Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 06.03. - 20.03.2025
Beginn der Leserunde: 27.03. (Ende: 17.04.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Diogenes Verlags – 20 Freiexemplare von "Bis die Sonne scheint" (Christian Schünemann) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Diogenes Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie diesechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.
ÜBER DEN AUTOR:
Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volic verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.
17.04.2025
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hier kannst du dich mit einem Kommentar um eines der Freiexemplare bewerben.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buecherwurm1310 kommentierte am 06. März 2025 um 15:05
Die Buchbeschreibung verspricht einen interessanten Roman. Auch ein Blick in die Leseprobe hat mich überzeugt, so dass ich dieses Buch lesen möchte. Ich spring mal in den Lostopf.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 06. März 2025 um 17:16
Das kann interessant werden. Gefällt mir.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LeserinLu kommentierte am 06. März 2025 um 17:49
Auf diesen Roman hätte ich richtig Lust! Ich mag Coming of Age Romane und Familiensagas - dies hier scheint die perfekte Mischung zu sein :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dimity74 kommentierte am 06. März 2025 um 18:57
Wir waren auch eine Großfamilie und meine Eltern hatten ständig Geldsorgen. Hier fühle ich mich direkt angesprochen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pusteblümchen kommentierte am 06. März 2025 um 20:53
Christian Schünemann hat mich schon mit anderen Büchern begeistert, von daher möchte ich dieses auch gerne lesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
leseleucht kommentierte am 06. März 2025 um 21:34
Ich möchte die Familie Hormanns gerne kennenlernen. Eine ziemlich schräge Familie!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cranders kommentierte am 07. März 2025 um 11:24
Das Buch stand auf meiner Liste, da hätte ich viel Lust auf eine Leserunde :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ullap64 kommentierte am 07. März 2025 um 12:36
Von dem Buch habe ich schon viel gehört, daher bewerbe ich mich gerne!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
downey_jr kommentierte am 07. März 2025 um 13:59
Das Buch könnte durchaus lesenswert sein - ich versuche hier mal mein Glück & hüpfe mit in den Lostopf!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
westeraccum kommentierte am 07. März 2025 um 14:24
Ähnliche Situationen habe ich als Kind auch miterlebt. Deshalb würde ich es gern lesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
florinda kommentierte am 07. März 2025 um 18:57
***Keine Bewerbung***
Ich kenne dieses Buch bereits und kann es wärmstens empfehlen.
Wenn es okay geht, würde ich gern ab und zu vorbeischauen und evtl. auch kommentieren...
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Laetitia86 kommentierte am 07. März 2025 um 20:34
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen und ich fühle mich gleich direkt zurückversetzt in meine Kindheit. Der Schreibstil ist wunderbar - ich liebe diese verschachtelten Sätze. Ich würde wirklich sehr gerne mehr über diese familiengeschichte erfahren und mich weiter zurücktreiben lassen in den guten alten 80ern.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tara kommentierte am 07. März 2025 um 21:49
Das Buch ist mir vor kurzem schon einmal aufgefallen. Ich finde es klingt vielversprechend und interessant. Die Bücher vom Diogenes Verlag haben mich bisher noch nie enttäuscht, da springe ich gerne in den Lostopf.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 08. März 2025 um 06:41
Das bin ich gerne dabei
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xana kommentierte am 08. März 2025 um 13:17
Keine Bewerbung, da ich das Buch bereits gelesen habe: Das Buch ist toll, freut euch auf eine schöne Leserunde! :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ryria kommentierte am 08. März 2025 um 18:08
Ich kann dieses Buch irgendwie so gar nicht einschätzen, aber wenn hier schon Mitglieder kommentieren, dass es toll ist, würde ich mich auch gerne einfach mal überraschen lassen :D
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Newinka kommentierte am 09. März 2025 um 18:14
Interessantes Thema, der Umgang mit Geld und die Auswirkungen auf die Kinder. Ich bin gespannt auf das Buch.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KGranger kommentierte am 10. März 2025 um 16:52
Dieser Roman gibt mir irgendwie "Tschick" Vibes. Ich liebe solche Romane über das Erwachsenwerden. Das Familienleben des Protagonisten scheint durch die Geldnot der Familie auf jeden Fall beeinträchtigt zu sein. Der Schreibstil der Leseprobe hat mir gut gefallen und ich würde gerne mehr erfahren.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Glanzleistung kommentierte am 10. März 2025 um 18:34
Ein ruhiger, aber eindringlicher Roman über familiären Zusammenhalt und gesellschaftlichen Druck in den 1980er Jahren. Feinfühlig erzählt und atmosphärisch dicht.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bobbember kommentierte am 10. März 2025 um 19:38
Das Cover finde ich wie üblich bei Diogenes irgendwie nicht so ansprechend, aber mir hat die Leseprobe echt gut gefallen. Deshalb würde ich gerne in der Leserunde hier mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rflieder kommentierte am 12. März 2025 um 00:37
Die Beschreibung klingt interessant, daher bewerbe ich mich um das Buch.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KKruse kommentierte am 12. März 2025 um 19:11
Klingt interessant, da bewerbe ich mich gerne mal wieder für eine Leyerunde :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Winterzauber kommentierte am 12. März 2025 um 19:38
Hier würde ich gern mitlesen, der Klappentext verspricht eine interessante Unterhaltung.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Maria_21 kommentierte am 13. März 2025 um 12:27
Mit dieser Geschichte könnte ich mich auf jeden Fall anfreunden, denn spannend ist, ob Daniels Ziele und Träume in Erfüllung gehen. Die Leseprobe mit dem klaren Schreibstil hat mir schon mal sehr gut gefallen. Gerne würde ich hier weiterlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mel0501 kommentierte am 13. März 2025 um 16:01
Klingt nach einem interessanten Werk und ich bin gespannt, wie sich die Situation entwickelt.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Buschwindröschen kommentierte am 13. März 2025 um 19:40
Sehr gerne würde ich diese besondere Familiengeschichte mit-lesen, der Klappentext und die Leseprobe machen mich neugierig.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kochmicha kommentierte am 14. März 2025 um 11:01
Ich hüpfe in den Lostopf
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Elchi130 kommentierte am 14. März 2025 um 20:56
Der Autor und ich sind beide 1968 geboren. Die 80er Jahre waren meine Zeit. Im Rückblick kann ich mich auch erinnern, dass für meine Eltern nicht alle Jahre leicht und golden waren. Daher bin ich sehr neugierig auf diese Geschichte und bewerbe mich um ein Leseexemplar.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Magyar kommentierte am 15. März 2025 um 02:48
Meine Zeit. 1981 war meine Konfirmation - Geld war auch keines da. Ich bin gespannt wie sich die Geschichte entwickelt und was sie so alles unternehmen um den Schein zu wahren. Gibt es ein Happy End - bin gespannt
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Rosmarin kommentierte am 15. März 2025 um 09:14
In unserer Familie gab es eine ähnliche Pleite, mein Cousin ist mit seiner Tochter und seiner Frau, die wahrlich auf (zunächst beneidenswertem) großem Fuß lebte, sang- und klanglos untergegangen, und der Rest der Familie hat es bis zum Schluss nicht bemerkt, so sensationell haben sie alles vertuscht...
