Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 05.12.
Beginn der Leserunde: 12.12 . (Ende: 02.01.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Verlags – 20 Freiexemplare von "Das Wochenende" (Hannah Richell) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Rowohlt Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Ein packender Destinationsthriller vor der atemberaubenden Küste Cornwalls – atmosphärisch, abgründig, fesselnd.
Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Studienfreunde samt Kindern eingeladen: TV-Star Dominic, die Ärztin Kira sowie die Freigeister Jim und Suze. Doch schon am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu einem handfesten Streit. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation. Inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich allein gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und irgendjemand spielt ein tödliches Spiel …
ÜBER DIE AUTORIN:
Hannah Richell wurde in Kent geboren und wuchs in Buckinghamshire und Kanada auf. Nach dem Studium arbeitete sie in London und und Sydney in der Buch- sowie in der Filmbranche. Sie hat zahlreiche internationale Bestseller veröffentlicht, darunter «Geheimnis der Gezeiten». Ihre Werke wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Südwesten Englands.
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.
02.01.2025
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Lagoona kommentierte am 16. Dezember 2024 um 08:55
Ich habe heute Nacht sehr wenig geschlafen, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Das Buch ist so spannend....Auch in diesem Abschnitt ist einiges passiert. Ich wunder mich ein bisschen über die Männer. Eine Freundschaft sieht dann für mich ja doch etwas anders aus. Auch, dass sie die Kinder einfach so haben losziehen lassen...total unverantwortlich. Und Dom wird mir immer unsympathischer. Das er nun auch noch die Frau betrogen hat, mit der er seine erste Frau betrogen hat macht ihn nicht wirklich sympatischer. Oje, da ist einiges im Argen. Ich hoffe, sie finden Phoebe ganz schnell. Was hat es mit dem Blut auf sich und was mit dem Messer...oder war die Blume schuld....ich bin gespannt, wie sich das alles aufklärt. Eins ist für mich schon klar, Camping ist nichts für mich :o)
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 07:56
Männerfreundschaften sind für mich eh sowas, was ich nicht verstehe. :D ich würde die Freundschaft von meinem Freund mit seinen Kumpels sehr ähnlich beschreiben wie hier im Buch dargestellt. Aber ja, ich stelle mir darunter auch was anderes vor.
Die Kinder allein bis zur Svchaukel gehen zu lassen und die Aufsicht den "Großen" zu übertragen finde ich bei einem bekannten Gelände gar nicht mal so schlimm. Es gibt ja per se keine Autos, keine Fremden. Aber spätestens nach einer Stunde hätte mal einer nachsehen sollen, wo die Kinder abbleiben. Sich stattdessen zu betrinken und die Kids zu vergessen- das finde ich auch unverantwortlich.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
coffee2go kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:09
Diese negativen Ereignisse und der aufziehende Sturm und das Schlechtwetter machen wirklich nicht große Lust auf einen Campingurlaub ;-)
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Sabrina26788 kommentierte am 17. Dezember 2024 um 20:09
Das Buch fesselt mich auch. Die Ereignisse mit den Kindern und vor allem die Väter, die lieber feiern als sich um die Kinder zu kümmern und diese dann alleine losziehen lassen. Und dann am Ende Freds Verschwinden und der Rucksack, der scheinbar nicht verschwunden war. Ich bin gespannt, wie im dritten Teil alles zusammenspielt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 07:57
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Fred nur eine falsche Fährte ist. Der wäre doch von Anfang an so offensichtlich gewesen, weil er der einzige "Außenstehende" ist, oder?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Marcsbuecherecke kommentierte am 09. Januar 2025 um 15:47
Oder es ist umgekehrte Psychologie, weil man genau deswegen als Lesender denkt, dass es so nicht sein kann. Ich bin wirklich ein bisschen hin- und hergerissen, was Fred angeht.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 10. Januar 2025 um 07:17
ja, das stimmt :D In den Kopf von Autoren würde ich gern mal reinschauen :D
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
coffee2go kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:11
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass jemand Freds Rucksack gestohlen hat - er hat ja nicht genau darauf geachtet, wer ihn wohin gebracht hat und ob er überhaupt aus dem Auto ausgeladen wurde und am Abend war der Rucksack schon unauffindbar. In der Nacht dann die komischen Schleifgeräusche, vielleicht hängt das mit dem Rucksack zusammen?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 03. Januar 2025 um 09:00
ja, könnte sein. Aber warum? Um ihm was anzuhängen? und wieso dann ausgerechnet ihm?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Meeresliebe93 kommentierte am 18. Dezember 2024 um 18:44
Oh! Oh! Das wird jetzt ja so richtig spannend! Wahnsinn!
