Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 20.02.
Beginn der Leserunde: 27.02. (Ende: 20.03.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Wallstein Verlags – 20 Freiexemplare von "Delulu" (Julia Friese) zur Verfügung.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Wallstein Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
»Wünschten Sie nicht auch, Sie würden sich weniger für sich interessieren?«
Res hat stets geglaubt, etwas Besonderes zu sein – so wie ihr Idol Frances Scott. Doch ausgerechnet an dem Tag, als sie diese größte Popkünstlerin unserer Zeit treffen soll, endet ihr Leben abrupt.
Auf der Folie von Film, Musik und Werbung der Jahrtausendwende zieht ihr Leben an ihr vorbei. Und wir tauchen ein in das Unterbewusstsein der westlichen Populärkultur. Wie selbstverständlich wird hier eine Existenz in ständiger Stimulation erwartet, die auf ein grandioses Ende hinauslaufen soll – das nie erreicht werden darf.
Im Delir trifft Res endlich Frances. In Lofts und Restaurants, bei Tennis Games und großen Auftritten. Es ist das letzte Aufglühen eines Traums aus einer Zeit, in der Pop scheinbar apolitisch nichts als Hedonismus verkaufte. Weder Res, die den Traum beschreibt, noch Frances, die den Traum verkauft, bestimmen seine Spielregeln. Sie streben danach, Produkt zu werden und Marke. Aber warum denn nur?
Sprachspielerisch ergründet »delulu« das gegenwärtige Begehren nach dem Gesehenwerden. Alles hängt mit allem zusammen in diesem filigran konstruierten Roman, der literally so bunt und plastisch ist wie ein Spielzeug.
ÜBER DIE AUTORIN:
Julia Friese wurde 1985 in Hagen geboren. Sie lebt in Berlin, arbeitet als Schriftstellerin und Kulturjournalistin, veröffentlicht in Literaturzeitschriften und Anthologien. Zuletzt erschien »life starts after breakfast« in »die horen« und »dreams« in der Anthologie »Und ich -« bei Ullstein. Ihr viel besprochenes Debüt »MTTR« erschien 2022 im Wallstein Verlag und war für den Clemens-Brentano-Preis nominiert. Für »delulu« wurde ihr das Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds zuerkannt.
20.03.2025
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dr. Fauchi kommentierte am 06. Februar 2025 um 13:45
finde ich doof
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Leia Walsh kommentierte am 06. Februar 2025 um 16:09
Das Cover gefällt mir mal so gar nicht.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 07. Februar 2025 um 06:32
Überhaupt nicht
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 07. Februar 2025 um 10:31
Gefällt mir nicht. Völlig nichts sagend und einfallslos
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 07. Februar 2025 um 10:47
Es hat keine Aussagekraft, allerdings kann man durch den Kontrast den (nichtssagenden) Titel gut lesen.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 08. Februar 2025 um 12:48
ungewöhnlich, aber nicht so ansprechend
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
downey_jr kommentierte am 11. Februar 2025 um 06:35
Mir gefällt das Cover, ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Aber da ich weder bei Menschen noch bei Büchern aufgrund der Hülle urteile sondern den Inhalt wichtiger finde, bin ich trotzdem sehr interessiert an dem Buch. Der Erstling der Autorin war nämlich sehr, sehr gut!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Sophia-liest kommentierte am 14. Februar 2025 um 08:05
Es wirkt unscheinbar und nichtssagend, aber trotzdem fällt es irgendwie auf mit der dicken versetzten Schrift. Blau und Weiß als Kombination finde ich hier ganz gelungen, der Titel steht auf jeden Fall im Vordergrund.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Magyar kommentierte am 17. Februar 2025 um 19:28
Das Cover gefällt mir leider nicht - spricht mich nicht an. Ich sehe gerne schon am Cover um was es in der Geschichte geht
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 24. Februar 2025 um 15:28
Finde ich sehr langweilig.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 25. Februar 2025 um 11:20
Gefällt mir leider gar nicht. Die dunkle Farbe, schreckliche Schrift und so aussagelos...
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
janinanas kommentierte am 26. Februar 2025 um 18:24
Nicht sehr spezifisch, sondern eher schlicht gehalten mit Fokus auf die Schrift, die versetzt dargestellt wurde. Dunkelblau und weiß sind eigentlich eine schöne Kombi. Das Cover sagt mir zu wenig aus, besonders beim Titel delulu würde ich mir etwas mehr crazy und besonders vorstellen.
Am interessantesten war für mich eher der Untertitel 'Der Roman' anstatt des häufiger benutzte 'Ein Roman'. :)
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 26. Februar 2025 um 19:37
im Grunde ist Schriftzug passend zur Bedeutung von delulu, umgangssprachliche Abkürzung v. delusional (engl.) – wörtl.: „wahnhaft“…, etwas glauben was gar nicht der Realität entspricht, etwas hineingesteigert, total übertrieben misinterpretieren…quasi... somit die Definition, der Plot des Buch- Inhalts in einem Wort zusammengefasst...Eventuell…. könnte hier sich delulu sogar letztlich zu solulu wandeln???
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Angelika Nusser kommentierte am 27. Februar 2025 um 08:55
Schwierig... Kann dem Cover leider nichts positives abgewinnen
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
rike kommentierte am 28. Februar 2025 um 06:48
ich mag das Cover. etwas ungewöhnlich und scjräg wie der Titel.
Als ich es in der Hand hielt, dachte ichbwegen kleiner weißernFlecken es ist ein Fehldruck. bis ich gesehen habe, dass es songestaltettnist, als wäre die untere Kante vonm Schutzumschlag eingerissen. findr die Idee toll. so viele Details. sehr liebevoll gestaltet.
und ich liebe Lesebändchen. klarer Pluspunkt für die Ausstattung.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lektorat kommentierte am 04. März 2025 um 17:58
Lesebändchen, ja!! Auch ich bin Fan.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
kristall kommentierte am 02. März 2025 um 07:08
Das Civer ist auf jeden Fall originell und macht neugierig.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lektorat kommentierte am 04. März 2025 um 17:56
Gefällt mir gut. Nicht der übliche, sich oft wiederholende Aufbau von Covern. Weis nicht warum, aber werde irgendwie an die 20er Jahre erinnert. Die gestalterisch eingedruckten "Gebrauchspuren" sind ganz originell. Ich konnte mit dem Begriff delulu nichts anfangen. Musste ich, vor Lesebeginn, erst googeln. In meinem Kopf die Frage: War früher Lulu nicht auch ein Frauenname?
Auf der Rückseite: "Ein intelektuelles Vergnuegen!" ... Na dann ...
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
herr_stiller kommentierte am 10. März 2025 um 09:19
Ich mag die Simplizität des Covers. Es wirkt nicht aufgeregend, aber ist auch keines der Cover, um die ich einen Bogen machen würde. Und wenn man das Buch dann in der Hand hält, merkt man auch direkt eine gewisse Zerrissenheit der Protagonistin durch die angedeuteten Risse im Blau. Schon gut gelöst.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lianne kommentierte am 12. März 2025 um 22:25
Durch die Anordnung der Buchstaben bekommt es einen besonderen Touch. Das ist aber auch das auffälligste am Cover. Ansprechendes Blau, weiß geht immer, aber keine Highlights. Ohne die Coverhülle ist das Buch sogar noch unauffälliger mit den rein weißen Buchdeckeln.