Leserunde

Leserunde zu "Der zweite Verdächtige" (Florian Schwiecker & Michael Tsokos)

Der zweite Verdächtige -

Der zweite Verdächtige
von Florian Schwiecker

Bewerbungsphase: 20.02. - 06.03.2025

Beginn der Leserunde: 13.03. (Ende: 03.04.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Knaur Taschenbuch Verlags – 20 Freiexemplare von "Der zweite Verdächtige" (Florian Schwiecker & Michael Tsokos) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Knaur Taschenbuch Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Was, wenn du unschuldig bist, aber sämtliche Beweise gegen dich sprechen?

Im 5. Justiz-Krimi des SPIEGEL-Bestseller-Duos Florian Schwiecker & Michael Tsokos müssen Anwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gegen Machtmissbrauch, Blind Spots und Vorurteile im Justizsystem kämpfen.

Strafverteidiger Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Sein neuer Mandant, Jan Staiger, soll in einem Berliner Nachtclub einen Bekannten mit Liquid Ecstasy vergiftet haben. Doch Staiger beteuert hartnäckig seine Unschuld. Rocco glaubt ihm und setzt alles daran, ihn freizubekommen.

Als es ein weiteres Todesopfer gibt, das ebenfalls in einem Club mit Liquid Ecstasy vergiftet wurde, wendet sich das Blatt. Die vorgelegten Beweise sprechen eindeutig gegen Staiger, und die Anklage lautet jetzt auf Doppelmord. Kann Rocco seinem Mandanten wirklich vertrauen?

Als Rocco die einzelnen Ermittlungsschritte und Spuren noch einmal überprüft, tun sich ungeahnte Abgründe auf. Und mehr denn je ist er auf die Hilfe von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer angewiesen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Temporeicher Justiz-Thriller mit Insiderwissen zweier Top-Experten und Bestseller-Autoren

Der ehemalige Strafverteidiger Florian Schwiecker und der Rechtsmedizinier Prof. Dr. Michael Tsokos gewähren spannende und aufsehenerregende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rechtsmedizin, Staatsanwaltschaft und Gericht. Und decken ebenso erschreckende Abgründe auf: Homophobie, Machtmissbrauch, bias-based Profiling.

Ein Kriminalroman der Extraklasse: hochspannend und am Puls der Zeit, temporeich und authentisch bis zum überraschenden Ende.

Die Justiz-Krimis der Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln« sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Die siebte Zeugin 
  • Der dreizehnte Mann 
  • Die letzte Lügnerin 
  • Der 1. Patient 
  • Der zweite Verdächtige

ÜBER DIE AUTOREN:

Florian Schwiecker arbeitete jahrelang als Strafverteidiger. Er kennt die Welt des Verbrechens, der Spezialeinheiten und der Politik aus erster Hand. Seine politischen Thriller sind so nahe an der Realität, dass der Leser nie weiß, wo die Fakten enden und die Fiktion beginnt. Der Autor ist als Manager eines internationalen Unternehmens weltweit unterwegs und sammelt dort Ideen für seine kommenden Bücher.

Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller. Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos

03.04.2025

Thema: Wie gefällt dir das Cover?

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 21. Februar 2025 um 08:23

Gut zu lesen, erkennt man alles gut, aber ich finde es ein bisschen langweilig.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
gaby2707 kommentierte am 21. Februar 2025 um 13:48

Wenn man die ersten 4 Fälle kennt, passt das Cover absolut in dieser Reihe und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Mir persönlich gefällt es, wie die anderen auch, sehr gut.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 18. März 2025 um 18:02

Finde ich auch gut, dass die Cover der Reihe zusammenpassen

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
givemeabook kommentierte am 22. Februar 2025 um 10:15

Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert zu den Vorgängerbüchern der Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln«.
Mir gefällt es, das starke rot setzt sich auf dem ansonsten schlichtem grau-schwarz wieder ganz schön in Szene.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 23. Februar 2025 um 23:38

Das Cover fällt auf, passt in die Reihe und gefällt mir gut.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 24. Februar 2025 um 11:47

Ich kenne die Reihe nicht (werde jedoch versuchen, dies zu ändern), aber es passt zum Genre=gut! 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
odile kommentierte am 25. Februar 2025 um 17:12

Mir gefällt das Cover.

