Leserunde

Leserunde zu "Das Wochenende" (Hannah Richell)

Das Wochenende -

Das Wochenende
von Hannah Richell

Bewerbungsphase: Bis zum 05.12.

Beginn der Leserunde: 12.12 . (Ende: 02.01.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Verlags – 20 Freiexemplare von "Das Wochenende" (Hannah Richell) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Rowohlt Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Ein packender Destinationsthriller vor der atemberaubenden Küste Cornwalls – atmosphärisch, abgründig, fesselnd.

Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Studienfreunde samt Kindern eingeladen: TV-Star Dominic, die Ärztin Kira sowie die Freigeister Jim und Suze. Doch schon am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu einem handfesten Streit. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation. Inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich allein gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und irgendjemand spielt ein tödliches Spiel …

ÜBER DIE AUTORIN:

Hannah Richell wurde in Kent geboren und wuchs in Buckinghamshire und Kanada auf. Nach dem Studium arbeitete sie in London und und Sydney in der Buch- sowie in der Filmbranche. Sie hat zahlreiche internationale Bestseller veröffentlicht, darunter «Geheimnis der Gezeiten». Ihre Werke wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Südwesten Englands.

Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.  

02.01.2025

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Lagoona kommentierte am 17. Dezember 2024 um 20:33

Das Ende war jetzt doch ein wenig unerwartet. Was für Verwirrung da zusammengelaufen sind, das ist ja wirklich unfassbar. Das ganze Wochenende hätte am besten gar nicht stattfinden sollen, ich glaube die Freundschaften haben doch einen ganz schönen Ruck davon  getragen und für fast alle wird sich einiges ändern und durch diese drei Tage auf dem Campingplatz. Ich bin teils erschrocken, wie sich alles aufgeklärt hat, andereseits auch froh, dass es sich aufgeklärt hat. Aber für mich in der ganzen Geschichte ist Dom derjenige, der eigentlich an dem ganzen Schlasmassel schuld ist. Was für ein unsympathischer Kerl.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:43

Tatsächlcih finde ich das eine recht geschickte Manipulation, dass wir auch im Nachhinein Dom als Schuldigen und als Täter empfinden, wobei er ja ganz klar Ziel der Tat und damit Opfer ist. Aber es wurde halt von Beginn an Stimmung gegen Dom gemacht. Und irgendwie relativiert das die Schwere von Joshs Tat für mich. Und genau das ist, was mich an dem Ende  stört.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Newinka kommentierte am 19. Dezember 2024 um 08:17

Wow und wieder spannende Wendungen. Jetzt kommt so ziemlich alles zur Sprache. Heftig was sich da in der Zeit der Freundschaft aufgestaut hat und auch der perfide Plan von Josh...

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:44

War der wirklich so super ausgefuchst und perfide? oder einfach nur opportunistisch? Phoebes Verschwinden hat ihm ja ziemlich in die Karten gespielt.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
gaby2707 kommentierte am 22. Dezember 2024 um 09:52

So, ich bin ganz schön erleichtert, dass sich alles so aufgelöst hat. Dass fast alle einigermaßen gut aus diesem Glamping-Wochenende heraus gekommen sind. Nur die Freundschaften wird es wahrscheinlich in dieser Konstellation nicht mehr geben.

Boah, was da alles ans Licht kommt ist schon ganz schön schockierend. In Dominic, den ich von Anfang an als recht unsympathisch empfunden habe, habe ich mich auch nicht getäuscht. Aber diesen schrecklichen Plan hätte ich dem immer hilfsbereiten Josh auch nicht zugetraut.

Eine spannende und sehr interessante Geschichte.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:45

Da die Freundschaften ja schon von Beginn an bröckelten glaube ich auch nicht, dass sie nach diesem Wochenende noch bestehen werden.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Trauti0207 kommentierte am 22. Dezember 2024 um 22:19

Was für ein spannendes und vorallem unvorhersehbares Ende. Das alte Freundschaften vielleicht nicht immer gut sind, hat das Buch eindrucksvoll gezeigt. Manchmal sollte man sich vielleicht schon vorher trennen. Die Chemie in der Gruppe war auf jeden Fall hochexplosiv.

