Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 28.09.
Beginn der Leserunde: 05.10. (Ende: 26.10.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Droemer Knaur Verlags – 20 Freiexemplare von "Der Wald" (Tibor Rode) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Was wäre, wenn Natur & Technik sich gegen uns verbünden?
Tibor Rodes wissenschaftlich top recherchierter What-if-Thrillerhandelt von der Intelligenz der Pflanzen, selbstlernenden Algorithmen, einem zerstörerischen Ökosystem – und dem möglichen Ende der Menschheit.
Der Wald schlägt zurück - ein packender Ökothriller
Weltweit sorgen anonym verschickte Postsendungen für Aufruhr: Tausende Menschen erhalten scheinbar harmlose Päckchen mit Saatgut. Zwar warnen die Behörden davor, die Samen einzupflanzen, doch da ist es schon zu spät. Eine bislang unbekannte, invasive Pflanze breitet sich in rasantem Tempo aus – und bringt auf der ganzen Welt Krankheit und Tod. Denn sie selbst und ihre Pollen sind hochgradig gefährlich.
Der Botaniker Marcus Holland, der auf dem Gebiet der Pflanzen-Neurobiologie forscht, ist überzeugt, dass wir die pflanzliche Intelligenz bislang unterschätzen. Umso mehr fasziniert ihn der Eindringling und jagt ihm gleichzeitig Angst ein. Seine Suche nach dem Ursprung der Päckchen mit den angsteinflößenden Samen führen ihn und die Archäobiologin Waverly Park von Kanada über China zurück nach Deutschland, wo sie eine schier unglaubliche Entdeckung machen ...
Mensch, Technik und Natur - What-if-Umweltthriller in Bestform
Was Johann Wolfgang von Goethe – vielleicht – mit dem Ende der Menschheit zu tun hat, und was in Sachen Digitalisierung der Natur heute bereits möglich ist, verrät Tibor Rodes brillanter Wissenschaftsthriller - zum Staunen und zum Mitfiebern spannend. Ein Umweltthriller über den Kampf zwischen Menschheit und Natur, der die Welt, wie sie bisher existiert, in Frage stellt.
Wer an den spekulativen What if- oder Ökothrillern von Frank Schätzing, Wolf Harlander oder Marc Elsberg Freude hatte, wird hier in bester Weise unterhalten.
»DER WALD ist ein Umweltthriller, der aktueller nicht sein könnte. Den Sie nicht so schnell aus der Hand legen werden. Spannung bis zur letzten Seite.« ("books24.de")
"gut geschrieben, vielschichtig, abwechslungsreich und thematisch unglaublich spannend" ("Leselupe.de (Blog)")
ÜBER DEN AUTOR:
Tibor Rode, 1974 in Hamburg geboren, lebt in Schleswig-Holstein. Er studierte Rechtswissenschaften und arbeitete erst als Journalist, später als Justiziar für eine große Tageszeitung. Heute ist er als Notar und Anwalt tätig. Große gesellschaftliche Fragen und wissenschaftliche Themen wecken sein Interesse und inspirieren ihn zu ebenso spannenden wie raffinierten Geschichten. Seine Thriller sind weltweit in vielen verschiedenen Ländern erschienen. Der Wald ist sein erster Roman bei Droemer.
26.10.2023
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 15. September 2023 um 11:53
Nicht so gut. Es ist zwar ein bisschen grün im Cover, aber es hätte deutlich mehr Wald sein dürfen, passend zum Titel.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 15. September 2023 um 13:20
Du sprichst mir aus der Seele!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Rajet kommentierte am 16. September 2023 um 09:48
Ich weß nicht so recht wie ich es einordnen soll (normal gibt es erst ein Statement nach dem Lesen des Romans, weil es sollte schon ein Stückweit dazu passen). Also nach dem Klappentext hätte ich mehr grün erwartet - aber wie gesagt kenne den Roman noch nicht und was uns darin lesetechnisch erwartet.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
La Tina kommentierte am 16. September 2023 um 20:34
Im Prinzip schon passend zum Thema, Grünzeug sprengt Beton. Ich mag das Grünzeug hier nur nicht leiden, hätte etwas lebhafter ausfallen dürfen. Schade auch, dass der Autor optisch mehr hervorsticht als der Titel.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 17. September 2023 um 10:19
Für mich hätte es viel mehr grün sein können, denn dies verbinde ich mit dem Wald. Dieses Cover hat zu viel grau, obwohl es dem Wald ja nicht so gut geht. Ich hätte mir ein freundlicheres Cover gewünscht.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 17. September 2023 um 17:23
Schlicht und auf das Wesentliche begrenzt. Die Schrift ist nicht im Weg. Gefällt mir gut.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Martinchen kommentierte am 22. September 2023 um 12:34
Die Pflanze sprengt den grauen Beton - finde ich irgendwie passend. Mir ist es zu traurig, vermutlich passt auch das zum Buch.
Ich muss mir in diesem Fall das Cover erst einmal genauer anschauen, bevor ich es abschließend beurteile.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm_01 kommentierte am 23. September 2023 um 17:48
Ich hätte mir einen Zusammenhang zwischen Buchtitel und Covergestaltung gewünscht; bei dem Titel hätte es da durchaus andere Möglichkeiten gegeben. Der graue Hintergrund sorgt für Tristess. Kurz: es gefällt mir nicht so gut.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
kdneumann kommentierte am 23. September 2023 um 17:51
Ich finde die Farben, das Motiv und den Schrifttyp angenehm gruselig und bedrohlich! Man spürt, dass in dieser Geschichte etwas aus dem Ruder laufen wird.