Der Wiedererkennungswert ist hoch und die Farbwahl stark.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm_01 kommentierte am 26. Februar 2025 um 15:54

Da es gut in die Reihe passt, hat das Cover einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Ich finde es gelungen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gelinde kommentierte am 27. Februar 2025 um 18:11

Das Cover gefällt mir.

Der Polizist wirkt sehr dominant.

Und es passt in die Reihe

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 01. März 2025 um 10:23

Das Cover gefällt mir gut. Die Gestaltung passt gut zur Geschichte.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Bookworld91 kommentierte am 03. März 2025 um 12:47

Das Cover ist wenig überraschend. Es passt perfekt zu den bisherigen Covers der Reihe um Ebberhard und Jammer mit den roten Akzenten. Hier scheint ein Polizist eine besondere Rolle einzunehmen. Was hat er mit dem Fall zu tun? Diese Frage stellt sich mir unweigerlich, wenn ich das Cover, auch im Hinblick auf die Reihe, betrachte. Es ist definitiv ein Blickfang und fällt im Buchladen direkt auf.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
kdneumann kommentierte am 04. März 2025 um 09:46

Es reisst mich nicht vom Hocker. Das Motiv ist nichtssagend, und die gewählten Schrifttypen scheinen aus dem Bastelkasten eines Grundschülers zu stammen. Nichts für ungut, aber allein wegen des Covers würde ich das Buch nicht in die Hand nehmen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 07. März 2025 um 18:58

Passt zum Thema, ein Justizkrimi und eine Vollzugsanstalt auf dem Cover

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lore kommentierte am 09. März 2025 um 13:24

Das Cover reiht sich perfekt in die bereits erschienen Bücher der Krimireihe von Tsokos/Schwiecker ein. Das ROT sticht bei dem Cover heraus. Die Farbgebung in schwarz-grau,rot, weiß und die verwendete Schrift des Tittels haben einen hohen Wiedererkennungswert. Ich persönlich finde es immer wieder toll, wenn Autoren und Verlage bei Büchern diesen roten Faden immer wieder aufnehmen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 10. März 2025 um 17:06

Hat einen Wiedererkennunsgwert zu den anderen Bänden der Reihe.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 11. März 2025 um 11:03

Ich mag das Cover und finde es auch richtig gut, dass sich das durch die ganze Reihe zieht und immer wieder ähnlich aussieht

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 11. März 2025 um 15:20

Es gefällt mir zwar nicht so gut, aber es passt PERFEKT zu den anderen Bänden und man erkennt auf den ersten Blick, zu welcher Reihe das Buch gehört - und sowas find ich immer super!! :D

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 11. März 2025 um 19:38

fügt sich wiedererkennend in die Reihe ein; Hinweis auf die Bandzählung wäre wichtiger gewesen als der nervende Aufkleber

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. März 2025 um 22:38

Kann nichts anderes dazu sagen,  als dass man sofort  erkennt , das es ein Roman von Tschokos und Schwieker ist

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 12. März 2025 um 18:03

das stimmt!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Alex13 kommentierte am 16. März 2025 um 15:27

Das Cover gefällt mir gut und passt sehr gut zur Reihe und hat einen Wiedererkennungswert.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Newinka kommentierte am 17. März 2025 um 06:59

Ich kenne weder die Autoren, noch die Reihe. Das Cover sieht recht unspektakulär aus und hebt sich jetzt nicht unbedingt hervor im Bücherregal.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Borkum kommentierte am 18. März 2025 um 15:57

Das Cover passt zu der Reihe und mir gefällt's 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 18. März 2025 um 18:03

Mir auch :)