Dass es am Ende Scarlet ist, die im Krankenhaus liegt, hätte ich bis kurz vor Schluss nicht gedacht, da eben Tanya am Bett sitzt. Ich fand die Geschichte wirklich abwechslungsreich. Mir hat auch das Ende sehr gut gefallen. Die Entschuldigung von Dominic und das Mysterium um das verschwundene Messer. 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
coffee2go kommentierte am 02. Januar 2025 um 20:23

Ich lag mit der Patientin, die im Krankenhaus liegt, auch falsch und hatte auf Phoebe getippt, nicht auf Scarlett. Ich finde es schön, dass sie zu Kip eine Beziehung herstellen konnte, das hätte ich mir aufgrund ihres Verhaltens auf der Anreise und der ersten Tage auch nicht so erwartet. Das Wochenende hat sie auf alle Fälle verändert und auch für einige weitere Personen große Auswirkungen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:47

Fand ich auch ungewöhnlcih, dass Tanya so am Bett ihrer Stieftochter ausharrt, nachdem ihre eigene kleine Tochter gerade erst gerettet werden konnte. 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Meeresliebe93 kommentierte am 26. Dezember 2024 um 08:21

Ach, wie krass! Josh kam mir gleich irgendwie merkwürdig vor, aber dass er einen so perfiden Plan verfolgt, das hätte ich nun wirklich nicht gedacht! Ich finde, dass die Situation zwischen Dom und Amber uns allen ins Gedächtnis rufen sollte, was bereits kleinere Gemeinheiten bei unseren Mitmenschen auslösen können. Nicht alles, was wir denken oder empfinden, muss auch so geäußert werden. Zumindest nicht, wenn es die Grenzen anderer so massiv überschreitet. Ich hoffe doch sehr, dass dies nun auch Dom eine Lehre ist.

Dom ist für mich wirklich das Ekelpaket des gesamten Buches. Der Streit mit Jim hat mich wirklich schockiert und generell tat mir Jim während des Abschnittes auch echt leid. Er scheint seit längerer Zeit mit einer Depression zu kämpfen und versucht, das gute Bild nach außen wahren wollen. Das ist sicherlich keine einfache Aufgabe und auch sehr anstrengend. 

Toll finde ich, dass diese dramatischen Erlebnisse offensichtlich etwas in Tanya bewirkt haben. Sie scheint nun bodenständiger und weniger oberflächlich durchs Leben gehen zu wollen. Schade, dass es erst so viele Schicksalsschläge benötigte, damit sie aufwacht.

Kip ist ein feiner und lieber Kerl. Klar, er ist sehr traumatisiert, aber eben auch sehr sensibel. Ich glaube, er kann sich glücklich schätzen, dass er nun bei Annie und Max lebt, denn dem Buch ist deutlich zu entnehmen, dass sie wie Löwen für ihren Sohn kämpfen würden.

Dass Kira und Fred sich wieder angenähert haben, das hat mich sehr gefreut. Sie scheinen ein süßes Paar zu sein.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:49

Jims Offenbarung fand ich auch mit am überraschendsten. Schade, dass die einzelnen Charaktere hier so kurz kamen und so wenig herausgearbietet waren. Das ist halt bei so vielen Figuren auch immer schwer. Annie und Max als Gastgeber des ganzen hat man fast gar nicht kennengelernt. Besonders Annies Aufarbeitung dessen, dass sie so an Kip gezweifelt hat, hätte mich eigentlich total interessiert

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Chris_K kommentierte am 27. Dezember 2024 um 13:50

Das war ja mal eine gute Auflösung für dieses spannende Buch. Schlüssig und nicht vorhersehbar. Auch wenn ich Josh schon von Anfang an zu nett fand, war auch Fred für mich verdächtig. Kip ist wirklich ein armer Kerl und doch hat es ein gutes Ende für ihn genommen. Scarlett hält zu ihm und Annie und Max sowieso. Sehr fesselnd.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
c-bird kommentierte am 28. Dezember 2024 um 18:02

Ein richtig gutes Ende, das mir sehr gefallen hat. Besonders dass aus Fred, Kira und Asha eine richtige Familie geworden ist, finde ich super. Wie so oft bei solchen Büchern lag das Motiv mal wieder in der Vergangenheit und die Sache mit Amber war schon krass. Auch das Tanya sich ein ganzes Stück weiterentwickelt hat hat mir gefallen. Materielle Dinge sind eben nicht alles im Leben. Schön, dass sie dies für sich entdeckt hat.

Die alten Freundschaften haben auf alle Fälle einen großen Knacks abbekommen. Ist ja auch normal nach so vielen Jahren. Die Zeit bleibt nicht stehen und alle entwickeln sich weiter, nur eben nicht in die gleiche Richtung.

