Leserunde

Leserunde zu "Die Wahrheit" (Mattias Edvardsson)

Die Wahrheit -

Die Wahrheit
von Mattias Edvardsson

Bewerbungsphase: Bis zum 11.05.

Beginn der Leserunde: 18.05. (Ende: 08.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Limes Verlags – 20 Freiexemplare von "Die Wahrheit" (Mattias Edvardsson) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

Ein Doppelmord, drei Verdächtige und nur eine Wahrheit – der neue, nervenzerreißend spannende Roman von SPIEGEL-Bestsellerautor Mattias Edvardsson. 

Bill verliert seine Frau an Krebs und wird von einem Tag auf den anderen alleinerziehender Vater. Um seine Rechnungen bezahlen zu können, vermietet er ein Zimmer an die Jurastudentin Karla. 

Karla arbeitet als Reinigungskraft für Steven und Regina Rytter. Schnell merkt sie, dass mit dem Paar etwas ganz und gar nicht stimmt. Denn warum verlässt die Ehefrau des angesehenen Arztes nie ihr abgedunkeltes Schlafzimmer? 

Jennica, die ehemals beste Freundin von Bills verstorbener Frau, steckt mitten in einer Lebenskrise. Als sie Steven über eine Dating-App kennenlernt, scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. 

Doch dann werden Steven und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden …

ÜBER DEN AUTOR:

Mattias Edvardsson lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Töchtern ausserhalb von Lund in Skåne, Schweden. Wenn er keine Bücher schreibt, arbeitet er als Gymnasiallehrer und unterrichtet Schwedisch und Psychologie. Mit seinen Romanen »Die Lüge«, »Der unschuldige Mörder« und »Die Bosheit« eroberte er auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde nicht nur von den Leser*innen gefeiert, sondern auch von der Presse hochgelobt. Mit »Die Wahrheit« erscheint jetzt der vierte Roman des Bestsellerautors bei Limes.

07.06.2023

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
CynthiaM kommentierte am 22. Mai 2023 um 18:00

Ich bin super in die Geschichte gestartet und bisher gefallen mir vor allem die polizeilichen Vernehmungsprotokolle richtig gut, weil sie die Handlung auflockern und man die Verdächtigen aus einer anderen als der Ich-Perspektive kennenlernt. 

Bilm tut mir irgendwie voll leid, seine Situation ist sicher nicht leicht, gleichzeitig kann ich irgendwie nicht verstehen wie er Stunden bei Online-Spielen verdaddelt, wenn er lieber nen Job sichen müsste. Ja Kino ist ne unsuchere Branche geworden, aber kann mir fast nicht vorstellen, dass die Job-Situation so aussichtslos ist wie von ihm geschildert. Niedriglohnjobs werden doch gefühlt permanent vergeben. Und ja, das sind keine idealen Traumjobs, auch doch übergangsweise besser als nichts. Aber vllt ist da das System in Schweden auch ein anderes als bei uns. Bei ihm habe ich aktuell keine Idee, wieso er überhaupt versächtig ist. Er scheint ja schonmal straffällig geworden zu sein, aber Mord? Seh ich aktuell bei ihm nicht.

Karlas Ambitionen find ich super stark. Grade auch vor ihrem Background. Ohre Situation im Hause Rytter (Frau Rytter braucht Gesellschaft, Herr Rytter versucht das zu unterbinden) finde ich schwierig. Grade weil sie ja auch sehr auf den Job angewiesen ist. Auch hier sehr ich bisher eigentlich kein Motiv

Jennica hat in meinen Augen bisher eigentlich das größte Motiv. Steven lügt sie an und stellt ihr eine gemeinsame Zukunft in Aussicht. Vielleicht sind seine Gefühle ja sogar echt, aber er ist nunmal verheiratet. Könnte also Eifersucht der Auslöser für den Mord sein? 
 

Steven und Regina selbst kann ich sonst bisher gar nicht groß einschätzen. Sie wirken nicht als hätten sie Feinde. Wer also hätte ein Interesse daran, das Paar zu ermorden?

spannungstechnisch find ichs bisher ok, da ist man von Edvardisson ja sonst mehr unterschwelliges Misstrauen gewohnt. Kommt ja aber vielleicht noch

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Lenny kommentierte am 22. Mai 2023 um 19:22

Ich verstehe auch nicht, warum Karla Regina keine Gesellschaft leisten darf. Könnte Regina etwas erzählen, dass niemand wissen darf? Für mich liegt hier das Geheimnis, 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Susi kommentierte am 26. Mai 2023 um 14:54

Ich vermute, dass er seinen Wunsch nach Kontrolle auslebt, seine Frau unter Drogen setzt, ihr eine Krankheite einredet, deren Ursache mysteriöserweise nicht gefunden wird, (aber er wird als Arzt ja nicht in Frage gestellt), damit sie keinen eigenen Willen mehr hat und völlig von ihm abhängig ist. Wenn Karla seine Frau aber dabei unterstützt, wieder ins Leben zurückzufinden, an Kräften zu gewinnen oder gar die Tabletten nicht mehr zu nehmen, weil sie merkt, dass ihr ohne weniger schummrig ist, dann entzieht diese sich seiner absoluten Kontrolle und das möchte er zum einen nicht und zum anderen muß er dann mit Konsequenzen rechnen. Vielleicht überprüft er auch Karlas Loyalität und wie weit er ihr vertrauen kann, oder ob sie sich seinen Anweisungen widersetzt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
CynthiaM kommentierte am 31. Mai 2023 um 06:28

ja so in der Art hätte ich mir das auch erklärt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Borkum kommentierte am 30. Mai 2023 um 14:31

Ich habe mich auch gewundert, dass Bill keinen Job findet.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Lenny kommentierte am 22. Mai 2023 um 19:15

Mir gefallen die Infomationen, die wir durch die Polizeiberichte stückchenweise bekommen! 

Ich finde auch den Wechsel klasse.... langsam lernen wir die Hauptfiguren Stück für Stück kennen. Das macht mir Spass. Hin und wieder kommen Vermutungen auf, wer das Ehepaar getötet haben könnte..... aber wir sind ja noch ganz am Anfang! 

Ich mag den Schreibstil, bin über die Bemerkung über Katzen allerdings gestolpert...... Hundi ist ziemlich intelligent für eine Katze.... echt, ich finde Katzen grundsätzlich intelligent. 

Ich bin sehr gespannt, ob noch ein Ermittler in der Geschichte auftaucht, oder ob alle Infos über Polizeiberichte erfolgen.... 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Readaholic kommentierte am 24. Mai 2023 um 14:34

Mir gefällt der Roman bisher total gut. Die Verhältnisse bei Familie Rytter sind seltsam. Was für eine Krankheit hat Regina denn überhaupt? Steven spielt ein falsches Spiel mit Jennica, behauptet, Witwer zu sein. Gleichzeitig will er Regina ganz und gar von der Außenwelt abschirmen. 
Bill ist mir eigentlich sympathisch. Es ist schön, wie er alles für Sally tut. Umso mehr hat es mich schockiert, dass er online zockt. Aus den Polizeiprotokollen wissen wir, dass er verdächtigt wird, das Ehepaar Rytter umgebracht zu haben. Er kommt mir nicht wie ein Mörder vor, aber vielleicht wäre Geld ein Motiv? Und dann ist da noch die Frage, was Jennica getan hat, dass Bill den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Pusteblümchen kommentierte am 25. Mai 2023 um 19:33

Was für eine Krankheit hat Regina denn überhaupt? 

Das würde mich auch interessieren.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
CynthiaM kommentierte am 26. Mai 2023 um 09:48

finde die Erklärung mit der Infektion und der daraus resultierenden Niedergeschlagenheit auch mega komisch. wüsste nicht, welche Erkrankung das sein soll

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Susi kommentierte am 26. Mai 2023 um 14:55

long covid. Allerdings glaube ich etwas anderes. s.o.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Lenny kommentierte am 26. Mai 2023 um 19:41

Bei Long covid versucht man doch auch wieder fitter zu werden, statt ständig  Medikamente zu nehmen. Oder? Bei meiner Kur waren Patienten und sie haben eher trainiert und sich von Tag zu Tag verbessert....

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Susi kommentierte am 27. Mai 2023 um 20:59

Wie gesagt, ich vermute, dass Steven seinen Wunsch nach Kontrolle auslebt, seine Frau unter Drogen setzt, ihr eine Krankheite einredet, deren Ursache mysteriöserweise nicht gefunden wird, (aber er wird als Arzt ja nicht in Frage gestellt), damit sie keinen eigenen Willen mehr hat und völlig von ihm abhängig ist. Wenn Karla seine Frau aber dabei unterstützt, wieder ins Leben zurückzufinden, an Kräften zu gewinnen oder gar die Tabletten nicht mehr zu nehmen, weil sie merkt, dass ihr ohne weniger schummrig ist, dann entzieht diese sich seiner absoluten Kontrolle und das möchte er zum einen nicht und zum anderen muß er dann mit Konsequenzen rechnen. Vielleicht überprüft er auch Karlas Loyalität und wie weit er ihr vertrauen kann, oder ob sie sich seinen Anweisungen widersetzt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Borkum kommentierte am 30. Mai 2023 um 14:34

In diese Richtung gehen meine Gedanken auch.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Borkum kommentierte am 30. Mai 2023 um 14:32

Ich vermute eine Covid-Erkrankung und habe Steven in Verdacht, diese ausgenutzt zu haben, um seine Frau ans Haus zu fesseln.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Pusteblümchen kommentierte am 25. Mai 2023 um 19:31

Durch die kurzen Kapitel, die Perspektivwechsel und die Auszüge der polizeilichen Vernehmungen liest sich das Buch super abwechslungsreich und gewinnt direkt an Tempo. Mir gefällt das.

Bisher habe ich noch keine wirklich Idee, wer für den Tod an Steven und Regina verantwortlich ist. Merkwürdig ist, dass Steven seine Frau isolieren will und was er mit Jennica macht, ist auch nicht in Ordnung. Aber deswegen wird sie wohl kaum ihn und seine Frau umbringen. Oder doch ?

Bill wirkt auf mich sympathisch, leicht hat er es nicht, aber er kümmert sich einfach süß um Sally.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
CynthiaM kommentierte am 26. Mai 2023 um 09:49

Aber deswegen wird sie wohl kaum ihn und seine Frau umbringen. Oder doch ?

auf mich wirkt sie bisher nicht wie eine Mörderin.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Pusteblümchen kommentierte am 26. Mai 2023 um 19:38

Nein, auf mich ebenfalls nicht.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Borkum kommentierte am 30. Mai 2023 um 14:35

Auf mich auch nicht, aber wer weiß  ....

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
lielo99 kommentierte am 26. Mai 2023 um 20:51

Ich denke mal, dass Steven sie mit Medikamenten ruhig stell. Er ist ein Kontrollfreak und will, dass seine Frau möglichst "unsichtbar" bleibt. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Pusteblümchen kommentierte am 26. Mai 2023 um 22:22

Durchaus möglich, aber auch eine ziemlich gruselige Vorstellung.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Dandy kommentierte am 29. Mai 2023 um 03:36

Die Vorstellung, dass er seine Frau so unterdrückt, gruselt mich auch.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
lielo99 kommentierte am 29. Mai 2023 um 11:09

Ja, gruselig. Aber der ganz Typ ist in meinen Augen gruselig. Er spielt ein falsches Spiel, denke ich.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Susi kommentierte am 26. Mai 2023 um 15:02

Sehr spannend, gut geschrieben und lässt sich leicht Lesen. Die polizeilichen Vernehmungsprotokolle geben nochmal eine andere Sicht auf die Charaktere und sind z.T. überraschend. 

Ich habe den Klappentext nicht gelesen, aber so wie Ihr schreibt, steht da wohl, dass einer der 3 der Mörder sein muß. Ich nag es, wie die 3 miteinander verbunden sind und ich glaube, dass es noch mehr Querverbindungen und Verflechtungen gibt, von denen sie selbst vielleicht noch nicht einmal wissen.

Wenn ich mich recht erinnere, liegt eine tote Frau in der Küche und im Schlafzimmer noch eine Leiche. Steht denn fest, dass es das Ehepaar ist ? Und wieso liegt sie dann im Erdgeschoß und er im Bett ? Ich werde schnell weiterlesen, denn das Buch macht mit viel Spaß. Am besten gefallen mir die polizeilichen Vernehmungsprotokolle.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Pusteblümchen kommentierte am 26. Mai 2023 um 19:41

Steht denn fest, dass es das Ehepaar ist ?

Die Frage ist berechtigt, ich bin nach dem Klappentext davon ausgegangen.

 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Magnolia-sieben kommentierte am 28. Mai 2023 um 23:16

Davon bin ich auch ausgegangen, hab das nie angezweifelt. Bis jetzt, als ich eure Einwände gelesen habe. Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
lielo99 kommentierte am 26. Mai 2023 um 20:49

Eigentlich mag ich so ausführliche Klappentexte gar nicht. Aber hier war es notwendig, immer mal wieder darauf zu schauen. Es dauert eine Weile, bis ich alle Namen zuordnen konnte. Dass jeder Abschnitt zu einer Person gehört, gefällt mir gut. Auch diese Verhöre finde ich passen. 

Die Spannung ist gekonnt gesetzt. Bisher habe ich absolut keinen Plan, was geschah, oder warum die beiden ermordet wurden. Und ja, das Buch "Das Evangelium der Aale" fand ich auch sehr gut und absolut lesenswert. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Magnolia-sieben kommentierte am 28. Mai 2023 um 23:27

Steven ist mir sowas von unsympathisch und wenn er nicht tot daliegen würde, würde ich ihm alles zutrauen. Er lügt, dass sich die Balken biegen und Jennika fällt drauf rein. Schon bemerkenswert, dass ausgerechnet sie die Sorgentante gibt. Über jedes Beziehungstief ihren (un)qualifizierten Senf dazu gibt.

Bill ist der Gute. Ein toller Vater, vom Leben gebeutelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er was mit den beiden Toten zu tun hat. Zumal er immer seine kleine Tochter sieht und alles für sie tun würde.

Die Wahrheit wird ans Licht kommen, aber bestimmt anders als ich es mir momentan auch nur annähernd vorstellen kann.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Buffy1999 kommentierte am 29. Mai 2023 um 12:44

Das vermute ich auch, dass da noch extreme Wendungen kommen. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Dandy kommentierte am 29. Mai 2023 um 03:42

Der Einstieg ist mir leicht gefallen und es sind schon viele Fragen aufgekommen. Das Ehepaar Rytter, besonders Herr Rytter , ist mir suspekt.

Die Auszüge aus den Vernehmungen sind toll geschrieben und sehr informativ. Bisher habe ich noch keinen Verdacht. sind aber ja auch noch zig Seiten

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Buffy1999 kommentierte am 29. Mai 2023 um 12:43

Steven ist mir ebenfalls suspekt. Ich habe bisher auch noch absolut keinen Durchblick. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Buffy1999 kommentierte am 29. Mai 2023 um 12:42

Das Buch lässt sich sehr gut lesen, aber irgendwie sind alle Protagonisten merkwürdig. 

Bill fand ich eigentlich total sympathisch. Er kümmerte sich aufopferungsvoll um seine Tochter, aber trotzdem frage ich mich natürlich, was er damals verbrochen hat. Das stand ja in dem einem Verhör. Karla konnte einem nur leid tun bei ihrer Vorgeschichte mit der süchtigen Mutter. Aber sie versuchte ihr bestes, um Richterin zu werden. Jennica machte einen relativen normalen Eindruck, aber sie glaubte Steven anscheinend alles. Steven war mir absolut unsympathisch und ich glaube irgendwie, dass seine Frau eigentlich gar nicht krank war, sondern er sie krank machte. Aber warum sollte ausgerechnet Bill die beiden ermordet haben? 

Spannung war bisher Fehlanzeige. Aber das kommt hoffentlich noch. 

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Kathie kommentierte am 29. Mai 2023 um 21:40

Ich fand die Geschichten der einzelnen Protagonisten von Anfang an sehr interessant. Durch den schnellen Wechsel der Perspektiven bleibt es spannend und abwechslungsreich. Die Erzählstränge sind gut miteinander verwoben.

Bill ist mir bisher sympathisch, von daher bin ich gespannt, welche Leichen er im Keller hat. Die Polizeiprotokolle bringen nochmal andere Seiten ans Licht.

Steven hat es faustdick hinter den Ohren, Jennica ist bisher noch sehr blind vor Verliebtheit. Was seine Frau angeht, bin ich noch am Rätseln. Entweder er macht seine Frau absichtlich krank oder sie führt selbst etwas im Schilde.

Bisher ist noch alles offen, ich hoffe auf überraschende Wendungen.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Borkum kommentierte am 30. Mai 2023 um 14:30

Mir gefällt die Geschichte bisher sehr gut, auch wenn ich am Anfang etwas Probleme mit den vielen Personen hatte. Die kurzen Kapitel und die wechselnden Perspektiven mag ich sehr. Die Polizeiprotokolle sind ein gelungenes Stilmittel und bringen noch eine andere Sicht auf die Dinge.

Bill ist mir grundsätzlich sympathisch und ich finde es klasse wie er mit seiner Tochter umgeht. Allerdings finde ich es in seiner Situation unmöglich, dass er online zockt. Ich wundere mich etwas, dass er keinen Job findet. Werden in Schweden nicht in allen Bereichen händeringend Mitarbeiter gesucht? Ich glaube nicht, dass er das Ehepaar ermordet hat.

Steven ist mir unsympathisch. Anscheinend ein Kontrollfreak, der auch noch seine kranke Frau betrügt. Ich verdächtige ihn, Regina mit den Tabletten ans Bett zu fesseln und von der Außenwelt abzuschirmen. Hatte sie eine Corona-Infektion?

Jennica kann ich noch nicht wirklich einschätzen. Sie hätte wohl am ehesten ein Motiv.

Karla hat ja eine sehr traurige Kindheit hinter sich. Gut, dass sie sich von der Mutter gelöst hat. Ich finde es sehr stark wie sie sich für ihren Traum einsetzt.

Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 139
Micha 71 kommentierte am 30. Mai 2023 um 16:34

Mir gefällt es bis jetzt auch ausgesprochen gut.
Die Protagonisten sind alle sympathisch, so als Mörder kann man sich eigentlich gar niemanden vorstellen.
Ich denke auch, dass Steven seine Frau unter Medikamente setzt und sie in Wirklichkeit gar nicht krank ist, aber aus welchem Grund?
Die eingestreuten Polizeiberichte gefallen mir auch gut, sie geben schon Vorausschau auf die kommenden Ereignisse und regen die Neugier an.
Überhaupt ist der Schreibstil richtig Klasse, durch die ständigen Perspektivwechsel und die verschiedenen Handlungsstränge wird die Geschichte sehr abwechslungsreich und lebendig, ich freue mich jetzt aufs Weiterlesen.