Diese Männergruppe ist wirklich unverantwortlich und der Impuls von Jim, kiffen zu wollen, hat mich wirklich schockiert. Generell finde ich die Freundschaften im Allgemeinen sehr fragwürdig, denn offensichtlich lästert dort jeder über jeden. So ganz harmonisch ist das ja nicht wirklich.
Dass Fred auf so eine blöde Art erfahren hat, dass Dominic der Vater von Asha ist, das tat mir richtig leid und ich finde, dass sein Vorwurf, Kira gegenüber, absolut rechtens ist. Sie hätte ihm sagen müssen, dass Dominic der leibliche Vater ist. Fred kommt sich sicherlich total blöd vor. Umso gespannter bin ich darauf, zu erfahren, wo er nun ist. Ist ihm etwas passiert? Wieso taucht sein Rucksack plötzlich wieder auf und hat dies etwas mit der Person zu tun, die nachts um die Zelte geschlichen ist?
Wirklich unsympathisch sind mir hier Dominic und Tanya. Tanya scheint sehr oberflächlich und egozentrisch zu sein und Dominic hat sein Temperament sowas von gar nicht im Griff. Die Art und Weise, wie er mit Kip umgeht, ist wirklich nicht zu entschuldigen. Auch, wenn es für diesen in der Tat gerade schlecht aussieht.
Mit Kip empfinde ich sehr viel Mitleid. Er ist noch so jung und hat schon so viele grausame Sachen miterlebt. Das ist wirklich schockierend. Nichtsdestotrotz könnte es tatsächlich sein, dass er ausgetickt ist, denn offensichtlich ist er schwer traumatisiert und, anhand seiner hier geschilderten Gedankengänge, tatsächlich unberechenbar.
Dass Kira und Dominic ein Verhältnis miteinander hatten, das habe ich mir bereits gedacht! Im ersten Abschnitt wurde beschrieben, dass sie Zuneigung für ihn empfindet, das war für mich schon ein wenig verdächtig.
Bei zwei Dingen bin ich mir tatsächlich noch nicht so sicher. Einerseits habe ich irgendwie kein gutes Gefühl bei Josh, keine Ahnung wieso, aber es ist so. Andererseits wurde bisher nicht namentlich bekanntgegeben, wer tatsächlich so schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Folgt man der bisherigen Story, dann ist es ein Leichtes davon auszugehen, dass es Phoebe ist, aber vielleicht ist es ja auch Scarlet?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
c-bird kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:17
Ja, Kip tut mir auch irgendwie Leid. Erst nach und nach erfahren wir etwas aus seiner Vergangenheit. Die fahrlässige Tötung seiner kleinen Schwester wurde ja auch fast nur so nebenbei erwähnt. Wer weiß, was es da noch alles über Kip zu entdecken gibt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Kleine_Raupe kommentierte am 27. Dezember 2024 um 16:02
Aber das ist doch eindeutig die Schuld der Eltern und das wird doch auch im Buch so gesagt. Sie haben die Kinder anscheinend alleine gelassen, Kip hat sich um seine Schwester gekümmert, aber irgendwann war keine Milch mehr da. Sie ist anscheinend verhungert. :( Da hatte Kip doch nichts mit zu tun.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
c-bird kommentierte am 27. Dezember 2024 um 17:40
Ja, das stimmt. Dennoch bleibt da doch eine Art Trauma bei Kip zurück. Zumindest stelle ich mir das so vor.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:01
wie banal das mal nebenher erzählt wird, fand ich fast schockierender als die bisheriger restliche Handlung. Was sowas mit einem Kind macht, kann man sich gar nicht vorstellen.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
coffee2go kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:14
Mir tut Kip auch wahnsinnig leid. Er wollte seine kleine Schwester versorgen, so gut er es damals konnte, aber er war ja selbst erst sechs Jahre alt. Ganz schlimm, was er alles mitmachen musste und dass jetzt in den dramatischen Situationen bei ihm wieder die alten Erinnerungen hochkommen, kann ich mir gut vorstellen. Dass er von den Erwachsenen so schnell vorverurteilt wird, ist schlimm.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 03. Januar 2025 um 09:03
auf jeden Fall. ich denke mir so, sie sollten doch zumindest der Entschiedung von Max und Annie vertrauen und dass die wissen, was sie da mit Kip tun bzw. dass die beiden die Situation bestmöglich regeln.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Marcsbuecherecke kommentierte am 10. Januar 2025 um 10:00
Das stimmt. Wenn ich nur bedenke, wie sich Kinder generell an Vielem die Schuld geben ... Wie ist das dann bei einer solchen Sache. Wir als erwachsene Leser wissen ja, dass er alles in seiner Macht stehende getan hat, als Kind sieht man in der Regel nicht so weit.
Das das Ganze quasi in einem Nebensatz erzählt wurde, war wirklich skurril.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:00
ich teile deine Einschätzung absolut. Die ganze Gruppe ist eigentlich gemeinschaftlich Schuld an der Misere und wird eigentlich nur durch alle Erinnerungen und neue Verstrickungen (siehe Dom der Jim Geld leiht oder mit Kira ein Kind hat) zusammengehalten.
Josh fand ich bisher eigentlich überhaupt nicht verdächtig, bin aber gespannt, ob er noch eine Rolle spielen wird.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Newinka kommentierte am 19. Dezember 2024 um 08:15
Das Buch ist super spannend, ich habe es ratzt-fatz durchgelesen. Die Dynamiken zwischen den Personen, die Andeutungen, die später dann irgendwann zum Tragen kommen, das ist super, weil es auch immer Platz für eigene Spekulationen lässt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Newinka kommentierte am 19. Dezember 2024 um 08:15
Das Buch ist super spannend, ich habe es ratzt-fatz durchgelesen. Die Dynamiken zwischen den Personen, die Andeutungen, die später dann irgendwann zum Tragen kommen, das ist super, weil es auch immer Platz für eigene Spekulationen lässt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
gaby2707 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 16:55
Es geht super spannend weiter, es passiert unfassbar viel und ich lerne die Menschen hier immer besser kennen.
Dominic wird mir immer unsympathischer. Wie kann ein Vater seine Kinder in einer Gegend, die sie nicht kennen, alleine herum laufen lassen. Nein, nicht nur, dass er sich nicht kümmert, er geht sogar schlafen. Unverantwortlich.
Bei dem Gespräch zwischen ihm und Jim geht es nicht nur um die Geldsumme, die er Jim geliehen hat. Es kommt auch heraus, dass er der Vater von Asha ist. Nur blöd, dass Fred es auf diese Weise erfahren hat.
Über Tanya habe ich mich auch aufgeregt. Ist das eine dumme Nuss - gibt einem Fotografen einen Tipp um Dominics Frau schneller los zu werden. Aber ob ich mich freuen soll, dass er sie dann, wenn auch nur einmal, mit Kira betrogen hat? Nee, ich glaube, die Beiden haben sich schon verdient. Da ist einer nicht besser als der andere.
Was mich auch schockiert ist die Aggression, die Dom an den Tag legt. Wie er mit Kip umspringt, das geht ja gar nicht. Der Junge tut mir soooo leid. Was er schon alles erlebt hat, was hier in ganz wenigen Sequenzen herauskommt, das ist schon erschütternd. Aber ob sich Annie und Max einen Gefallen damit tun, sich ohne professionelle Hilfe um ihn zu kümmern, bin ich mir nicht sicher. Ich denke, er bräuchte wirklich jemanden, der ihn an die Hand nimmt und der ihn führt.
Ich mache mir auch immer noch Gedanken, wer da im Krankenlaus liegt. Es könnte Phoebe sein oder aber auch Scarlet?
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den letzten Teil der Geschichte.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Kleine_Raupe kommentierte am 27. Dezember 2024 um 16:24
Ich stimme dir vollkommen zu, Kip braucht professionelle Hilfe. So sehr sich Annie und Max auch bemühen, aber um dieses Trauma (die Vernachlässigung und Misshandlung durch seine leiblichen Eltern) aufarbeiten zu können, braucht er Unterstützung von einem Therapeuten.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Marcsbuecherecke kommentierte am 10. Januar 2025 um 12:40
Auf jeden Fall und ich hoffe, dass Kip die Hilfe auch bekommt. Finde das ganz wichtig, dass "solche" Themen auch in Büchern realistisch beschrieben werden. Wenn jetzt sowas kommt wie: Mit der richtigen Familie schafft er das ohne profesionelle Hilfe; bin ich persönlich angegriffen.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:04
beim Krankenhaus tippe ich auf Phoebe. Einfach weil Tanya nicht aus dem Zimmer weicht. Mit Scarlet baut sie ja gefühlt gerade erst eine Beziehung auf und dann würde sie doch eher zwischendurch auch mal nach ihrer Jüngsten sehen, oder? Die wird aber in den Sequenzen gar nicht erwähnt, weshalb ich glaube, dass sie in dem Krankenbett liegt
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Trauti0207 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 22:39
Ich finde das Buch auch super. Den zweiten Abschnitt habe ich an einem Tag durchgelesen, da man es wirklich nicht mehr aus der Hand legen kann. Das mit Dominic und Kyra fand ich schon etwas vorhersehbar, finde es aber nicht schlimm. Dom macht mir richtig Angst. Ich kann die Sorge um seine Tochter verstehen, aber wie er auf Kip losgeht ist absolut unmöglich. Für den armen kleinen Kerl empfinde ich wahnsinniges Mitleid. Es ist einfach schrecklich, was manche Eltern ihren Kindern antun.
Bei der Leiche bin ich mir übrigens sicher, dass es nicht Phoebe ist. Aber was genau passiert ist, bleibt noch ein Rätsel. Ich freue mich auf den nächsten Abschnitt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
butterfly001 kommentierte am 30. Dezember 2024 um 12:45
Ich habe das zwischen Dom und Kira auch schon im ersten Abschnitt vermutet und war deswegen ebenfalls weniger überrascht, aber auch mich hat das nicht gestört. Denn hier gibt es so einige Rätsel die weniger vorhersehbar sind und denen wir auf die Spur kommen wollen.
Was Dom angeht, bin ich voll und ganz deiner Meinung und er wird mir immer unsympathischer.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:05
Auf die Identität der Leiche bin ich auch sehr gespannt. Ich denke auch nicht, dass es Phoebe ist.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
coffee2go kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:17
Phoebe vermute ich eher im Krankenhaus, auch wenn das nicht namentlich erwähnt wird, aber aus der Reaktion von Tanya schließe ich eher auf Phoebe. Die Leiche könnte für mich Fred sein?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 03. Januar 2025 um 09:06
ich denke auch, dass Phoebe im Krankenhaus ist. Ich hätte jetzt gedacht die Leiche ist weiblich. Im Prolog wird ja von einem Mädchen gesprochen, bisher ist meine Vermutung, dass sie die Leiche ist.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Chris_K kommentierte am 23. Dezember 2024 um 12:32
Es geht wirklich spannend weiter. Im Prinzip geht es wirklich jedem nur um sich selbst in der Gruppe. Dominic ist sehr unsympathisch. Sein Benehmen Kip gegenüber ist vollkommen unreif. Tanya und er passen gut zusammen. Kip hat einiges durchmachen müssen. Ich bin gespannt, was passiert ist.
Der immerzu hilfsbereite Josh. Ob er wirklich so nett ist? Ein tolles Buch zum miträtseln.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:06
also bis jetzt hatte ich bei Josh noch keine Verdachtsmomente. Aber wer weiß, möglich ist alles, da man über ihn ja auch so gut wie nichts erfährt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Marcsbuecherecke kommentierte am 10. Januar 2025 um 13:54
Ein tolles Buch zum miträtseln.
Das stimmt! Schon lange hatte ich keinen Spannungsroman mehr, der mich so zum Mitgrübeln gebracht hat.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
c-bird kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:12
So langsam kommen all die schmutzigen Geheimnisse zu Tage. Die Ahnung, dass Dom der Vater von Asha ist, hat sich tatsächlich bewahrheitet. Interessant auch, dass er Jim eine Menge Geld geliehen hat und nun immer noch auf die Rückgabe wartet. Dennoch machtet es ihn nicht im mindesten sympathisch.
Ich frage mich auch, was es mit dem Rucksack von Fred auf sich hat. Erst verschwunden und nun plötzlich wieder aufgetaucht. Dieser Abschnitt war zwar schon spannend, aber ich denke der nächste wird es noch mehr.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:09
wobei ich die Sache mit dem Geld auch echt heftig finde. Und dass Jim Dom nun erpresst um ihm das geld nicht zurückzahlen zu müssen (sind wir doch mal ehrlich, das wird Dom nie wiedersehen), fand ich schon krass. Das hat auch Jim in ein echt übles Licht für mich gerückt. Für mich ist auch er hauptsächlich Schuld, dass die Kinder so lange allein unterwegs waren. Dom wollte ja nicht, dass Phoebe mitgeht, aber Jim hat ihn bequatscht. Dom wirkt in seiner Vaterrolle einfach generell super unsicher. Denke mal in erster Ehe hat sich da seine Frau hauptsächlich drum gekümmert.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Kleine_Raupe kommentierte am 27. Dezember 2024 um 16:21
Es geht sehr spannend weiter, ich möchte das Buch eigentlich nicht mehr aus der Hand legen. Phoebes Verschwinden und der Sturm sorgen für eine wirklich unheimliche und bedrohliche Atmosphäre, dazu noch der Streit zwischen einzelnen Protagonisten... und ein cleverer Schachzug der Autorin, dass Kip Phoebes Blut an der Kleidung hat, dann aber dicht macht und nicht mehr spricht. Ich bleibe aber bei meiner Vermutung, dass am Ende Scarlet im Krankenhaus liegt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:11
finds auch super, wie mit recht einfachen Methoden hier Spannung aufgebaut wird. :)
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
YoshiNH kommentierte am 27. Dezember 2024 um 22:50
Es bleibt auf jeden Fall spannend. Gestern hab ich auch viel zu lang gelesen und viel zu kurz geschlafen.
Wir erfahren ja endlich ein paar der Geheimnisse aus dem ersten Teil, aber es bleibt trotzdem noch lange nicht alles beantwortet.
Es waren auf jeden Fall wieder krasse Szenen.
Was hat es mit Fred auf sich? Hat er vielleicht doch irgendwas damit zu tun? Wir sind auch kein bisschen näher an der Info, wer jetzt eigentlich die Leiche ist.
Morgen geht's auf jeden Fall weiter, ich freue mich
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Marcsbuecherecke kommentierte am 13. Januar 2025 um 12:17
Ja, wer die Leiche ist, finde ich auch total den tollen Kniff! Ich hatte einen Verdacht, dann ist die Person aber plötzlich aufgetreten ... Wirklich gut gemacht.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Dandy kommentierte am 28. Dezember 2024 um 05:09
Was für ein spannender Abschnitt. Einiges wurde hier geklärt, aber es ist noch so vieles offen. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Dandy kommentierte am 28. Dezember 2024 um 05:09
Was für ein spannender Abschnitt. Einiges wurde hier geklärt, aber es ist noch so vieles offen. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
butterfly001 kommentierte am 30. Dezember 2024 um 12:34
Im zweiten Leseabschnitt ist so einiges passiert und es bleibt weiterhin echt spannend. Dom ist mir in deisem Abschnitt allerdings noch unsympathischer geworden und ich glaube kaum das er bei mir noch Sympathiepunkte sammeln kann. Man kann doch kein 12 jähriges Kind so angehen, erstrecht wenn das Kind eine negative Vergangenheit aufweist. Er wurde durch Doms handeln getriggert.
Ich fand es von den Vätern unverantwortlich, die Kinder in einer Gegend die sie nicht kennen und in denen Gefahren vorhanden sind, alleine losziehen zu lassen. Nun ist Phoebe verschwunden und an Kips T-Shirt war ihr Blut. Durch Doms Reaktion hat der Junge dicht gemacht. Was ist hier wirklich passiert? Wohin ist sie verschwunden? ich hoffe das kip sich öffnet und erzählt was passiert ist und man sie noch rechtzeitig findet.
Bei den angeblichen Freunde liegt aber vielen im Argen und Geheimnisse kommen immer mehr ans Licht. Wie kommt das verschollene Gepäck von Fred dorthin, wo man es gefunden hat? Und die Fragen aller Fragen: Wo ist Fred jetzt? entweder, er hat was getan und ist deswegen verschwunden oder er ist derjenige, der gefunden wurde und den man bisher noch nicht identifiziert hat.
Ich bin auf jeden Fall neugierig wie das ganze weitergeht und was noch ans Licht kommt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
Christine Busch kommentierte am 01. Januar 2025 um 11:16
Hier geht es ja richtig zu Sache. So langsam kommen hier Dinge ans Licht, die diese sogenannten Freunde bestimmt lieber im Dunklen gelassen hätten. Besonders zwischen Dom und Jim knallt es ja gewaltig.
Jetzt schlägt auch noch das Wetter um, während die Kinder sich selbst überlassen wurden.
Dieser Dom wird mir immer unsymphatischer. Bin mal gespannt, ob er sich aus allem wieder rausreden kann.
Sein Verhalten gegenüber Kip ist auch grenzwertig. Ich verstehe ja, daß er Angst um seine kleine Tochter hat. Doch mit seiner Art erreicht er bei dem Jungen nur das Gegenteil.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 08:13
Doms Verhalten ist nicht nur grenzwertig, das ist total übergriffig. Kip ist immer noch ein Kind. Und Dom ist aggressiv und gewalttätig- gegenüber einem Kind. Und die Aufsicht über die Kindergruppe hatten ganz klar Jims ältester Sohn und Felix, der auf seine Schwester aufpassen sollte. Beide haben nur an sich selbst gedacht und da sagt keiner was.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 284
CynthiaM kommentierte am 02. Januar 2025 um 07:52
Wow die ersten Geheimnisse werden gelüftet. Ich hatte Recht was Kira und Dom betrifft: er ist Ashas Vater. Ich verstehe tatsächlich, dass Fred Kiras Lügen in dieser Sache nicht so lustig findet und ihn da ins offene Messer rennen ließ.
Auch Tanyas Täuschungen wurden enthüllt. Ich finde sie immer noch sehr unsympathisch, trotzdem tut es mir leid, dass ausgerechnet Phoebe- die kleinste, verschwunden ist. Da Tanya aber am Sonntag im Krankenhaus sitzt, wird Phoebe ja vermutlich gefunden.
Die Schuldfrage in dieser Sache finde ich persönlich recht simpel: Jim und Dom hätten die Kids nicht allein losziehen lassen dürfen.
Dass Jim nebenher noch Dom erpresst ist nur die Sahnekirsche. Wenn ich raten müsste würde ich sagen nach diesem Wochenenende war es das mit der Freundesgruppe.
Warum alle, besonders Dom, so auf Kip rumhacken ist mir absolut schleierhaft. Sein Verhalten entspricht absolut dem eines traumatisierten Kindes aus dem Pflegesystem. Dass die Kinder und vor allem auch die Erwachsene als Spinner und Spacko betiteln ist da absolut nicht förderlich. Und dass vor allem Dom zu physischer Gewalt einem Kind gegenüber greift ist absolut inakzeptabel.
Was hat es mit Jims gebrochenem Arm auf sich? Und wo ist Fred? Warum fragt die Polizistin nach seinem Rucksack?