Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 20.02. - 06.03.2025
Beginn der Leserunde: 13.03. (Ende: 03.04.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Knaur Taschenbuch Verlags – 20 Freiexemplare von "Der zweite Verdächtige" (Florian Schwiecker & Michael Tsokos) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Knaur Taschenbuch Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Was, wenn du unschuldig bist, aber sämtliche Beweise gegen dich sprechen?
Im 5. Justiz-Krimi des SPIEGEL-Bestseller-Duos Florian Schwiecker & Michael Tsokos müssen Anwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gegen Machtmissbrauch, Blind Spots und Vorurteile im Justizsystem kämpfen.
Strafverteidiger Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Sein neuer Mandant, Jan Staiger, soll in einem Berliner Nachtclub einen Bekannten mit Liquid Ecstasy vergiftet haben. Doch Staiger beteuert hartnäckig seine Unschuld. Rocco glaubt ihm und setzt alles daran, ihn freizubekommen.
Als es ein weiteres Todesopfer gibt, das ebenfalls in einem Club mit Liquid Ecstasy vergiftet wurde, wendet sich das Blatt. Die vorgelegten Beweise sprechen eindeutig gegen Staiger, und die Anklage lautet jetzt auf Doppelmord. Kann Rocco seinem Mandanten wirklich vertrauen?
Als Rocco die einzelnen Ermittlungsschritte und Spuren noch einmal überprüft, tun sich ungeahnte Abgründe auf. Und mehr denn je ist er auf die Hilfe von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer angewiesen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Temporeicher Justiz-Thriller mit Insiderwissen zweier Top-Experten und Bestseller-Autoren
Der ehemalige Strafverteidiger Florian Schwiecker und der Rechtsmedizinier Prof. Dr. Michael Tsokos gewähren spannende und aufsehenerregende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rechtsmedizin, Staatsanwaltschaft und Gericht. Und decken ebenso erschreckende Abgründe auf: Homophobie, Machtmissbrauch, bias-based Profiling.
Ein Kriminalroman der Extraklasse: hochspannend und am Puls der Zeit, temporeich und authentisch bis zum überraschenden Ende.
Die Justiz-Krimis der Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln« sind in folgender Reihenfolge erschienen:
ÜBER DIE AUTOREN:
Florian Schwiecker arbeitete jahrelang als Strafverteidiger. Er kennt die Welt des Verbrechens, der Spezialeinheiten und der Politik aus erster Hand. Seine politischen Thriller sind so nahe an der Realität, dass der Leser nie weiß, wo die Fakten enden und die Fiktion beginnt. Der Autor ist als Manager eines internationalen Unternehmens weltweit unterwegs und sammelt dort Ideen für seine kommenden Bücher.
Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller. Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos
03.04.2025
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Blacklady kommentierte am 17. März 2025 um 19:31
Einfach klasse der dritte teil. Das ist ja ein ganz schönes hin und her bei der Verhandlung. Aber mit der Wendung hätt ich nie und nimmer gerechnet. Ich dachte Berger sei der Mörder. Aber nein, der war es auch nicht. Stattdessen war es Sonnleitner. Und das der dann noch einen drauf setzt und den Anwalt mit seinen Freunden umbringen will aus dem knast raus ist echt krass. Nur schade, dass das Ende offen ist. Wüsste gerne wie es weiter geht . Hoffe wir erfahren es im nächsten Band.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 12:16
Mit der Auflösung hatte ich nicht gerechnet. Ein bisschen hatte ich vermutet, dass Staiger den Sohn von Berger kannte, aber das war es dann nicht.
Auflösung im nächsten Teil??? Gibt es denn enen?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:24
Angeblich ist es der finale Teil der Reihe
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:37
laut Ankündigung und Klappentext ist es das Ende der Reihe
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
jackiistz kommentierte am 17. April 2025 um 12:02
Mit dem Ende und diesem Ausgang der Verhandlung hatte ich auch echt nicht gerechnet! Das war aber sehr gute Arbeit und ich fühlte mich während des gesamten Buches wunderbar unterhalten. Ich meine auch gelesen zu haben, dass es sich hierbei um den letzten Teil handelt. Das Ende hat aber schon sehr reingehauen, ja. Da bleibt viel Spielraum für die eigene Fantasie...
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Mel0501 kommentierte am 19. März 2025 um 09:58
Zum Ende hat sich die Situation noch einmal zugespitzt. Mit dem Täter hätte ich nicht gerechnet, aber irgendwie hat die Auflösung doch etwas unspektakulär gewirkt. Trotzdem ein interessanter Roman, den Justizteil fand ich interessant und etwas interessanter als die polizeiliche Ermittlungen.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Klene123 kommentierte am 25. März 2025 um 09:22
Bei dem unspektakulär stimme ich dir zu, dass er einfach alles zugibt, hätte ich nicht gedacht.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 10:27
Die Verhandlung fand ich interessant und spannend. Rocco weiß was er tut.
Die Kapitel sind perfekt, um immer weiter zu lesen ;). Vor allem steigern sie die Spannung noch und ebenso die Neugier. Wer ist Fuzz, was hat er vor und wann knickt Berger ein???
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:25
Rocco ist wirklich ein Spitzenanwalt
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Kleenkram kommentierte am 19. März 2025 um 12:14
Der 5. Justiz-Krimi des SPIEGEL-Bestseller-Duos Florian Schwiecker & Michael Tsokos – *das große Finale* von »Eberhardt & Jarmer ermitteln«
Bedeutet das jetzt, es handelt sich hier um den letzten Teil??? Dann würden wir ja nie erfahren, was passiert ist! Wer hat von dem Wein getrunken? Oder ist nur das Glas runtergefallen? Oder wurden Tobi und/oder Jarmer ermordet?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:27
Vielleicht ist es der letzte Teil, weil Tobi und Jarmer vom Wein getrunken haben.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:37
könnte die Erklärung sein. Rocco hängt dann seinen Job an den Nagel und zieht mit Claudia und ihrem Sohn nach Italien, wo sie ein Weingut eröffnen
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
busdriver kommentierte am 26. März 2025 um 09:48
Wäre eine Möglichkeit ;).
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Newinka kommentierte am 19. März 2025 um 13:29
Spannende Wendung zum Ende. Ich dachte ja Staiger hatte etwas mit Bergers Sohn zu tun. Aber diese Auflösung habe ich nicht erwartet...
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Nikoo änderte seine Meinung am 19. März 2025 um 15:32
falsche Leserunde
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:35
war ja auch so, nur dass das nicht die Lösung war. ziemlich genial von den Autoren
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
busdriver kommentierte am 19. März 2025 um 19:19
Dank der Zusammenarbeit von Rocco, Tobi und Jarmer konnte der Fall gelöst werden.
Damit hatte ich nicht gerechnet, aber meistens kommt es ja anders, als man denkt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen!
Es bleiben aber Fragen offen. Welche Konsequenzen ergeben sich für Berger? Werden Rocco und Claudia zusammenziehen? UND was geschah am Ende???
Ist nur ein Glas runtergefallen? Wurde einer oder beide vergiftet?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:35
tja, ja, man weiß es nicht ... offene Ende mag ich eigentlich gar nicht. aber irgendwie passt es auch
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
buecherwurm_01 kommentierte am 21. März 2025 um 21:43
Der dritte Abschnitt zeigt wirklich viele Wendungen, ja Richtungswechsel. Damit hatte ich nich gerechnet und dann gibt es auch noch ein total überraschendes Finale. Es gibt so viele Einblicke in die Arbeit eines Strafverteidigers, eines Privatermittlers und eines Forensikers. Da merkt man gut die "wahren Berufe" der Autoren. Aber alles ist verständlich geschrieben und doch fühlt man sich zugehörig. Dieser Justizkrimi ist rundum gelungen.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:29
Es gibt so viele Einblicke in die Arbeit eines Strafverteidigers, eines Privatermittlers und eines Forensikers. Da merkt man gut die "wahren Berufe" der Autoren. Aber alles ist verständlich geschrieben
Das gefiel mir auch sehr gut.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:34
finde ich auch, man bekommt gut Einblicke in diese Berufe und Welten
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Nirvia kommentierte am 22. März 2025 um 15:15
Wow was für ein unerwartetes Ende! Darauf wäre ich nie gekommen und sowas freut mich dann immer total. Die Zusammenarbeit und Ermittlungsarbeit war auch in diesem Abschnitt detailliert und toll. Die Spannung konnte bis zuletzt gehalten werden, nur frage ich mich auch ob die Reihe wegen der offenen Fragen weitergeht.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:33
ich mag es auch, wenn ich am Ende nochmal überrascht werde
es gibt ja eigentlich nur eine offene Frage und die rechtfertig ja nicht unbedingt ein weiteres Buch. Zumal das als Finale der Reihe angekündigt worden ist
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 30. März 2025 um 20:16
Meine Hoffnung ist, dass sie es sich offen halten wollten. So könnten sie ja theoretisch noch weitere Bücher schreiben ;)
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Glanzleistung kommentierte am 24. März 2025 um 12:49
Was für ein fulminante Ende. Ich hatte tatsächlich die ganze Zeit, Hauptkommissar Berger hinter dem Täter vermutet. Dieser Sonnleitner ging ja da eher unter, macht aber Sinn mit seinem Motiv und als man dann fast dachte, der drops ist gelutscht und alles ist vorbei Peng die Sache mit der Flasche, was für Cliffhanger.
Ich habe selten ein Buch in so eine Rasengeschwindigkeit lesen müssen. Am Ende war auch nichts mehr von Juristen Deutsch zu sehen, mit jedem Verhandlungstag wurde es spannender und Eberhard ist tatsächlich ein meisterhafter Strafverteidiger.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Borkum kommentierte am 24. März 2025 um 13:23
Was für ein fulminantes Finish und was für ein gemeines Ende. Da es der letzte Teil sein soll, kann man sich seinen Teil denken.
Ich fand die Gerichtstermine sehr spannend und interessant. Berger hatte ich ja schon als Täter ausgeschlossen, aber diesen Täter hatte ich nicht auf dem Schirm, obwohl es jemand aus dem "inneren" Kreis sein musste.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:32
ich fand das auch gemein
stimmt, es musste ein Insider sein, aber auf diese Lösung wäre ich auch nicht gekommen. war echt gut gemacht
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 24. März 2025 um 17:31
ich fand den dritten Teil sehr spannend und so gut geschrieben, dass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte. Die Auflösung konnte mich nicht so ganz überzeugen und ich habe auch nicht verstanden, warum auf einmal das Geständnis kam. Aber natürlich war es nötig, damit das Ganze einen Abschluss findet
Das Ende fand ich richtig fies und ich bange um die Freunde
Hab mich gefragt, wie schnell das Zeug wirkt und ob es Gegenmittel gibt ...
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Klene123 kommentierte am 25. März 2025 um 09:26
Ich hätte auch nicht mit einem Geständnis gerechnet, eher noch mit etwas Ermittlungsarbeit von Tobi.
Beim Wein weiß man ja auch nicht sicher, welches Gift oder welche Droge dir ist. So wie ich es verstanden habe, müsste man für eine Überdosis mit GHB nämlich sofort das Glas auf Ex trinken.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Klene123 kommentierte am 25. März 2025 um 09:29
Ich lag tatsächlich richtig mit meiner Vermutung, deshalb hat mich die Auflösung nicht ganz überrascht. Das Motiv und das Geständnis jedoch schon.
Ich hätte gerne noch gewusst, wie es mit Berger weitergeht, dafür dass er Night Wave zur Falschaussage gebracht hat. Die Zeugen waren nochmal eine interessante Wendung im Fall.
Das offene Ende finde ich für das Finale schon fies, aber ich glaube einfach fest daran, dass sie gemerkt haben, dass der Wein anders schmeckt.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 30. März 2025 um 20:13
Zum Ende hin wurde es dann noch mal spannend und ich muss sagen, ich habe mit diesem Ende so gar nicht gerechnet! Ich hatte die ganze Zeit Berger in Verdacht Fuzz zu sein, aber damit lag ich leider komplett falsch! Wobei Berger ja nicht unschuldig war und die Beweise manipuliert hat. Aber mit dem Täter hatte ich wirklich gar nicht gerechnet. Und das Ende erklärt auch, warum es der letzte Band der Reihe ist, wobei ich schon gerne noch mehr erfahren hätte, zum Beispiel wer genau betroffen ist. Nur Jarmer oder auch Tobi? Und kann den beiden vielleicht doch geholfen werden?
Für mich war es auf jeden Fall ein spannender Fall und ich würde gerne mehr von den beiden Autoren lesen. Vielleicht haben sie das Ende daher etwas offen gehalten? Man darf ja hoffen!
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
A.A.0506 kommentierte am 01. April 2025 um 14:05
Wooow mit so einem Ende habe ich nicht gerechnet und habe auch nicht das er alles zugeben würde.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
Gartenliebhaber kommentierte am 01. April 2025 um 15:54
Das Ende hat mich völlig überrascht. Mein Herz blieb aber fast stehen, als ich das Klirren des Glases hörte. Wie perfide, dass Sonnleitner die Flasche hat schicken lassen. Wer ist tot? Oder ist nur so ein Glas auf den Boden gefallen? Was für ein Cliffhanger, insbesondere da ja was von fulminanten Finale auf dem Buch steht. Das finde ich jetzt echt fies....oder ist es nur ein Werbetrick, um uns Leser wieder neu anzufüttern?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 218 bis Ende
smberge kommentierte am 12. April 2025 um 21:12
Wußte ich es doch, das Ende war nochmal sehr überraschend. Ich fand es am Ende faßt etwas zu leicht, wie Sonnenleitner sein Geständnis machte. Hier hätte ich mir etwas mehr Begründungen gewünscht, warum er seine Schuld so einfach zugegeben hat. War es ihm wichtig zu zeigen, daß er verletzt wurde? Aber dafür 2 Morde begehen.....
Mir war die Auflösung etwas zu einfach ergeleitet, fast wie ein Zufall. Ja, es ist dramatisch wie traumatisiert Sonnernleitner aufgrund der Verletzungen in seiner Jugend war, aber ist dann eine logische Handlung, zwei Menschen zu töten, um sich zu rächen.... Und dann noch der Schocker zum Abschluß.... ein richtiger Cliffhänger.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, gute Charaktere, ein spannende Handlung, aber das Ende, mit dem werde ich nicht so ganz warm.