Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 20.02. - 06.03.2025
Beginn der Leserunde: 13.03. (Ende: 03.04.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Knaur Taschenbuch Verlags – 20 Freiexemplare von "Der zweite Verdächtige" (Florian Schwiecker & Michael Tsokos) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Knaur Taschenbuch Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Was, wenn du unschuldig bist, aber sämtliche Beweise gegen dich sprechen?
Im 5. Justiz-Krimi des SPIEGEL-Bestseller-Duos Florian Schwiecker & Michael Tsokos müssen Anwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gegen Machtmissbrauch, Blind Spots und Vorurteile im Justizsystem kämpfen.
Strafverteidiger Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Sein neuer Mandant, Jan Staiger, soll in einem Berliner Nachtclub einen Bekannten mit Liquid Ecstasy vergiftet haben. Doch Staiger beteuert hartnäckig seine Unschuld. Rocco glaubt ihm und setzt alles daran, ihn freizubekommen.
Als es ein weiteres Todesopfer gibt, das ebenfalls in einem Club mit Liquid Ecstasy vergiftet wurde, wendet sich das Blatt. Die vorgelegten Beweise sprechen eindeutig gegen Staiger, und die Anklage lautet jetzt auf Doppelmord. Kann Rocco seinem Mandanten wirklich vertrauen?
Als Rocco die einzelnen Ermittlungsschritte und Spuren noch einmal überprüft, tun sich ungeahnte Abgründe auf. Und mehr denn je ist er auf die Hilfe von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer angewiesen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Temporeicher Justiz-Thriller mit Insiderwissen zweier Top-Experten und Bestseller-Autoren
Der ehemalige Strafverteidiger Florian Schwiecker und der Rechtsmedizinier Prof. Dr. Michael Tsokos gewähren spannende und aufsehenerregende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rechtsmedizin, Staatsanwaltschaft und Gericht. Und decken ebenso erschreckende Abgründe auf: Homophobie, Machtmissbrauch, bias-based Profiling.
Ein Kriminalroman der Extraklasse: hochspannend und am Puls der Zeit, temporeich und authentisch bis zum überraschenden Ende.
Die Justiz-Krimis der Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln« sind in folgender Reihenfolge erschienen:
ÜBER DIE AUTOREN:
Florian Schwiecker arbeitete jahrelang als Strafverteidiger. Er kennt die Welt des Verbrechens, der Spezialeinheiten und der Politik aus erster Hand. Seine politischen Thriller sind so nahe an der Realität, dass der Leser nie weiß, wo die Fakten enden und die Fiktion beginnt. Der Autor ist als Manager eines internationalen Unternehmens weltweit unterwegs und sammelt dort Ideen für seine kommenden Bücher.
Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller. Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos
03.04.2025
Thema: Alle
Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Aline Kappich kommentierte am 20. Februar 2025 um 15:33
Hier findet ihr alle organisatorischen News & könnt Fragen zur Leserunde stellen. Bei Fragen zum Versand eurer Leseexemplare oder sonstigen Anliegen, könnt ihr gerne auch eine Nachricht an post@wasliestdu.de oder direkt eine PN an mich senden.
Herzliche Grüße
Aline vom WLD-Team
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ech kommentierte am 20. Februar 2025 um 16:04
Ein interessantes Autoren-Duo, das ich von ihren Einzelwerken kenne, aber noch nicht im Team erlebt habe.
Daher würde ich hier gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SusanK kommentierte am 20. Februar 2025 um 16:13
Ich liebe das Autoren Duo - da muss ich mich doch gleich bewerben!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hornita kommentierte am 20. Februar 2025 um 16:50
Reizt mich.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Langeweile kommentierte am 20. Februar 2025 um 17:39
Das hört sich genau nach meinem Beuteschema an,ich würde gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Langeweile kommentierte am 20. Februar 2025 um 17:39
Das hört sich genau nach meinem Beuteschema an,ich würde gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pusteblümchen kommentierte am 20. Februar 2025 um 18:33
Die vorherigen Bücher des Autorenduos waren mega. Deswegen möchte ich diesen Band auch nicht verpassen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Micha 71 kommentierte am 20. Februar 2025 um 18:34
Die vorigen Bände waren super, daher bewerbe ich mich gerne zum Mitlesen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Odina kommentierte am 20. Februar 2025 um 21:43
Ich bin ein großer Fan von Kriminalromanen und sehr gespannt auf das neue Werk von den beiden Autoren.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kochmicha kommentierte am 20. Februar 2025 um 22:03
Hüpfe in den Lostopf
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sawie kommentierte am 21. Februar 2025 um 06:58
Bislang kenne ich Michael Tsokos vor allem durch seine Podcasts. Ich bin gespannt, wie er seine Expertise in einen Krimi einbringt und springe daher gerne mit in den Lostopf. :)
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 21. Februar 2025 um 08:23
Gut zu lesen, erkennt man alles gut, aber ich finde es ein bisschen langweilig.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Book.shelf.read kommentierte am 21. Februar 2025 um 10:57
Oh wie toll, ich mag die Justiz Krimi Reihe der beiden Autoren sehr gerne. Ich finde es eine spannende Perspektive die ich ansonsten noch nirgends so entdeckt habe. Auch dass sich eine persönliche Haupthandlung durch die Bände zieht mag ich sehr gerne.
Ich bin gespannt auf das Neuste Buch und woran sie diesmal arbeiten.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Klene123 kommentierte am 21. Februar 2025 um 11:55
Ich würde sehr gerne Mal wieder in die Krimiwelt abtauchen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gaby2707 kommentierte am 21. Februar 2025 um 13:45
Ich liebe die Fälle von Tsokos und Schwiecker und wäre bei der Leserunde sehr gerne dabei.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
gaby2707 kommentierte am 21. Februar 2025 um 13:48
Wenn man die ersten 4 Fälle kennt, passt das Cover absolut in dieser Reihe und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Mir persönlich gefällt es, wie die anderen auch, sehr gut.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 18. März 2025 um 18:02
Finde ich auch gut, dass die Cover der Reihe zusammenpassen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
crazy girl kommentierte am 21. Februar 2025 um 14:23
Ich kenne die vier Vorgänger-Bücher und finde die Mischung aus Rechtsmedizin und die verhandlungen vor gericht immer als gelungene Mischung.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tara kommentierte am 21. Februar 2025 um 15:03
Justiz-Thriller finde ich immer mega spannend und dieser klingt wieder sehr vielversprechend.
Gerne wäre ich bei der Leserunde dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
wacaha kommentierte am 21. Februar 2025 um 15:36
Die Justiz-Krimis von Florian Schwiecker und Michael Tsokos fand ich bisher immer super - spannend, kreativ und informativ. Auch das neue Buch klingt danach, als würde es hier einige Überraschungen und ungeahnte Wendungen geben. Ich bin sehr neugierig darauf, wie Rocco diesmal die Unschuld seines Mandanten beweisen wird.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Glanzleistung kommentierte am 21. Februar 2025 um 21:15
In Der zweite Verdächtige gerät Jan Staiger unter Verdacht, einen Bekannten mit Liquid Ecstasy vergiftet zu haben. Obwohl er seine Unschuld beteuert, sprechen die Beweise gegen ihn – bis Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer Ungereimtheiten entdecken. Der Thriller beleuchtet Justizirrtümer und Manipulation im Rechtssystem. Ich mag den Schreibstil und die Machart der Vorgänger Bücher sehr, weil man viel aus den Fällen entnehmen kann und sie sehr realitätsnah sind.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hobble kommentierte am 22. Februar 2025 um 06:57
da würde ich gern mitlesen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
givemeabook kommentierte am 22. Februar 2025 um 10:06
Die Bücher von Florian Schwiecker und Michael Tsokos sind an Insiderwissen nicht zu überbieten. Auch dieser Fall, ein Verbrechen begangen mit Liquid Ecstasy, ist authentisch, realistisch und könnte genau so passiert sein. Das Zusammenspiel zwischen Strafverteidiger und Rechtsmedizin birgt für mich seine ganz eigene Faszination, deshalb würde ich sehr gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mc1965 kommentierte am 22. Februar 2025 um 09:55
Das hört sich gut an, da hüpfe ich mal in den Lostopf.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
givemeabook kommentierte am 22. Februar 2025 um 10:15
Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert zu den Vorgängerbüchern der Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln«.
Mir gefällt es, das starke rot setzt sich auf dem ansonsten schlichtem grau-schwarz wieder ganz schön in Szene.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Betzi8383 kommentierte am 22. Februar 2025 um 10:24
Oh, das verspricht ein gutes Buch zu werden... Ich mag Tsokos als Autor sehr gerne, daher wäre ich gerne bei dieser Leserunde dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mel0501 kommentierte am 22. Februar 2025 um 13:42
Der Justiz-Thriller klingt sehr interessant und auch die bisher veröffentlichten Rezension klingen vielversprechend.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
laurina kommentierte am 22. Februar 2025 um 14:03
Bin gespannt!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jackiistz kommentierte am 22. Februar 2025 um 16:34
Michael Tsokos! Mehr braucht man mir hier eigentlich gar nicht zu sagen :D. Klingt spannend und so, als würde es mich fesseln können.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kakadu kommentierte am 22. Februar 2025 um 17:52
Davon habe ich noch keinen gelesen. Finde ich spannend!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dr. Fauchi kommentierte am 23. Februar 2025 um 12:02
bewerb
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Newinka kommentierte am 23. Februar 2025 um 15:41
Das klingt spannend. Bin gerne dabei.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 23. Februar 2025 um 23:38
Das Cover fällt auf, passt in die Reihe und gefällt mir gut.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Streiflicht kommentierte am 24. Februar 2025 um 08:29
Ich liebe diese Reihe und das neue Buch fehlt mir noch. Da bin ich super neugierig drauf!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 24. Februar 2025 um 11:47
Ich kenne die Reihe nicht (werde jedoch versuchen, dies zu ändern), aber es passt zum Genre=gut!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gelinde kommentierte am 24. Februar 2025 um 18:24
Den Begriff "bias-based Profiling" musste ich googeln.
Und das hat mir u.a. gezeigt wie aktuell und brissant dieser Krimi ist,
Sehr gerne würde ich den lesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KathiKathey kommentierte am 24. Februar 2025 um 18:53
Auf so eine Leserunde habe ich lange gewartet! Gerne würde ich Tsokos mal in einer Leserunde lesen und gemeinsam diskutieren. Ich hüpfe voller Vorfreude in den Lostopf!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Wirkommu kommentierte am 25. Februar 2025 um 10:54
Das Autorenduo ist schon mal Grund genug, sich zu bewerben. Die Leseprobe bestätigt dies, obwohl befremdlich ist, dass die mitten im Satz endet. Schön sachlich geschrieben. Ein Toter in einem Männerclub. Noch ist nicht klar, ob es sich um einen Unfall durch versehentliche Überdosierung, eine Selbsttötung oder Verabreichung einer tödlichen Substanz durch Dritte handelt und ob die dann vorsätzlich oder unwissentlich gehandelt haben. Ein Verdächtiger ist schnell ausgemacht und Berger geht recht voreingenommen vor. Man möchte wissen, ob ihm dieses Vorgehen noch auf die Füße fällt und was letztlich hinter den Vorgängen steckt.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ryria kommentierte am 25. Februar 2025 um 11:03
Ich finde Rechtsmedizin super interessant, daher ist es echt toll, wenn ein Experte sein Wissen in das Buch einfließen lässt. Auch die Leseprobe hier war schon zu Beginn spannend, daher würde ich gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jacky_liest kommentierte am 25. Februar 2025 um 12:59
ich würde mich sehr freuen, an der Leserunde zu Der zweite Verdächtige teilzunehmen und eines der Freiexemplare zu erhalten.
Ich bin ein großer Fan von Justiz- und True-Crime-Thrillern und schätze die Kombination aus Spannung und fachlicher Expertise, die Florian Schwiecker und Michael Tsokos in ihren Büchern einbringen. Die Thematik von Machtmissbrauch, Vorurteilen und Blind Spots im Justizsystem klingt spannend und hochaktuell. Besonders interessiert mich, wie die Autoren die Dynamik zwischen Strafverteidigung und Rechtsmedizin in diesem Fall darstellen.
Ich bringe Erfahrung aus vorherigen Leserunden mit und liebe es, mich mit anderen über die Handlung, die Charaktere und überraschende Wendungen auszutauschen. Selbstverständlich werde ich mich aktiv an der Diskussion beteiligen und am Ende eine ausführliche Rezension verfassen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchreisender kommentierte am 25. Februar 2025 um 13:10
Ich liebe die Bücher des Duos, aber am meisten liebe ich die Bücher von Prof. Dr. Michael Tsokos und verfolge intensiv seine Instagram Seite. Ja, man könnte mich fast ein Fan-Girl nennen ;-)
Bei dieser Leserunde wäre sehr gern dabei
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
odile kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:10
Das Team Eberhardt & Jarmer konnte mich schon in den Vorgängerbänden begeistern. Deshalb hüpfe ich in den Lostopf und hoffe auf das Wohlwollen der Glücksfee.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
odile kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:12
Mir gefällt das Cover.
Der Wiedererkennungswert ist hoch und die Farbwahl stark.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
CynthiaM kommentierte am 26. Februar 2025 um 08:04
Da ich Tsokos mag und auch seine Inhalte auf Social Media imme rgespannt verfolge und auch alle bisherigen Bände der reihe gelesen, würde ich nun auch den neusten Band gerne lesen.
Thematisch jetzt vllt nicht ganz so raffiniert, ich dachte Liquid Ecstasy wäre inzwischen ein alter Hut, nimmt das echt noch irgendwer?! Aber mir gefällt die Berliner Partysszene als Setting und ich bin gespannt, was für ein vielschicktiger Fall hier wieder kreiert wird.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
CynthiaM kommentierte am 26. Februar 2025 um 08:02
Da ich Tsokos mag und auch seine Inhalte auf Social Media imme rgespannt verfolge und auch alle bisherigen Bände der reihe gelesen, würde ich nun auch den neusten Band gerne lesen.
Thematisch jetzt vllt nicht ganz so raffiniert, ich dachte Liquid Ecstasy wäre inzwischen ein alter Hut, nimmt das echt noch irgendwer?! Aber mir gefällt die Berliner Partysszene als Setting und ich bin gespannt, was für ein vielschicktiger Fall hier wieder kreiert wird.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Blacklady kommentierte am 26. Februar 2025 um 15:19
Mega, da versuch ich gerne mal mein Glück. Hört sich toll an. Der 1. Patient war schon klasse.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm_01 kommentierte am 26. Februar 2025 um 15:54
Da es gut in die Reihe passt, hat das Cover einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Ich finde es gelungen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buecherwurm_01 kommentierte am 26. Februar 2025 um 15:58
Klingt interessant, da versuche ich gerne mein Glück.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lese-Lieserl kommentierte am 27. Februar 2025 um 10:12
Sehr reizvoll, ich versuche mein Glück.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lore kommentierte am 27. Februar 2025 um 11:59
Das Autorenduo Schwiecker & Michael Tsokos haben bereits sehr spannende Fälle gemeinsam aufgearbeitet und in ihren Büchern eindrucksvoll und spannend veröffentlicht. Ich habe erst 2 Bücher aus dieser gemeinsamen Arbeit gelesen: Die siebte Zeugin und Der dreizehnte Mann. Beide Bücher waren spannend und ereignisreich bis zum Schluss. Ich mag diese Art des Schreibens, diesen roten Faden innerhalb der Ereignisse. Gern würde ich an der Leserunde teilnehmen und mich mit den anderen Lesebegeisterten über das Buch austauschen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
A.A.0506 kommentierte am 27. Februar 2025 um 12:46
Die kurze Leseprobe ist sehr spannend, deshalb würde ich mich freuen, wenn ich es lesen könnte.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sakura9990 kommentierte am 27. Februar 2025 um 15:27
Da hüpfe ich doch gerne mit in den Lostopf :)
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gelinde kommentierte am 27. Februar 2025 um 18:11
Das Cover gefällt mir.
Der Polizist wirkt sehr dominant.
Und es passt in die Reihe
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Juma kommentierte am 27. Februar 2025 um 18:14
Die Leseprobe liest sich so spannend, da würde ich gerne in die Leserunde einsteigen!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hennie kommentierte am 27. Februar 2025 um 22:48
Ich kenne bereits authentische Krimis von dem Autorenduo, die mit Fachkenntnis und spannend erzählt werden. Wäre gern in der Leserunde dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
RileyRoss kommentierte am 28. Februar 2025 um 06:15
Mir hat die Reihe bisher sehr gut gefallen, vor allem Der 1. Patient konnte mich fesseln. Würde mich also sehr freuen, da im Rahmen einer Leserunde weiterzulesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kdneumann kommentierte am 28. Februar 2025 um 15:52
In diesem Justiz-Thriller ermittelt ein Anwalt zusammen mit einem Rechtsmediziner - eine elektrisierende Mischung! Hört sich sehr gut an. Ich bewerbe mich um ein Exemplar.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
minnieg kommentierte am 28. Februar 2025 um 20:44
Von Michael Tsokos hab ich schon mal ein Buch gelesen, dass mir richtig gut gefallen hat.
Das hier klingt auch super spannend!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 01. März 2025 um 10:23
Das Cover gefällt mir gut. Die Gestaltung passt gut zur Geschichte.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yvi kommentierte am 01. März 2025 um 15:01
Das klingt interessant. Da würde ich gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 02. März 2025 um 07:03
Klingt sehr spannend. Ich wäre gerne dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nirvia kommentierte am 02. März 2025 um 09:55
Von Michael Tsokos hab ich schon einige Bücher gelesen und bisher konnten sie mich alle fesseln. Da macht dieses bestimmt keine Ausnahme.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ChemAngel kommentierte am 02. März 2025 um 13:39
Schon nach wenigen Seiten war ich total gefesselt. Tsokos und Schwiecker sind einfach ein starkes Team – ihr Insiderwissen macht die Geschichte unglaublich spannend. Die Mischung aus komplexen Ermittlungen und den unterschiedlichen Perspektiven zieht einen direkt rein. Besonders gut fand ich, wie schnell es losgeht, als die Leiche entdeckt wird. Man merkt richtig, dass die Autoren sich auskennen, und die düstere Atmosphäre macht den Thriller noch packender. Ich bin jetzt schon neugierig, wie es weitergeht!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jenny1401 kommentierte am 02. März 2025 um 21:56
Klingt spannend. Da würde ich gerne mitlesen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
flowers.books kommentierte am 03. März 2025 um 06:44
Bisher habe ich nur Bücher von Michael Tsokos gelesen und fände ein Buch mit diesem Autoren-Duo total spannend.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bookworld91 kommentierte am 03. März 2025 um 12:41
Was für eine spannende Leseprobe! Ich habe alle bisherigen Bücher von dem Duo Schwiecker/ Tsokos geliebt und wurde stets mit guten Hintergrundinformationen zu den Fällen und Gründen ausgestattet. Ich finde den Schreibstil der beiden sehr angenehm, wenig Fachjargon, wenn mit entsprechender Erklärung, und die Beziehungen untereinander sind im Fokus. Der neue Fall reizt mich insbesondere deshalb, weil Drogen ein wichtiges und heikles Thema sind und ich gespannt bin, wie die beiden das umsetzen.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Bookworld91 kommentierte am 03. März 2025 um 12:47
Das Cover ist wenig überraschend. Es passt perfekt zu den bisherigen Covers der Reihe um Ebberhard und Jammer mit den roten Akzenten. Hier scheint ein Polizist eine besondere Rolle einzunehmen. Was hat er mit dem Fall zu tun? Diese Frage stellt sich mir unweigerlich, wenn ich das Cover, auch im Hinblick auf die Reihe, betrachte. Es ist definitiv ein Blickfang und fällt im Buchladen direkt auf.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
coffee2go kommentierte am 03. März 2025 um 13:23
Nachdem ich die vorigen Teile auch alle mit Spannung verfolgt habe, muss ich unbedingt wissen, was diesmal ermittelt und bewiesen wird. Ich wäre sehr gerne dabei!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gartenliebhaber kommentierte am 03. März 2025 um 15:30
Ich würde sehr gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 03. März 2025 um 15:56
Das Buch klingt sehr interessant und der 1. Patient fand ich super, daher würde ich mich sehr freuen, Teil der Leserunde sein zu dürfen!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kochmicha kommentierte am 03. März 2025 um 16:56
Krimi geht immer, hüpfe in den Lostopf
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SabrinaSz kommentierte am 03. März 2025 um 18:11
Das hört sich nach einer richtig spannenden Story an. Genau mein Fall! Der Klappentext hat mich schon einmal sehr neugierig gemacht. Ich kenne auch den Autor bereits und wurde von den Büchern immer gut unterhalten. Ich bin gespannt!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Borkum kommentierte am 04. März 2025 um 08:46
Hört sich spannend an, da wäre ich gerne dabei.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
kdneumann kommentierte am 04. März 2025 um 09:46
Es reisst mich nicht vom Hocker. Das Motiv ist nichtssagend, und die gewählten Schrifttypen scheinen aus dem Bastelkasten eines Grundschülers zu stammen. Nichts für ungut, aber allein wegen des Covers würde ich das Buch nicht in die Hand nehmen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 04. März 2025 um 11:22
Endlich geht die Reihe weiter! Die beiden wissen worüber sie schreiben!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 04. März 2025 um 11:27
-
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kalli.72 kommentierte am 04. März 2025 um 12:21
Dieses AutorenDuo liebe ich sowohl Einzeln, als auch Zusammen. Ich mag vorallem die authentische Beschreibung der Emittlungen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Alex13 kommentierte am 04. März 2025 um 13:02
das wird bestimmt spannend - da wäre ich gerne dabei
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
florinda kommentierte am 04. März 2025 um 13:40
Hüpfen kann ich nicht*g*
daher nur kurz *bewerb* ;-)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
smberge kommentierte am 04. März 2025 um 16:43
Die Beschreibung zu diesem Buch klingt sehr spannend, genau wie die anderen Bände der Reihe, die ich schon gelesen habe. Sehr gerne würde ich auch diesen neueste Teil lesen und hier in der Runde besprechen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KimVi kommentierte am 05. März 2025 um 05:45
Da ich bereits die anderen Teile dieser Krimi-Reihe mit großer Begeisterung gelesen habe, bin ich gespannt, womit es Eberhardt und Jarmer es dieses Mal zu tun haben. Deshalb bewerbe ich mich gerne um die Teilnahme an dieser Leserunde.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Violka175 kommentierte am 05. März 2025 um 09:40
Klingt nach einem spannenden Buch, ich würde hier gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Violka175 kommentierte am 05. März 2025 um 09:41
Klingt nach einem spannenden Buch, ich würde hier gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Saboe kommentierte am 05. März 2025 um 11:44
Das Buch klingt super spannend. Ich mag Justiz-Thriller. Dann mal Daumen drücken.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 05. März 2025 um 13:38
Ich liebe die Bücher von Tsokos!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 05. März 2025 um 14:05
Eine spannende und sehr realistische Krimireihe.
Hier ist mein Los!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nellsche kommentierte am 05. März 2025 um 21:11
Ich würde sehr gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
moni13 kommentierte am 06. März 2025 um 09:10
hört sich sehr interressant an und da würde ich gerne mitlesen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleenkram kommentierte am 06. März 2025 um 10:10
Eine spannende Reihe von den Meistern persönlich!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Knopf kommentierte am 06. März 2025 um 16:52
Die Vorgängerbände dieser Reihe haben mir alle sehr gut gefallen. Da bewerbe ich mich gerne für diesen Band der Reihe
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 06. März 2025 um 17:14
Ups, falsche Seite.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 06. März 2025 um 17:27
Zwei Eperten, die wissen worüber sie schreiben. Das sind Informationen aus erster Han!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 06. März 2025 um 17:44
Ich freue mich über jedes weitere Buch der Reihe!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
busdriver kommentierte am 06. März 2025 um 18:47
Spannende Krimireihe, die Spaß macht zu lesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 06. März 2025 um 20:06
Her würde ich gerne mit diskutieren.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
verhei kommentierte am 06. März 2025 um 21:25
Ich kenne schon einige Bücher von Michael Tsokos, daher wäre dieses Buch sehr interessant für mich.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 06. März 2025 um 21:35
Aus dieser Reihe habe ich schon Teile gelesen und war begeistert. Auch hier würde ich sehr gerne mitlesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Perle26 kommentierte am 06. März 2025 um 22:31
Hört sich nach einem verdammt spannenden Thriller an. Ich bin sehr gespannt, ob der Verdächtige am Ende auch tatsächlich der Täter ist oder ob nur jemand versucht, ihn zum Täter zu machen. Auf jeden Fall wird es richtig spannendende Lesestunden und ordentlich Nervenkitzel geben. Daher hüpfe ich in den Lostopf und hoffe ganz fest auf eine holde Losfee.
Thema: Hibbelrunde
Hornita kommentierte am 07. März 2025 um 07:33
Die Hibbelrunde ist eröffnet!
Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 07. März 2025 um 09:22
ja ich bin auch schon ganz gespannt. Würde das Buch zu gerne lesen, und es würde super noch vor menem Urlaub passen. Im April bin ich für 4 Wochen bei meiner Tochter in USA
Thema: Hibbelrunde
Dr. Fauchi kommentierte am 07. März 2025 um 07:52
hibbel
Thema: Hibbelrunde
kdneumann kommentierte am 07. März 2025 um 13:23
Ich geselle mich zu euch auf die Hibbel-Couch und fiebere mit.
Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 07. März 2025 um 13:54
Hallo ihr Lieben,
die Teilnehmer der Leserunde werden am Montag verkündet.
Ich wünsche euch ein lesereiches Wochenende!
Herzliche Grüße
Aline vom WLD-Team
Thema: Hibbelrunde
Hennie kommentierte am 07. März 2025 um 19:35
Danke für die Information! Ich wünsche ein wunderbares Wochenende!
Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 07. März 2025 um 21:32
Alle klar dann drücken wir am Montag die Daumen
Schönes WE
Thema: Hibbelrunde
buecherwurm_01 kommentierte am 08. März 2025 um 10:31
Vielen Dank für die Info. Ich bin schon sehr gespannt, ob ich hier mitlesen darf.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 07. März 2025 um 18:58
Passt zum Thema, ein Justizkrimi und eine Vollzugsanstalt auf dem Cover
Thema: Hibbelrunde
Hennie kommentierte am 07. März 2025 um 19:32
Ich komme mit zur Hibbelrunde dazu, wünsche euch ein schönes Wochenende.
Thema: Hibbelrunde
Gartenliebhaber kommentierte am 08. März 2025 um 14:34
Ich bin auch ganz hibbelig und warte gespannt mit euch auf Montag. Ein schönes sonniges Wochende wünsche ich euch. Bin jetzt im Garten....
Thema: Hibbelrunde
Lore kommentierte am 09. März 2025 um 13:18
Auch ich bin schon etwas aufgeregt! Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lore kommentierte am 09. März 2025 um 13:24
Das Cover reiht sich perfekt in die bereits erschienen Bücher der Krimireihe von Tsokos/Schwiecker ein. Das ROT sticht bei dem Cover heraus. Die Farbgebung in schwarz-grau,rot, weiß und die verwendete Schrift des Tittels haben einen hohen Wiedererkennungswert. Ich persönlich finde es immer wieder toll, wenn Autoren und Verlage bei Büchern diesen roten Faden immer wieder aufnehmen.
Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 10. März 2025 um 08:39
Heute wird es spannend.
Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 10. März 2025 um 12:17
So, jetzt muss ich mich auf den Weg nach Tübingen machen, zu meinem Kontroll MRT, bin gespannt ob ich mich freuen kann, wenn ivh heute am späten Nachmittag (dauert dort immer rechrt lang) wieder nach Hause komme
Thema: Wer hat gewonnen?
Aline Kappich kommentierte am 10. März 2025 um 15:48
Hallo ihr Lieben,
wir kommen nun zur Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner! :-) Über ein Freiexemplar & die Teilnahme an der Leserunde dürfen sich freuen:
A.A.0506
Alex13
Blacklady
Borkum
busdriver
buecherwurm_01
gaby2707
Gartenliebhaber
Glanzleistung
jackiistz
Kleenkram
Klene123
Lore
Mel0501
Micha 71
Newinka
Nicoles_Buecherecke
Nirvia
smberge
Streiflicht
An alle neuen Mitglieder: Damit wir dich bei der Auslosung berücksichtigen können, musst du auf jeden Fall deine vollständige Adresse in deinem Profil angegeben haben!
Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren!
Aline vom WLD-Team
Thema: Wer hat gewonnen?
ech kommentierte am 10. März 2025 um 16:07
Schade, bei mir hat es leider nicht geklappt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner.
Thema: Wer hat gewonnen?
Kleenkram kommentierte am 10. März 2025 um 16:27
Danke! Ich freue mich schon auf das Buch!
Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 10. März 2025 um 18:30
Leider kein Glück, schluchz,
Glückwunsch allen Glückspilzen
Hätte jetzt noch so schön reingepasst
Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 10. März 2025 um 18:36
Das stimmt. Ich hoffe, das Buch kommt aug anderen Wegen zu Dir ...
Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 10. März 2025 um 21:48
Danke dir und ich wünsche euch eine schöe LR, sind tolle Leute hier dabei
Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 10. März 2025 um 18:34
Ich freu mich riesig, dankeschön! Schnell noch den Vorgänger lesen ...
Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 11. März 2025 um 15:18
Ich gratulier dir ganz herzlich! :)
Ich überleg grad... fürs Verständnis brauchst du den Vorgänger nicht.
Aber da dies hier der Abschlussband sein soll, darfst du den natürlich erst als allerletztes lesen ;)
Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 11. März 2025 um 19:04
danke für die Info! Ich hab bisher alle der Reihe nach gelesen, da möchte ich das schnell noch nachholen. das sind keine 350 Seiten, das krieg ich hin
auch wenn ich es traurig finde, dass die Reihe enden soll. Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen
Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 12. März 2025 um 08:43
Ja, das schaffst du bestimmt!! :)
Jupp, das haben Autoren und Verlag auf Insta geschrieben.
