Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 02.03.
Beginn der Leserunde: 09.03. (Ende: 30.03.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Dead Romantics" (Ashley Poston) zur Verfügung. Eine Leserprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Florence ist sicher: Die wahre Liebe ist tot. Bis sie Ben trifft, der diesen Glauben auf die Probe stellt …
Seit ihre letzte Beziehung in die Brüche ging, glaubt Florence nicht mehr an die Liebe und schon gar nicht an Happy Ends. AlsGhostwriterin der erfolgreichen Romance-Autorin Ann Nichols muss sie die aber schreiben – zumal Ben, ihr überaus attraktiver neuer Lektor, ihre Schreibblockade nicht akzeptiert. Da erfährt Florence, dass ihr Vater gestorben ist, mit dem sie ein Geheimnis teilte: Genau wie sie konnte er die Geister Verstorbener sehen, die noch eine unerfüllte Mission haben. Überstürzt reist sie in ihren Heimatort zurück und erhält dort unerwarteten Besuch – von Ben. Seine Aufgabe ist es offenkundig, Florence davon zu überzeugen, dass die Liebe alles andere als tot ist. Das große Problem dabei: Er ist es aber sehr wohl …
ÜBER DIE AUTORIN:
Ashley Poston schreibt Geschichten über Liebe, Freundschaft und Happily Ever Afters. Sie stammt aus South Carolina, lebt aber inzwischen in einem kleinen grauen Haus mit ihrer frechen Katze und viel zu vielen Büchern. Meistens findet man sie in der weiten Welt des Internets, wie sie Katzenvideos anschaut oder Fan-Fiction liest.. Yola Schmitz übersetzt literarische Texte aus dem Englischen und dem Italienischen ins Deutsche. Sie hat eine große Leidenschaft für Sprache, ist Wortklauberin und Sprachtüftlerin. Mit jeder Übersetzung taucht sie in eine neue Welt ein, sammelt Eindrücke, Gerüche und Klänge. Um den deutschsprachigen Leser:innen diese Welten zugänglich zu machen, bringt Yola sie in Übersetzung an die Oberfläche. Klingt ein bisschen nach Zauberei? Ist es auch.
30.03.2023
Thema: Lieblingsstellen
Thema: Lieblingsstellen
LESERIN kommentierte am 15. März 2023 um 11:10
Bücher zu kaufen half mir immer, selbst wenn ich sie nicht las.
S. 31
Das schöne Gefühl, wenn manein Buch gekauft hat, gut eingefangen!
Thema: Lieblingsstellen
Muschelschubser kommentierte am 17. März 2023 um 12:27
jaaaa, absolut auch eine meine Lieblingsszenen.
"Und der kleine Kick Serotonin ließ mich etwas weniger mörderische Gedanken hegen." (S. 35)
Thema: Lieblingsstellen
Bisco kommentierte am 18. März 2023 um 21:04
Ich sprang auf die Beine und stellte ihm den Kaktus auf den Schreibtisch. "Das ist ein Geschenk."
S. 24
Kakteen sind gar nicht so leicht zu pflegen und bloß weil die meisten stachelig sind, sind sie doch tolle Pflanzen :-)
Thema: Lieblingsstellen
Muschelschubser kommentierte am 19. März 2023 um 09:50
S.55 Diese Stelle hat mir auch sehr gut gefallen: “Rose blühte auf Partys auf, lebte von der Energie, die Lautstärke, den Leuten. Ich hingegen mochte das alles nur zwischendurch, zu besonderen Anlässen, auf Konzerten zum Beispiel oder zur Comic Con. Aber es ging doch nichts über die besondere Stille in einer Bibliothek.”
Thema: Lieblingsstellen
Muschelschubser kommentierte am 19. März 2023 um 11:44
S.140 Sehr schöne Idee und Szene: als Florence Elizabeth die Lilien überbringt, die ihr Vater im Blumenladen bestellt hat. Sie sind von Charles, dem toten Ehemann der Empfängerin, der ihren Vater wohl darum gebeten hat (als Geist).
Thema: Lieblingsstellen
Athene1989 kommentierte am 20. März 2023 um 15:55
Ich fand die Beerdigung vom Vater toll. Sicherlich ist das kein schöner Anlass,aber es ist toll,wie sein Charakter da durchkommt und er hat eben das Leben gefeiert und die Balloons und alles haben mich zum Lachen gebracht. Ich fand es mal eine andere Art und hat einfach zu ihm gepasst.
Thema: Lieblingsstellen
Tine kommentierte am 21. März 2023 um 21:12
Ben: "Wenn jeder die Liebe seines Lebens finden würde, dann wäre die Welt sicher ein freundlicherer Ort."
und Florence kurz drauf:
"Mitleid?" Ich gab mich empört und öffnete das schmiedeiserne Tor. "Wie kommst du denn darauf, Benji Andor? Ich wollte dich gerade im Klub der einsamen Herzen willkommen heißen. So schlecht ist es hier gar nicht. Manchen gefällt es sogar. Und ich beneide sie." (S. 184f)
Ein toller Satz von Ben und immer wieder dieser Witz in der Geschichte!
---
"Es fiel mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Wie sollte ich bloß all diese Gefühle aufs Papier bringen? Es gab einfach keine Worte, die Dads Wesen in seiner Gänze hätten beschreiben können. Er war unübersetzbar." (S. 208)
So schön ausgedrückt! <3