Leserunde

Leserunde zu "Dark Cinderella" (Anya Omah)

Dark Cinderella -

Dark Cinderella
von Anya Omah

Bewerbungsphase: Bis zum 06.02.

Beginn der Leserunde: 13.02. (Ende: 06.03.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Verlags – 20 Freiexemplare von "Dark Cinderella" (Anya Omah) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Rowohlt Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Luxuriös, geheimnisvoll, sexy – Royal Romance von Spiegel-Bestsellerautorin Anya Omah. 

Wir alle wachsen mit diesen Geschichten auf. Mädchen trifft Prinz. Mädchen verliebt sich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ... Doch das ist eine Lüge. Denn nachdem meine beste Freundin einen echten Prinzen getroffen hat, ist sie spurlos verschwunden. Ich werde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um sie zu finden. Also bewerbe ich mich auf eine Stelle im Schloss und bekomme tatsächlich eine Zusage. Niemand darf wissen, warum ich wirklich hier bin. Vor allem nicht Kronprinz Maximilian. Doch schon die erste Begegnung mit ihm macht mir eines klar: Dieser Mann ist anders als erwartet. Freundlicher. Verführerischer. Verwirrender. Und das bringt nicht nur meinen Plan, sondern auch mein Herz in große Gefahr.

Ein verführerischer Kronprinz und eine junge Frau, die nach der Wahrheit sucht … Band 1 der Northern-Royals-Dilogie.

ÜBER DIE AUTORIN:

Anya Omah, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat als medizinisch-technische Laborassistentin und Wirtschaftspsychologin gearbeitet, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Über diese Entscheidung sagt sie Folgendes: «Ich war verrückt genug, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, und kehrte dem sicheren Bürojob den Rücken. Aber mal ehrlich … wie verrückt kann es sein, einen Traum zu leben, wenn man die Chance dazu bekommt?» Im März 2014 veröffentlichte sie ihren Debütroman, es folgten zahlreiche weitere New-Adult-Romane. Mit der Sturm-Trilogie stand sie erstmals auf der Spiegel-Bestsellerliste, Band 3, «Gewitterleuchten», stieg bis auf Platz 2.

06.03.2025

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
ChemAngel kommentierte am 16. Februar 2025 um 18:45

Auch der zweite Leseabschnitt hat es in sich. Das Sofia zufällig nun die Bücher entstauben soll passt ja perfekt. Solch eine Bibliothek muss ja der Traum für ein Book-Girly wie sie sein. Und ganz zufällig soll Maximilian ihr auch alles zeigen. Vorallem das diese Order von der Königin selbst kommt, come on...erst soll er persönlich das Jobangebot vortragen und dann noch sie einarbeiten, das schreit doch fast Verkuppelung. Auch wenn ja eher das Argument das er ihr auf den Zahn fühlen soll genannt wird und sie sogar verführen soll. Ich fand es auch komisch das die Haushälterin die Fledermaus Bibliothek als no-go-area genannt hat und Max dann einfach mit ihr hineinspaziert. Gut später erfahren wir auch von dem Geheimagent und der Truhe, vielleicht war das der Grund. Ich hoffe wir erfahren mehr darüber weswegen die Bilder versteckt sind. Der Sohn auf der Königin ihrem Arm scheint ja Maximilian kaum ähnlich zu sehen, vielleicht gibt es einen älteren illegitimen Bruder oder so. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es jetzt im Club weitergeht und ob Sofia was über alva herausbekommen wird oder sogar aufliegt. Die Tochter der Haushälterin hat ja schon einmal erst helfen wollen und dann doch einen Rückzieher gemacht.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Buchverrueggt kommentierte am 16. Februar 2025 um 21:20

Ja, erst das Jobangebot, dann die Einarbeitung und dann noch der Befehl der Annäherung: Verkupplungsversuch oder etwas anderes? Das ist hier die Frage. Vielleicht ist Sofia ja auch nicht die, die sie zu sein scheint und weiß nichts davon.
Die Fotos geben wahrscheinlich das Geheimnis preis, von dem Alva gesprochen hat. Und auch ich vermute irgendwie ein Familiendrama a la illegitimer Sohn.
Von Ilvy weiß ich nicht was ich von ihr halten soll. Einerseits scheint sie die Nachrichten zu schreiben, andererseits wissen wir von ihr gar nichts, abgesehen das sie die Tochter von der Schloßdame ist und anscheinend mehr weiß.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Leawin kommentierte am 26. Februar 2025 um 14:48

Ich habe auch das Gefühl, dass sich in der Truhe ein großes Familiengeheimnis verbirgt! Womöglich sind Maximilian oder vielleicht auch Linnea gar nicht die leiblichen Kinder der Königin oder sie haben einen anderen Vater... 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
NicaWa kommentierte am 20. Februar 2025 um 20:08

Die Sache mit der Truhe finde ich auch total spannend! Warum wurde sie ausgerechnet in einem Dienstbotengang aufbewahrt? Und was hat es mit den Fotos darin auf sich? Irgendjemand wollte offensichtlich, dass sie nicht gefunden werden – aber warum? Ich hoffe, wir bekommen bald mehr Antworten!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:45

Die Sache mit der Truhe finde ich auch spannend. So was hätte mir passieren können. Ich kriege auch immer alles kaputt. :-)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
NicaWa kommentierte am 26. Februar 2025 um 07:23

L(° O °L)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Ryria kommentierte am 04. März 2025 um 12:47

Nur wenn es so super geheim wäre, würde man es dann nicht besser verstecken als in einem Durchgang? Es wird ja wohl zumindest noch ein Geheimzimmer oder sowas geben :'D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
jackiistz kommentierte am 21. Februar 2025 um 21:26

Oh, auf den Gedanken mit dem möglichen Bruder bin ich gar nicht gekommen... aber good point! Das könnte die Sache noch ganz spannend machen. Und ich fand es auch super seltsamen, dass Sofia erst unter KEINEN UMSTÄNDEN in die ältere Bibliothek darf und dann mit Maxi einfach reinspaziert. Aber vielleicht nimmt Frau Blomquist ihre Rolle auch sehr erst, wer weiß. Sie wollte vielleicht keinen Fehler machen und hat es direkt zu Beginn unterbunden. Komisch ist es aber schon. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich vom Geschwisterduo halten soll... 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Fallendreams kommentierte am 23. Februar 2025 um 21:14

Same.

Ich weiß auch noch nicht so ganz, was ich von den Geschwistern halten soll. Das Maximilian es auch einfach so schnell akzeptiert, dass seine Schwester abhaut... Ich weiß ja nicht. Sie hatte sich eine Überdosis gegeben, wäre fast daran gestorben und dann ist es für ihn komplett okay? :D weiß ja nicht.

Das mit dem Bibliotheksverbot fand ich auch komisch. Vor allem wieso lässt er Sofia so früh schon rein? :D Ich hätte kleine Zeitsprünge evtl. ein wenig besser gefunden :) So spielt sich ja alles relativ schnell ab ;)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:49

Ich fühle da komplett wie ihr beide. Das Verbot in die alte Bibliothek zu gehen ist bestimmt nicht grundlos. So gut kennt er Sofia ja nicht und dann gleich so ein Zutrauen und ihr alles zeigen, das geht mir persönlich etwas zu schnell. Genauso auch die Liebesgeschichte an sich. So schnell verknallen sich ja nun wirklich nur Teenies, die dann eine Woche zusammen und wieder getrennt sind und das dann große Liebe nennen.

 

Und nach der vermeintlichen Überdosis hätte ich auch erwartet, dass er als Bruder ausrastet, wenn seine Schwester eindach mal stiften geht. Ich hoffe mal nicht, dass er so von Sofia eingenommen ist, dass er deswegen gefühlt seine Schwester vergisst. Es bleibt spannend, was da noch so geht.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Fallendreams kommentierte am 28. Februar 2025 um 09:31

Stimme dir voll und ganz zu. Die Liebesgeschichte geht mir auch etwas zu schnell.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Leawin kommentierte am 26. Februar 2025 um 14:51

Vielleicht weiß Frau Blomquist da auch einfach ein wenig mehr als Maximilian selber über die Truhe und ihre Geschichten bzw. Geheimnisse dazu :D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
LaureenSanoo kommentierte am 28. Februar 2025 um 14:04

Vielleicht weiß Frau Blomquist da auch einfach ein wenig mehr als Maximilian selber über die Truhe und ihre Geschichten bzw. Geheimnisse dazu :D

Das würde auch erklären, wieso sie so panisch reagiert hat und Sofia verboten hat den Raum zu betreten. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Marta kommentierte am 28. Februar 2025 um 20:40

Guter Punkt. Das ist mir beim Lesen gar nicht so aufgefallen, aber jetzt wo Du es erwähnst, das ist wirklich seltsam. Erst ist das Betreten der Bib absolut verboten und dann spazieren sie einfach so hinein. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Buchverrueggt kommentierte am 16. Februar 2025 um 21:28

Das klingt nicht so gut: warum will Linn heimlich das Schloß verlassen? Ok, sie möchte ins KRONA, aber bestimmt nicht nur um ein Gläschen Champagner zu süffeln...ich hoffe nicht wegen Drogen....
Das Oma Edda ihr Häuschen verlieren soll macht mich traurig. Wozu brauchte sie gießen Kredite? Warum kann sie sie nicht mehr bedienen? Warum weiß Sofia nichts davon? Was ist mit ihrer Familie geschehen? Ach, sooo viele Fragen...

Dud Intimitätsvereinbarung und direkte Frsge von Anouk war ganz schön übel. Klasse fand ich Sofias Reaktion auf Maxis Mail: schonungslos ehrlich und direkt.

Insgesamt liest es sich weiterhin sehr gut, auch wenn mir die Luebesgeschichte etwas zu viel Raum einnimmt und ich gerne etwas mehr von Alva, Oma Edda und Linn lesen würde. Denn Edda und Linn mag ich sehe gerne als Charaktere!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 17. Februar 2025 um 14:41

Ich finde auch, dass zu viel Augenmerk auf die Liebesgeschichte gelegt wird. Warum Sofia das alles macht tritt total in den Hintergrund.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:52

Das finde ich auch sehr schade, denn ich will endlich mehr zu Alva wissen. Man kann ja nicht mal so richtig miträtseln bisher.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Leawin kommentierte am 26. Februar 2025 um 14:54

Ja das stimmt, ich würde dich gerne mehr miträtseln!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
LaureenSanoo kommentierte am 28. Februar 2025 um 14:06

Da hast du recht! Wir befinden uns nun auf den letzten 150 Seiten und haben bisher noch kaum Anhaltspunkte oder Andeutungen zu ihrem Verschwinden erhalten. Ich hoffe, dass wir zum Ende hin mehr erfahren und miträtseln können. So oder so wird das Buch sicher mit einem Cliffhanger enden. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Fallendreams kommentierte am 23. Februar 2025 um 21:16

Ich stimme euch beiden zu! Die Liebesgeschichte ist mir auch einen Ticken zu präsent und zu schnell, tatsächlich! ;)
Wünsche mir ein bisschen mehr input von den anderen. Schade irgendwie, dass jetzt schon der zweite Leseabschnitt schon vorbei ist und man nicht wirklich was über Alva erfahren hat. Schade Marmelade.

Die Emails zwischen Sofia und Maximilian finde ich auch echt cool! Leider nehmen die aber ganz schön viele Seiten ein! :D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
LaureenSanoo kommentierte am 28. Februar 2025 um 14:09

Tatsächlich finde ich die E-Mail Kommunikation der beiden richtig süß! Dadurch sind die Kapitel kürzer. Ich habe das Gefühl, je kürzer die Kapitel, desto mehr Kapitel lese ich dann auch, da es mich motiviert :D Wie seht ihr das? Mögt ihr eher lange und ausführliche Kapitel oder eher kurz und knappe?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Marta kommentierte am 28. Februar 2025 um 20:45

Ich bin auch großer Fan von kurzen Kapiteln. Ich lese so auch mehr, weil ich mir immer denke "ach, ein Kapitelchen geht noch". Und dann noch eines und ach, eines noch. 
Ich bin beim Lesen auch fokusierter.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Zeilenspringerin kommentierte am 05. März 2025 um 22:36

Da bin ich ganz bei dir. Ich mag kürzere Kapitel. Ist ne rein Psychologische Sache aber dann denkt man einfach man hätte mehr "geschafft". Ist natürlich absolut dämlich aber das Belohnungszentrum freut sich ^^

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 17. Februar 2025 um 14:47

Alles in allem fand ich auch den 2. Abschnitt gelungen. Dass Sofia ausgerechnet in der Privatbibliothek von Maximilian arbeiten soll ist bestimmt kein Zufall. Und er soll sie auch noch einarbeiten.

Die Fledermaus-Bibliothek fand ich eine echt coole Idee.

Was es wohl mit den Fotos aus der Truhe auf sich hat? Ich bin gespannt, ob man da im letzten Abschnitt näheres erfährt.

Ich fand es schon ziemlich dreist von Linn, wie sie Sofia einspannt. Und einfach in ihrem Zimmer zu warten. Das geht ja mal gar nicht. Noch nie was von Privatsphäre gehört? Eigentlich sollte sie mehr Anstand haben. Und ich bin sehr gespannt, was sie wirklich im Krona will. Ich denke nicht, dass es nur ums Champagner verkosten geht.

Ich fand es zwar schön, wie sich Sofia und Maximilian näherkommen, aber für mich ist die Liebesgeschichte einfach zu dominant. Sofia scheint zeitweise ganz zu vergessen, dass sie wegen Alva dort ist. Überhaupt kommt mir Alva immer noch zu kurz. Man hat noch fast gar nichts über sie erfahren.

Ilvies Verhalten finde ich einteils merkwürdig, aber auch nachvollziehbar. Sie arbeitet ja auch für den Palast, also hat sie bestimmt auch eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben. DAs würde für mich jedenfalls erklären, warum sie nicht reden will. Aber sie muss etwas beobachtet haben, das mit Alvas Verschwinden zusammenhängt und möchte helfen. Ich hoffe, sie kann Sofia einen Anhaltspunkt geben.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Buchverrueggt kommentierte am 17. Februar 2025 um 21:20

Das Personal bekommt viel mit. Also würde es mich nicht wundern, wenn Ilvy etwas beobachtet hätte (oder vllt gezwungenermaßen dabei war).
Auch Linns "Gabe" schnell neue "Freundschaften" zu schliessen ist etwas spooky. Alva war ja auch im KRONA mit ihr...ich habe da schon so meine Theorie. Ob ich damit aber richtig liege werde ich wohl erst im August wissen...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Fallendreams kommentierte am 23. Februar 2025 um 21:18

Du deckst da ganz neue gedankensansätze für mich. Hmmm Ja stimmt. Wenn ich so überlege, finde ich das auch etwas komisch, wie schnell ihr alle Vertrauen.

Linnea... dann Maximilian mit der Bibliothek, sie war mit ihrer Freundin im Club. Hm. Ich bin mal gespannt, worauf das alles hinausläuft.

Allerdings ist mir auch die Liebesgeschichte zu dominant :)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
NicaWa kommentierte am 20. Februar 2025 um 20:09

Ich liebe diese Geschichte einfach! Der zweite Abschnitt hat mir genauso gut gefallen wie der erste – wenn nicht sogar noch besser. Das Buch fesselt mich total, und ich kann gar nicht genug davon bekommen. Dass Sofia jetzt ausgerechnet in Maximilians Privatbibliothek arbeiten soll, finde ich richtig toll. Es passt einfach perfekt zu ihr! Die Fledermaus-Bibliothek ... total faszinierend und wieder was dazu gelernt ;). 

Die Beziehung zwischen Sofia und Maximilian entwickelt sich spannend weiter, und ich genieße jede Szene mit den beiden. Es knistert total zwischen ihnen! Die Intimitätsvereinbarung fand ich allerdings auch echt krass. Aber Sofias direkte Antwort auf Maximilians E-Mail war großartig – sie nimmt wirklich kein Blatt vor den Mund. Was Linn angeht, bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits mag ich sie, andererseits fand ich es echt dreist, dass sie einfach in Sofias Zimmer wartet und sie dann auch noch überredet ihr zu helfen. Bin gespannt, wie es hier weiter geht.

Alvas Verschwinden interessiert mich natürlich weiterhin am meisten, aber es bleibt leider irgendwie noch zu sehr im Hintergrund. Ich hätte mir gewünscht, dass es hier mehr Hinweise gibt, denn schließlich ist das ja der Grund, warum Sofia überhaupt ins Schloss gegangen ist. Ich hoffe, das ändert sich noch.

Ich kann auf jeden Fall kaum aufhören zu lesen. Die Geschichte packt mich total, und ich bin gespannt, was als Nächstes passiert!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
LaureenSanoo kommentierte am 28. Februar 2025 um 14:13

Ich finde Sofia auch super! Sie ist ehrlich und direkt und lässt sich weder von dem Kronprinzen, noch von seiner Sekretärin unterbuttern. Für mich ist sie eine starke Protagonistin. Allein, dass sie ihr Privatleben "opfert", um auf dem Schloß für die Krone zu arbeiten und mehr über Alvas Verschwinden zu erfahren spricht sehr für sie.  Die Intimitätsvereinbarung empfand ich als sehr unhöflich, kann es in diesen Kreisen jedoch verstehen, dass es notwendig ist. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Fallendreams kommentierte am 23. Februar 2025 um 21:12

Den zweiten Leseabschnitt habe ich einfach nur inhaliert. :)

 

Ich finde es auch super gut, dass nochmal auf die Geschichte verwiesen wird. ;) Hier find ichs auch nochmal super, dass Maximilian total Feuer und Flamme von Sofias Masterarbeit ist und auch etwas gutes tun möchte! :) Ich finde diese Repräsentation auch nochmal sehr wichtig.

 

Wo ich Maximilian aber nicht so ganz verstehen kann, ist bei der Sache mit Linnea. Ich meine, seine Schwester wäre fast gestorben und er hat offensichtlich schon eine andere Schwester verloren... Das er Sofia dann "einfach mal machen lässt" und sie sich mit Linnea wegstehlen kann, ich weiß ja nicht. Hm.

Auch das sich Sofia meiner Meinung nach so schnell überreden lassen hat, fand ich nicht so gut.

Ich bin weiterhin sehr gespannt, was wirklich mit Alva passiert ist. ;D Jetzt gibt es nur noch einen Leseabschnitt und das macht mich ja schon traurig!

 

Besonders gut gefallen hat mir die Szene in der Bibliothek. Da hat man die Liebe zu Maximilians Oma nochmal gemerkt. Ich fand auch den Tipp bezüglich der vergilbten Buchseiten gut. Aber ich glaube nicht, dass ich mich traue, das bei meinen Büchern auszuprobieren. :D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
LaureenSanoo kommentierte am 28. Februar 2025 um 14:21

Mich macht Maximilians Reaktion auf Linns "Ausbruch" auch stutzig. Sie ist fast gestorben im Club und er lässt sie einfach wieder mit Sofia dahingehen? Sofia ist trotzdem immer noch eine Fremde. Ich finde, dass er ihr schon sehr stark vertraut. Ich an seiner Stelle würde mit Linn mitgehen oder sie gar nicht erst gehen lassen, damit sie nicht wieder Mist baut. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
butterfly001 kommentierte am 24. Februar 2025 um 07:34

Nun ist auch schon wieder der zweite Leseabschnitt vorbei und ich habe jeden Seite genossen. Aber leider haben wir von Alva noch nicht viel mehr erfahren. Ich hätte gerne gewußt was sie mit dem Königshaus verbindet. Warum sie überhaupt dort war, der Grund dafür?

Die Königin scheint eine Verbindung zwischen Maximilian und Sofia zu spüren und beauftragt ihren Sohn, sie im Auge zu behalten und scheint es auch zu akzeptieren, wenn er seinen Charme oder mehr einsetzt. Wobei doch sonst Königshäuser bürgerliche Beziehungen nicht gutheißen.

Die Reaktion von Maximilian was Linnea angeht, konnte ich nicht ganz nachvollziehen, denn schließlich hätte er seine Schwester beinahe verloren und akzeptiert es dann das sie sich aus dem Schloss schleicht.

Ich mag die etwas tollpatschige Art und auch die Direktheit von Sofia, dass lockert die Geschichte auf. Auch die E-Mails und telefonate zwischen den beiden.

ich bin auch sehr gespannt, was es mit den Fotos auf sich hat, denn ich habe das Gefühl, dass die noch eine größere Rolle spielen werden.

Über Anouk intime Fragen und die etwas aggressive Art, Sofia eine Intimitätsvereinbarung zu unterschreiben aufzudrängen, hat mich doch ganz schön geschockt. gut das sie sich da Maximilian anvertraut hat und ich hoffe er stellt Anouk noch zur Rede.

Ich bin jetzt natürlich mega gespannt auf den letzten Abschnitt und hoffe es werden alle Fragen beantwortet.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Leawin kommentierte am 26. Februar 2025 um 15:00

Ich mag Sofias direkt Art auch total gerne. Da weiß sowohl Maximilian als auch wir Leser immer direkt, woran wir sind :D auch dass sie Anouk und Linn ihre Meinung so ins Gesicht sagt, finde ich gut 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
nicigirl85 kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:43

Ich hatte leider auf Arbeit etwas mehr Stress als gedacht, dass ich abends nicht mehr zum Lesen gekommen bin und nun etwas hinterherhinke.

Ich fand spannend was die alles rausbekommen. An Datenschutz muss sich wohl nicht jeder halten, wenn sie wissen, dass Oma Edda Schulden hat.

Absolut grinch finde ich, dass die beiden per Mail und nicht per Whatsapp oder so kommunizieren.

Ich mochte zudem, dass es nun endlich die ersten Vermutungen gibt und die Spannung mehr steigt als im ersten Abschnitt.

Die Beschreibung der Buchpflege klang schon spannend. Ich dachte abstauben und fertig. Das Fleckenentfernen und so fand ich dann schon speziell.

Bei den Fledermäusen hätte es mich auch gegruselt. Sie ja keine bösen Tiere, aber leichten Ekel verspüre ich bei solchen Tieren dann doch.

Privatsphäre kennt da wohl keiner? Ich hätte mich an Sofias Stelle ehrlich gesagt aufgeregt, wenn die Prinzessin sich mein Zimmer aufschließen lässt und auf mich wartet. Da hätte es doch andere Wege gegeben oder?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
LaureenSanoo kommentierte am 28. Februar 2025 um 14:24

Ich finde auch, dass Linn sich viel zu viel rausgenommen hat ungefragt in Sofias Zimmer auf sie zu warten! Nur weil sie die Kronprinzessin ist, muss es nicht heißen, dass ihr alles erlaubt ist. Ich fand sie in dem Moment unsympathisch.. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Howtokillmyheart kommentierte am 28. Februar 2025 um 10:31

Der zweite Abschnitt hat mich richtig gepackt. Mir gefällt die Geschichte zwischen Maximillian und Sofia immer besser, jedoch geht da ja nicht wirklich etwas voran zwischen den beiden. Jeder der beiden versucht sich zu überreden, dass er den anderen nur aus eigennützigen Gründen verführen will und wir wissen alle, dass das nicht ganz der Wahrheit entspricht. Jedoch geht es auch auf anderen Ebenen nicht wirklich voran - was ist mit Alva? wirklich viel haben wir bisher nicht erfahren. Linn mag ich persönlich wirklich gar nicht. Sie ist für die Geschichte zu diesem Zeitpunkt sehr überflüssig und macht Sofia das Leben ungewollt einfach nur schwer.

Ich bin einfach nur gespannt, wie es weitergeht und kann das Buch eigentlich gar nicht aus der Hand legen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
LaureenSanoo kommentierte am 28. Februar 2025 um 14:03

Es geht spannend weiter. Ich finde, dass die Beziehung zwischen Sofia und Maximilian sich zu schnell entwickelt. Sie kennen sich kaum und hatten nur super wenige Gespräche und schon zeigt er ihr einen geheimen Raum in der Bibliothek und ist sofort Feuer und Flamme bzgl. ihrer Masterarbeit und will mit ihr ein Projekt gründen zur Aufklärung? Maximilian muss wirklich verliebt über beide Ohren sein. Er als Kronprinz hat am nächsten Morgen sogar einen wichtigen Termin.. telefoniert aber erstmal bis 5 Uhr morgens mit Sofia? Ich weiß nicht, ob es super romantisch ist oder einfach total überstürzt. 

Ich bin gespannt, wie es nun im Krona weitergeht. Ich hoffe einfach, dass Linn keinen Mist baut und Sofia da mit reinzieht. Die Frage, was mit Alva passiert ist, wird immer spannender. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Marta kommentierte am 28. Februar 2025 um 20:56

Seltsam, ich hatte eigentlich schon kommentiert- aber es ist nichts da. Kurz bin ich erschrocken, dass ich es im falschen Leseabschnitt eingestellt habe, aber ich scheine nur das Speichern vergessen zu haben.

Mir geht es wie Euch. Ich vermisse den Alva Schwerpunkt. Eigentlich sollte es doch um ihr Verschwinden gehen bzw. eben um die Aufklärung, was geschehen ist. Das rückt hier völlig in den Hintergrund.

Dann frage ich mich, warum Sofia sich auf Linns abenteuerliche Bitte eingelassen hat? Es war ihr so wichtig, in den Palast zu kommen und nun riskiert sie alles, nur um einer fremden Frau zu helfen? Die auch noch wegen Drogenkonsum beinahe gestorben wäre. So richtig plausibel ist das Handeln für mich nicht.

Auch die Lovestory geht zu hurtig voran.

Und trotzdem: es macht total Spaß, das Buch zu lesen! Ich bin gespannt, wie sich im nächsten Abschnitt alles auflöst.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Kadyisreading kommentierte am 06. März 2025 um 12:02

Der Schwerpunkt zu Alva geht wirklich etwas verloren. Aber ich denke mal sie hilft Linnea in der Hoffnung eine bessere Bindung zu bekommen und im Nachgang dann mehr herrauszufinden.

Das Tempo der Lovestory ist für mich persönlich ok, nicht zu schnell und nicht zu langsam.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Ryria kommentierte am 04. März 2025 um 12:39

Hmm, die Königin scheint ja echt einen Verdacht gegen Sofia zu haben... nur wirkliche Hinweise zu Alva gabs ja diesmal nicht.
Ich mochte diesen kleinen Exkurs zum Thema Buchpflege, auch die Fledermäuse dazu sind echt eine coole Idee, wusste ich noch gar nichts von.
Wo diese Geheimgänge wohl überall hinführen und was/wen man damit noch verstecken kann?

Linnea fand ich schon recht dreist hier, sie riskiert den Job ihrer Lebensretterin, damit sie aus dem Hausarrest fliehen kann? Ich hoffe sie hat einen wichtigen Grund, sonst ist das extrem egoistisch.
Dafür ist Maximilian schon fast zu nett, dass er auch direkt auf ihre Masterarbeit anspringt und ein Projekt plant fand ich leicht übertrieben.
Dass er sie deckt, die Szene auf der Yacht und die Mail-Entwürfe waren dagegen doch ganz süß :)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Kadyisreading kommentierte am 06. März 2025 um 11:59

Ich denke wirklich, dass Linnea hier egoistisch ist und an ihr persönliches Vergnügen denkt. Ich denke auch, sie wird auf Grund ihrer Herkunft nicht so weit denken, was für Konsequenzen manche Taten für normale Bürger haben können.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
xlisax1409 kommentierte am 06. März 2025 um 20:14

Es gab nicht nur keinen Hinweis zu Alva, tatsächlich hatte ich sie im Laufe der Geschichte auch schon irgendwie vergessen. Da passiert meiner Meinung nach leider nicht wirklich was dafür, wie präsent das Thema im Klappentext war.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
Kadyisreading kommentierte am 06. März 2025 um 11:57

Eine interessante Einarbeitung in der Bibliothek vom Prinzen höchst persönlich. Das es da nun knistert kann man auch nicht mehr leugnen. Ich bin aber sehr froh über das Tempo, dass sie noch zurückhaltend sind. Das gefällt mir sehr. 

Die Schwester bringt Sofia sicherlich noch in Schwierigkeiten mit ihren Bitten. Denn das scheint mehr als illegal und gefährlich für Sofias Job und am Ende auch für ihr Ziel zu sein. Dennoch scheint es ja die richtige Spur zu sein, jetzt wo sie Alva erwähnt haben.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 142 bis 297
xlisax1409 kommentierte am 06. März 2025 um 20:12

Ich habe den zweiten Abschnitt nun auch beendet und ich muss sagen dass sich das alles fast schon zu gut gefügt hat. Der Schreibstil gefällt mir immer noch sehr gut und ich habe den Abschnitt ziemlich schnell durchgelesen. Sophia hat nun ja eine richtige Traumstelle im Palast bekommen und das auch noch durch die Königin, was mir generell etwas suspekt ist. Auch wenn die Königin sagte, dass Maximilian Sophia auf den Zahn fühlen soll weil sie suspekt erscheint, finde ich es etwas seltsam, dass sie sogar gebilligt hätte dass er sie verführt. Sophias neuer Job an sich ist richtig toll und auch wenn die Einführung mit Maximilian nicht ganz so perfekt endete, mochte ich die Stelle sehr. Nachdem Sophia nun im Schloss angekommen ist hatte sie ja wieder mit Linn Kontakt und ich glaube das wird definitiv noch spannend. Ich stelle nach dem Sophia aus dem Tunnel geflüchtet ist und zufälligerweise auf Maximilians Privatstrand gelandet ist mochte ich sehr, vor allem da sich die beiden ja nun auf seiner Privatyacht näher gekommen sind. Ich bin auf jeden Fall super gespannt wie sich das alles weiterentwickelt und kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie der Besuch im Krona abläuft und was es mit Maximilians Yachtnamen auf sich hat.
Ich bin mir auf jeden Fall sicher dass die beiden nicht lange Freunde sein werden und hoffe dass der letzte Abschnitt mich ebenfalls fesseln wird.

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch