Leserunde

Leserunde zu "Dead Romantics" (Ashley Poston)

Dead Romantics -

Dead Romantics
von Ashley Poston

Bewerbungsphase: Bis zum 02.03.

Beginn der Leserunde: 09.03. (Ende: 30.03.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Dead Romantics" (Ashley Poston) zur Verfügung. Eine Leserprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

Florence ist sicher: Die wahre Liebe ist tot. Bis sie Ben trifft, der diesen Glauben auf die Probe stellt …

Seit ihre letzte Beziehung in die Brüche ging, glaubt Florence nicht mehr an die Liebe und schon gar nicht an Happy Ends. AlsGhostwriterin der erfolgreichen Romance-Autorin Ann Nichols muss sie die aber schreiben – zumal Ben, ihr überaus attraktiver neuer Lektor, ihre Schreibblockade nicht akzeptiert. Da erfährt Florence, dass ihr Vater gestorben ist, mit dem sie ein Geheimnis teilte: Genau wie sie konnte er die Geister Verstorbener sehen, die noch eine unerfüllte Mission haben. Überstürzt reist sie in ihren Heimatort zurück und erhält dort unerwarteten Besuch – von Ben. Seine Aufgabe ist es offenkundig, Florence davon zu überzeugen, dass die Liebe alles andere als tot ist. Das große Problem dabei: Er ist es aber sehr wohl …

ÜBER DIE AUTORIN:

Ashley Poston schreibt Geschichten über Liebe, Freundschaft und Happily Ever Afters. Sie stammt aus South Carolina, lebt aber inzwischen in einem kleinen grauen Haus mit ihrer frechen Katze und viel zu vielen Büchern. Meistens findet man sie in der weiten Welt des Internets, wie sie Katzenvideos anschaut oder Fan-Fiction liest.. Yola Schmitz übersetzt literarische Texte aus dem Englischen und dem Italienischen ins Deutsche. Sie hat eine große Leidenschaft für Sprache, ist Wortklauberin und Sprachtüftlerin. Mit jeder Übersetzung taucht sie in eine neue Welt ein, sammelt Eindrücke, Gerüche und Klänge. Um den deutschsprachigen Leser:innen diese Welten zugänglich zu machen, bringt Yola sie in Übersetzung an die Oberfläche. Klingt ein bisschen nach Zauberei? Ist es auch.

30.03.2023

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
ScreamyDreamy kommentierte am 19. März 2023 um 13:06

Das Buch ist einfach nur mega!!!!
Ich fand das Ende so emotional. Ich habe bei dem Buch auch echt Tränen verdrücken müssen.
Ich finde das Happy end so wunderschön.
Wirklich schade, dass das Buch schon zuende ist.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt das anfänglich misstrauen aufgrund des Klappentextes und Covers beiseite zu schieben, denn es wäre wirklich schade gewesen deshalb dieses wunderschöne Buch zu verpassen.
Auf jeden Fall bis jetzt eins meiner überraschendsten Highlights in meinem Bücherregal. Meine Erwartungen wurden übertroffen

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Athene1989 kommentierte am 19. März 2023 um 18:19

Ich bin vom letzten Abschnitt ein bisschen enttäuscht... Also an sich war er gut,aber es gab Momente,die nicht passten oder die ich persönlich einfach nicht gut fand oder die mir fehlten. Zum Beispiel das vor dem Spiegel. Ich meine Flo geht zur Trauerfeier ihres Vaters und vorher macht sie halb mit einem Geist rum (schon klar,das geht nicht wirklich,aber ihr wisst,was ich meine). Das fand ich ging gar nicht und passte einfach nicht rein. Dann warum müssen nun Alice und Flos beste Freundin noch anbändeln? Dann hab ich gedacht,dass es mit Lees Buch noch mehr ein Nachspiel gibt nachdem es ja so ein großes Thema noch war,aber nichts.. Außer dass sie ihm vor Bens Krankenzimmer noch die Nase blutig geschlagen hat. Aber ich dachte Ben würde noch irgendwas machen,immerhin war der soooo wütend auf Lee. Aber das wurde völlig fallen gelassen. Aber absolut gar nichts. Irgendwie fand ich das ungenügend...

