Leserunde

Leserunde zu "Die Hummerfrauen" (Beatrix Gerstberger)

Die Hummerfrauen -

Die Hummerfrauen
von Beatrix Gerstberger

Bewerbungsphase: Bis zum 03.07.2025

Beginn der Leserunde: 10.07. (Ende: 31.07.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Die Hummerfrauen" (Beatrix Gerstberger) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

Im Rahmen der Bewerbung um ein Freiexemplar ist die Angabe von Namen und Anschrift im Profil erforderlich. In einem Auslosungszyklus werden mehrere Leserunden zusammengefasst. Pro Auslosungszyklus ist je Mitglied nur eine Teilnahme an einer Leserunde möglich und es wird nur ein Freiexemplar für diese Leserunde an das Mitglied versandt. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft: drei Frauen in Maine

»Ich kann dir nichts über das Meer beibringen«, hatte Ann einmal zu Mina gesagt. »Du spürst es oder eben nicht. Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden. Andere können dich auf dem Weg nur begleiten.« 

Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Mina jedes Jahr auf einer kleinen Insel in Maine, gemeinsam mit ihren Eltern und dem großen Bruder. Auf Eagle Island fühlte sich das Leben frei und leicht an: Mina streifte mit dem Fischerjungen Sam durch die Kiefernwälder, sammelte Muscheln und Vogelfedern, während die Erwachsenen die Tage am Strand und auf Gartenpartys vorbeiziehen ließen. Doch ein schicksalhafter Sommertag veränderte alles, die Wege von Mina und Sam trennten sich.

Ein eindringlicher und berührender Roman über eine große Liebe, die für immer im Schatten der Vergangenheit steht 

Nun, fast zwanzig Jahre später, ist Minas Familie durch den plötzlichen Tod des Bruders zerbrochen. Sie hat allen Halt verloren, auch sich selbst ist sie fremd geworden. Und sie weiß: Ihre Suche nach sich selbst muss an jenem Ort beginnen, an dem sie zum letzten Mal glücklich war. In Maine, so hofft sie, wird sie endlich herausfinden, warum die Familie die Insel nach diesem Sommer für immer verließ und nie wieder zurückkehrte.

Stürmisch wie das Leben, tief wie das Meer 

Mina strandet in einem Hummerfischerdorf bei den beiden Fischerinnen Ann und Julie. Die 72-jährige Ann lebt seit der Trennung von ihrer Lebensgefährtin allein in einem großen Haus am Wasser, nur ein seltener blauer Hummer namens Mr. Darcy leistet ihr Gesellschaft. Julie ist Mitte 50 und musste sich ihren Platz in der männlich geprägten Dorfgemeinschaft hart erkämpfen. Sie packt an, wo es nötig ist und nimmt kein Blatt vor den Mund, aber ihre Gefühle für den Fischer Nat kann sie aufgrund alter Verletzungen nicht zulassen.

Der raue Alltag der Hummerfischerinnen wird zum Schauplatz eines inspirierenden Romans über Liebe, die Kraft weiblicher Gemeinschaft – und die Frage, ob die Vergangenheit unsere Gegenwart bestimmt 

Mit Ann und Julie fährt Mina hinaus aufs Meer, von ihnen erfährt sie Wärme und ein noch nie gekanntes Gefühl von Zugehörigkeit. Dann begegnet sie jedoch Sam wieder. Die tiefe Verbindung aus Kindheitstagen ist vom ersten Moment an wieder spürbar: Mina und Sam verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Aber auch Sam kämpft mit seiner Vergangenheit, denn auch seine Familie war nach jenem schicksalhaften Sommer nicht mehr die, die sie einmal war.

»Wusstest du, dass ein Hummer nur deshalb fast hundert Jahre alt werden kann, weil er sich alle zwei bis drei Jahre häutet? Er stapelt einfach ein Leben auf ein nächstes, ohne zwischendurch den Tod reinzulassen. Er wächst sein Leben lang weiter und muss deshalb regelmäßig den alten Panzer abwerfen, damit er nicht zerquetscht wird. Klingt nicht schön, ist aber die größte Weisheit, die der alte Mr. Darcy mir mitgegeben hat.«

ÜBER DIE AUTORIN:

Beatrix Gerstberger, geboren 1964, ist freie Autorin für ›Brigitte‹, ›Stern‹ und ›Geo‹. Sie schrieb den SPIEGEL-Bestseller ›Keine Zeit zum Abschiednehmen‹ über den frühen Tod ihres Partners und die Geschichten von weiteren jungen Witwen vor 20 Jahren, als sie für sechs Monate in einem Hummerfischerdorf in Maine lebte. Viele Jahre später kehrte sie an diesen Ort zurück, fuhr mit Hummerfischerinnen hinaus aufs Meer und sprach mit ihnen über das Leben, über Verluste, Trauer und das Weitermachen. Daraus entstand die Idee für diesen Roman. Beatrix Gerstberger lebt in Hamburg.

31.07.2025

Thema: Wie gefällt dir das Cover?

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 16. Juni 2025 um 13:10

Ganz gut. Auf jeden Fall spiegelt sich der Titel im Cover wieder.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 16. Juni 2025 um 13:14

Passt und gefällt! (Ohne zuviel zu verraten: Ein Hummer ist das Haustier einer der 3 Protagonistinnen und trägt den Namen "Mr. Darcy". Es ist ein Spaß, die Begründung für diese Namenswahl zu erfahren)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 09. Juli 2025 um 18:26

Upps, ich wollte eigentlich schreiben, dass es appetitlich aussehen würde :))

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 16. Juni 2025 um 14:32

Perfekt

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 17. Juni 2025 um 09:53

Gefällt mir sehr gut. Passt zur Geschichte. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Nil kommentierte am 17. Juni 2025 um 13:14

Das Cover spricht mich an, weil es klar und auffällig gestaltet ist. Der weiße Hintergrund wirkt ruhig und aufgeräumt, der rote Hummer darauf setzt einen starken Kontrast und macht neugierig. Er passt gut zum Titel Die Hummerfrauen und gibt direkt einen Bezug zur Umgebung und zum Leben der Figuren im Buch.

Der große Titel in schlichter, gut lesbarer Schrift fällt sofort ins Auge. Mir gefällt, dass das Cover ohne viele Details auskommt und trotzdem eine klare Stimmung vermittelt – maritim, schlicht und gleichzeitig ungewöhnlich. Es weckt mein Interesse, ohne zu viel vorwegzunehmen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Brocéliande kommentierte am 17. Juni 2025 um 19:09

Nun ja, Hummer auf dem Cover von Hummerfrauen. Nicht so sehr originell... - wenn ich Hummer höre, überkommt mich immer eine Traurigkeit, weil diese schönen Meerestiere lebend ins kochende Wasser wandern, um von uns Menschen aufgegessen zu werden. Mit solcherlei Delikatessen kann ich nichts anfangen und mag sie auch nicht (die sog. Delikatessen; Hummer hingegen schon - aber lebend).

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Piacere kommentierte am 19. Juni 2025 um 13:31

Ein absolut außergewöhnliches Cover, es macht Lust auf mehr und bringt die Menschen dazu, in dem Buch in der Buchhandlung zu blättern.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Elefant kommentierte am 20. Juni 2025 um 23:03

Ich finde das Cover schlicht, aber schön und super passend!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dr. Fauchi kommentierte am 24. Juni 2025 um 12:51

total einfallslos; hummerfrauen und ein hummer ist drauf

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Christine Busch kommentierte am 25. Juni 2025 um 14:20

Ich finde das Cover sehr ansprechend. Dieser große Hummer und dann dazu der passende Titel in einer sich abgrenzenden Farbe. Richtig schön gestaltet. Da hätte ich in einer Buchhandlung sofort zugegriffen um den Klappentext zu lesen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Melanie22 kommentierte am 25. Juni 2025 um 22:12

Ich finde das Cover sehr interessant. Es spiegelt sofort den Titel wieder und ist schön maritim. Eine absoluter Eye-Catcher mit hohem Wiedererkennungswert. In der Buchhandlung findet man das Buch sofort wieder und es hebt sich sehr wohltuemd von den ganzen Büchern mit Blümchen ab, die es im Moment gibt. Mir persönlich gefällt es sehr gut.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Sophia-liest kommentierte am 30. Juni 2025 um 07:54

Natürlich mit dem präsenten und einnehmenden Hummer sehr passend zum Titel. Mir gefallen die Farben gut und die Schlichtheit der Gestaltung hebt sich von den zurzeit sehr bunten und auffälligen Covern im Handel positiv ab. Für mich ein sehr gut gestaltetes Cover!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Martinchen kommentierte am 03. Juli 2025 um 13:44

Ich finde es sehr passend, auch wenn es vielleicht tatsächlich wenig originell ist. Dafür dann ehrlich und mir gefällt es gut.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lagoona kommentierte am 04. Juli 2025 um 21:11

Ich finde es passt perfekt

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 07. Juli 2025 um 19:48

Gefällt mir supergut! Passt zum Titel, fällt ins Auge, bleibt im Gedächtnis. Alles richtig gemacht!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 08. Juli 2025 um 10:27

eigtl. könnte es sich genauso gut um ein spezielles Kochbuch um Hummergerichte handeln, oder Sterneküche.... hier fehlt mir einfach ein wenig der wirkliche Bezug zum Plot der Realität

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 08. Juli 2025 um 17:38

Passt zur Geschichte und zum Titel. Ich finde es trotzdem zu wenig bunt.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 09. Juli 2025 um 18:27

Sieht gut aus ,ich mag vor allem die Farbe

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Borkum kommentierte am 12. Juli 2025 um 08:37

Nicht sehr originell, aber passt zum Titel. Mir gefällt der blaue Hummer auf dem Buch unter dem Schutzumschlag allerdings besser.