Ich wäre total gerne dabei um mitzuerleben, wie es der Familie Hormann ergeht und wie und ob Daniel sich aus dieser Situation befreien kann.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Teddy kommentierte am 15. März 2025 um 22:29
Das Buch klingt interessant.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sophia-liest kommentierte am 17. März 2025 um 08:14
Ein spannendes Thema, die Leseprobe hat mir bereits gut gefallen. Ich würde gerne wissen, wie es Daniel nach der Pleite ergeht und wie er damit zurecht kommt.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Antoniella kommentierte am 17. März 2025 um 15:29
Über diesen Roman habe ich schon viele positive Kommentare gehört. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich ein Exemplar für diese Leserunde gewinnen würde.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
laurina kommentierte am 18. März 2025 um 12:39
Wäre gerne dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
meg kommentierte am 18. März 2025 um 17:25
Ich wäre gerne dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
busdriver kommentierte am 18. März 2025 um 17:42
Hier hat mich schon die Buchbeschreibung überzeugt! Diese Geschichte hat mich echt neugierig gemacht.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 18. März 2025 um 19:38
Dieses Buch gefällt mir richtig gut!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
CynthiaM kommentierte am 19. März 2025 um 11:47
ich liebe ja den 80er-Jahre Vibe total, auch wenn ich leider zu jung bin um ihn selbst erlebt zu haben, und ein paar meiner liebsten Bücher/Filme spielen in dieser Zeit. Für mich die beste Voraussetzung dafür, dass mir eine Geschichte gefällt.
Die hört sich auch direkt sehr interessant an, denn natürlich sollte ein Teenager sich nicht mit den Folgen der Geldnöte seiner Eltern rumschlagen müssen, aber vermutlich bietet das eine starke Basis für einen Coming-of-Age-Roman. Hätte auf jeden Fall Lust das Buch zu lesen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jenny160614 kommentierte am 19. März 2025 um 18:35
Ich habe tatsächlich schon von dem Buch gehört. Auch die Leseprobe sagt mir sehr zu. Würde mich sehr freuen das Buch zu lesen :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 19. März 2025 um 19:46
Eine interessante Geschichte, die ich gerne lesen würde.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lilly_T kommentierte am 19. März 2025 um 20:10
Ich lese gern Familiengeschichten, deshalb denke ich das dieser Roman mir gefallen könnte.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Perle26 kommentierte am 19. März 2025 um 22:09
Das Buch macht mich neugierig. Auch meine Eltern hatten öfter Geldsorgen und meine Jugendweihe war auch eher sparsam, mal abgesehen von meiner Kleidung, welche überhaupt nicht in meinem Sinne war, aber eben wenig gekostet hat. Diese Sache ist bis heute hängengeblieben. Gern würde ich mitlesen und erfahren, ob das blaue Sakko dann doch noch bei der Konfirmation möglich ist.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 19. März 2025 um 22:16
Eine aufregende Zeitreise, in eine Zeit vor meiner Geburt.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 20. März 2025 um 15:51
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. ... und dann noch 1983!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleenkram kommentierte am 20. März 2025 um 16:19
Mich hat die Buchbeschreibung sofort angesprochen. Genau solche Geschichten mag ich.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kruemel104 kommentierte am 20. März 2025 um 17:40
Die Inhaltsangabe hat direkt mein Interesse geweckt und die Leseprobe dann zusätzlich überzeugt: Ein frischer und leichter Schreibstil und ich hatte sehr schnell das Gefühl in die Charaktere und Atmosphäre eintauchen zu können. Ich finde das Thema "Geldprobleme" und was das mit Familien und deren Dynanmiken macht, ein super spannendes und ein so viel verschwiegenes. So scheint es auch hier, wenn verzweifelt Versuche unternommen werden, den Schein zu wahren. Doch was passiert hinter diesem Schein? Ich würde mich freuen, Antworten auf diese Frage beim Lesen zu bekommen und würde mich sehr freuen, bei der Leserunde dabei zu sein.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 20. März 2025 um 18:47
Diese Erzählung liest sich so richtig gut an, genau meins, hier wäre ich gerne dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 20. März 2025 um 20:25
Ab in den Lostopf.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kirsche98 kommentierte am 20. März 2025 um 22:25
Die Geschichte einer Familie, die nach Außen hin den Schein bewahrt? Würde ich sehr gerne lesen!