Ansonsten fand ich die Beerdigung witzig mit den ganzen Ballons und so,das passte eindeutig zum Vater und wie Alice ihn umbringen wollte xD Dass Ben dann nur im Koma war,war ja dann schon erwartet,wie eben in dem einen Film mit Reese Witherspoon (schöner Film im übrigen). Die Auflösung mit Ann fand ich toll. Dass sie Flo als Geist aufgesucht hat fand ich irgendwie toll.

Joa. Gutes Buch,durchaus unterhaltsam,aber am Ende hat mir doch etwas gefehlt.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Lisa_V kommentierte am 20. März 2023 um 11:32

Dann warum müssen nun Alice und Flos beste Freundin noch anbändeln?

Ja. Das hätte ich auch nicht gebraucht...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Esliest kommentierte am 22. März 2023 um 22:41

+1, fand den Teil auch eher unnötig

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Lisa_V kommentierte am 20. März 2023 um 11:33

Und da ist ja auch schon unser Happy End. Ich bin wirklich froh das Ben doch noch am Leben ist, auch wenn diese Wendung wenig überraschend kam. Nicht damit gerechnet habe ich allerdings damit, dass der Auftrag für die Bücher, von einem Geist kam.

Ansonsten finde ich es schön das die Geschichte mit einer Hochzeit endet, wenn auch nicht die von Florence und Ben (das wäre aber auch etwas zu viel des Guten gewesen). Aber auch die Beerdigung zuvor war wirklich wunderbar individuell und eben nicht nur traurig. Auch der anschließende kleine Zeitsprung tut der Handlung finde ich gut. Alles in allem bin ich ziemlich zufrieden. Ich mochte diese doch außergewöhnliche Liebesgeschichte sehr gerne und habe das Buch bis zu den letzten Seiten gerne gelesen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Conny_S. kommentierte am 20. März 2023 um 13:50

SCHÖÖÖÖÖÖÖNE Geschichte! Ich hab mich so gefreut, dass ich mit meiner Hoffnung/Vermutung (fast) richtig lag. Es wäre auch zu schade gewesen, wenn es nicht doch noch ein Happy End gegeben hätte. Und dass Florence nun mit ihren Geistern nicht mehr alleine ist ;)

Es hat mich auch für Florence gefreut, dass sie und Alice sich wieder angenähert haben. 

Die Beerdigung hat mir gut gefallen. Schön, dass ihr Vater es so vor seinem Tod schon gestaltet/organisiert hat. Und das der ganze Ort bzgl. der Wildblumen zusammen geholfen hat, hat das ganze toll abgerundet.

Schade finde ich, dass Florence Ex Lee relativ ungeschoren davon kommt. Ich hätte mich gefreut, wenn sein Buch ein Flop geworden wäre oder er vielleicht ein paar Wochen lang mit spukenden Geistern zu kämpfen gehabt hätte.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Muschelschubser kommentierte am 21. März 2023 um 20:54

Ich habe heute nur kurz Zeit, deswegen nur ne schnelle Anmerkung...

Auf S. 53 beschreibt sie, dass Lee ein Muttermal in Gorm eines Halbmondes unter dem linken Ohr hat, dass sie immer geküsst hat 

auf S. 376 schreibt sie: "er (Ben) küsste mir das Muttermal unterm linken Ohr", hier in Form eines Gespenstes 

sie sollte besser auf die Profile ihrer Charaktere achten, g

Da hat sie wohl was verwechselt 

 

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Esliest kommentierte am 22. März 2023 um 22:45

Die Muttermal-Parallele ist mir auch aufgefallen, die Stelle hätte ich aber niemals wiedergefunden (⁠ノ⁠*⁠0⁠*⁠)⁠ノ
Ich dachte es wäre eine beabsichtigte Parallele, aber dass es an der gleichen Stelle "war wirklich zu viel des Guten" (Zitat S. 376) :D

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 262 bis Ende
Esliest kommentierte am 22. März 2023 um 22:49

Hach war das schön! Ja, der Hauptplot war sehr voraussehbar, aber der Teil mit Annie hat mich überrascht, was ich für eine tolle Wendung halte. Das Buch ist voller schöner Zitate und auch das Nachwort hat mir sehr sehr gut gefallen (Empfehlung, falls ihr es nicht gelesen habt). Es gab ein paar Kleinigkeiten, in denen Sätze teils 1:1 wieder vorkamen, aber mich hat es nicht wirklich gestört, alles in allem wunderbares Leseerlebnis