Ich glaub, so viel darf ich spoilern: auch wenn es sich für mich nicht wie ein Abschluss angefühlt hat.
Thema: Wer hat gewonnen?
Lesezeichen13 kommentierte am 12. März 2025 um 19:49
Herzlichen Glückwunsch, Steffi!!
Thema: Wer hat gewonnen?
Wirkommu kommentierte am 11. März 2025 um 13:38
Schon wieder nicht dabei :'(
Thema: Wer hat gewonnen?
Lesezeichen13 kommentierte am 12. März 2025 um 19:48
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in der Leserunde
Thema: Wer hat gewonnen?
buecherwurm_01 kommentierte am 14. März 2025 um 15:15
Ich freue mich sehr auf die Leserunde, das Buch kam auch gerade schon an.
Thema: Wer hat gewonnen?
buecherwurm_01 kommentierte am 14. März 2025 um 15:17
Sorry, doppelt.
Thema: Wer hat gewonnen?
Borkum kommentierte am 10. März 2025 um 16:01
Ach wie schön, ich darf hier mitlesen. Ich freue mich sehr. Glückwunsch auch an die anderen Gewinner, besonders an Streiflicht und gaby2707
Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 10. März 2025 um 18:34
Die Glückwünsche gebe ich gerne zurück. Wie schön, dass wir zusammen lesen!
Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 11. März 2025 um 15:19
Herzlichen Glückwunsch Borkum!
Ich hätte gern mit dir und gaby und streiflicht mitgelesen und diskutiert, aber ich hab das Buch schon durch ;)
Werde aber dann zu Abschnitt 3 reinschauen und gucken, wie eure Meinungen so sind.
Thema: Wer hat gewonnen?
Borkum kommentierte am 11. März 2025 um 15:49
Dankeschön.
Wir hätten auch gerne deine Meinung gelesen, aber wenn du schon durch bist, ist das kommentieren schwierig.
Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 11. März 2025 um 19:04
ich lese Deine Rezi, wenn ich fertig bin. und am Ende kannst Du dann ja mitdiskutieren
Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 12. März 2025 um 08:44
Das werde ich machen, zum letzten Abschnitt kann ich dann ja mitdiskutieren.
Thema: Wer hat gewonnen?
Blacklady kommentierte am 10. März 2025 um 16:07
Jippi, hab gewonnen. Freu mich total. Einfach super.
Thema: Wer hat gewonnen?
kdneumann kommentierte am 10. März 2025 um 16:28
Glückwunsch an die GewinnerInnen!!!
Thema: Wer hat gewonnen?
Buschwindröschen kommentierte am 10. März 2025 um 16:41
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen.
Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 10. März 2025 um 17:05
Glückwunsch den GewinnerInnen.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 10. März 2025 um 17:06
Hat einen Wiedererkennunsgwert zu den anderen Bänden der Reihe.
Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 10. März 2025 um 17:17
Gratulation den Gewinnerinnen und Gewinnern!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Micha 71 kommentierte am 10. März 2025 um 17:19
Super, ich bin dabei, das freut mich
Thema: Wer hat gewonnen?
Micha 71 kommentierte am 10. März 2025 um 17:20
Super, ich bin dabei, das freut mich
Thema: Wer hat gewonnen?
PeWie kommentierte am 10. März 2025 um 20:43
Glückwunsch und viel -Spaß
Thema: Wer hat gewonnen?
Lore kommentierte am 10. März 2025 um 22:40
Ich freue mich riesig, dass ich bei der Leserunde dabei sein darf, vielen Dank! Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Thema: Wer hat gewonnen?
Klene123 kommentierte am 11. März 2025 um 09:14
Oh juhu ich bin dabei und freue mich auf die Runde :)
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 11. März 2025 um 11:03
Ich mag das Cover und finde es auch richtig gut, dass sich das durch die ganze Reihe zieht und immer wieder ähnlich aussieht
Thema: Wer hat gewonnen?
Nikoo kommentierte am 11. März 2025 um 12:17
Glückwunsch und viel Spaß beim Lesen!
Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 11. März 2025 um 15:15
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! :D
Ich hab das Buch schon gelesen und bin gespannt, wie ihr das Ende findet.
Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 11. März 2025 um 19:05
bin auch neugierig und darf jetzt nur nicht auf Deine Rezi klicken!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 11. März 2025 um 15:20
Es gefällt mir zwar nicht so gut, aber es passt PERFEKT zu den anderen Bänden und man erkennt auf den ersten Blick, zu welcher Reihe das Buch gehört - und sowas find ich immer super!! :D
Thema: Deine Meinung zum Buch
Petzi_Super_Maus kommentierte am 11. März 2025 um 15:21
Mein Fazit:
Ein fesselnder Abschlussband um Rechtsanwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer, dessen Auflösung/Motiv mich leider nicht ganz überzeugen konnte.
https://wasliestdu.de/rezension/5-und-letzter-fall-von-rocco-eberhardt-u...
Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:39
ganz überzeugt hat es mich tatsächlich auch nicht. andererseits waren meine Erwartungen auch superhoch, weil ich die ganze Reihe so toll fand. Daher habe ich trotzdem fünf Punkte vergeben
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 11. März 2025 um 19:38
fügt sich wiedererkennend in die Reihe ein; Hinweis auf die Bandzählung wäre wichtiger gewesen als der nervende Aufkleber
Thema: Wer hat gewonnen?
KassandrasRufe kommentierte am 11. März 2025 um 19:42
ღliche Glückwünsche an alle Gewinner*innen! wünsch euch eine spannende Leserunde!
Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. März 2025 um 22:34
Glückwünsche an die Gewinner und Gewinnerinnen. Besondere Grüße gehen an Gabi und Streiflicht
Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 12. März 2025 um 18:03
danke Dir! :)
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. März 2025 um 22:38
Kann nichts anderes dazu sagen, als dass man sofort erkennt , das es ein Roman von Tschokos und Schwieker ist
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 12. März 2025 um 18:03
das stimmt!
Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Aline Kappich kommentierte am 14. März 2025 um 12:30
Hallo ihr Lieben,
die Bücher sind verschickt und sollten euch heute oder morgen erreichen.
Herzliche Grüße
Aline vom WLD-Team
Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Streiflicht kommentierte am 18. März 2025 um 18:05
Mein Buch ist da, danke
Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
gaby2707 kommentierte am 18. März 2025 um 20:18
Mein Buch ist auch da Vielen Dank.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Blacklady kommentierte am 15. März 2025 um 13:33
Der erste Leseabschnitt war recht interessant. Da erfährt man viele Details am Anfang. Der Berger ist ganz schön gerissen. Ich mag den Typen garnicht. Einfach so ohne ordentliche Beweise behaupten, dass Staiger der Mörder ist. Das kann doch auch Zufall sein. Zum Glück hat der Anwalt ihn aus der Haft rausholen können. Bin echt gespannt wie sich das ganze noch entwickeln wird. Hoffentlich wird alles gut für Staiger.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Borkum kommentierte am 18. März 2025 um 16:09
Ich bin auch kein Fan von Berger.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:21
er ist aus persönlichen Gründen zu hart, sowas ist nie gut und außerdem auch ungerecht. so sollte ein Polizist nicht sein
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
jackiistz kommentierte am 22. März 2025 um 15:57
Ich teile deine Meinung zu Berger. Sehr unsympathisch, wie ich finde. Irgendwie scheint er ja noch andere Probleme zu habe, wenn er sich so auf eine Person festlegt und direkt hinter Gittern bringen möchte. Ein Albtraum für jeden, der unschuldige verdächtig wird... spannend fand ich auch, dass man so viel aus der Rechtsmedizin erfahren hat, das hat mir gut gefallen. Mal sehen, wann wir wissen, wer hinter Fuzz steckt.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:48
man merkt einfach, dass einer der Autoren Rechtsmediziner ist und weiß, wovon der schreibt. das mag ich auch sehr
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Alex13 kommentierte am 16. März 2025 um 15:27
Das Cover gefällt mir gut und passt sehr gut zur Reihe und hat einen Wiedererkennungswert.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Blacklady kommentierte am 16. März 2025 um 16:54
Jetzt wird es richtig spannend. Staiger ist ja bereits raus aus der Untersuchungshaft. Aber nicht all zu lange danach soll er wieder ein Verbrechen begangen haben. Aber diesmal kennt er den Typen und die Bar nicht mal. Das hört sich für mich doch sehr seltsam an. Versucht da etwa jemand ihm was in die Schuhe zu schieben? Nun startet auch noch das Gerichtsverfahren gegen Staiger. Bin mal gespannt was da rauskommt. Hoffentlich wird seine Unschuld bald bewiesen. Der Berger hat doch garantiert damit was zu tun. Wie der damals über schwule geredet hat. Der Typ wird immer unsympatischer.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Borkum kommentierte am 21. März 2025 um 10:38
Berger habe ich auch noch nicht endgültig von meiner Liste der Verdächtigen gestrichen. Scheint mir aber zu offensichtlich.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 15:24
Ja, irgendwie schon. Wäre etwas langweilig
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
jackiistz kommentierte am 23. März 2025 um 11:12
Berger hat, meiner Meinung nach, wirklich mehr damit zu schaffen. Vielleicht verrennt er sich aber auch einfach nur und ist auf seinem eigenen Rachefeldzug unterwegs und es war am Ende doch jemand ganz anderes. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Bisher habe ich noch keine Ahnung, in welchem Richtung es genau geht und wer am Ende für die Morde verantwortlich ist. Staiger auf jeden Fall nicht, wenn du mich fragst.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Newinka kommentierte am 17. März 2025 um 06:55
Wow, ich mag den ersten Abschnitt. Es ist so detailliert, es steht so viel zwischen den Zeilen, kann gar nicht aufhören zu lesen. Der Berger hat für mich einen ganz komischen Beigeschmack. Welche Geschichte steht da dahinter?
