Leserunde

Leserunde zu "Dark Cinderella" (Anya Omah)

Dark Cinderella -

Dark Cinderella
von Anya Omah

Bewerbungsphase: Bis zum 06.02.

Beginn der Leserunde: 13.02. (Ende: 06.03.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Verlags – 20 Freiexemplare von "Dark Cinderella" (Anya Omah) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Rowohlt Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Luxuriös, geheimnisvoll, sexy – Royal Romance von Spiegel-Bestsellerautorin Anya Omah. 

Wir alle wachsen mit diesen Geschichten auf. Mädchen trifft Prinz. Mädchen verliebt sich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ... Doch das ist eine Lüge. Denn nachdem meine beste Freundin einen echten Prinzen getroffen hat, ist sie spurlos verschwunden. Ich werde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um sie zu finden. Also bewerbe ich mich auf eine Stelle im Schloss und bekomme tatsächlich eine Zusage. Niemand darf wissen, warum ich wirklich hier bin. Vor allem nicht Kronprinz Maximilian. Doch schon die erste Begegnung mit ihm macht mir eines klar: Dieser Mann ist anders als erwartet. Freundlicher. Verführerischer. Verwirrender. Und das bringt nicht nur meinen Plan, sondern auch mein Herz in große Gefahr.

Ein verführerischer Kronprinz und eine junge Frau, die nach der Wahrheit sucht … Band 1 der Northern-Royals-Dilogie.

ÜBER DIE AUTORIN:

Anya Omah, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat als medizinisch-technische Laborassistentin und Wirtschaftspsychologin gearbeitet, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Über diese Entscheidung sagt sie Folgendes: «Ich war verrückt genug, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, und kehrte dem sicheren Bürojob den Rücken. Aber mal ehrlich … wie verrückt kann es sein, einen Traum zu leben, wenn man die Chance dazu bekommt?» Im März 2014 veröffentlichte sie ihren Debütroman, es folgten zahlreiche weitere New-Adult-Romane. Mit der Sturm-Trilogie stand sie erstmals auf der Spiegel-Bestsellerliste, Band 3, «Gewitterleuchten», stieg bis auf Platz 2.

06.03.2025

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Aline Kappich kommentierte am 14. Februar 2025 um 11:17

Ihr Lieben,

die Leseabschnitte sind eingeteilt und die Leserunde zu "Dark Cinderella" ist damit offiziell eröffnet. Habt ihr schon einmal ein Buch von Anya Omah gelesen? Hört ihr euch beim oder vor dem Lesen die Playlist an, die vorne im Buch abgedruckt ist? Und wie sind eure ersten Leseeindrücke?

Wir sind sehr gespannt auf eure Meinungen & wünschen euch viel Freude beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren! 

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
NicaWa kommentierte am 14. Februar 2025 um 14:30

Danke! :)

Tatsächlich ist das mein erstes Buch von Anya Omah. Ich bin schon sehr gespannt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
nicigirl85 kommentierte am 14. Februar 2025 um 16:53

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass Fake Roomie auf meinem eReader noch wartet gelesen zu werden.

Ansonsten habe ich bisher noch kein Buch von ihr gelesen, aber sie mal auf der Leipziger Buchmesse zufällig getroffen und fand sie sehr sympathisch.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Buchverrueggt kommentierte am 14. Februar 2025 um 23:09

Tatsächlich mein erster "Omah" . Scheint aber nicht der letzte zu werden....

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Marta kommentierte am 18. Februar 2025 um 21:42

Liebe Aline,

für mich ist es eine Anya Ohna-Premiere.
Die Playlist muss noch ein wenig warten, ich kann beim  Lesen nicht nebenbei Musik hören.

@all: könnt ihr das?

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Fallendreams kommentierte am 22. Februar 2025 um 20:59

So jetzt komme ich auch endlich mal zum kommentieren, war leider zu viel los :D

 

Das ist mein erstes Buch von ihr :) Ich höre nicht so oft die Playlists von Büchern :D

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
LaureenSanoo kommentierte am 24. Februar 2025 um 15:07

Ich habe tatsächlich Fake Roomie auf dem Kindle angefangen. Hab es dann aber abgebrochen. Somit ist es mein erstes Buch der Autorin :D Ich höre die Playlist manchmal beim Lesen. Hin und wieder lenkt es mich vom Lesen ab, deswegen muss ich in der Stimmung für die Musik sein. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Zeilenspringerin kommentierte am 05. März 2025 um 22:28

Ich habe noch kein Buch von ihr gelesen aber hier hat mich der Klappentext direkt angesprochen.
Ich höre mir die Playlisten ehrlich gesagt nie an - weder vor noch während dem Lesen. Ist einfach nicht mein Ding und beim Lesen konzentriere ich mich eh nur auf das Buch und bekomme nichts um mich herum mit :D

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
nicigirl85 kommentierte am 14. Februar 2025 um 17:03

Ansonsten konnte ich ehrlich nicht mehr warten und habe direkt reingelesen und bin bisher sehr angetan.

Der Start ins Buch mit der Szene im Club ist schon heftig. Ich wüsste nicht, ob ich so flott reagiert hätte wie Sofia. Cool fand ich auch, dass sie bei Linn geblieben ist, um sicher zu gehen, dass sie es wirklich schafft.

Süß fand ich als Maximilian bei Sofia und ihrer Oma zu Hause war und sich da sofort wohl gefühlt hat. Ich glaube so etwas komplett Normales vermisst er einfach total.

Mal ehrlich zwischen Linn und Maximilians besten Kumpel Karim läuft doch was, oder? Hoffentlich hat er als Clubbesitzer nichts mit dem Koks zu tun. Ich würde zu gern wissen wollen was Linn verdrängen will, weshalb sie nichts fühlen wollte und das Koks genommen hat.

Das Gespräch zwischen Bruder und Schwester hat mich berührt. Es ist schön zu sehen wie Maximilian sich um seine kleine Schwester Sorgen macht.

Dass die Königin das Bewerbungsgespräch übernimmt fand ich etwas seltsam. Hat sie nicht eigentlich was Besseres zu tun? Auch dass Sofia jetzt auch noch einen besseren Job bekommt als Bibliothekarin von Maximilian, anstatt als Küchenhilfe, das ist zu viel des Guten und etwas unglaubwürdig. Ja sie wäre überqualifiziert für den Job als Küchenhilfe, aber so viel Glück hat doch kein Mensch.

Dass die verschwundene Freundin Alva nur kurz thematisiert wird, da weiß ich noch nicht was ich davon halten soll. Es gibt keinerlei Infos so richtig zu ihr. Irgendwie hätte ich gern jetzt schon ein paar Bruchstücke, um miträtseln zu können.

Lesen lässt es sich ansonsten total easy und ich kann verstehen warum man von Sofia fasziniert sein könnte. Ihre Optik klingt schon spannend. Und dass sie etwas tollpatschig ist, das macht sie sympathisch. Ich kriege so was auch immer hin.

Ich bleibe gespannt am Ball was da noch so kommt und freue mich natürlich auf eure Kommentare und Eindrücke.

Wie findet ihr den Farbschnitt? Die Farben des Covers passen zu meinem Wohnzimmerteppich und meinen Kuschelkissen und Kuscheldecke, das finde ich irgendwie witzig.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Buchverrueggt kommentierte am 14. Februar 2025 um 23:15

Ich würde zu gern wissen wollen was Linn verdrängen will, weshalb sie nichts fühlen wollte und das Koks genommen hat.

Ich denke sie weiß was passiert ist mit Alva oder war evtl dran beteiligt. Ihr Bruder scheint davon aber nichts oder zumindest nicht die entscheidenden Parts zu wissen. Wenn das an seinem 25. Geburtstag passiert ist war er ja sturzbesoffen und hatte einen Filmriss. Zeitlich würde es passen.
Vielleicht hat Alva auch schon vom Koks gewusst ungewollte das aufdecken. Oder eine Affaire der Königin oder etwas anderes was jetzt noch gar nicht zur Sprache kam..ich befürchte, das werden wir auch erst im zweiten Teil erfahren...

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
NicaWa kommentierte am 16. Februar 2025 um 17:51

Ja, die Szene im Club war wirklich heftig und ein total intensiver Einstieg ins Buch! Ich fand es auch toll, wie Sofia sofort reagiert und versucht hat, in dieser angespannten Situation einen kühlen Kopf zu bewahren. Auch, dass sie bei Linn bleibt, um ihr zu helfen, zeigt schon viel von ihrem Charakter.

Das mit Maximilian und der Oma fand ich auch super süß! Es ist irgendwie schön zu sehen, wie er sich in dieser einfachen, normalen Umgebung wohlfühlt. Ich kann mir vorstellen, dass er als Prinz oft dieses „normale“ Leben vermisst. Es bringt ihn total auf den Boden der Tatsachen und lässt ihn sicher ein Stück weit die Anspannung des königlichen Lebens vergessen.

Was die Sache mit Linn und Karim angeht – da stimme ich dir vollkommen zu! Es sieht fast so aus, als ob zwischen den beiden etwas läuft, Karim zumindest scheint interessiert. Die ganze Drogengeschichte rund um Linn macht das Ganze noch spannender.

Das Gespräch zwischen Maximilian und seiner Schwester war in der Tat ein emotionaler Moment. Es zeigt, wie sehr er sich um sie sorgt, auch wenn er die ganze royale Verantwortung auf sich nehmen muss. Das war irgendwie ein warmer, menschlicher Moment, der dem ganzen royalen Drama etwas Nähe und Wärme verleiht.

Zu der Sache mit dem Bewerbungsgespräch – das fand ich auch ein bisschen seltsam. Es ist vielleicht ein wenig unglaubwürdig, dass die Königin das übernimmt, anstelle einer/eines qualifizierten Angestellten, aber vielleicht wollte sie Sophia nur abchecken. Für die Stelle scheint Sophia ja auch überqualifiziert zu sein, da gingen bei der Königin warscheinlich erstmal die Alarmglocken an.

Was Alva betrifft, hätte ich auch gern mehr Informationen. Ihre Geschichte scheint eine wichtige Rolle zu spielen, aber momentan bleibt sie noch ein Rätsel. Ich bin gespannt, wie sich das auflöst.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
bobbember kommentierte am 19. Februar 2025 um 22:20

Ich finde es auch ganz toll,wie auf dem Boden geblieben Maximilian scheint.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Zeilenspringerin kommentierte am 05. März 2025 um 22:31

Oh ja, ich war auch direkt ein Fan von Maximilian. Ich mag solche Charaktere die dadurch besonders sind, dass sie eben nicht durch irgendwas besonderes "auffallen". Ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Ryria kommentierte am 01. März 2025 um 18:00

Ich schätze mal, wenn die Royals wirklich etwas mit Alvas Verschwinden zu tun haben, dann ist es mehr als wahrscheinlich, dass sie auch bereits über Sofia Bescheid wissen. Sie überwachen ja jetzt schon alles in den Medien, natürlich würden sie dann auch diejenige bemerken, die auf Social Media nach Alva sucht. Und genau diese Frau rettet dann zufällig der Prinzessin das Leben? Da wäre ich als Königin auch direkt misstrauisch und würde mich persönlich davon überzeugen wollen, ob sie eine Gefahr darstellt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
nicigirl85 kommentierte am 14. Februar 2025 um 17:04

Achso eine Sache habe ich noch vergessen, nämlich die Nummer mit dem Königreich Skonien. Das hab ich nicht verstanden warum die Autorin ihren Plott nicht einfach nach Schweden verlegt in naher Zukunft. Bei Skonien dachte ich nämlich erst es geht in die Fantasy Richtung, aber es liest sich ja nun mal wie Gegenwartsliteratur und hat ja keine magischen Elemente an sich. Das hat mich irgendwie verwirrt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Marta kommentierte am 18. Februar 2025 um 21:47

Das mit Skonien habe ich auch nicht verstanden. Ein fiktives skandinavisches Land mit einem realen Schweden nebendran? Das bekomme ich für mich noch nicht einsortiert. Ein wenig Geschichte gab es ja schon durch Sofia, ich schätze, das klärt sich noch im weiteren Verlauf des Buches. Aktuell habe ich hier aber auch Fragezeichen.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Leawin kommentierte am 19. Februar 2025 um 21:14

Ich musste tatsächlich googeln, ob es Skonien wirklich gibt oder nicht :D hatte noch nie etwas davon gehört, aber es liest sich alles so realistisch und schlüssig.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:32

Ich habs auch gegoogelt, nicht dass es irgendein besonderer Zipfel an Schweden ist.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Buchverrueggt kommentierte am 14. Februar 2025 um 23:17

Ich bin heute auch gleich mal nach Skønien gereist. Wetter könnte besser sein ;)

Den Start kannte ich ja schon von der Leseprobe und war der Grund für meine Bewerbung. Sofia ist mir sympathisch. Sif hat das Herz am rechten Fleck, ihr ist Freundschaft wichtig und sie ist tollpatschig oder wie Linn sagen würde: eine bodenständige,nette Frau aus einfachen Verhältnissen.

Linns und Maxis Verhältnis zueinander ist toll jnd so wie es zwischen Geschwistern sein sollten. Sie halten zueinander und decken den Blödsinn des anderen.

Läuft zwischen Karim und Linn was? Scheint so. Oder hängt er in "der Sache" mit drin?

Ich vermute, dass der Geburtstag von Maxi und das Verschwinden von Alva und def Tusammenbruch von Linn miteinander Zusammenhängt. Zeitlich passt es und Linn belastet etwas so stark, dass sie sich den Scheiß mit dem Koks antut, um zu vergessen. Aber was genau geschehen ist unx ob Alva noch lebt und wer hinter der IP Adresse hängt....vielleicht wissen wir km nächsten Abschnitt mehr.

Oma Edda ist zuckersüß. Ich glaube schon, dass sie Maxi erkannt hat, es ich nur nicht anmerken lässt. Die Normalität gefällt ihm jedenfalls. Kann ich gut verstehen. Das Haifischbecken Schloß Holmstfn bräuchte ich auch nicht - nur den Strand.

Also die Seiten rauschen nur so durch - ich hoffe ihr kommt hinterher. Ich kann mich gerade schlecht zügeln....

Mir ist noch ein Logikfehler aufgefallen. S. 60 heisst es, dass Maxi 8 Gesichter ansehen und auf S.61 dann 16 Augenpaare. Ich bin ein Mathegenie von der anderen Seite des Notenbogens aus betrachtet, aber müsste es nicht heissen 8 Gesichter und 8 Augenpaare oder 8 Gesichter und 16 Augen? Ansonsten wäre aus 8 Gesichtern plötzlich 16 Personen geworden. Vielleicht hat auch einer nur zu tief ins Glas gesehen und siehet doppelt? Egal...

Funny: Wenn dich Prinz Maximilian von Skønien jeden Monat zum weinen bringt

Oder S. 87 "Sie hatte schon als Kind Futterneid". Sehr sympathisch :)

S.75 ...das Selfie von ihr (Alva) im KRONA....wurde nicht ein zwei Seiten vorher oder später gesagt, dass das letzte Foto von ihr auf dem Schloß war? Dann passt Day mit dem KRONA nicht. Oder habe ich da was missverstanden/durcheinander gebracht?

Die Eskapaden erinnern alle an bestehende Royals (Prinz Harry oder wie heißt nochmal deg norwegische Sohn, den sie gerade genauer durchleuchten? Sind nur Beispiele). Auch die Namen erinnern mich an bestehende Royals (Haakon - hier hat er aber einen anderen Job...)

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
NicaWa kommentierte am 16. Februar 2025 um 17:40

Ich finde, du hast Sofia richtig gut beschrieben. Sie hat wirklich so eine authentische Ausstrahlung, dass man sie einfach mögen muss – ihre Ehrlichkeit, ihre Freundschaft und diese bodenständige Art machen sie zu einer starken Protagonistin. Und ja, ihre Tollpatschigkeit macht sie unglaublich sympathisch, vor allem, weil man sich als Leser gut mit ihr identifizieren kann.

Was das Verhältnis zwischen Linn und Maximilian betrifft, stimme ich dir vollkommen zu. Es ist wirklich schön zu sehen, wie gut sie sich verstehen, wie Geschwister eben miteinander umgehen sollten – sie decken sich gegenseitig und scheinen ein gutes Team zu sein, auch wenn es mal schwierig wird.

Das mit Karim und Linn ist definitiv spannend. Karim scheint auf jeden Fall interessiert zu sein. Aber wie du sagst, könnte er auch in irgendetwas ganz anderes verwickelt sein. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Oma Edda ist wirklich ein Schatz, und ich glaube auch, dass sie Maximilian mehr durchschaut, als sie zeigt. Sie wirkt so weise und liebevoll .. es ist einfach toll so jemanden zu haben.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
LaureenSanoo kommentierte am 24. Februar 2025 um 15:20

Oma Edda finde ich auch zuckersüß! Ich bin auf die Auflösung gespannt, was mit Sofias Eltern und einem Geschwisterkind passiert ist. Scheinbar gab es einen Unfall, weswegen Sofia bei der Oma groß geworden ist?

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 15. Februar 2025 um 11:43

Also bisher gefällt mir das Buch ziemlich gut. Ich habe bisher noch nichts von der Autorin gelesen und bin deshalb sehr unvoreingenommen rangegangen.

Die Songs von solchen Playlists höre ich mir grundsätzlich nicht an. Das trifft ja doch nicht meinen Geschmack (der mal so gar nicht Mainstream ist) und ehrlich gesagt finde ich diese Playlist bei Büchern irgendwie doof. Das hat sowas von Schleichwerbung. "Hey, das sind meine Lieblingssongs. Die müsst ihr euch unbedingt auch runterladen." Nein Danke.

Sofia finde ich sehr sympathisch. Sie ist eine tolle Protagonistin. Und der Einstieg ins Buch ist echt heftig. Ich hätte da sicher nicht so geistesgegenwärtig reagiert. Dabei ist mein letzter Erste-Hilfe-Kurs noch gar nicht so lange her...

Etwas schade finde ich, dass man bisher so wenig über Alva weiß. Ich hätte mir hier mehr Infos gewünscht und irgendwie ist die Suche nach ihr auch mehr so Hintergrundgeschehen. Sofia und Maximilian stehen mir da zu sehr im Vordergrund.

Maximilian ist auf jeden Fall sympathisch, aber für meinen Geschmack etwas zu sehr der Klischee-Traumprinz.

Seine Schwester finde ich da bisher deutlich spannender. Sie hat Ecken und Kanten und offensichtlich auch Dämonen. Ich bin sehr gespannt, was hinter der Sache mit dem Koks steckt. Warum sie ihre Gefühle betäuben will. Ob es ein schlimmes Erlebnis gab, oder sie einfach mit dem ganzen Presserummel und ihrem Leben im goldenen Käfig nicht klarkommt.

Sofias Vorstellungsgespräch fand ich etwas seltsam. Dass sich die Königin persönlich darum kümmert macht für mich wenig Sinn und ist ein bisschen übertrieben.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 16. Februar 2025 um 10:34

Was ich noch vergessen hatte: Dieser "Brief" von Maximilian ganz am Anfang ist auch echt nicht mein Fall. Darin steht ja praktisch schon, dass es ein Happy End gibt. Das nimmt doch die ganze Spannung raus. Und  ich verstehe den Sinn dahinter auch gar nicht.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:33

Mir war der auch etwas drüber. Und ja ich geb dir Recht bezüglich eventueller Vorhersehbarkeit.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Buchverrueggt kommentierte am 16. Februar 2025 um 20:25

Playlists sind jetzt nicht unbedingt das was ich in Büchern brauche. Egal ob die meinen Geschmack treffen oder nicht. Kann dich da sehr gut verstehen...
Undaucv bei Alva gebe ich dir recht. Ein bisschen mehr zu ihr und wäre gut gewesen. Der eigentlich Grund, warum Sofia das eigentlich macht tritt total in den Hintergrund.

Das Vorstellungsgespräch war zwar seltsam, aber wie sie ins Straucheln kam und sich an der Königin festhielt war witzig. Schade, dass man den Gesichtsausdruck nicht sehen konnte...

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
LaureenSanoo kommentierte am 24. Februar 2025 um 15:24

Sofias Vorstellungsgespräch fand ich etwas seltsam. Dass sich die Königin persönlich darum kümmert macht für mich wenig Sinn und ist ein bisschen übertrieben.

Ich denke, dass die Königin selbst das Interview geführt hat, um Sofia besser einschätzen zu können, da sie die Verschwiegenheitserklärung nicht unterzeichnet hat. Sollte Sofia mit der Skandalgeschichte rund um Linn an die Presse gehen, wäre das ganze Königshaus aufgeschmissen. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
ChemAngel kommentierte am 16. Februar 2025 um 13:59

Ich bin gut in das Buch rein gekommen und finde die Geschichte bisher wirklich gut. Mir gefällt dieser Umgang der Charaktere bisher miteinander sehr und ich finde es leicht zu lesen. Was mich bisher etwas verwundert ist, dass Alva nur unterschwellig eine Rolle spielt. Mir bleibt es bisher unklar warum Alva im Königshaus war Immerhin scheint es nicht einmal ihre beste Freundin zu wissen. Wieso schöpft auch keiner Verdacht das Sofia mit ihr zu tun hat. Immerhin lebt sie ja selbst in Schweden, wie Alva auch und hat ja scheinbar die Nachricht zur einmal Ansicht auch der Polizei gemeldet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wenn jemand solche Vorwürfe gegenüber der Königlichen Familie zur Anzeige bringt, dass nicht irgendwelche Sicherheitsbeauftragten ihren Namen nicht mit Alva im Zusammenhang bringen. Natürlich kann das später noch passieren aber ich bezweifle mal das sie überhaupt unter den Umständen eine Anstellung bekommen hätte. Ansonsten ist es eine gute Soryline mit einem erfundenen Königreich weswegen ja nicht unbedingt alles höchst logisch sein muss. Und endlich mal wieder NICHT Dark romance

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Buchverrueggt kommentierte am 16. Februar 2025 um 20:30

Vielleicht wird Sofia und ihre Nachricht an die Polizei nicht ernst genommen? Es laufen da draußen eine Menge Spinner rum...nur weil jemand auch zufällig aus Schweden kommt würde ich die Person nicht gleich verdächtigen. Und ich glaube nicht, dass alle in der königlichen Familie Bescheid wissen...
Zudem ist es manchmal besser den "Feind " in der Nähe zu wissen...

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Buchverrueggt kommentierte am 16. Februar 2025 um 21:12

Vielleicht wird Sofia und ihre Nachricht an die Polizei nicht ernst genommen? Es laufen da draußen eine Menge Spinner rum...nur weil jemand auch zufällig aus Schweden kommt würde ich die Person nicht gleich verdächtigen. Und ich glaube nicht, dass alle in der königlichen Familie Bescheid wissen...
Zudem ist es manchmal besser den "Feind " in der Nähe zu wissen...

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
NicaWa kommentierte am 16. Februar 2025 um 17:34

Der Einstieg in die Geschichte hat mich sofort gepackt. Sofia, die Protagonistin, ist eine sympathische und authentische Figur, die mit ihren Widersprüchen und ihrer Entschlossenheit überzeugt. Ihre Suche nach ihrer verschwundenen Freundin Alva macht sie zu einer starken und entschlossenen Heldin, die bereit ist, alles zu riskieren, um Antworten zu finden. Dabei bleibt sie jedoch nicht perfekt, was sie nur umso menschlicher und greifbarer macht.

Die Begegnung mit Kronprinz Maximilian ist unerwartet spannend. Obwohl man zunächst den Eindruck hat, dass er in die Rolle des klassischen Traumprinzen passt, lässt seine Freundlichkeit und die Offenheit in der ersten Szene schon vermuten, dass er viel komplexer ist, als es der Titel "Prinz" vermuten lässt. Die Spannung zwischen ihm und Sofia ist greifbar, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Es scheint, als würden sich die beiden Stück für Stück näher kommen – sowohl emotional als auch in Bezug auf das Geheimnis, das sie teilen.

Was mich besonders gefesselt hat, ist die geheimnisvolle Atmosphäre rund um das Schloss und die königliche Familie. Die Tatsache, dass Sofia sich auf das Bewerbungsgespräch im Schloss einlässt, um ihrer Freundin näher zu kommen, zeigt, wie tief ihre Verbundenheit geht. Gleichzeitig bleibt die Frage, wie viel von der Welt hinter den Schlossmauern wirklich wahr ist, und wie viele Geheimnisse dort verborgen liegen.

Der erste Abschnitt weckt auf jeden Fall viel Neugier, vor allem wegen der vielen offenen Fragen – was ist mit Alva passiert? Was verbirgt sich hinter Linns Verhalten und ihrem Drogenkonsum? Es gibt viele ungelöste Rätsel, die die Spannung aufrechterhalten.

Der Erzählstil ist flüssig und zieht einen schnell in den Bann. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und welche Geheimnisse noch ans Licht kommen. Bis jetzt bin ich jedenfalls neugierig und freue mich auf mehr!

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
butterfly001 kommentierte am 18. Februar 2025 um 13:00

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und freue mich immer, wenn ich neue Autoren und Autorinnen, sowie ihre Bücher für mich entdecken darf. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und neugierig auf die Story gemacht. Ich kam sehr gut in das Buch, auch wenn der Anfang ganz anders gestartet ist als erwartet. Nichtsdestotrotz hat mir der erste Leseabschnitt doch überraschend gut gefallen. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen.

Es geht gleich mal häftig los und zum Glück war Sofia zur rechten Zeit am rechten Ort. Durch ihre Reanimation hat sie Linn das Leben gerettet. Sofia ist eine liebenswerte Persönlichkeit, ich mag sie jetzt schon. Auch Maximilian hat eine Liebenswürdige Art an sich und ich habe den Eindruck gewonnen, dass er sich ein bisschen Normalität wünscht und die Zeit bei Sofias Oma regelrecht genossen hat.

Bei Linn habe ich eher den Eindruck, dass sie etwas ziemlich belastet und sie deswegen zu Drogen gegriffen hat. Sie wollte einfach mal nichts fühlen.Ist sie vielleicht sogar IlvyBlo2000? Weiß sie etwas über Alvas verschwinden? Oder doch jemand ganz anderes im Schloss?

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Sofia im Schloss so aufdecken wird und was hinter dem verschwinden ihrer besten Freundin steckt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Marta kommentierte am 18. Februar 2025 um 21:57

Es ist schon ganz schön viel passiert im ersten Abschnitt. Was kann nur mit Alva passiert sein? Ob sie noch am Leben ist? Und Linn? Da muss etwas Schlimmes geschehen sein, dass sie sich mit Drogen so dermaßen aus der Realität schießen will. Wahrscheinlich gibt es einen Zusammenhang. Und dann noch die IP-Adresse.

Das Leben im goldenen Käfig wird gut beschrieben, so richtig ein Volltreffer ist es ja nicht, Spross eines Könighauses zu sein.

Mir gefällt es bis jetzt ausgesprochen gut. Die Charaktere sind gut beschrieben und ich bin schon voll in der Geschichte angekommen.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Fallendreams kommentierte am 23. Februar 2025 um 18:07

Ich hoffe ja stark, dass Alva noch am Leben ist. Liest sich auch super spannend! ... Ich glaub da kommt noch richtig böses ans licht ... ;D

 

Und das mit dem goldenen Käfig: Absolut! Natürlich ist es toll, dass man keine Geldsorgen hat etc. ... aber ich stell mir das Leben im Adel auch nicht unbedingt angenehm vor. Das ist auf viele andere Arten sehr schwer.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Marta kommentierte am 23. Februar 2025 um 19:07

Ja, das glaube ich schon. Alva kann doch nicht tot sein. Oder???

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:36

Also als Teenager hab ich mir das immer toll vorgestellt. Aber wenn man z.B. die englische Königsfamilie sieht wo genau abgewogen wird was man kundtut und was nicht. Was für eine Gewese man um Kate und ihre Erkrankung gemacht hat. Die arme Frau ist auch ein normaler Mensch und kann Krebs bekommen. Da kann man doch einfach drüber informieren und dass sie ihre Ruhe braucht und nicht dass die Medien ewig rätseln und dumme Fantasien ins Orbit schießen.

Das fand ich richtig schlimm und würde deswegen nie tauschen wollen. Und die ganzen Regeln des Protokolls einhalten, das ist ja auch eine Wissenschaft für sich.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Fallendreams kommentierte am 28. Februar 2025 um 09:20

Absolut. Ich wöllte auch nicht tauschen. Man sieht es auch schon an den ganzen Stars. Den Stress wöllte ich nicht.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Leawin kommentierte am 19. Februar 2025 um 21:25

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, auch wenn sie mir vom Namen her nicht unbekannt ist. 
Die Titel der Playlists lese ich mir zu Beginn immer alle durch, tatsächlich bin ich dann aber meistens zu faul mir diese rauszusuchen und fange lieber direkt mit dem Lesen an. 
Und nun zum Inhalt des ersten Abschnittes:

Ich mag den Einstieg in die Geschichte gerne, man wird direkt in eine pikante Szene geworfen, in der wir Sofia als Lebensretterin kennenlernen - was (obgleich es nicht ganz uneigennützig ist) sie natürlich gleich als sympathische Heldin dastehen lässt. In den nächsten Kapiteln wird aber deutlich, dass es sich eigentlich um eine ganz "normale" Bürgerin Schwedens handelt, die nach dem Tod ihrer Eltern und Schwester (?) mit ihrer Oma alleine zusammen lebt. Die Beziehung der beiden ist herzlich und doch gibt es Tabu Themen wie etwa den Tod ihrer Familie. Was mag da nur passiert sein? Es gab schon einen Hinweis, dass es etwas mit Wasser bzw. Gewässer zu tun hat. 
Ein weiteres primäres Ereignis ist das Verschwinden ihrer besten und anscheinend auch einzigen Freundin Alva. Sie ist der Grund, warum Sofia überhaupt die Kontakte zum Königshaus herstellen möchte. Was ist ihr widerfahren? Mal sehen, ob wir das in diesem ersten Teil der Dilogie noch erfahren. 

Und nicht zuletzt die Beziehung zwischen Sofia und Kronprinz Maximilian: irgendwie süß, wie sich da ganz Slow Burn mäßig Gefühle auf beiden Seiten anbahnen, ich mag es auch sehr, die Geschichte aus Sicht der beiden zu lesen. Mal sehen, wann es ernster zwischen den beiden wird. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
bobbember kommentierte am 19. Februar 2025 um 22:19

Es ist mein erstes Buch von Anya Omah und ich bin begeistert vom ersten Leseabschnitt. Ich hatte nich erwartet, dass es gleich so spannend beginnt! Ich finde es ganz toll, wie die Protagonistin am Anfang reagiert und die Prinzessin rettet.Und der Prinz war mir auch gleich sympathisch!

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
jackiistz kommentierte am 20. Februar 2025 um 22:28

Ich kam auch gleich gut ins Buch und die Geschichte rein. Es liest sich sehr schnell und sehr angenehm. Dass da war mit der Feier, bei der Maxi "blank gezogen hat" nicht stimmt und vielleicht sogar etwas mit Alvas Verschwinden zu tun hat, kam mir auch gleich in den Sinn... ich bin so gespannt, was das sein könnte und welche Geheimnisse die Royals unter Verschluss halten. Linnea scheint ja doch etwas sehr zu belasten, wenn sie so drastisch wird und zu Kokain greift. Ich denke, dass wir hier noch eine spannende Wendung erwarten dürfen. Auch wenn das Buch gerade erste angefangen hat, bin ich schon voll drin und rätsel fleißig mit.
Dass da was zwischen Karim und Linn läuft erkennt doch jeder. Und wenn es keine romantische Beziehung ist, dann ist es etwas anderes, was die beiden verbergen. Auch hier dürfen wir sicher gespannt sein, was es mit den beiden auf sich hat.
ich bin generell super neugierig auf die Zeit im Schloss selbst und auf die Entdeckungen, die Sofia machen wird. Sie darf in einer Bibliothek arbeiten (was eln Traum :)) und kommt Maxi so sicher auch immer näher... darauf freue ich mich auch schon seeeehr :D

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Fallendreams kommentierte am 23. Februar 2025 um 18:05

Oh ja den Traum von in der Bibliothek des Kronprinzen arbeiten, fühle ich auch nach. :D Ist bestimmt super toll! Und ich freue mich auch mega auf die Liebesgeschichte <3

 

Stimme dir auch zu, ich bin total im Buch drin und genieße jede Seite. Ich finde auch die kleinen Details im Buch sehr toll <3

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:38

Also für gutes Geld in einer so beeindruckenden Bibliothek arbeiten, stelle ich mir auch toll vor. Die Frage ist nur ob man wirklich dauerhaft zum Arbeiten kommt oder auch mal die Nase in das ein oder andere Buch hält. Da scheint es ja Schätze zu geben an die man sonst nicht kommt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Fallendreams kommentierte am 28. Februar 2025 um 09:21

Ich würde mit Sicherheit in ruhigen Minuten in viele Bücher reinschnuppern. :D

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Fallendreams kommentierte am 23. Februar 2025 um 18:04

Soo... Ich komme endlich dazu, meine Meinung zu dem Leseabschnitt zu verfassen. Leider hatte ich die letzten Wochen viel zu viel Stress und hab mich deshalb zurückgehalten. Wollte mich voll und ganz auf das Buch einlassen können.

Ich fand den Anfang super stark und sehr interessant. Vor allem, dass es in dem Buch noch diesen Krimiaspekt gibt, gefällt mir mega gut! Bisher finde ich auch alle Charaktere sehr sympathisch und Sofia ist eine tolle Hauptprotagonistin. ;)

 

Sehr toll empfand ich die Szene bei ihr Zuhause, als Maximilian sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat. Ich fand das Gespräch über gebrauchte Bücher irgendwie total bewegend und zutreffend. :) Tatsächlich gehe ich auch mit gerbauchten Büchern anders um als mit Nagelneuen :D Ich finde auch, wenn ich gebraucht ein Buch erhalte, was bereits evtl 1-2 Leserillen hat, kann ich auch viel entspannter lesen. ;) Wenn ich in ein neues ausversehen eine Leserille mache, dann ärgere ich mich darüber.

 

Die Chemie zwischen Sofia und Maximilian fühle ich jetzt noch nicht so sehr, aber gut, dass hat ja auch noch einiges an Zeit.

 

Auch Linneas Geschichte finde ich super spannend und ich bin doch auch sehr auf die Wahrheit von ihr gespannt. Wieso hat sie Koks genommen? ;)

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
LaureenSanoo kommentierte am 24. Februar 2025 um 15:15

Ich bin super in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist flüßig und es fing direkt spannend an mit der Szene im Club. Die Verbindung zwischen Sofia und Maximilian ist jetzt schon greifbar! Ich finde Maximilian auch unfassbar sympathisch und für einen Prinzen sehr nachbar bisher. 

Die Story rund um die verschwundene Freundin Alva ist noch sehr blass. Was hat sie auf dem Schloßgelände zu suchen gehabt? Wie konnte sie verschwinden? Und wer hat Sofia eine Nachricht geschrieben und diese dann wieder gelöscht? Ich hoffe, dass Alva noch am Leben ist und es keinen Mord gab. Prinzessin Linn scheint große Probleme zu haben, wenn sie Drogen konsumiert und dabei fast stirbt im Club. Steckt sie vielleicht hinter dem Verschwinden von Alva und hat seitdem Schuldgefühle?

Ich bin gespannt, wie sich Sofias Leben bei der königlichen Familie verändern wird, nachdem sie für diese arbeiten wird. Großer Pluspunkt für sie ist natürlich, dass sie in der Bibliothek von Maximilian arbeiten darf. Ich liebe es, wie sie über Bücher spricht. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Howtokillmyheart kommentierte am 25. Februar 2025 um 07:49

Bis jetzt gefällt mir das Buch sehr gut und erinnert mich stark an Vienna von Lara Holthaus. Mir gefällt die Mischung aus Mystery und Romanze sehr. Gerade Sofia und Maximilian finde ich sehr interessante Charaktere. Klar ist, dass beide den jeweils anderen sehr anziehend finden, ihre Emotionen jedoch unter den Deckmantel ihrer jeweiligen Pläne schieben. Das hat auf jeden Fall gut Konfliktpotenzial.
Besonders interessiert mich aber was mit Alva passiert ist. War sie eine investigative Journalistin, die hinter die Mauern des Schlosses blicken wollte und dafür bezahlen sollte? Für mich passt es irgendwie nicht zu dem Buch, dass sie ermordet würde, daher glaube ich, dass sie irgendwie erpresst wurde und das Land verlassen musste. Ich kann mir schwer vorstellen, dass sie im verlies versauert.
Ansonsten genieße ich die schamlosen Flirts der beiden bisher sehr, ein bisschen zu schnell geht es mir Slow Burn Lover aber dann doch.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Ryria kommentierte am 01. März 2025 um 18:07

Momentan könnte ich mir vorstellen, dass sie auf der Party die Geschwister kennengelernt hat, inklusive viel Alkohol (und Drogen?). Als sie dann heim mussten, haben sie Alva und Karim mitgenommen ins Schloss, dort ist jedoch ein tödlicher Unfall passiert, der natürlich verdeckt wurden muste. Linn weiß Bescheid und flüchtet sich in Drogen, Maximilian war vermutlich schon vorher K.O. und hat nichts mitbekommen.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Ryria kommentierte am 01. März 2025 um 17:54

Das Buch liest sich richtig flüssig, fands auch super, dass es direkt los geht und man die Hintergründe dann so nebenbei erfährt.
Maximilian ist mir sympathischer, als ich erwartet hatte :'D
Trotz seiner Herkunft scheint er ja recht bodenständig und vor allem auch anständig zu sein, ich mochte es sehr, wie er die Berater bei der Konferenz konfrontiert hat.
Auch der Besuch bei der Oma war schön zu lesen, hat mich an meine Kreuzworträtsel-Nachmittage erinnert :)
Beim Gespräch über die Bücher hat man doch bestimmt auch etwas von der Autorin rausgelesen, das klang wie ein richtiges Herzensthema.
Der Humor gefällt mir auch ganz gut, Unterschrift ändern wegen PMS, herrlich :D
Auf S. 58 ist glaub ich ein kleiner Fehler, bei der Größe der Insel ist der Privatstrand vermutlich 250 oder 25 Meter lang und keine 25km.
Bin gespannt auf den neuen Job in der Bibliothek und auch auf Linn + Karim, denke die zwei könnten gute Nebencharaktere werden.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
Kadyisreading kommentierte am 03. März 2025 um 15:52

Das Buch kam leider bei mir etwas verspätet an, daher muss ich jetzt die letzten Tage noch einmal voll durchstarten in die Leserunde. Das wird aber kein Problem, denn es lässt sich prima flüssig lesen. Es ist mein erstes Buch von Anya Omah. Ich liebe Royale Geschichten. Daher bin ich hier besonders drauf aufmerksam geworden.
Meine aktuelle Lieblingsszene ist die in der Maximilian bei ihrer Großmutter vorbei kommt und einfach die Normalität genießt unerkannt und für ganz normal gehalten zu werden. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr anstrengend ist immer unter Beobachtung zu sein und jeder kleine Fehltritt auf die Goldwaage gelegt wird. Auch, dass einen andere ganz anders behandeln, sicherlich verstellen sich viele wenn sie in der Nähe eines Royals sind. Daher war es definitiv meine Lieblingsszene aus dem ersten Teil. Ich bin gespannt wenn Sofia im Schloss arbeitet was sie da noch alles so herrausfindet.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
xlisax1409 kommentierte am 03. März 2025 um 21:19

Das ist tatsächlich auch mein erstes Buch von Anya Omah aber ich finde es bis jetzt ebenfalls echt toll. Die Stelle wo Maximilian bei Sofias Großmutter vorbei gekommen ist fand ich ebenfalls einfach richtig schön.^^

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 141
xlisax1409 kommentierte am 03. März 2025 um 21:17

Ich habe den ersten Abschnitt des Buches nun ebenfalls beendet und ich muss sagen, dass es deutlich besser war als ich erwartet hatte. Dieses Buch ist mein erstes von Anja Oma und da alle immer von ihren Büchern geschwärmt haben, wollte ich unbedingt auch mal eins lesen und war dementsprechend richtig gespannt.
Der Schreibstil gefällt mir super gut, ich habe diesen Abschnitt innerhalb von ca zwei Stunden am Stück durchgelesen und das bis um 1 Uhr nachts, obwohl ich am nächsten Tag arbeiten musste.
Sophia ist eine super sympathische Protagonistin und ich kann ihre Beweggründe, ins Schloss gelangen zu wollen und ihre Freundin finden zu wollen sehr gut nachvollziehen. Maximilian ist auf jeden Fall ebenfalls ein sehr interessanter Charakter und ich bin gespannt wie sich das mit den beiden entwickeln wird.
Mir gefiel die Einleitung oder der Anfang des Buches sehr gut, da es spannend mit der Wiederbelebung der Prinzessin startete und anschließend durch das Jobangebot mit Hintergedanken der Königin, die eigentliche Geschichte perfekt einleitete. Ich bin super gespannt was Sophia jetzt genau für einen Job bekommen hat, wo sie wohnt und wie viel sie dann mit Prinz Maximilian zu tun hat.

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch