Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 05.12.
Beginn der Leserunde: 12.12 . (Ende: 02.01.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Verlags – 20 Freiexemplare von "Das Wochenende" (Hannah Richell) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Rowohlt Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Ein packender Destinationsthriller vor der atemberaubenden Küste Cornwalls – atmosphärisch, abgründig, fesselnd.
Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Studienfreunde samt Kindern eingeladen: TV-Star Dominic, die Ärztin Kira sowie die Freigeister Jim und Suze. Doch schon am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu einem handfesten Streit. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation. Inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich allein gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und irgendjemand spielt ein tödliches Spiel …
ÜBER DIE AUTORIN:
Hannah Richell wurde in Kent geboren und wuchs in Buckinghamshire und Kanada auf. Nach dem Studium arbeitete sie in London und und Sydney in der Buch- sowie in der Filmbranche. Sie hat zahlreiche internationale Bestseller veröffentlicht, darunter «Geheimnis der Gezeiten». Ihre Werke wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Südwesten Englands.
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.
02.01.2025
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Lagoona kommentierte am 16. Dezember 2024 um 01:00
Wow, der erste Leseabschnitt hat moch schon mal sehr begeistert. Am Anfang war ich mit den vielen Leuten ein wenig verwirrt, aber nach und nach lernt man dann ja doch alle ein bisschen besser kennen. Noch tappe ich völlig im Dunkeln, was wohl passiert sein könnte. Aber die ganze Situation ist schon nicht leicht. Was ich nur bishe rnoch nicht verstehe ist, alle waren oder sind eng befreundet, auch , wenn sie sich länger nicht gesehen haben....ich meine etwa svon einem Jahr gelesen zu haben. Der Junge wurde mit sechs Jahren adoptiert und jetzt ist er zwölf. Das heisst Kip ist bereits seit sechs Jahren bei Max und Annie. Warum kennen ihn dann die anderen nicht und warum haben sie erst jetzt entschieden aufs Land zu ziehen. Mir kam es auch so vor, als ob die Kinder sich vorher noch nie gesehen hätten. Hab ich hier irgendwas übersehen?
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Meeresliebe93 kommentierte am 18. Dezember 2024 um 08:55
Es ist tatsächlich ein wenig verwirrend. Zumindest auf dem 40. Geburtstag von Kira müssten sich die meisten ja gesehen haben. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist dieser ein Jahr her.
Scarlet sagt während der Autofahrt, dass Kip ein Spinner sei, weshalb ich davon ausgehe, dass sich die Kinder bereits kennengelernt haben. Oder?
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 20. Dezember 2024 um 08:23
wobei ich mir nicht sicher bin, ob Scarlets Aussage auf ihrer eigenen Beobachtung/Erfahrung beruht, oder auf Hörensagen. Kip scheint ja eine Vorgeschichte zu haben und Verhaltsauffällig zu sein. Kann also sein, dass Scarlet auch einfach was bei Dom aufgeschnappt hat...
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Meeresliebe93 kommentierte am 20. Dezember 2024 um 10:19
Stimmt, da hast du absolut recht!
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:26
Ja, zuletzt hatten sie sich an Kiras 40tem gesehen, und danach nicht mehr. Davor weiß man es nicht.
Aber diese Party war ja ohne Kinder.
Aber dass die Kinder Kip nicht kennen, der ja wie gesagt schon seit 6 Jahren bei Max und Annie ist, finde ich auch seltsam.
Aufs Land sind sie ja gezogen, weil Kip von der Stadt und den anderen Kindern überfordert ist.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 20. Dezember 2024 um 08:21
also ich hab es auch so verstanden, dass alle außer Fred sich kennen und sich zuletzt vor einem knappen Jahr bei der Geburtstagsparty gesehen haben. Also müssten sie alle Kip ja kennen. Wobei ja auch bei Tanya durchklingt, dass sie nach wie vor keine Beziehung zur Gruppe hat und gemessen an Phoebes Alter muss sie ja auch schon seit mind. 6 Jahren dabei sein. Aber vllt treffen sich die Freunde sonst auch ohne Familien/Partner?
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Meeresliebe93 kommentierte am 20. Dezember 2024 um 10:21
Für mich ist das auch nicht so ganz klar.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:00
es wird auch nicht eindeutig beschrieben, da hast du schon recht :)
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:26
Ich hatte beim Lesen auch den Eindruck, dass die Kinder nicht oft bei den Treffen dabeei waren.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Meeresliebe93 kommentierte am 25. Dezember 2024 um 22:17
Also bei dem Geburtstag von Kira waren sie es auf jeden Fall nicht.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
c-bird kommentierte am 26. Dezember 2024 um 10:52
Genau so habe ich es auch verstanden.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:28
Tanja hat keine Beziehung zur Gruppe aufgebaut, weil sie viel jünger ist und wohl auch ganz anders drauf . Allein schon, dass sie in Designer Klamotten zum Camping kommt - auch wenn es GLAMping ist.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 06:34
ja, da hast du Recht, sie ist halt die typische, klischeehafte zweite Frau
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:24
Ich hatte beim Lesen schon den Eindruck, dass sich bis auf Fred, der ja erst seit kurzem mit Kira zusammen ist, alle gut kennen. Bei den Kindern bin ich mir nicht sicher, ob sie Kip schon länger kennen. Im vergangenen Jahr beim 40. Geburtstag scheinen sich nur die Erwachsenen getroffen zu haben.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:01
ja genau, Fred ist der einzige echte Neuling :)
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:07
So hatte ich das beim Lesen auch verstanden.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Sabrina26788 kommentierte am 16. Dezember 2024 um 09:20
Ich kam gut in den Schreibstil rein und komme auch gut mit den doch eher vielen Menschen klar. Die Vor- und Rückblenden finde ich auch gut gemacht. Der Leser wird gut abgeholt. Die Charaktere kann ich - bis auf die Ausreißer von Dominic und Kip - noch nicht so ganz einordnen. Fred ist mir aktuell noch etwas suspekt. Und vor allem bin ich gespannt, wer die Leiche ist, die am Ende des ersten Teils gefunden wurde.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 20. Dezember 2024 um 09:17
ich finde die Rückblenden auch richtig gut integriert, dadurch wirken auch die Vernehmungen authentischer.
Fred finde ich auch irgendwie sonderbar, bin gespannt, ob mit ihm nur eine falsche Fährte gelegt wird.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:29
Sonderbar finde ich Fred nicht, eher angespannt. Er kennt ja die anderen noch nicht. Und ich frage mich, von wem dann Baby Asha ist, wenn nicht von ihm. Vielleicht on einem der Freunde? Will Kira daher, dass es so aussieht, als sei Asha von Fred?
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:03
naja aber sein Gaffen im Whirlpool erschien mich schon unangenehm...
Es wurde ja angedeutet, dass es bei Kiras Geburtstag eine unangenehme Situation gab. ich hab kurz überlegt, ob sie vllt was mit Dom hatte und das Kind von ihm ist. Aber keine Ahnung...
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:30
Ich fand Fred total sympathisch, bis er dann im Whirlpool Scarlet so komisch angegafft hat. Ob er auch ein Geheimnis hat?
Und warum Kira ihren Freunden nicht sagt, dass Fred gar nicht Ashas Vater ist? Warum nicht? Und WER ist es? War sie auf einer Samenbank? (das kam einmal kurz für mich so durch)
Oder ist es einer aus der Gruppe - ich tippe auf Dominic. DEN finde ich absolut unsympathisch - eigentlich dessen ganze Familie.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 07. Januar 2025 um 10:55
Die Szene im Whirpool ist mir auch negativ aufgestossen. Ich frage mich allerdings schon ein bisschen, ob das nicht ein kleines Ablenkungsmanöver ist ;) Schriftstellerisch habe ich das bei dem Genre schon recht häufig gesehen.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 06:54
Gut möglich, würde mich auch nicht auch nicht wundern, wenn das eine gezielte Manipulation des Lesers war :D
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 06:53
ja, genau bis zum Whirlpool war Fred einfach erstmal für mich eine neutrale Figur, aber diese Situation fand ich so unangenehm. Das Gaffen generell, aber auch vor allem das Gaffen in Anbetracht von Scarlets Alter. Hab da ne ganz dünne Haut wenn Erwachsene Minderjähge sexualisieren
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Newinka kommentierte am 16. Dezember 2024 um 21:31
Eine Menge Leute, die man hier zuordnen muss. Gut, dass es eine Aufstellung gibt zu der man zurück blättern kann. Der Schreibstil ist sehr angenehm und man kann gut folgen. Wichtig finde ich, dass in den Kapitelüberschriften sowohl die Person, als auch die zeitliche Einordnung genannt wird.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 20. Dezember 2024 um 09:22
für mich könnte die zeitlich Einordnung sogar noch detaillierter sein z.B. wie ist der Leichenfund mit den Befragungen in Bezug zu setzen? Findet das zeitgleich statt? Ist die Abfolge der Kapitelreihenfolge entsprechend? keine Ahnung ob das überhaupt wichtig ist, aber mich hat es einfach gewundert, dass eine Leiche gefunden wurde, nachdem bei den Befragungen bisher niemand offensichtlich ein Kind zu vermissen schien. Ich bin einfach gespannt, wie das alles miteinander verknüpft wird.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:30
Ja, die Kapitelüberschriften finde ich auch sehr gut. >Sonst käme ich ganz schön durcheinander, dene ich.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:33
Da ich mir Namen echt schlecht merke, bin ich über das Personenregister sehr froh!! Ich muss ständig wieder nachschauen!
Und den Plan des Campingplatzes finde ich auch hilfreich.
Die Einordnung ist eh durch die Kapitelüberschriften gegeben. In der Gegenwart (Sonntag Nachmittag) erfährt man über die Befragungen, und die Rückblenden sind ab Beginn des verlängerten Wochenendes ab Freitag Nachmittag. Wo man erfährt, was da alles passiert ist.
Die Leiche wurde wohl erst Sonntag Nachmittag im laufe der Befragungen gefunden.
Aber hier fand ich auch total doof, dass nicht erwähnt wurde, WARUM die Campingmitglieder überhaupt befragt wurden!! Denn von einem verschwundenen Mädchen war nie die Rede.
Und wer ist im Krankenhaus und warum?
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 06:56
Dieses gezielte Weglassen von Informationen bei den Befragungen raubt mir auch die Nerven. :D
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Meeresliebe93 kommentierte am 18. Dezember 2024 um 08:57
An die vielen Charaktere muss man sich tatsächlich erst einmal gewöhnen. Umso besser, dass es ein Personenregister gibt, das erleichtert das Lesen ungemein. Während des Lesens sind mir einige Gedanken gekommen.
Bisher finde ich den Schreibstil und auch die Story an sich ganz spannend. Besonders gespannt bin ich darauf, wie sich die Situation mit Fred noch weiterentwickelt, was für Neuigkeiten es bezüglich der Leiche gibt, was Kip mit den ganzen Dingen zu tun hat und wer so schwer verletzt im Krankenhaus liegt.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 20. Dezember 2024 um 09:52
Finde deine Zusammenfassung der offenen Fragen sehr gut, genau das sind auch die Punkte die mich beschäftigen. Bin gespannt, wann wir die ersten davon beantworten können
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:32
Viele der Fragen, die du hier zusammen getragen hast, stellen sich ir auch.
Wie eng sind alle tatsächlich befreundet?
Ich habe den Eindruck, dass die Freundschaften über die Jahre doch ganz schön gelitten haben und absolut nicht mehr so eng sind, wie sie vielleicht vor 20 Jahren mal waren.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Meeresliebe93 kommentierte am 22. Dezember 2024 um 00:15
Ja, das sehe ich absolut genau so! Vieles ist tatsächlich nur noch Fassade.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:04
Das denke ich auch, man lebt sich ja auch auseinander, wenn alle ganz unterschiedliche Lebenswege einschlagen. ich merke das bei meinen Studienfreunden auch.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:35
Die Freunde sind definitiv keine Freunde mehr. Die Frage ist nur: warum?
Und warum wollen sie sich so unbedingt nach einem Jahr wieder treffen? Nur um den neuen Campingplatz vorzuführen scheint mir ein bisschen weit hergeholt...
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 06:58
Och, weiß nicht. Es gibt doch in jeder Gruppe immer die eine Person, die daran stärker festhält und die anderen zusammenhält. Könnte mir vorstellen, dass das hier auch so ist.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
coffee2go kommentierte am 30. Dezember 2024 um 11:27
Wow, so viele offene Fragen, aber ich hoffe, dass sich nach und nach noch alle aufklären werden.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:35
EIne schöne Zusammenfassung!
Auch aller offenen Fragen (und davon gibt es seeehr viele!!)
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 07. Januar 2025 um 13:57
Dein Kommentar hat mir jetzt aber wirklich viel Respekt in mir ausgelöst. Wahrscheinlich habe ich mir (zumindest großteils) die selben Fragen gestellt wie du. Dass es aber dermaßen viele sind, wäre mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Jetzt finde ich den Spannungsbogen fast noch krasser, als er mir vorher bewusst war.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Christine Busch kommentierte am 19. Dezember 2024 um 12:52
Ich habe das Buch erst gestern beginnen können. Der Prolog war sehr mysteriös. Wer ist die Person, die da gesprungen ist? Da bin ich wirklich mal gespannt.
Gut gefällt mir bei den Kapiteln, dass man immer weiß um welchen Tag es sich dreht und wer gerade die Person ist, die in dem Kapitel die Hauptrolle spielt.
Ich musste mich auch erst an alle Namen gewöhnen und anfangs zu der Seite zurückblättern, wer zu welcher Familie gehört.
Ich fand es auch, wie hier schon geschrieben, was es mit Kip auf sich hat. Der Junge gibt mir immer noch Rätsel auf. Sie scheinen ihn ja alle zu kennen, da er schon sechs Jahre bei Annie und Max ist. Warum hat Dominic so ein extremes Problem mit ihm?
Bevor das mit seiner jüngsten Tochter passierte, hat er auch kein gutes Wort für den Jungen übrig gehabt.
Die Zeitsprünge gefallen mir gut. Finde so etwas ja immer spannend und mysteriös. Wer liegt denn nun da im Krankenhaus?
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:06
Warum hat Dominic so ein extremes Problem mit ihm?
das frage ich mich auch, manchmal wirkt es, als hätte er es geradezu auf Kip abgesehen. und dass ein erwachsener Mann ein Kind so angeht, finde ich auch sehr bedenklich.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 20. Dezember 2024 um 07:36
ich bin gut ins Buch gestartet und fand den Prolog direkt sehr fesselnd. Bin total gespannt, wer das Mädchen aus dem Prolog ist. Am Ende des ersten Abschnitts vermutet die Polizeit ja einen Zusammenhang mit der Gruppe, aber wenn da eines der Mädchen vermisst werden würde, hätte man das doch bereits in den Vernehmungen erfahren, oder was meint ihr? Ich fand da klang ja eigentlich nur bei Tanya echte Sorge durch, aber die scheint im Krankenhaus bei Phoebe zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe.
Bisher gefällt es mir gut, dass alles noch so offen und vage ist, hoffe aber trotzdem, dass wir zumindest bald mal ein paar mehr Informationsbrocken bekommen. Im Klappentext steht ja, dass eines der Kinder ncht vom Strand zurückkehrt. Find edie zeitliche Einordnung auch nicht ganz leicht, weil immer nur der Tag angeführt wird. Und sowoh Leichenfund als auch Befragungen finden Sonntag statt, trotzdem klang bisher bei keiner der Befragunen elterliche Sorge durch...
Die Gurppenkonstellation finde ich richtig interessant, einfach weil hier sehr verschiedene Charaktere und Lebensmodelle aufeinanderprallen. So einen richtigen Sympathieträger habe ich für mich noch nicht gefunden, aber ich finde Annie echt bodenständig und mutig. Außerdem mag ich, wie sie hinter Kit stehen.
Dom dagegen finde ich total daneben, wie er auf Kit reagiert. Fred und Josh kann ich bisher am wenigsten einordnen, aber keien Ahnung ob das überhaupt eine Rolle spielt, weil die Ereignisse eh noch so nebulös sind.
Die Grundstimmung gefällt mir aber schonmal gut. Die Geräusche, der verschwunde Rucksack, die Schüsse- sind sie vllt nicht allein?Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Dandy kommentierte am 21. Dezember 2024 um 04:44
Mit den vielen Namen und wer mit wem zusammen ist, hatte ich anfangs Probleme. Nach dem ich mir einen kleinen Spickzettel geschrieben hatte, kann ich das Buch jetzt flüssiger lesen.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ebenso der Aufbau der Geschichte. Viele Fragen sind schon offen und bin gespannt, was man noch so alles über die Protagonisten erfahren wird.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:17
Um mit den vielen Namen besser klar zu kommen, finde ich das Personenregister ideal. Da habe ich schon ein paar mal rein gespickt.
Auch bei mur haben sich viele Fragen aufgetan.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:07
ich blätter auch immer wieder dahin zurück. Hatte jetzt nach weihnachtlicher Lesepause den zweiten Abschnitt begonnen und auch vorher nochmal schnell gespickt wer wer war :D
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 08. Januar 2025 um 18:09
Finde das Register in diesem Buch auch nötig. Als ich Tolstoi gelesen habe, war ich irgendwann von den Namen so durch, dass ich mir einen Zettel mit Namen und Nummern angelegt hatte - da sagte dann 1 zu 2, was 3 gemacht hat. Hier ist es aber Gott sei Dank noch nicht ganz so schlimm.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 07:04
Tolstoi ist aber auch nochmal ne ganz andere Nummer :D
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
c-bird kommentierte am 22. Dezember 2024 um 18:08
Ja, so einen kleinen Notizzettel habe ich mir auch gemacht, nachdem ich das ständige zurückblättern leid hatte. Aber mittlerweile haben sich die Figuren gefestigt.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:20
Mir gefällt die kleine Skizze am Anfang des Buches. Genauso wie das Personenregister. Da bekomme ich gleich einen keinen Einblick mit wem ich es hier alles zu tun bekomme.
Boah, da habe ich ja gleich bei den ersten Zeilen des Prologs Gänsehaut. Ich bin gespannt, wer das Mädchen ist, dass dort getrieben von der Klippe springt. Und vor allem, was oder wer da dahinter steckt.
Insgesamt bin ich gut in die Geschichte gestartet. Der Erzählstil liegt mir, lässt sich schnell und flüssig lesen.
Bei den vielen Menschen, die ich hier nach und nach kennenlerne, hat mir das Personenregister geholfen, sie besser einzuordnen.
Vor allem aber habe ich gaaaanz viele Fragezeichen im Kopf und bin gespannt, wie sich das ein oder andere nach und nach auflösen wird.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:14
Und vor allem, was oder wer da dahinter steckt.
ich fand diese Anfangssequenz auch sehr gelungen und finds richtig gut, dass es noch überhaupt nicht offensichtlich ist, wie sie mir der Geschichte zusammenhängt. Bisher finde ich auch noch niemanden aus der Gruppe übermäßig verdächtig, etwas damit zu tun zu haben.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Trauti0207 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 11:27
Ich bin sehr gut in den ersten Leseabschnitt gestartet. Im Prolog steht eine Person auf den Klippen und überlegt sich das Leben zu nehmen. Handelt es sich dabei um die Leiche oder ist es das Mädchen, das der Immobilienmakler erwähnt hat? Das könnte natürlich eine gute Finte sein. Dominic hat auch einiges zu verbergen. Er ist bekannt dafür gnadenlos zu sein. Vielleicht hat auch er die Person an der Klippe an den Rande des Selbstmord getrieben? Ich könnte mir auch vorstellen, dass Dominic eine Affäre mit Kira hatte. Vielleicht ist er ja auch der Vater von Asha? Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
YoshiNH kommentierte am 23. Dezember 2024 um 10:59
Ich glaube tatsächlich, dass Dom nicht der Vater von Asha ist, ich denke, da hätte er anders reagiert, als er sie auf dem Arm hatte. Und er hätte auf die Aussage, dass Fred der Vater sei, ja auch irgendwie reagieren müssen, vor allem mit seinem Gemüt.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:17
wenn er nicht weiß, dass er der Vater ist, würde er ja auch nicht anders reagieren.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 09. Januar 2025 um 12:01
Das war lustigerweise auch mein Gedanke.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:16
Vielleicht ist er ja auch der Vater von Asha?
irgendwie hatte ich das auch kurz gedacht, weil es da im Auto diese merkwürdige Situation gab was Kiras Geburtstagsparty traf. Vllt hatten sie kurz was miteinander und sie hat verschwiegen, dass sie schwanger ist, um den Freundeskreis nicht zu zerstören und deswegen hat sie auch alle in dem Glauben gelassen Fred wäre der Vater.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
c-bird kommentierte am 22. Dezember 2024 um 18:06
Der Einstieg ist mir nicht gerade leicht gefallen. So viele Figuren auf einmal und wer gehört zu wem. Da waren das Personenregister und die Skizze eine echte Hilfe. Mittlerweile sind auch die Figuren vertrauter und ich komme endlich schneller mit dem Buch voran. Alles noch sehr rätselhaft: Wer ist von den Klippen gesprungen oder gestoßen worden? Was geschah auf Kiras Geburtstag? Wer ist der biologische Vater von Asha? Sicher einer der Herren aus dem Freundeskreis...
Kip ist schon etwas seltsam und ich glaube nicht, dass nur die vorherige Pflegefamilie Schuld daran trägt.
Scarlet verhält sich eigentlich typisch für eine 16jährige. Mich wundert, dass sie überhaupt mitgekommen ist. Da ist sicher noch etwas zu erwarten.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:20
Was auf Kiras Geburtstagsparty passiert ist, würde mich auch brennend interessieren. Vor allem das es bei Tanya auch einen derartig negativen Eindruck hinterlassen hat, dass sie am liebsten nicht mitgefahren wäre...
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
coffee2go kommentierte am 01. Januar 2025 um 19:55
Ich könnte mir vorstellen, dass Kira auf ihrer Geburtstagsparty betrunken war und sich vielleicht an Dom rangemacht hat? Sie entschuldigt sich ja bei ihm für ihr Verhalten, aber was genau sie gesagt oder getan hat? - Keine Ahnung. Falls Tanya das mitbekommen hat, wird sie nicht begeistert von einem gemeinsamen Glamping-Ausflug gewesen sein.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 07:07
ja das kann schon sein. Ich bin der Meinung die beiden hatten was miteinander. Warum Kira sich da entschuldigt- Dom wäre dann in meinen Augen genauso "Schuld" am Fremdgehen- liegt wahrscheinlich an ihren Charakter.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:48
Scarlet verhält sich eigentlich typisch für eine 16jährige. Mich wundert, dass sie überhaupt mitgekommen ist. Da ist sicher noch etwas zu erwarten
Naja, sie musste ja mitfahren. Wäre ihr auch nix anderes übrig geblieben. Außer, sie wäre zuvor davongelaufen.
Ich befürchte, dass sie die Leiche sein könnte.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Chris_K kommentierte am 22. Dezember 2024 um 18:54
Der erste Abschnitt hat mir sehr gut gefallen. Ich bin noch mehr oder weniger ahnungslos und es schwirren viele Fragen in meinem Kopf herum. Wer ist die Leiche und was ist geschehen, dass alle befragt werden? Die Zeitsprünge bringen sehr viel Spannung ein. Warum verheimlicht Kira, dass Fred nicht der Vater von Asha ist? Hat es was mit Dom zu tun?
Es gibt einige Personen, die etwas "verdächtig" erscheinen - aber für was überhaupt? Das Buch hat mich auf jeden Fall gefesselt bis hierhin.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:21
Hat es was mit Dom zu tun?
das wäre meine Vermutung. Könnte mir vorstellen, dass die beiden vllt was miteinander hatten. Vllt war der Vorfall auf ihren Geburtstag auch, dass sie alkoholiert irgendwas angedeutet hat oder ihm ihre Liebe gestanden hat oder so. Denn es gab ja gefühlt einen Moment der Erleichterung, dass sie jetzt diesen Fred hat..
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 09. Januar 2025 um 13:21
Gut zusammengefasst. Ich finde auch, dass Dom der Mittelpunkt der Geschichte sein könnte. Mal gespannt, wie es weitergeht.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
YoshiNH kommentierte am 23. Dezember 2024 um 10:55
Ich habe es gestern abend erst geschaft, anzufangen und habe gleich den ganzen ersten Teil in einem Stück gelesen, es hat mich also auf jeden Fall gepackt.
Wie bei vielen hier, fand ich die Übersicht am Anfang auch super, hatte die ganze zeit meinen kleinen Finger drin, um wieder zurückzublättern, aber ich denke inzwischen hab ich es raus, wer in welcher Familie ist.
Ich find's toll wie man nach dem Drittel des Buchs eigentlich noch so gut wie gar nichts darüber weiß, was passiert ist, nur ein paar Charaktere kann man als Leiche wenigstens ausschließen. Fragen gibt es aber defenitiv genug und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Dinge auch ganz anders kommen, als sie eigentlich scheinen.
Ich fand den Schreibstil (bzw. die Übersetzung) schonmal sehr angenehm, fand es toll, wie - je nach Charakter - sich auch der Stil ändert.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:22
Ich find's toll wie man nach dem Drittel des Buchs eigentlich noch so gut wie gar nichts darüber weiß, was passiert ist, nur ein paar Charaktere kann man als Leiche wenigstens ausschließen.
das finde ich tatsächlich auch richtig gut, man tappt total im Dunkeln.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
coffee2go kommentierte am 01. Januar 2025 um 19:53
Stimmt, da bin ich ganz bei euch. Bis jetzt haben wir erst kurze Ausschnitte aus den Leben der Familien kennengelernt, aber viel mehr auch noch nicht. In jeder Familie gibt es ein Geheimnis, ein Problem oder Dinge, die nicht angesprochen werden oder vor den Freunden geheim gehalten werden.
Wer die noch recht junge Leiche auf den Klippen ist? Ich vermute allerdings, dass es niemand aus der Glamping-Gruppe ist.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:17
bis jetzt gibt es ja noch keine Anhaltspunkte dazu. Könnte mir auch gut vorstellen, dass es jemand externes ist, bin aber total gespannt wie das dann aufgelöst wird.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:51
Ich find's toll wie man nach dem Drittel des Buchs eigentlich noch so gut wie gar nichts darüber weiß, was passiert ist
Ich find das leider gar nicht gut. Ich bin genervt, dass man noch nichts darüber erfahren hat, warum alle vernommen werden.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 09. Januar 2025 um 14:12
Ich finde auch, dass es einen ganz besonderen Reiz hat, dass auch wir als Leser nicht wirklich wissen, was beziehungsweise wer so von uns gegangen ist. Finde ich wirklich einen guten Kniff und mag das auch bei Filmen oder Serien.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 07:10
Ja stimmt, mir macht das dann auch immer Spaß nach Hinweisen zu suchen oder mir selbst zusammenzureimen was passiert sein könnte.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
butterfly001 kommentierte am 23. Dezember 2024 um 12:08
Ich kam gut in das Buch und der Schreibstil gefällt mir schonmal richtig gut. Ich finde auch das Personenverzeichnis am Anfang des Buches sehr hilfreich und mußte auch hin und wieder nachschauen, damit ich bei den vielen Personen nicht durcheinanderkomme. Toll das auch eine kleine Karte vorhanden ist um sich von dem Campingplatz und das drum herum ein Bild machen zu können.
Es beginnt schon spannend mit dem Prolog und ich frage mich wer das Mädchen ist und wie sie in diese Situation kam. Wie es bei Teenager so typisch ist, hat Scarlet natürlcih kein Bock auf Camping und wollte lieber auf die Party. Was ich natürlich sehr gut verstehen und nachvollziehen kann. Ich war da auch nicht anders und wollte auch nicht in dem Alter ständig mit meinen Eltern und jüngeren Geschwister rumhängen.
Der erste Abschnitt hat mir auf jeden Fall gut gefallen und ich finde den Wechsel zwischen den Zeiten vor und nach dem Geschehenen echt interessant und gut erzählt. jeder scheint so seine großen oder kleinen Geheimnisse zu haben. Ich frage mich wer der biologische Vater von Asha ist und warum Kira ihnen nicht die Wahrheit verrät. Ist es einer aus der Gruppe? Vielleicht Dominic? Denn mir scheint es, dass die beiden sehr vertraut miteinander umgehen. Vielleicht hielt er ohne zu wissen sein eigenes Kind in den Armen. schließlich erzählt sie ja das Fred der Vater ist. Aber die Autorin könnte uns damit auch eine falsche Fährte gelegt haben. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es weiter geht. Und vor allem wer die Leiche ist, die sie gefunden haben.
Mit den Charaktere selbst bin ich noch nicht so ganz warm geworden und bin neugierig ob sich das im Laufe des Buches noch ändern wird. Auch was hinter Kip´s verhalten steckt möchte ich natürlich sehr gerne wissen.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Kleine_Raupe kommentierte am 26. Dezember 2024 um 23:05
Ich bin auch gut ins Buch gestartet, toller Schreibstil, die Charaktere werden gut skizziert und es geht direkt spannend los. Die Fragen, die ihr euch stellt, stelle ich mir auch. Wobei ich noch nicht spekuliert habe, wer der Vater von Asha sein könnte, ich glaube aber, dass ihr mit eurer Vermutung, dass es Dom ist, recht habt. Dafür habe ich an anderer Stelle spekuliert. Ich glaube nicht, dass Tanya bei Phoebe im Krankenhaus ist, sondern bei Scarlet. Es ist so merkwürdig, dass die Autorin da nicht erwähnt, um wen es sich handelt. Phoebe wäre zu naheliegend. Ich denke, jemand hat versucht, Scarlet etwas anzutun. Anfangs habe ich auf Josh getippt, jetzt bin ich eher bei Fred. Kip hat ihn dabei beobachtet, ihn verletzt und daraufhin ist er von der Klippe gestürzt. Aber wie gesagt, alles wilde Spekulation! ;)
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 23:55
jetzt bin ich eher bei Fred. Kip hat ihn dabei beobachtet, ihn verletzt und daraufhin ist er von der Klippe gestürzt. Aber wie gesagt, alles wilde Spekulation! ;)
Von der Klippe ist doch ein Mädchen gestürzt (siehe Prolog)
Aber Kip war mMn definitiv da und hat etwas gesehen. Dass er der Schuldige ist, denke ich nicht - wieso sollte ein 12jähriger ein Mädchen "überreden", sich von den Klippen zu stürzen?
Aber IRGENDWAS ist mit ihm. Oder war mit ihm. Das erkennt man aus Max' Überlegungen.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
coffee2go kommentierte am 30. Dezember 2024 um 11:30
Mein Buch ist mit etwas Verspätung eingetroffen, aber zum Glück verleitet die Geschichte zum zügigen Lesen. Zu Beginn fand ich es hilfreich, dass die Namen bei den Kapitelüberschriften erwähnt werden, damit ich mich etwas schneller orientieren kann. Inhaltlich bin ich sehr schnell und gut in die Geschichte reingekommen. Bis jetzt ist mir allerdings noch nicht so viel klar geworden, es stehen eher viele offene Fragen im Raum. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Petzi_Super_Maus kommentierte am 05. Januar 2025 um 16:45
Ich weiß noch nicht, was ich von dem Ganzen halten soll...
Einerseits ist die Dynamik und den ehemaligen Freunden (denn echte Freunde sind die auf keinen Fall mehr) super spannend zu beobachten, auch wie sich die Kinder verhalten... die verzogene Phoebe, der verhaltensauffällige Kip, die sture Teenagerin...
Auch die Andeutungen sind spanennd, aber ich kann es einfach nicht leiden, wenn man im ersten Drittel nicht erfährt, worum es eigentlich geht. Ja, im Prolog erfährt man schon, dass ein Mädchen gezwungen wird, die Klippen runterzuspringen. Aber von wem? Warum? Und warum springt sie, statt wegzulaufen oder sich zu wehren???
Und, was mich noch mehr stört: warum werden die Camper von der Polizei verhört?? Wer ist im Spital und warum? Man erfährt NICHTS. Denn die Leiche wurde ja erst zum Schluss des ersten Leseabschnitts gefunden, und da war sich die Polizei ja nicht mal sicher, ob die zu den Campern gehört. Ich dachte die ganze Zeit, das Mädchen aus dem Prolog ist eines der Familien (am ehesten Scarlett) - aber es wird kein einziges Mal ein vermisstes Mädchen erwähnt.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
Marcsbuecherecke kommentierte am 09. Januar 2025 um 15:14
Den Teil mit der nicht mehr wahren Freundschaft kann ich nur unterschreiben, wenn ich ihn beim Lesen auch gar nicht so stark wahrgenommen habe. Für solche Sachen liebe ich ja Leserunden.
Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 141
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 07:16
Guten Fragen, die du da aufwirst. Ich bin ich ja durchaus Fan von diesen Prologen, bei denen nicht ganz klar ist, wo innerhalb der Handlung sie zu verorten sind. Aber ja, aktuell sind wahnsnnig viele Fragen offen und ich hoffe immer, dass die dann auch alle schlüssig beantwortet werden und nicht auf den letzten 10 Seiten eine haarsträaubende Geschichte gesponnen wird