Insgesamt ein sehr spannendes Buch, bei dem man gut miträtseln konnte. Auch die vielen Wendungen konnten mich überzeugen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:54

Dass Tanya innerhalb von knapp zwei Tage so eine unglaubliche charakterliche Entwicklung durchmacht (als sie beim Einkaufsbummel reflektiert hat, wie sie sich Dom gekrallt hat, blitzte ja schon eine sehr oberflächliche und durchtriebene Art durch), fand ich zwar etwas unglaubwürdig, aber per se gefallen mir solche Entwicklungen in Büchern auch immer. Wobei ich mich wundere, dass sie nicht bei ihren eben erst zurückgewonnenen Kind, sondern bei Scarlet ist, die ja nicht mal bei Bewusstsein war. Da hab ich mir im Nachhinein auch gedacht "und wieder passt keiner auf die Kids auf". 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Dandy kommentierte am 29. Dezember 2024 um 21:20

Auch hier wieder sehr viele Wendungen und Spannung. Mit sovielen Geheimnissen etc. unter den Freunden hatte ich nicht gerechnet. Einige Freundschaften wird es so wohl nicht mehr geben. 

Am Ende wird alles aufgelöst und es war sehr interessant , spannend die " Freunde " ein Stückchen auf ihren Wegen zu begleiten

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Kleine_Raupe kommentierte am 29. Dezember 2024 um 21:30

Auch der letzte Abschnitt hatte es wieder in sich und hat mich absolut gefesselt, wobei ich genau dieses Ende vorhergesehen habe. Also Josh als Bösewicht, der Scarlet etwas antun will und Kip, der sie rettet. Nun ja, so ist das meistens mit meinen Vorahnungen bei Büchern. Es war trotzdem spannend und hat mir gefallen. Am meisten habe ich mich für Kip gefreut, es wird doch noch alles gut für ihn, hoffe ich. Dom ist kein guter Mensch, das erkennt er ja am Ende sogar selbst. Schön, dass sich auch Tanya und Scarlet weiterentwickelt haben! 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:56

Ich war auch erleichtert, dass es für Kip nun alles so glimpflich ausgegangen ist. Wobei ich es fast noch besser gefunden hätte, wenn man noch ein bisschen mit dem Verdachtsmoment den Annie gegen Kip hatte, gespielt hätte.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
YoshiNH kommentierte am 29. Dezember 2024 um 22:19

Habe es jetzt, wie erwartet, ziemlich schnell fertig gelesen. Und ich bin nicht überrascht, wie sehr mich doch die Story überrascht hat.
Sie hat es auf jeden Fall geschafft, uns mit einigen Dingen komplett auf die falsche Fährte zu bringen. Gerade dass Fred in dem Fall nicht nur nicht der Böse war sondern sogar in seinem Suff noch Hilfe geholt hat. Josh's Geschichte kam komplett unerwartet, den hab ich von allen am wenigsten verdächtigt.
Find's (wenn auch etwas vorhersehbar) toll, dass sich amm Ende doch alle wieder irgendwie verstanden haben.

Es hat mir insgesamt sehr gut gefallen, werde ich anderen auf jeden Fall weiterempfehlen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:58

ich hatte Josh auch gar nicht auf dem Radar, weil er so eine blasse Randfigur war. Nett anzusehen, wie immer wieder betont wurde. Aber Annie und Max haben sich ja praktisch für den verbürgt, also hatte ich den gar nicht weiter auf dem Schirm

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
Christine Busch kommentierte am 01. Januar 2025 um 11:27

Damit hätte ich zum Ende hin gar nicht gerechnet. Den lieben und netten Josh hatte ich so nicht auf dem Schirm. Er blieb immer so im Hintergrund.
Dieser Urlaub hätte besser nicht stattgefunden. Vielleicht wären sie dann alle immer noch sehr gute Freunde.
Bei diesen ganzen Vorfällen aber wird es das wohl gewesen sein.
Das Ende gefiel mir richtig gut.
Besonders die Sache mit Scarlett und Kip.
Da wurde wirklich alles aufgeklärt.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:59

Dieser Urlaub hätte besser nicht stattgefunden. Vielleicht wären sie dann alle immer noch sehr gute Freunde.

naja aber waren sie vorher wirklich noch Freunde bei allem was da so offenbart wurde? Das Wochenende kam mir im Nachhinein wie ein letztes Festklammern am Status Quo vor.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
butterfly001 kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:39

Auch der letzte Abschnitt war wieder sehr spannend. Ein grausames Wochenende, dass die Freunde hart auf die Probe gestellt hat und die wohl nie wieder so sein wird sie mal war. Falls sie überhaupt so innig war, nachdem was da alles zu Vorschein kam. Stück für Stück haben sich hier die Fäden gezogen und zueinander geführt.

Eine überraschende Wendung, die uns die Lösung präsentiert und wir erfahren wie sich alles wirklich zugetragen hat. Kip ist in meinen Augen hier der wahre Held in dieser Geschichte. Auch wenn Dom sich bei ihm entschuldigt hat, ist und bleibt er mir weiterhin unsympathisch. Hätte er Kip mit seiner cholerischen Art nicht so eingeschüchtert, dann wäre das ganze nie so aus dem Ruder gelaufen.

Alles in allem eine spannende Geschichte, die ich gerne verfolgt habe.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 17:03

Hätte er Kip mit seiner cholerischen Art nicht so eingeschüchtert, dann wäre das ganze nie so aus dem Ruder gelaufen.

ist das so? denn eigentlich ändert das doch nichts. Denn Kip wusste ja nicht wo Phoebe ist, er hätte also niemanden zu ihr führen können. Jim hat sie auch mehr aus Zufall gefunden. Und dafür war es ja eigentlich gut, dass er nach dem Streit mit Dom allein an den Klippen unterwegs war. 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
butterfly001 kommentierte am 07. Januar 2025 um 10:17

Es würde soweit ändern, dass der ganze Streit zwischen den Erwachsenen nicht so eskaliert wäre, denn das passierte Anfangs ja auch als er Kip angegriffen hatte. Kip hätte sich dann bestimmt eher getraut zu sagen was wirklich passiert ist. Z.b. Wie das Blut an sein T-Shirt gelangt ist, dass er den Teddy für sie gesucht hat und wo er sie zurückgelassen hatte und sie somit einen Anhaltspunkt für ihre Suche gehabt hätten. Das Kip Phoebe somit überhaupt nichts angetan hatte und er in Doms Augen nicht als Täter dagestanden hätte. Max hat sich ja wegen Doms Art soweit zurückgezogen um Kip zu schützen. Er wäre sicher auch Seite an Seite mit Dom auf die Suche gegangen, da er die Gegend ja eher kennt als die anderen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
coffee2go kommentierte am 02. Januar 2025 um 20:28

So hätte sich wohl niemand das Glamping-Wochenende vorgestellt. Ich bin überrascht über die zahlreichen Wendungen und dann auch über die dahinterliegenden Motive, die schon einige Jahre in die Vergangenheit hineinreichen. Wenn Menschen verletzt werden, handeln sie oft impulsiv oder unüberlegt grausam, das hat die Geschichte auch deutlich gezeigt.

Ich hoffe, dass alle Beteiligten etwas daraus gelernt haben und auch im weiteren Leben umsetzen können. Für Kip freut es mich, dass er durch Annie und Max so starken Rückhalt hat und von ihnen bedingungslos geliebt wird und nun auch die Möglichkeit bekommt auf eine für ihn passendere Schule zu gehen und psychologische Unterstützung zur Aufarbeitung seiner Vergangenheit bekommt.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 285 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:40

ok, heftig. Der letzte Abschnitt steckte doch voller Überraschungen. Fred war tatsächlich mit seinem auffälligen Verhalten nur eine falsche Fährte und ist wohl letztendlich kein schlechter Kerl (dass er Scarlet aber im Whirlpool so begafft hat und auch der Duschen-Moment waren für mich trotzdem voll daneben...). Trotzdem fand cih die Story darum, wie er sich betrunken verlaufen hat und dann mal eben komplett verschwunden war (weil Akku leer und Rausch ausschlafen) irgendwie zu dick aufgetragen und in der entsprechenden Situation ein bisschen unglaubwürdig. Aber ok, zumindest konnte er Hilfe verständigen. 

Und damit bleibt der einzige andere Außerseiter als "Täter", wobei die Tat ja nun letztendlich ganz anders ausgefallen ist als gedacht. Und natürlich steht Dom im Zentrum des ganzen. Wundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht, es wurde ja bereits genug Stimmung gegen ihn aufgebaut. Sollte das eigentlcih dazu stilistisch dazu beitragen, dass man sich als Leser auf Joshs Seite schlägt? 

Irgendwie gefiel es mir aber wie unspektakulär Phoebes Verschwinden letztendlich abgelaufen ist. Die Kleine hatte Angst und sich in eine Felsspalte verirrt. Und dann eifnach dort ganz brav ausgeharrt :D Das fand ich im Gegensatz zu Freds Verschwinden herrlich realistisch. 

Und der Prolog gehörte dann wohl zum Selbstmord der Schwester. Joa, weiß ich jetzt nicht. Insgesamt ist die Geschichte schon rund, aber irgendwie stellenweise ganz schön dick aufgetragen. Auch quasi das geteilte Geheimnis von Kip und Scarlet. Ein verschwundenes Messer und ein gezielter Stoß... Auch hier wieder für meinen Geschmack ein bisschen too much. dabei hätte es doch gar kein derartig dramatisches Ende gebraucht. Die ersten zwei Drittel des Buches hatten so viel subtile Spüannung und dieses unterschwellige Brodeln und im letzten Abschnitt gabs gefühlt den Vorschlaghammer.

Ich muss nochmal in mich gehen wie ich jetzt den Gesamteindruck bewerte