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Newinka kommentierte am 17. März 2025 um 06:57
Krass, ein neuer Todesfall und wieder soll es Staiger angelastet werden. Gut, dass er so einen engagierten Anwalt hat. Mist, dass er sich nie erinnern kann. Aber ich bin zuversichtlich, dass Gerechtigkeit siegt und beginne jetzt (leider) schon mit dem letzten Teil. Das Buch liest sich so super.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Newinka kommentierte am 17. März 2025 um 06:59
Ich kenne weder die Autoren, noch die Reihe. Das Cover sieht recht unspektakulär aus und hebt sich jetzt nicht unbedingt hervor im Bücherregal.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Blacklady kommentierte am 17. März 2025 um 19:31
Einfach klasse der dritte teil. Das ist ja ein ganz schönes hin und her bei der Verhandlung. Aber mit der Wendung hätt ich nie und nimmer gerechnet. Ich dachte Berger sei der Mörder. Aber nein, der war es auch nicht. Stattdessen war es Sonnleitner. Und das der dann noch einen drauf setzt und den Anwalt mit seinen Freunden umbringen will aus dem knast raus ist echt krass. Nur schade, dass das Ende offen ist. Wüsste gerne wie es weiter geht . Hoffe wir erfahren es im nächsten Band.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 12:16
Mit der Auflösung hatte ich nicht gerechnet. Ein bisschen hatte ich vermutet, dass Staiger den Sohn von Berger kannte, aber das war es dann nicht.
Auflösung im nächsten Teil??? Gibt es denn enen?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:24
Angeblich ist es der finale Teil der Reihe
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:37
laut Ankündigung und Klappentext ist es das Ende der Reihe
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
busdriver kommentierte am 18. März 2025 um 15:20
Ich mag diese kleineren, knuffigen, Bücher. Da passen von der Höhe her mehr ins Bücherregal ;).
Ein Toter wurde in einer Kneipe im Darkromm gefunden. Auf den ersten Blick wahrscheinlich eine Überdosis oder ähnliches..
Ich finde es immer wieder spannend, wie sich alles in Bewegung setzt und die Ermittlungen ihren Gang nehmen. Ist doch erstaunlich, was sich den Ermittlern, Rechtsmedizinern usw offenbart.
Berger ist mir anfangs etwas suspekt. Es scheint, als hätte er endlich einen Grund gefunden Steger zu verhaften. Das er bei der Durchsuchung Bücher rausreisst, Bilderrahmen kaputtmacht, fand ich übertrieben von ihm. Das deutet doch sehr auf ein bisschen Rache hin.
Oberstaatsanwalt Krumpe ist mir auch etwas fragwürdig.
Alles in allem ist die Anklage sehr schwammig. Bin gespannt, was die weiteren Ermittlungen ergeben werden. Da steht ja auch noch die Frage im Raum wer FUZZ ist.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Borkum kommentierte am 18. März 2025 um 16:15
Ist doch erstaunlich, was sich den Ermittlern, Rechtsmedizinern usw offenbart.
Ich finde es auch interessant was auch dank moderner Technik alles möglich ist. Hätte nie gedacht, dass man das Alter von Fingerabdrücken ermitteln könnte.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:47
das ist was, was ich an der Reihe sehr mag. ich glaube, in jedem der Bücher kam sowas zur Sprache, was alles möglich ist. das ist immer wieder faszinierend
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:08
Finde ich auch
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Kleenkram kommentierte am 18. März 2025 um 15:23
Es geht gleich los mit einem Toten. Das wiederum setzt alles in Bewegung und man ist live dabei.
Bisher spielt es nur in Westberlin, die Orte sind mir größtenteils bekannt.
Was hat es mit Staiger auf sich, das Berger so reagiert. Ein bisschen sehr forsch und sehr überzeugt, von dessen Schuld. Das merkt man auch bei der verhaftung und der anschließenden durchsuchung dessen Wohnung. Ebenso der ominöse Fuzz, der mir etwas wie Berger erscheint, was aber nicht sein kann.Vielleicht hat ja Jarmer nicht Unrecht, wenn er meint, dass Berger den Fall am falschen Ende aufrollt. Und vielleicht hat Staiger ja wirklich eine Haftstrafe verdient, wobei hierfür noch die Informationen fehlen.
Was mir gefällt, dass Berger noch seinen Block + Stift bei hat um alles zu notieren. Columbo lässt grüßen ;).
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Borkum kommentierte am 18. März 2025 um 15:57
Das Cover passt zu der Reihe und mir gefällt's
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 18. März 2025 um 18:03
Mir auch :)
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Borkum kommentierte am 18. März 2025 um 16:08
Der erste Abschnitt ist sehr informativ. Berger scheint mir etwas übermotiviert was Staiger angeht. Er will ihn unbedingt hinter Gittern sehen. Bei der Durchsuchung extra so viel Durcheinander anzurichten, war auch nicht nötig. Meiner Meinung nach ist das etwas Persönliches. Was ist da in der Vergangenheit passiert?
Ob in der Wohnung wirklich so viel GHB war oder hat Berger den Vorrat aufgestockt?
Wer ist Fuzz? Wieso hasst er Staiger? Hat er evtl. Lukas die tödliche Dosis verpasst?
Ich bin gespannt was ich im nächsten Abschnitt erfahren werde.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:45
übermotiviert ist sehr nett formuliert ;)
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
gaby2707 kommentierte am 18. März 2025 um 20:28
Da stolpert man gleich zu Beginn im Darkroom eines Nachtclubs über einen Toten. Und Zeugen berichten von einem Streit zwischen dem nun Toten und Jan Staiger, der mit ihm zusammen dort war. Aber ich denke nicht, dass er etwas damit zu tun hat. Das wäre mir im Moment zu offensichtlich.
Kommissar Ralph Berger ist mir total unsympathisch. Wie er den Beschuldigten angeht, wie er die Wohnung verwüstet, das ist irgendiwe total drüber. Ob die in der Vergangenheit schon mal aneinander geraten sind?
Und wer ist dieser Fuzz? Hat er Lukas Wegener die tödliche Dosis K.o.-Tropfen verabreciht? Und wenn ja, warum?
Bei mir stehen so viele Fragen im Raum, die sich hoffentlich nach und nach klären werden.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:45
glaube auch nicht, dass Staiger der Täter ist. Er wirkt zu nett, auch wenn er ein bisschen wild und feierwütig ist
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
busdriver kommentierte am 18. März 2025 um 21:23
Mir ist eben aufgefallen, dass die Geschichte ja aus Teil 1-4 besteht.
Wäre es da nicht besser gewesen, auch die Leseabschnitte so einzuteilen?
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Borkum kommentierte am 21. März 2025 um 10:39
Das habe ich auch gedacht.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
busdriver kommentierte am 18. März 2025 um 21:59
Der zweite Tote und Berger ist total besessen von seinem Verdacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Staiger, so blöd wäre und einen zweiten Mord begehen würde, mit dem man ihn sofort in Verbindung bringt.
Berger zu Sonnleitner: Es wäre natürlich vorteilhaft, wenn man Staiger darauf auch zweifelsfrei identifizieren könnte. Vielleicht kann man das irgendwie so hinbiegen.
Ah ja...
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Mel0501 kommentierte am 19. März 2025 um 09:55
Wer wohl hinter Fuzz steckt und ob er vielleicht der Mörder von Lukas Wegener ist? Bin mir da noch etwas unsicher, vielleicht kennt er ja den Mörder.
Ob Rocco Eberhardts Klient wirklich schuldig ist und was Fuzz nun unternehmen wird, nachdem der Hauptverdächtige erst einmal auf freien Fuß gesetzt wurde? Seine Tweets scheinen ja nicht viel Reichweite zu generieren, aber was will er damit auch erreichen?
Positiv sind mir vorallem die kurzen Kapitel aufgefallen, sodass man auch gut zwischendurch eins lesen kann.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Lore kommentierte am 21. März 2025 um 08:21
Die kurzen Kapitel gefallen mir auch, sie sind alle sehr informativ und detalliert.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Mel0501 kommentierte am 19. März 2025 um 09:57
Ein weiteres Opfer, nachdem der Hauptverdächtige des ersten Opfers auf freien Fuß gesetzt wurde, ob es das Werk von Fuzz ist? Die Beweise gegen Steigener verhärten sich, aber ich bin mir sicher, dass er es nicht war.
Das Fuzz nun doch Aufmerksamkeit für seine Tweets erhält und dann auch noch schnell, finde ich etwas übertrieben, dass dauert in der Realität wahrscheinlich länger.
Man erfährt mehr über Fuzz Hintergrund, worum er das macht, was wohl hinter seinen Behauptungen gegen Staiger steckt? Ob Fuzz wohl mit Berger verwandt ist, die Geschichte zu seinem Sohn klang schon sehr nach Grund ihm das Verbrechen anzuheften, vielleicht rächt sich jetzt ein weiterer Sohn von Staiger?
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Borkum kommentierte am 21. März 2025 um 10:41
Ich bin auch gespannt wer hinter Fuzz steckt.
Die Geschichte mit Bergers Sohn würde erklären, warum er so verbissen an den Fall herangeht
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Mel0501 kommentierte am 19. März 2025 um 09:58
Zum Ende hat sich die Situation noch einmal zugespitzt. Mit dem Täter hätte ich nicht gerechnet, aber irgendwie hat die Auflösung doch etwas unspektakulär gewirkt. Trotzdem ein interessanter Roman, den Justizteil fand ich interessant und etwas interessanter als die polizeiliche Ermittlungen.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Klene123 kommentierte am 25. März 2025 um 09:22
Bei dem unspektakulär stimme ich dir zu, dass er einfach alles zugibt, hätte ich nicht gedacht.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 10:16
Dieser Fuzz ist ja mal nicht ohne. Der schreckt auch vor Mord nicht zurück. Es spricht einiges für Berger, aber andererseits...
Das ist das Schlimme an diesen ganzen Seiten im Internet. Einmal etwas gepostet, springt einer nach dem anderen darauf an und schon entwickelt es eine Eigendynamik. Alleine der Begriff Serienkiller ist absurd. Es wurden zwei Leichen gefunden und schon wurde einer als Täter abgestempelt. Da fragt keiner nach.
Berger ist sich seiner Sache ziemlich sicher. Wenn das mal nicht (also hoffentlich) nach hinten losgeht. Sonnleitner gefällt mir. Er hat gleich erkannt, was Berger will und springt nicht darauf an.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Borkum kommentierte am 21. März 2025 um 10:42
Genau, es spricht einiges für Berger, aber andererseits ....
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 10:27
Die Verhandlung fand ich interessant und spannend. Rocco weiß was er tut.
Die Kapitel sind perfekt, um immer weiter zu lesen ;). Vor allem steigern sie die Spannung noch und ebenso die Neugier. Wer ist Fuzz, was hat er vor und wann knickt Berger ein???
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:25
Rocco ist wirklich ein Spitzenanwalt
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 12:14
Der 5. Justiz-Krimi des SPIEGEL-Bestseller-Duos Florian Schwiecker & Michael Tsokos – *das große Finale* von »Eberhardt & Jarmer ermitteln«
Bedeutet das jetzt, es handelt sich hier um den letzten Teil??? Dann würden wir ja nie erfahren, was passiert ist! Wer hat von dem Wein getrunken? Oder ist nur das Glas runtergefallen? Oder wurden Tobi und/oder Jarmer ermordet?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:27
Vielleicht ist es der letzte Teil, weil Tobi und Jarmer vom Wein getrunken haben.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:37
könnte die Erklärung sein. Rocco hängt dann seinen Job an den Nagel und zieht mit Claudia und ihrem Sohn nach Italien, wo sie ein Weingut eröffnen
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
busdriver kommentierte am 26. März 2025 um 09:48
Wäre eine Möglichkeit ;).
Thema: Deine Meinung zum Buch
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 12:38
https://wasliestdu.de/rezension/fragwuerdige-beweise
Mein erster Fall, aber nicht der letzte. Jetzt lese ich erstmal Teil 1-4!
Danke, dass hier mitlesen durfte!
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
buecherwurm_01 kommentierte am 19. März 2025 um 13:09
Man ist gleich zu Beginn des ersten Abschnitts mitten im Geschehen, das gefällt mir gut. Es kommen gleich viele Fragen auf, deren Anzahl sich bis zum Ende des Abschnitts noch erhöht. Das macht es für mich so spannend, dass ich gleich das nächste Kapitel lesen will. Ich habe die Vergängerbände nicht gelesen, aber das ist überhaupt kein Hindernis. Zwar werden hier und da Andeutungen zu vorherigen Geschehnissen gemacht, aber das betrifft ja nicht den Fall, sondern die Personen; es fehlt mir also nicht, denn bisher hatte es nichts mit den Entwicklungen in diesem Mord zu tun. Mir gefällt der Schreibstil und die vielen Details aus den Themengebieten der beiden Autoren, sie sind kurz und verständlich dargestellt. Ich bin gespannt, wie sich alles weiterentwickelt und ob meine Fragen beantwortet werden.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Klene123 kommentierte am 24. März 2025 um 13:20
Ich habe die Vorgänger-Bände auch nicht gelesen, aber mir geht es so wie dir, dass ich das Gefühl habe gut mitzukommen.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Newinka kommentierte am 19. März 2025 um 13:29
Spannende Wendung zum Ende. Ich dachte ja Staiger hatte etwas mit Bergers Sohn zu tun. Aber diese Auflösung habe ich nicht erwartet...
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Nikoo änderte seine Meinung am 19. März 2025 um 15:32
falsche Leserunde
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:35
war ja auch so, nur dass das nicht die Lösung war. ziemlich genial von den Autoren
Thema: Deine Meinung zum Buch
busdriver kommentierte am 19. März 2025 um 19:05
Das war wieder ein echtes Lesehighlight! Danke!
https://wasliestdu.de/rezension/derzweckt-heiligt-die-mittel
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
busdriver kommentierte am 19. März 2025 um 19:19
Dank der Zusammenarbeit von Rocco, Tobi und Jarmer konnte der Fall gelöst werden.
Damit hatte ich nicht gerechnet, aber meistens kommt es ja anders, als man denkt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen!
Es bleiben aber Fragen offen. Welche Konsequenzen ergeben sich für Berger? Werden Rocco und Claudia zusammenziehen? UND was geschah am Ende???
Ist nur ein Glas runtergefallen? Wurde einer oder beide vergiftet?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:35
tja, ja, man weiß es nicht ... offene Ende mag ich eigentlich gar nicht. aber irgendwie passt es auch
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
buecherwurm_01 kommentierte am 20. März 2025 um 11:16
Die Geschichte entwickelt sich ja rasend schnell und so konnte ich das Buch einfach nicht zur Seite legen und habe ohne Verzögerung weitergelesen. Mir gefällt die Darstellung der Entwicklungen sehr gut, die Autoren sorgen dabei für Abwechslung und Spannung. Es sind so viele Hinweise zwischen den Zeilen gestreut, dass man zwar immer mehr Details zu den Hintergründen erfährt, aber nicht wirklich weiß, was Sache ist. Dass es um Schwulenfeindlichkeit geht, ist unübersehbar, aber wer hat ein Motiv, um Staiger in Verdacht zu bringen und seinen Hass auszuleben? Ich bin gespannt, denn ich habe zwar Vermutungen, aber keine Beweise dafür.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Lore kommentierte am 21. März 2025 um 08:17
Auch der 5. Justiz-Krimi überzeugt mich bereits im ersten Leseabschnitt. Der schnörkellose und detaillierte Schreibstil gefällt mir sehr. Beide Autoren geben wieder interessantes Wissen aus ihrer Arbeitswelt preis. Der Krimi beginnt sofort mit der Handlung, ein Toter (Erzengel Gabriel) wird im Darkroom von einem Angestellten des Nachtclubs „Königssohn“ gefunden. Und sofort beginnen die Ermittlungen. Wie auch in den Vorgängerkrimis fühlt man sich in die Ermittlungen mit eingebunden. Es kommen viele Fragen auf, die zu klären sind, aber durch den doch sehr unsympathischen Berger noch verstärkt werden. Welche Rolle spielt er hier eigentlich? Sein Chaos, das er bei der Durchsuchung von Staigers Wohnung hinterlässt, erscheint unprofessionell, oder hat er etwas zu verbergen? Strafverteidiger Rocco Eberhardt hat einen schwierigen Fall zu bearbeiten. Er ist auf jeden Fall der Hauptprotagonist, der mir in den Vorgängerbüchern durch sein Wissen und exaktes Arbeiten gefallen hat. Seine Hartnäckigkeit zu recherchieren (gemeinsam mit Tobi) wird hier mit Sicherheit wieder hochsensible Details hervorbringen. Ich bin sehr gespannt.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
buecherwurm_01 kommentierte am 21. März 2025 um 21:35
"Der schnörkellose und detaillierte Schreibstil gefällt mir sehr. Beide Autoren geben wieder interessantes Wissen aus ihrer Arbeitswelt preis."
Das gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:44
ja, das mag ich auch sehr an dieser Reihe. Man kann noch richtig was lernen
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Borkum kommentierte am 21. März 2025 um 10:35
Ein zweiter Toter in einer Schwulenbar und Berger stürzt sich sofort auf Staiger. Berger wird mir immer unsympathischer, so führt man doch keine objektiven Ermittlungen durch. Ich denke Staiger soll etwas angehängt werden. Den Zettel mit der Telefonnummer kann jeder dem Toten in die Tasche gesteckt haben, aber wo fand man die Fingerabdrücke und wie kamen sie dahin?
Ich frage mich wie man so voller Hass sein kann, zwei unschuldige Menschen zu töten, um einen anderen hinter Gitter bringen zu können.
Warum darf Fuzz nicht in den Gerichtssaal? Ist er Zeuge? Das spräche ja für Berger, aber scheint mir zu einfach.
Bin jetzt auf das Ende gespannt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Nirvia kommentierte am 22. März 2025 um 11:31
Nach dem ersten Abschnitt hatte ich auch total Berger im Fokus; aber das Auffinden der zweiten Leiche spricht für mich dagegen. Berger war total überrascht Staigers Telefonnummer dort vorzufinden. Das würde dann nicht richtig passen. Aber er muss ein Beamter oder so sein; deswegen auch sein Name Fuzz.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Klene123 kommentierte am 24. März 2025 um 19:43
Ich denke Fuzz ist auf jeden Fall in die Ermittlungen verwickelt und geht deshalb nicht in den Gerichtssaal.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Nirvia kommentierte am 21. März 2025 um 19:25
Von Beginn an ist man mitten in der spannenden Handlung. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, ich seh den Schauplatz direkt vor mir.
Mir ist Berger gar nicht direkt unsympathisch. Ich finde er macht erstmal einfach seinen Job und der wird hier gut beschrieben. Schon sehr schnell kommt ein Kapitel aus der Sicht des Täters, das erhöht die Spannung total. Kurz darauf wurde mir dann klar was alle gegen Berger haben. Das ist absolut manipulativ. Der Gerichtsmediziner hat ein feines Gespür das er das direkt anfangs schon gespürt hat. Rocco finde ich einfach toll, wie auch schon in anderen Teilen der Reihe.
Die letzte Seite dieses Abschnitts, S 104, finde ich sehr brisant. Fuzz hasst Staiger total. Da gibt es jetzt für mich 2 Möglichkeiten. Entweder ist es jemand aus Staigers privatem Umfeld, oder Fuzz ist Berger. Denn in einem voherigen Kapitel hatte er ja auch schon mal erklärt das Fuzz irgendwas mit Polizei heißt und den Zusammenhang sicher niemand sieht. Es könnte natürlich auch sein das das jetzt eine viel zu leichte Erklärung wäre die nur verwirren soll.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Glanzleistung kommentierte am 22. März 2025 um 07:54
Die Idee, dass Fuzz Berger ist, finde ich gar nicht so abwegig.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:43
ich auch nicht, aber es wäre vielleicht auch zu einfach
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
buecherwurm_01 kommentierte am 21. März 2025 um 21:43
Der dritte Abschnitt zeigt wirklich viele Wendungen, ja Richtungswechsel. Damit hatte ich nich gerechnet und dann gibt es auch noch ein total überraschendes Finale. Es gibt so viele Einblicke in die Arbeit eines Strafverteidigers, eines Privatermittlers und eines Forensikers. Da merkt man gut die "wahren Berufe" der Autoren. Aber alles ist verständlich geschrieben und doch fühlt man sich zugehörig. Dieser Justizkrimi ist rundum gelungen.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:29
Es gibt so viele Einblicke in die Arbeit eines Strafverteidigers, eines Privatermittlers und eines Forensikers. Da merkt man gut die "wahren Berufe" der Autoren. Aber alles ist verständlich geschrieben
Das gefiel mir auch sehr gut.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:34
finde ich auch, man bekommt gut Einblicke in diese Berufe und Welten
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Glanzleistung kommentierte am 22. März 2025 um 07:53
Na, da ist ja schon so einiges los in diesem ersten Teil. Irgendwie freut man sich ja für Jan, dass er zumindest wieder aus der Untersuchungshaft entlassen werden konnte. Ich denke aber, dass es dann noch eine böse Wendung nehmen wird. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, Dass Berger und auch dieser Gruppe alles versuchen werden, einen Schuldigen zu finden. Insgesamt lässt sich dieser Abschnitt sehr schnell und zügig, obwohl für meinen Geschmack vieles natürlich zu sehr ins Detail erzählt wird. Für einen Juristen sicherlich absolut interessant aber für den Leser manchmal doch etwas zu ausführlich wie ich finde. Etwas irritierend fand ich das Telefonat von Rocco und Jammer, weil es doch tatsächlich nur um eine einfache Frage ging. Jana hat in meinen Augen etwas zu argwöhnisch reagiert.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Gartenliebhaber kommentierte am 22. März 2025 um 12:21
"Für einen Juristen sicherlich absolut interessant aber für den Leser manchmal doch etwas zu ausführlich wie ich finde.
Ich finde es klasse, dass ich als Laie einen so guten Einblick in die Abläufe bekomme.Aber die Geschmäcker sind verschieden. Bei anderen Themen finde ich so detaillierte Beschreibungen auch oft zu viel.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:42
ich mag es auch sehr, dass man hier tiefer in die Juristerei und auch in die Gerichtsmedizin eintauchen kann. man merkt die Profession der Autoren sehr deutlich
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:43
na ja, im Band vorher gab es einen Zwischenfall zwischen Jarmer und Rocco, da kann man dessen Zurückhaltung schon verstehen. Es geht am Ende um seine Glaubwürdigkeit als Experte - auch vor Gericht
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Nirvia kommentierte am 22. März 2025 um 11:38
Ein spannender Abschnitt und ich rätsel immer noch komplett im Dunklen. Das Bergers Sohn den er verloren hat homosexuell war hab ich mir schon gedacht; irgendwoher muss sein Hass ja kommen.
Das Staiger wirklich was mit den Morden zu tun hat glaube ich bisher auch nicht, obwohl es ein total unerwarteter Gamechanger wäre.
Fuzz scheint auch Rocco nicht sehr zu mögen. Ob er ihn auch genauer kennt?
Sonnleitner ist für mich eine der besten Figuren.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Gartenliebhaber kommentierte am 22. März 2025 um 12:19
Ich bin richtig begeistert und habe nun Angst um Rocco und seinen Sohn, denn wer wollte, das sie sterben. Wer ist der irre Mörder? Wer steckt hinter Fuzz? Berger ist mir total unsympathisch und ich bin froh, dass Rocco die Verteidigung von Staiger übernehmen wird.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:35
welchen Sohn? Rocco hat keinen Sohn ... seine Freundin hat einen, auf den er aufpassen soll
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Glanzleistung kommentierte am 22. März 2025 um 12:57
Das Tempo zieht extrem an, man kann das Buch tatsächlich gar nicht mehr aus der Hand legen. Für die Spannung und Abwechslung der Geschichte finde ich es gut, dass Tobi und viele andere Charaktere zu Hilfe gezogen werden und im Prinzip kristallisiert sich ja nun doch ein Verdachtsmoment gegen diesen Berger heraus. Ich finde die Prozess Arbeit und was alles dahinter steckt extrem spannend, kenne selbst einen Strafverteidiger, der für diese Arbeit und für die laufenden Gerichtstermine keine Zeit mehr für Familie und Freunde hatte, weil er so eingebunden war und seinen Job schließlich an den Nagel gehangen, hat mein Max sich gar nicht vorstellen, wie sich ein Steiger in dieser Situation fühlt wenn man weiß, dass man unschuldig ist und auch wahrscheinlich keine Chance hat aus dieser Sache gesund heraus zu kommen.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Nirvia kommentierte am 22. März 2025 um 15:15
Wow was für ein unerwartetes Ende! Darauf wäre ich nie gekommen und sowas freut mich dann immer total. Die Zusammenarbeit und Ermittlungsarbeit war auch in diesem Abschnitt detailliert und toll. Die Spannung konnte bis zuletzt gehalten werden, nur frage ich mich auch ob die Reihe wegen der offenen Fragen weitergeht.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:33
ich mag es auch, wenn ich am Ende nochmal überrascht werde
es gibt ja eigentlich nur eine offene Frage und die rechtfertig ja nicht unbedingt ein weiteres Buch. Zumal das als Finale der Reihe angekündigt worden ist
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 22. März 2025 um 21:04
Der Abschnitt hat sich gut lesen lassen und ich bin schon auf den weiteren Verlauf gespannt. Was wird da wohl noch kommen? Berger scheint sich ja ziemlich in Staiger verbissen zu haben, was ich für problematisch halte. Er scheint ja gar keine anderen Personen als potentielle Täter in Betracht zu ziehen. Und ich frage mich auch, wer Fuzz ist und was dieser bezweckt mit seinen Beiträgen? Was weiß er und warum will er unbedingt darauf aufmerksam machen? Und warum ist er der Meinung, dass Staiger ins Gefängnis soll? Hat er die Finger im spiel und das alles vielleicht nur inszeniert?
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:32
es scheint ja auf der Hand zu liegen, dass Berger Fuzz ist. Aber wäre das nicht zu einfach?
Und auch der Titel weißt auf etwas anderes hin. Bei dieser Reihe hat der Titel des Buchs immer eine Bedeutung ...
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 25. März 2025 um 13:46
Der Titel würde aber ja bedeuten, dass wir einen weiteren Verdächtigen bekommen und danach klingt es ja im Klappentext nicht. Und so wie Berger bisher ermittelt, sucht er auch niemand anderen...
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 11:27
Gestern Nachmittag hatte ich endlich Muße und Zeit, den ersten Abschnitt zu genießen und fertig zu lesen. Mir hat es gut gefallen, ich war wieder sofort drin mitten im Geschehen. Hatte auch gerade erst vor ein paar Tagen den Vorgänger fertiggelesen, das ist echt perfekt.
Ich mag Rocco und Jarmer sehr und bedauere, dass die Reihe mit diesem Buch zu Ende sein soll. Mich hatte schon das erste Buch begeistert und seitdem habe ich alle gelesen. Für mich könnte es ewig weitergehen. Bin daher also umso gespannter auf den Schluss.
Der Fall ist wieder mysteriös und der arme Kerl tut mir echt leid. Klar ist es unverantwortlich, sowas zu nehmen und am Ende nicht mehr zu wissen, was passiert ist. Ich persönlich würde mich gruseln, wenn ich nicht wüsste, was war und wie ich heimgekommen bin. Aber er scheint es ja zu genießen ... nichtsdestotrotz finde ich es nicht gut, dass ihm ein Mord angehängt werden soll. Ich gehe nicht davon aus, dass er es war. Und ich denke auch nicht, dass das Opfer freiwillig was genommen hat, wenn er so gegen Drogen war. Wird ihm jemand heimlich ins Glas geschüttet haben ...
Warum Berger so aggressiv ist, weiß ich noch nicht. Aber es ist persönlich und das ist nie gut, wenn man als Polizist objektiv sein sollte. Die Festnahme und Wohnungsdurchsuchung waren meiner Meinung nach mehr als grenzwertig. Wenn ich schon eine Zeugin brauche ...
Roccos Familie kann ich verstehen. Man fragt sich manchmal schon, warum Verdächtige einfach wieder aus der Haft entlassen werden ... andererseits gilt das Unschuldsprinzip und das finde ich auch gut.
Bin gespannt, wie es weitergeht. Da mein Mann nachher auf Krankenbesuch ins Krankenhaus fährt, kann ich ganz entspannt weiterlesen.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:12
Ich persönlich würde mich gruseln, wenn ich nicht wüsste, was war und wie ich heimgekommen bin.
Das wäre für mich ein Albtraum. Ich wüwürde mir die schlimschlimmsten Dinge vorstellevorstellen, die passiert sein könnten.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Klene123 kommentierte am 24. März 2025 um 13:24
Hat Rocco in den anderen Bänden auch seine Falle mit der Familie besprochen? Ich finde das nämlich etwas schwierig bezüglich der Schweigepflicht auch wenn er nicht direkt Namen nennt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Streiflicht kommentierte am 23. März 2025 um 15:27
Hm, dachte mir schon, dass Berger einen lieben Menschen verloren hat. Anders sind seine persönliche Involviertheit und sein Bedürfnis nach Rache ja nicht zu erklären. Dass es sein Sohn war, erklärt seine tiefe Trauer
Was Berger und Schumann verbindet, weiß ich noch nicht
Ich vermute, Fuzz könnte der ehemalige Lebensgefährte von Bergers Sohn sein? Warum ist dieser tot? Suizid, weil er nicht mit seiner Homosexualität klar kam? Oder weil Staiger ihn verlassen hatte? Ich hab sehr viele Fragen, aber keine Antworten ...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 24. März 2025 um 14:18
Ich glaube eher, dass Berger Fuzz ist und deshalb auch nicht ins Gericht kann, weil er ja noch Aussagen muss.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Alex13 kommentierte am 23. März 2025 um 16:28
Ich finde der Spannungsbogen hat nochmal stark zugenommen. Kann das Buch kaum aus der Hand legen. Ideen für das Ende habe ich einige im Kopf, aber bestimmt kommt es völlig anders...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 24. März 2025 um 14:17
Mir geht es da sehr ähnlich :)
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Glanzleistung kommentierte am 24. März 2025 um 12:49
Was für ein fulminante Ende. Ich hatte tatsächlich die ganze Zeit, Hauptkommissar Berger hinter dem Täter vermutet. Dieser Sonnleitner ging ja da eher unter, macht aber Sinn mit seinem Motiv und als man dann fast dachte, der drops ist gelutscht und alles ist vorbei Peng die Sache mit der Flasche, was für Cliffhanger.
Ich habe selten ein Buch in so eine Rasengeschwindigkeit lesen müssen. Am Ende war auch nichts mehr von Juristen Deutsch zu sehen, mit jedem Verhandlungstag wurde es spannender und Eberhard ist tatsächlich ein meisterhafter Strafverteidiger.
Thema: Lieblingsstellen
Glanzleistung kommentierte am 24. März 2025 um 12:51
Vielleicht etwas untypisch aber genau. Deshalb meine absolute Lieblingsstelle im Buch:
"das eine Beziehung mit ihr aber auch bedeutete, sie im zweier Park mit ihrem Sohn Nik zu bekommen, daran hatte er noch nicht gedacht."
Seite 94 "auch in Hinblick darauf, dass der Krimi von zwei Männern geschrieben wurde und diese auch diese Sichtweise einmal berücksichtigen. Daumen hoch.
Thema: Lieblingsstellen
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:26
ja, da hast Du recht. das war eine schöne Stelle und auch, wie Rocco sich dann mit dem Jungen versteht und sie ein bisschen wie Brüder sind
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:23
Was für ein fulminantes Finish und was für ein gemeines Ende. Da es der letzte Teil sein soll, kann man sich seinen Teil denken.
Ich fand die Gerichtstermine sehr spannend und interessant. Berger hatte ich ja schon als Täter ausgeschlossen, aber diesen Täter hatte ich nicht auf dem Schirm, obwohl es jemand aus dem "inneren" Kreis sein musste.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:32
ich fand das auch gemein
stimmt, es musste ein Insider sein, aber auf diese Lösung wäre ich auch nicht gekommen. war echt gut gemacht
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 104
Klene123 kommentierte am 24. März 2025 um 13:28
So ich habe auch den ersten Abschnitt geschafft und bin gespannt wie es weitergeht. Rocco ist mir als Anwalt sehr sympathisch, er scheint seine Arbeit gewissenhaft zu erledigen auch wenn er Straftäter, die schuldig sind, verteidigen muss. Ich bin neugierig auf die Dynamik zwischen ihm und Jamer und denke Tobi wird sich auch noch einschalten?
Berger ist mir etwas suspekt, aber er hat wohl eine Historie mit Staiger. Ob Rocco den Zusammenhang finden wird? Eventuell hat Berger jemanden aufgrund von Drogen verloren?
Fuzzi scheint mir noch zu sehr im Hintergrund, Mal sehen ob seine Tweets überhaupt Aufmerksamkeit bekommen.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Glanzleistung kommentierte am 24. März 2025 um 13:45
https://wasliestdu.de/rezension/fesselnder-justizthriller-mit-ueberrasch...
Es wäre sehr traurig, wenn es hier keine Fortsetzung gäbe.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 24. März 2025 um 14:17
So langsam habe ich das Gefühl, dass Fuzz Berger ist und dass er die Morde zu verantworten hat um Staiger reinzureiten, weil er ihn für den Tod des Sohnes verantwortlich macht. Was er gegen Rocco hat, außer dass er der Verteidiger von Staiger ist, weiß ich nicht. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht. Die Abschnitte von Fuzz geben dem Ganzen ja noch eine andere Perspektive und tragen zur Spannung bei. Bisher hat Jarmer aber noch nicht so viel zum Fall beigetragen. Daher bin ich auch da gespannt, was noch kommt!
Thema: Lieblingsstellen
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:26
ich fand es einfach immer wieder gut, wenn Tobi und Rocco diskutieren und neue Ideen zusammen entwerfen
Thema: Lieblingsstellen
gaby2707 kommentierte am 25. März 2025 um 18:46
Genau diese Szenen zwischen Tobi und Rocco fand ich auch richtig gut.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:31
ich fand den dritten Teil sehr spannend und so gut geschrieben, dass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte. Die Auflösung konnte mich nicht so ganz überzeugen und ich habe auch nicht verstanden, warum auf einmal das Geständnis kam. Aber natürlich war es nötig, damit das Ganze einen Abschluss findet
Das Ende fand ich richtig fies und ich bange um die Freunde
Hab mich gefragt, wie schnell das Zeug wirkt und ob es Gegenmittel gibt ...
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Klene123 kommentierte am 25. März 2025 um 09:26
Ich hätte auch nicht mit einem Geständnis gerechnet, eher noch mit etwas Ermittlungsarbeit von Tobi.
Beim Wein weiß man ja auch nicht sicher, welches Gift oder welche Droge dir ist. So wie ich es verstanden habe, müsste man für eine Überdosis mit GHB nämlich sofort das Glas auf Ex trinken.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:44
Auch wenn es für mich der schwächste Teil der Reihe war und die Auflösung mich nicht bis ins Letzte überzeugt hat, hat mich das Buch bestens unterhalten und ich bedauere sehr, dass die Serie zu Ende ist.
Danke, dass ich dabei sein durfte!
Meine Rezi habe ich hier und auf einigen anderen Portalen gepostet:
https://wasliestdu.de/rezension/gelungener-abschluss-der-reihe-29
https://www.lovelybooks.de/autor/Florian-Schwiecker/Der-zweite-Verd%C3%A...
https://elatusbuch.buchhandlung.de/shop/article/54170833/florian_schwiec...
https://www.pustet.de/shop/article/54170833/florian_schwiecker_michael_t...
https://www.buecher.de/artikel/buch/der-zweite-verdaechtige-eberhardt--j...
https://www.buch7.de/produkt/der-zweite-verdaechtige-florian-schwiecker/...
https://www.tyrolia.at/rezension/9783426446256
https://www.thalia.de/bewertung/verfassen/artikel/A1073429816
https://www.amazon.de/-/en/zweite-Verd%C3%A4chtige-Justiz-Krimi-SPIEGEL-...
https://www.lesejury.de/florian-schwiecker/buecher/der-zweite-verdaechti...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 105 bis 217
Klene123 kommentierte am 24. März 2025 um 19:47
Das Berger jemanden verloren hat, hätte ich mir schon gedacht. Bin gespannt, wie sein Sohn mit Staiger in Kontakt kam. Eventuell auch über Drogen? Staiger kennt Berger ja auf jeden Fall nicht, also denke ich, dass er nur auf einer Party oder so mit dessen Sohn Kontakt hatte.
Ich tippe bei Fuzz tatsächlich auf Sonnleitner auch wenn er meinte, dass er keine Beweise fälscht für Berger. Aber irgendwie passt es ja nicht, dass Staigers Fingerabdrücke gefunden wurde, wenn er nicht in der Bar war? Und es muss ja ein junger Mann mit Basecap unterwegs gewesen sein, den Zeugen mit Staiger verwechseln. Berger wäre da wohl doch stark aufgefallen.
An sich fand ich, dass sich einige Teile in diesem Abschnitt etwas gezogen haben, weil Rocco doch mit vielen verschiedenen Leuten den gleichen Sachverhalt bespricht.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Klene123 kommentierte am 25. März 2025 um 09:29
Ich lag tatsächlich richtig mit meiner Vermutung, deshalb hat mich die Auflösung nicht ganz überrascht. Das Motiv und das Geständnis jedoch schon.
Ich hätte gerne noch gewusst, wie es mit Berger weitergeht, dafür dass er Night Wave zur Falschaussage gebracht hat. Die Zeugen waren nochmal eine interessante Wendung im Fall.
Das offene Ende finde ich für das Finale schon fies, aber ich glaube einfach fest daran, dass sie gemerkt haben, dass der Wein anders schmeckt.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Klene123 kommentierte am 25. März 2025 um 10:53
Mich konnte das Buch nicht ganz überzeugen, was Motiv und Auflösung anging. Auch fand ich es nicht durchgehend spannend. Dennoch hat mir der Einblick in die verschiedenen Instanzen der Justiz sehr gut gefallen.
https://wasliestdu.de/rezension/ein-detaillreicher-einblick-in-das-justi...
Thema: Deine Meinung zum Buch
gaby2707 kommentierte am 25. März 2025 um 18:44
Ein packender Justiz-Krimi, der zum Nachdenken anregt und der mir, wie die Vorgängerbände auch sehr gut gefallen hat.
Hier findet man meine Rezension dazu:
https://www.amazon.de/review/R2508TW89LHT84/ref=cm_cr_srp_d_rdp_perm?ie=...
https://www.lovelybooks.de/autor/Florian-Schwiecker/Der-zweite-Verd%C3%A...
https://wasliestdu.de/rezension/ein-packender-justiz-krimi-der-zum-nachd...
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/973863/Product
https://literaturschock-forum.de/forum/thread/62503-schwiecker-tsokos-de...
https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783426446256/Schwiecker-Fl...
https://www.kriminetz.de/krimis/2-verdaechtige
https://www.krimi-couch.de/titel/23340-der-zweite-verdaechtige-eberhardt...
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=buecher&buch=124893
https://www.buecher.de/artikel/buch/der-zweite-verdaechtige-eberhardt--j...
https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/florian_schwiecker_michael_tsok...
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073429816
https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/florian-schwiecker-der-zweit...
https://www.pustet.de/shop/article/54170833/florian_schwiecker_michael_t...
https://www.detlef-knut.de/author/gaby-hochrainer/ als Gastbeitrag (auch beiFacebook)
https://www.heyn.at/rezension/9783426446256
https://www.athesiabuch.it/rezension/9783426446256
https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783426446256/Schwiecker-Florian/Der-z...
https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1073429816
Vielen Dank, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte.