Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 21.03. - 03.04.2025
Beginn der Leserunde: 10.04. (Ende: 01.05.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Knaur Taschenbuch Verlags – 20 Freiexemplare von "Eislotus. Wasser findet seinen Weg" (Liza Grimm) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Knaur Taschenbuch Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Wer dein Buch der Macht besitzt, bestimmt über dein Leben – und deinen Tod
Epische High Fantasy von Bestseller-Autorin Liza Grimm: In »Eislotus. Wasser findet seinen Weg« trifft »Die Tribute von Panem« auf »Avatar – Der Herr der Elemente«; mit tödlichen Wettkämpfen, politischen Intrigen und Elementar-Magie, gebunden in beseelten Büchern.
In Naras Welt beherrschen die Menschen die Magie der Elemente, indem sie sich an ein Seelenbuch binden. Nach ihrem Tod geht ihre Seele in das Buch ein und vergrößert dessen Macht. Diese sagenumwobene Technik beherrschen einzig die Buchbinder, die deshalb die am stärksten umkämpfte Ressource sind. Damit die Welt sich im Kampf um sie nicht selbst zugrunde richtet, wurde nach dem großen Krieg das Ritual des Lichts etabliert. Ein großes Spektakel, in dem entschieden wird, wer die Buchbinder und damit die wichtigste Ressource der Welt nach Hause bringen darf.
Hierfür schicken die größten Städte ihre Elementgesandten in die Akademie, in der harte Wettkämpfe darüber entscheiden, wer sich letztendlich dem Ritual des Lichts stellt.
Nara kommt als eine Elementgesandte des Wassers an die Akademie – ihr Ziel: den Sieg und damit nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch die kostbaren Buchbinder erringen, um ihre Heimat vor dem Ruin zu retten. Denn bei ihr Zuhause werden die Elementgebundenen immer seltener und die Menschen fliehen aus der Stadt aus Eis, die einst ein funkelndes Hafenjuwel war. Doch während Nara um die Zukunft ihrer Heimat kämpft, stellt sich heraus, dass weitaus mehr auf dem Spiel steht ...
Mitreißende High Fantasy um magische Bücher und die Macht von Wasser, Feuer, Erde und Luft
ÜBER DIE AUTORIN:
Liza Grimm studierte in München Germanistik und verliebte sich währenddessen in Geschichten. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Fantasy- und Science-Fiction-Lektorin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Wenn sie gerade nicht schreibt, twittert sie leidenschaftlich gerne über ihren Hund oder redet auf Twitch über Bücher. Über ihre Social-Media-Kanäle erreicht sie über 120.000 Menschen.
01.05.2025
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 137 bis 268
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 137 bis 268
Klene123 kommentierte am 14. April 2025 um 15:48
Die Spannung baut sich im zweiten Abschnitt etwas auf, allerdings nicht so wirklich fesselnd. Ich will dennoch wissen, wer dahintersteckt. Ich hatte jedoch tatsächlich mit mehr gefährlichen Situationen gerechnet und auch Nara und Katso bleiben ja noch lange Zeit voneinander fern.
Es erstaunt mich auch, dass Nara sich so wenig mit ihrem Seelenbuch auseinandersetzt, obwohl es sie zu Beginn so emotional gepackt hat.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 137 bis 268
sunrise kommentierte am 15. April 2025 um 10:19
Mir fehlt hier auch die Action und Magie, die ich mir lt. Klappentext eigegentlich erhofft hatte. Es passiert zwar einiges, aber letztlich plätschert die Handlung ohne wirklichen Spannungshöhepunkt so dahin. Die Umstände der Tode wird gar nicht weiter thematisiert - finde ich auch schade. Irgendwie empfinde ich die Handlung nicht richtig rund. Na mal lesen, ob sich dahingehend noch was im nächsten Abschnitt ändert.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 137 bis 268
lemonpie kommentierte am 16. April 2025 um 12:46
Also, gestern Abend habe ich es auch geschafft, den zweiten Teil zu lesen.
Man kommt ziemlich gut durch, aber das liegt daran, dass mir das Buch von Anfang an ziemlich gut gefallen hat und ich gespannt darauf bin, was jetzt passiert.
Die Beziehungen zwischen einigen Charakteren haben sich ja schon verändert, und es stehen sich einige nicht mehr ganz so feindselig gegenüber wie Nara und Pal oder Katso und Pulta – was ja auch an den Geschehnissen liegt.
Ich frage mich jetzt, ob sich die ein oder andere Figur nicht doch noch als ganz anders herausstellt, als man es bisher erahnt hat, und ob da noch große Plottwists auf uns zukommen.
Generell scheint Lort ja noch einige Geheimnisse zu haben, und ich frage mich, was dahintersteckt und wer für das Ausscheiden der bisherigen Teilnehmer verantwortlich ist – und wer zuletzt in Naras Zimmer war.
Ich finde den Spannungsaufbau bisher ziemlich gut. Ich hoffe, ich bin nicht die Einzige. Mir gefällt die Welt und die Geschichte bisher nämlich sehr.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 137 bis 268
natti01 kommentierte am 16. April 2025 um 15:12
Mit dem zweiten Abschnitt bin ich jetzt auch durch. Es wird interessanter, die spannung baut sich aber wirklich nur langsam auf. Wie bei den anderen, finde ich auch, das etwas mehr Action fehlt.
Dennoch finde ich das ganze schon mal echt toll.
Auch die Charaktere finde ich langsam besser, ich kann jetzt etwas mehr mit ihnen anfangen. spannend ist es auf jedenfall und es kommen erste Frage auf.
die ganze Welt die hier kreiert ist, kann ich mir zwar immer noch nicht so recht vorstellen, aber ich finde sie fabelhaft ausgedacht.
Was passier wohl noch alles??