Leserunde

Leserunde zu "Die Wahrheit" (Mattias Edvardsson)

Die Wahrheit -

Die Wahrheit
von Mattias Edvardsson

Bewerbungsphase: Bis zum 11.05.

Beginn der Leserunde: 18.05. (Ende: 08.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Limes Verlags – 20 Freiexemplare von "Die Wahrheit" (Mattias Edvardsson) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

Ein Doppelmord, drei Verdächtige und nur eine Wahrheit – der neue, nervenzerreißend spannende Roman von SPIEGEL-Bestsellerautor Mattias Edvardsson. 

Bill verliert seine Frau an Krebs und wird von einem Tag auf den anderen alleinerziehender Vater. Um seine Rechnungen bezahlen zu können, vermietet er ein Zimmer an die Jurastudentin Karla. 

Karla arbeitet als Reinigungskraft für Steven und Regina Rytter. Schnell merkt sie, dass mit dem Paar etwas ganz und gar nicht stimmt. Denn warum verlässt die Ehefrau des angesehenen Arztes nie ihr abgedunkeltes Schlafzimmer? 

Jennica, die ehemals beste Freundin von Bills verstorbener Frau, steckt mitten in einer Lebenskrise. Als sie Steven über eine Dating-App kennenlernt, scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. 

Doch dann werden Steven und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden …

ÜBER DEN AUTOR:

Mattias Edvardsson lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Töchtern ausserhalb von Lund in Skåne, Schweden. Wenn er keine Bücher schreibt, arbeitet er als Gymnasiallehrer und unterrichtet Schwedisch und Psychologie. Mit seinen Romanen »Die Lüge«, »Der unschuldige Mörder« und »Die Bosheit« eroberte er auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde nicht nur von den Leser*innen gefeiert, sondern auch von der Presse hochgelobt. Mit »Die Wahrheit« erscheint jetzt der vierte Roman des Bestsellerautors bei Limes.

07.06.2023

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Readaholic kommentierte am 28. Mai 2023 um 15:49

Das Ende haut mich jetzt echt nicht vom Hocker. Regina hat das alles nur gespielt und entwickelt plötzlich Bärenkräfte? Nachdem sie ein Jahr lang im Dunkeln vor sich hinvegetiert ist?! Sorry, das kann ich nicht glauben. Und weshalb sollte Steven Selbstmord begehen? Wäre es wirklich so einfach, die Polizei zu täuschen? Für mich bleiben viele Fragen offen. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Lenny kommentierte am 28. Mai 2023 um 17:05

So geht es mir auch, absolut! 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 28. Mai 2023 um 19:13

Bezüglich der Polizei habe ich auch große Zweifel.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Dandy kommentierte am 31. Mai 2023 um 03:08

Habe auch noch einige Stellen, auf die ich gerne noch eine Antwort gehabt hätte

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Lenny kommentierte am 28. Mai 2023 um 17:04

Nein, das Ende war alles andere als gut! Völlig unglaubwürdig und konstruiert. Hat mir überhaupt nicht gefallen! Bin leider gerade sehr enttäuscht. Schade. Ich habe echt auf ein Wow gewartet. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 28. Mai 2023 um 19:15

Schade, ich bin zum Glück nicht so enttäuscht wie Du, auch wenn ich etwas vollkommen anders erwartet hatte. Mir wäre eine schuldige Person lieber gewesen. Trotzdem hat mich der Roman gefesselt.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 28. Mai 2023 um 19:12

Wahnsinn, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, das war nun vollkommen anders als ich es erwartet hatte.
Das Buch lebt meiner Meinung nach nicht von den Morden, sondern von der Entwicklung der Charaktere, da haben sich bei jedem Abgründe aufgetan.
Besonders Jennicas Wandlung hat mich geschockt.

Ein paar Fragen bleiben offen, oder ich habe etwas überlesen.
Wer hat den Bill beim Jugendamt angeschwärzt ?
Und was war mit Stevens Lüge wegen seines Schulbesuchs ?

Ob die Polizei ihre Ermittlungen an dieser Stelle so beendet hätte, ich weiß nicht, das kann ich mir nicht so richtig vorstellen, ist aber letztendlich egal.
Wie die Charaktere nun mit der Situation und ihrem Wissen umgehen. Können sie mit ihrer Schuld leben ?

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 31. Mai 2023 um 06:54

Besonders Jennicas Wandlung hat mich geschockt

kann dir da nur zustimmen, das Buch lebt von den Eiegenheiten der Charaktere. Jennica fand ich von anfang an irgendwie unsympathisch, aber die Richtung in die sie sich bewegt war geradezu verstörend. Fand auch ihre "Date-Situation" am Ende irgendwie total unwirklich.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Dandy kommentierte am 31. Mai 2023 um 03:07

Habe das Buch gestern fertig gelesen. Ein paar Fragen sind noch offen oder habe ich etwas als nichtig abgespeichert, was am Ende doch wichtig gewesen wäre. 

Mit diesem Ende habe ich so gar nicht grechnet - toll

Ein interessanter Plot, der mir gut gefallen hat, wenn auch stellenweise etwas langatmig

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 31. Mai 2023 um 06:53

Ich finde auch, dass am Ende viele Fragen offen geblieben sind.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
CynthiaM kommentierte am 31. Mai 2023 um 06:52

Oha, also dieses Ende habe ich ja mal überhaupt nicht kommen sehen, das war ja mal richtig wendungsreich und überraschend! Ich musss sagen wäre das Ende nicht gewesen, wäre das Buch für mich vermutlich ein solides 3-Sterne Buch gewesen, aber jetzt bin ich so schockiert, dass es definitiv vier Sterne werden. Wie heftig waren bitte die Enthüllungen Ende? und dann kommen die damit auch noch einfach so durch. Ich frag mich dann immer, ob die Polizei echt so unfähig sein kann (ja ich weiß, es ist Fiktion, da ist quasi alles möglich, aber ich will ja ein authentisches Leseerlebnis). Dass ausgerechnet Bill und Jennica mal noch an einem Strang ziehen- wer hätte es gedacht. 

Ich finds ein bisschen schade, dass es nie eine Aussprache darüber gab, was nun wirklich in der Nacht von Jennicas Geburtstagsparty passiert ist. Und auch für Bill läuft es dann am Ende alles ein bisschen zu glatt fand ich. Das ganze anfangs aufgebaute Konfliktpotential verpufft gefühlt. Was ist zum Beispiel mit dem Besuch vom Jugendamt wegen Vernachlässigung?

Tja und Regina- ich bin unschlüssig. Hat sie die ganze zeit ihre Notlage nur geschauspielt? Aber warum das Ganze? offenbar wusste sie ja von Stevens Affären, wieso also jetzt plötzlich diese Eskalation. Noch schlimmer ist eigentlich nur die von Jennica, das war ja ein richtiger Overkill. 

Insgesamt ist das Buch für mich nicht richtig rund, hat aber insgesamt funktioniert und mich besonders im letzten Drittel nochmal richtig überrascht und gefesselt.

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 31. Mai 2023 um 16:14

Das Ende hat für mich auch noch einiges rausgefrissen, auch wenn ein paar Fragen offen geblieben sind.

 Ich frag mich dann immer, ob die Polizei echt so unfähig sein kann

Ich hoffe nicht, das will ich mir nicht vorstellen. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 304 bis Ende
Micha 71 kommentierte am 02. Juni 2023 um 17:25

Tja, auch ich bin mit dem Ende nicht so richtig froh. Eigentlich fand ich das Buch spannend und gut geschrieben durch die verschiedenen Perspektiven, aber das Ende ist wirklich sehr realitätsfern konstruiert und irgendwie unvollständig. Von Bills Schulden, Spielsucht, sonstigen Problemen ist keine Rede mehr, bei Jennicas Date ganz am Ende misst sich alles am tollen Steven. Das hätte ich mir anders gewünscht