berührt hat! Insgesamt ist es für mich ein eher trauriges Buch, aber genau das macht diesen Nachhall aus!

Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte - und jetzt wieder aufatmen kann!

https://wasliestdu.de/rezension/schicksalshaft-ergreifend-und-unglaublic...

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Karokarotte kommentierte am 09. März 2025 um 09:34

In diesem Abschnitt hat mir Karlie so unglaublich Leid getan. Sie war vor kurzem noch richtig schwer krank und ist fast gestorben, und jetzt scheint sie irgendwie vergessen zu sein. Wanda konzentriert sich nur noch auf ihre Schauspielkarriere und ihren Ausflug in die Welt der Reichen und Schönen. Dass Karlie über Nacht alleine gelassen wurde, hat mich sehr getroffen. Man kann doch sein Kind nicht so vergessen, schon gar nicht, wenn es kurz vorher fast gestorben ist. Außerdem wird mir jetzt erst richtig deutlich, dass Wanda keine kindgerechten Angebote für Karlie hat. Sie spielt nicht wirklich mit ihr oder nimmt sich die Zeit, ihrer Tochter mal eine Geschichte vorzulesen. 
Im ersten Teil konnte ich mich noch besser in Wanda versetzen und mit ihr sympathisieren, aber in diesem Leseabschnitt fällt sie mir einfach nur noch negativ auf. 
 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Karokarotte kommentierte am 09. März 2025 um 09:48

Ich fand den letzten Abschnitt leider ziemlich schwach und so gar nicht das Ende, das ich mir gewünscht habe. Wanda wurde mir ja schon im zweiten Leseabschnitt unsympathisch, aber jetzt im dritten Abschnitt hat sich das noch gefestigt. Sie vernachlässigt Karlie wirklich komplett. Natürlich ist es nicht leicht, wenn die eigenen Träume zerplatzen, aber als Mutter muss sie sich auch um ihr Kind sorgen und für Karlie sorgen, und das tut sie hier leider gar nicht.  Es ist eine interessante Charakterstudie, aber dadurch, dass mir Wanda wirklich so unsympathisch war, konnte ich der Geschichte nicht so folgen, wie sie es verdient hätte. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Karokarotte kommentierte am 09. März 2025 um 10:12

Danke, dass ich mitlesen durfte. Ich fand den Anfang des Buches sehr stark, das Ende konnte mich aber leider nicht überzeugen.

https://wasliestdu.de/rezension/starker-anfang-und-eher-schwaches-ende-0

Die Rezensionen habe ich auch auf vielen anderen Seiten gestreut. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lagoona kommentierte am 09. März 2025 um 10:44

Dieser Leseabschnitt hatte es ja ganz schön in sich. Ich wünsche Wanda immer mehr,

dass sie es schafft sich und Karlie aus diesem Hochhausleben zu befreien. Aktuell scheint es ja den Anschein zu machen, dass sie vielleicht doch noch eine gute Rolle bekommt, ihre Miete zahlen kann und vielleicht mit Adam eine gute Partie gefunden hat. Aber irgendwie traue ich ihm auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass er sie schnell fallen lässt, wenn er erfährt,wie ihre Lebensumstände sind oder auch einfach so schnell wieder das Interesse an ihr verliert. Tatsächlich könnt eich mir aber auch vorstellen, sollten sie das Hochhaus wirklich hinter sich lassen, dass Wanda auch die Leute, die sie dort um sich hat doch auch fehlen würden. Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht. Mir hat der zweite Leseabschnitt sehr gut gefallen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
gagiju kommentierte am 11. März 2025 um 18:04

Ja , mir geht es ähnlich, es hat mir gut gefallen, auch wenn ich natürlich viele Kritikpunkte der anderen teile.

Dass am eine 5jährige nicht alleine lässt, die vor kurzem fast gestorben wäe, natürlich.

Dass Wanda sich mit diesen stinkreichen A... einlässt, führe ich darauf zurück, dass sie unbedingt raus aus der Armut und dem Hochhaus will, und das nicht nur für sich, sondern auch für Karlie. Und sie ist in Adam verliebt, der ja zu dieser Clique gehört, auch wenn er selbst drüber steht und sympathischer ist. Aber trauen würde ich ihm auch nicht. Ich begreife immer noch nicht, was ihn an Wanda fesselt, das wird auch nicht deutlich.

Der zweite Teil hat sich fast wie eine "Pretty Woman" Geschichte gelesen, und man wünscht Wanda ja, dass sie wirklich Glück und Erolg hat, sie strengt sich ja auch sehr für ihre Rolle an, aber der Film scheint mir auch mehr als seltsam zu sein.....Ich hoffe, sie wird ordentlich dafür bezahlt...

Ich lege an einen Roman und seine Figuren nicht den moralischen Zeigefinger an, mir geht es darum, ob mich die Geschichte packt, ob sie glaubwürdig ist - und das ist eindeutig der Fall.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lagoona kommentierte am 09. März 2025 um 13:14

Ich hatte es ja schon geahnt, dass Adam sie fallen lässt, sobald er die Wahrheit kennt. Wirklich schade. Das mit der Wohnung ist heftig. Aber das sie direkt in ein Hotel zieht, habe ich auch nicht verstanden,

da hätte es bestimmt eine günstigere Alternative gegeben. Ich kann mir vorstellen, dass der Stresspegel zwischen Geld verdienen und Kind betreuen sehr hoch ist, da hofft sie auf die Kita und dann gibt es dort auch Ärger. Aber natürlich kann man ein so junges Kind nich nachts alleine lassen, schon gar nicht im 18.Stock. Zum Glück wendet sich dann ja doch noch alles mehr oder weniger zum Guten. Und , wie ich schon vermutet hattet, hat sie scheinbar das Hochhaus mit allem drum und dran dann ja auch doch ein bisschen vermisst. Ob das nun ein Happy End ist, ich weiß es nicht, zumindest hat sie einen Job und einen eigenen Mietvertrag, aber ich hätte mir einen kompletten Neuanfang an einem anderen Ort für die beiden sehr gewünscht.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lisa_V kommentierte am 09. März 2025 um 14:42

Meine Rezension ist nun auch geschrieben.

Vielen Dank für das doch eindrückliche Leseerlebnis.

https://wasliestdu.de/rezension/bedrueckend-und-ueberaus-lebendig

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
ketty kommentierte am 09. März 2025 um 15:39

Es war ja klar, dass Wanda alles um die Ohren fliegt.

Sie lebt irgendwie in ihrer Traumwelt. Probleme werden einfach ignoriert. Karlie braucht ein Hörgerät und sie tut einfach so als wäre nichts.

Dann geht sie wochenlang nicht einkaufen, weil kein Geld mehr da ist. Karlie hatte dann auch nichts zu essen, wenn ich das richtig verstehe. Das geht doch nicht. Wanda magert  immer mehr ab. Es scheint als sei sie sehr krank und auf einmal ist keine Rede mehr davon.

Ich gehe mal davon aus, dass sie auf jeden Fall unter Depressionen leidet.

Meiner Meinung nach ist der letzte Abschnitt ziemlich chaotisch.

Ich bin einfach froh, dass sie dann urplötzlich das Geld auf dem Konto hatte. Was wäre sonst passiert?

Gerade dachte sie noch, sie hat nicht einen Cent mehr und dann hat sie nichts besseres zu tun, als sich in einem Hotel einzumieten?

Ich weiß nicht, aber so wirklich warm geworden bin ich nicht mit dem Buch.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 19:44

Der erste Abschnitt war schnell gelesen. 

Wanda hatte große Träume und Hoffnunge: Filmkarriere, Ruhm. Stattdessen: Berliner Platte, 18. Stock. Das Leben dort wird anschaulich beschrieben: die beengende Hitze, das Wackeln des Hochhauses im Wind. Besonders gepackt hat es mich, als es mit Karlies Krankheit losgeht und Wanda voller Angst und Sorge ist. Sie erweist sich als liebendes Mutter, hat Angst, ihr Kind zu verlieren. Krass, dass die Hirnhautenzündung quasi erst im letzten Moment erkannt wurde. Und dann wieder ANgst, als Karlie im Schwimmbad Wasser in die Ohren bekommt. Erst mal ist aber alles gut.

War wirklich jemand in der Wohnung von Wanda? Diese Angst kann ich gut nachvollziehen. Zu blöd auch, dass ihre Handtasche verloren ging. 

Was ich von Aylins Mutter halten soll, weiß ich noch nicht. Sie scheint aber da zu sein, wenn es darauf ankommt. 

Und für Wanda hoffe ich, dass sie den familiären Kreislauf der "ewigen Wiederkehr" durchbrechen kann. Wanda scheint sich bewusst zu sein, dass sie aktuell unerwünschte Muster ihrer Mutter in ihrem Leben widerholt. 

Abgesehen von mitunter platter Sprache, die aber vielleicht inhaltlich Sinn machen, lese ich bislang sehr gerne :-)

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 21:35

Was mir noch aufgefallen ist: Es heißt immer "Aylins Mutter". Nie wird ihr Name genannt, oder? Dabei hat Wanda doch recht viel Kontakt zu ihr. Finde ich irgendwie etwas seltsam. 

Ob das damit zusammenhängt, dass Wanda vielleicht keine Freundinnen hat und dieser Kontakt nur über die Kinder zustande gekommen ist?

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 22:25

Dieser Abschnitt war für mich deutlich schwächer als der erste. Die Szene im Schwimmbad könnte man ja noch verzeihen, aber generell kreist alles nur um sie, ihre Liebeleien, ihre Karriere. Um Karlie kümmert sie sich nicht wirklich. Sie verletzt sogar ihre Mutterpflichten und lässt sie des nachts allein, um sich zu vergnügen. Adam hält jedoch an ihr fest. Warum?

Diese Rolle, die sie im Film spielen soll - auch irgendwie dubios. 

Ich bin sehr gespannt, worauf das alles zusteuert. Klar ist ein Leben in einem Brennpunkt insgesamt nie leicht. Ich bin gespannt, ob Wanda noch ausbrechen kann in ein neues, auch verantwortungsbewussteres Leben... 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Lesehorizont kommentierte am 09. März 2025 um 22:36

Was ich mich auch noch frage: Wozu braucht es die Corona-Bezüge? Dier sind hier nicht so wirklich von Bedeutung, oder? 

Zumindest finde ich die Bezüge nicht ausgearbeitet...

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Lesehorizont kommentierte am 10. März 2025 um 00:35

Das Buch war schnell gelesen - nicht nur, aber auch durch die kurzen Kapitel. Die Geschichte von Wanda und KArlie hat mich streckenweise sehr berührt. Aber es war ein auf und ab: Gefühlsmäßig stand ich stets zwischen Mitleid/ Mitgefühl oder Ärger/Wut. Das Ende lässt mich etwas unbefriedigt zurück, insofern zu befürchten ist, dass die ganze chose nun wieder von vorne los geht. Zwar ist es eine Entscheidung aus Liebe zu Karlie, aber ich bin mir nicht sicher, ob Wanda genug für die Zukunft gelernt hat.

Eine abschließende Einschätzung werde ich morgen geben, wenn ich eine Nacht über die Geschichte geschlafen habe und die Rezension verfasse.

Irgendwie war das kurze Buch zienmlich überfrachtet auch, und nicht alles scheint von Bedeutung. Da wäre vielleicht weniger mehr gewesen, indem man sich auf das Wesentlich beschränkt hätte. 

Thema: Lieblingsstellen
Lesehorizont kommentierte am 10. März 2025 um 00:37

Lieblingsszenen habe ich durchaus, das sind die, wo Wander als Mutter fühlt und handelt: im Krankenhaus oder auch am Schluss, wo sie Karlies Wunsch nachkommt. Das fand ich sehr berührend. Konkrete Zitate habe ich gerade nicht parat. In sprachlicher Hinsicht war das Buch zumindest für mich nicht unbedingt ein Highlight

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:18

Mir gefällt die Geschichte bisher ganz gut. Wanda scheint mir sympathisch, ich mag Tey sehr und hoffe dass er vllt noch eine Rolle spielen wird. Und die Geschichte um Karlie war schon intensiv und ich habe etwas mitgefiebert. Die arme Maus.
Was ich von Aylins Mutter und die anderen Frauen halten soll, weiss ich noch nicht so genau aber ich kann sie mir bildlich vorstellen und genau das mag ich unheimlich gern bei diesem Buch. Man kann sich sofort die Leute, die Gegend, alles vorstellen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 73 bis 144
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:22

Im zweiten Teil werden die zwei Welten dargestellt, plakativ gesagt arm und reich. Ich kann Wanda voll verstehen, dass sie mehr möchte, dass sie raus möchte aus dem vorgezeichneten Leben.
Ich frag mich was im dritten Teil passieren wird, weil eine vom Tellerwäscher zum Millionär Geschichte wird das hoffentlich nicht. Ich bin auch richtig unschlüssig, ob ich das gut finde, was Wanda macht oder eher nicht.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 145 bis Ende
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:28

Das Ende gefiel mit sehr, auch wenn der Mittelteil etwas crazy war. Besonders ihre fast fanatischen Glaubenszüge. Das fand ich schon sehr krass. Aber so ein Ende hatte ich erwartet und auch darauf gehofft. Ich hatte beim lesen immer das Gefühl, dass Karlie die große Verliererin ist und Wanda sie nicht versteht bzw verstehen möchte. Das tat mir schon weh.

Thema: Lieblingsstellen
Cranders kommentierte am 10. März 2025 um 09:31

S.75 " Sie gebe dem Laden noch eine Woche. Sie hat wahrscheinlich Recht, es wird nicht funktionieren, nicht hier. Die Leute hier wollen was fürs Geld, und wenn es nur billiges Fett und weißer Zucker ist, Hauptsache, sie kriegen was dafür."

S. 107 "Ich klammere mich dabei mit beiden Händen am Lenkrad fest und sehe im Rückspiegel, wie mein altes Leben hinter uns in die Luft fliegt."

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lesehorizont kommentierte am 10. März 2025 um 09:48

Eine Nacht über meine Bewertung nachgedacht und doch auf 4 Sterne gekommen, da ich die Geschichte an sich mag, aber diverse Kritikpunkte habe. Jedenfalls habe ich das Buch insgesamt sehr gerne gelesen und bedanke mich für das Leseexemplar.

https://wasliestdu.de/rezension/geplatzte-traeume-2

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Martinchen kommentierte am 10. März 2025 um 18:36

Ich bin etwas später mit dem Buch gestartet und habe nun erst einmal Eure Kommentare zum ersten Abschnitt gelesen.

Ich habe mich aufgrund der Leseprobe für diesen Roman beworben. Meine Erwartungen an den ersten Abschnitt wurden nicht enttäuscht, denn der ungewöhnliche und sehr passende Schreibstil lässt alle Szenen bildlich vor Augen erscheinen. 

Das Milieu, in dem dieser Roman spielt, ist so völlig unterschiedlich von dem, in dem ich lebe. Auf der einen Seite ist Wanda überzeugt, als Schauspielerin groß herauszukommen. Hollywood steht stellvertretend für diesen Traum. Aylins Mutter, die keinen eigenen Namen zu haben scheint, hat sich mit der Situation abgefunden. Esther arbeitet, macht offensichtlich auch Überstunden, kommt aber dennoch nicht aus dem Hochhaus heraus. Sehr deutlich wird hier auch, wie schwer es Alleinerziehende haben. Ohne Netzwerk geht gar nichts. Wanda ist dieser Spagat anzumerken: ich glaube, dass sie ihre Tochter liebt, aber manches geht eben wegen Karlie nicht. Mir scheinen dies auch die ganz normalen Wünsche einer jungen Frau zu sein: mal ausgehen zu können, ohne Verpflichtung zu sein.

Sehr erschüttert hat mich der Arztbesuch mit der schwerkranken Karlie, der mir durchaus realistisch erscheint. 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 72
Kochbuch-Junkie kommentierte am 10. März 2025 um 20:30

Mir gefällt das Buch soweit ganz gut.
Das Leven von Wanda wird gut beschrieben, man kann sich richtig in die hineinversetzen: eine Mutter, die versucht sich durchzuschlagen und die ganz alltäglichen Dinge legen ihr Steine in den Weg. 
Als ihre Tochter krank wird, wird sie zuerst nicht ernst genommen und landet dann mit ihr im Krankenhaus. Dadurch fehlt sie dann bei der Arbeit und irgendwie hat man den Eindruck, dass es für Wanda irgendwie gar nicht gut laufen kann. Die Belastung durch ihr krankes Kind konnte man direkt nachvollziehen.
Trotzdem hoffe ich, dass es für Wanda eine gute Wendung nimmt.

Seiten

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch