Leserunde

Leserunde zu "Eislotus. Wasser findet seinen Weg" (Liza Grimm)

Eislotus. Wasser findet seinen Weg -

Eislotus. Wasser findet seinen Weg
von Liza Grimm

​Bewerbungsphase: 21.03. - 03.04.2025

Beginn der Leserunde: 10.04. (Ende: 01.05.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Knaur Taschenbuch Verlags – 20 Freiexemplare von "Eislotus. Wasser findet seinen Weg" (Liza Grimm) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Knaur Taschenbuch Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Wer dein Buch der Macht besitzt, bestimmt über dein Leben – und deinen Tod

Epische High Fantasy von Bestseller-Autorin Liza Grimm: In »Eislotus. Wasser findet seinen Weg« trifft »Die Tribute von Panem« auf »Avatar – Der Herr der Elemente«; mit tödlichen Wettkämpfen, politischen Intrigen und Elementar-Magie, gebunden in beseelten Büchern.

In Naras Welt beherrschen die Menschen die Magie der Elemente, indem sie sich an ein Seelenbuch binden. Nach ihrem Tod geht ihre Seele in das Buch ein und vergrößert dessen Macht. Diese sagenumwobene Technik beherrschen einzig die Buchbinder, die deshalb die am stärksten umkämpfte Ressource sind. Damit die Welt sich im Kampf um sie nicht selbst zugrunde richtet, wurde nach dem großen Krieg das Ritual des Lichts etabliert. Ein großes Spektakel, in dem entschieden wird, wer die Buchbinder und damit die wichtigste Ressource der Welt nach Hause bringen darf. 

Hierfür schicken die größten Städte ihre Elementgesandten in die Akademie, in der harte Wettkämpfe darüber entscheiden, wer sich letztendlich dem Ritual des Lichts stellt.

Nara kommt als eine Elementgesandte des Wassers an die Akademie – ihr Ziel: den Sieg und damit nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch die kostbaren Buchbinder erringen, um ihre Heimat vor dem Ruin zu retten. Denn bei ihr Zuhause werden die Elementgebundenen immer seltener und die Menschen fliehen aus der Stadt aus Eis, die einst ein funkelndes Hafenjuwel war. Doch während Nara um die Zukunft ihrer Heimat kämpft, stellt sich heraus, dass weitaus mehr auf dem Spiel steht ...

Mitreißende High Fantasy um magische Bücher und die Macht von Wasser, Feuer, Erde und Luft

ÜBER DIE AUTORIN:

Liza Grimm studierte in München Germanistik und verliebte sich währenddessen in Geschichten. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Fantasy- und Science-Fiction-Lektorin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Wenn sie gerade nicht schreibt, twittert sie leidenschaftlich gerne über ihren Hund oder redet auf Twitch über Bücher. Über ihre Social-Media-Kanäle erreicht sie über 120.000 Menschen.

01.05.2025

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 269 bis Ende

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 269 bis Ende
Klene123 kommentierte am 15. April 2025 um 11:54

Ich bin schon am Ende angelangt und es kam doch nochmal Spannung auf. Dennoch sind mir manche Handlungsweisen der Figuren nicht ganz klar gewesen oder logisch erschienen. Auch weiß ich noch nicht, welche Funktion der allwissende Erzähler in der Fußnote innehat. Aber alles führt natürlich dazu, dass ich auf den zweiten Band gespannt bin und mir einige Antworten erhoffe. Vielleicht taucht zudem noch eine neue Figur auf, die das Element Luft beherrscht? Von diesem Element hatten wir noch kaum Eindrücke. Nachdem auch ein Cliffhanger eingebaut wurde, bin ich neugierig wie sich die Allianzen eventuell verschieben und ob sich das Leben an der Akademie noch weiter so gestalten kann, wie es im Moment ist.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 269 bis Ende
sunrise kommentierte am 16. April 2025 um 09:20

Der etwas temporeichere und leidlich spannendere letzte Abschnitt konnte mich letztlich mit dem Buch doch noch versöhnen. Allerdings hatte ich mir mehr Action und Magie erhofft, die ja nicht wirklich vorhanden waren. Die eine Person, die hier Nara Übles will hatte ich schon auf dem Schirm, so war das dann für mich auch kein AHA-Effekt mehr. Dass es nun diesen Cliffhanger braucht ist schade. Da bin ich dann doch in einer Zwickmühle, ob ich den nächsten Band lesen werde. Zum einen bin ich nicht ganz von der Geschichte überzeugt, zum anderen möchte ich aber schon gern wissen, wie sich alles weiterentwickelt... Naja, kommt Zeit, kommt Rat...

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 269 bis Ende
Klene123 kommentierte am 16. April 2025 um 11:02

Ich finde auch, dass der AHA Effekt ausgeblieben ist.

Beim zweiten Band lasse ich mich immer überraschen, ob ich den im Oktober noch auf dem Schirm habe. Also wenn er erscheint, ob ich mir dann denke: Ahja da habe ich Band 1 gelesen, da ging es um Folgendes, da lese ich doch weiter. Wenn diese Motivation nicht kommt, dann eben nicht ;)

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 269 bis Ende
lemonpie kommentierte am 16. April 2025 um 17:01

Der dritte Abschnitt war bisher der spannendste, und man wird mit einem richtig fiesen Cliffhanger zurückgelassen. Jetzt kann ich den nächsten Band kaum noch abwarten. Ich überlege schon ihn mir vorzubestellen.

Man konnte es schon ein wenig erahnen: Zerdaya war wohl doch keine so gute Freundin, und den Monblumensaft hat sie Nara sicher nicht ohne Hintergedanken angeboten.
Ich frage mich vor allem, was genau sie mit Nara vorhatten und was ihre wahren Beweggründe sind. Sie haben ja erwähnt, dass sie einen Buchbinder haben. Könnte das Urah sein? Hat er die beiden bewusst dorthin geführt oder steckt doch jemand ganz anderes dahinter?

Und dann ist da noch Katso. Ich hoffe so sehr, dass es Nara gelingt, ihn im nächsten Band zu retten. Ich hoffe, dass man nicht zu lange auf die Folter gespannt wird im zweiten Band, was seinen Verbleib betrifft. Zwischen den beiden scheinen sich ja auch langsam aber sicher Gefühle zu entwickeln.

Da Zerdaya offenbar involviert war, könnte sich auch der Verdacht bestätigen, dass Lusanna ebenfalls darin verwickelt ist. Sie hat ja ziemlich merkwürdig reagiert, als Nara ihr erzählen wollte, dass sie ihr Seelenbuch wiedergefunden hat.

Generell frage ich mich welche politische Motive hinter den ganzen Geschehnisen stecken. Ich habe das Gefühl, dass wir bisher nur an der Oberfläche gekratzt haben, was das große Ganze betrifft. Aber genau das macht einen so gespannt auf die Fortsetzung. Da es ja auch eine Dilogie wird, kann man ja erwarten, dass dann alle Fragen beantwortet werden.

Ich frage mich auch, ob noch weitere Elementgesandte in die Ereignisse verwickelt sind oder ob tatsächlich nur Zerdaya dazugehört und was letztlich ihre persönliche Motivation ist. Vielleicht hängt das ja auch mit ihrer Vergangenheit zusammen, über die man ja bereits einen kurzen Einblick bekommen hat.

Mir hat das Buch auf jeden Fall unglaublich viel Freude bereitet. Ich fand das Pacing durchgehend stimmig und keine Stelle wirklich langatmig. Vielleicht geht es ja anderen auch so. :) 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 269 bis Ende
Klene123 kommentierte am 16. April 2025 um 18:19

Ich glaube auch, dass Lusanna mehr weiß oder irgendwie mit drinsteckt. Denke aber, dass Zendaya und die Leute die Nara angegriffen haben noch einen anderen Buchbinder haben als den im Keller der Akademie.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 269 bis Ende
lemonpie kommentierte am 16. April 2025 um 20:14

Ich hatte auch im Gefühl, dass es nicht Urah ist und er ehrlich helfen wollte. 
Leider müssen wir uns ja auf die Antworten noch bis Oktober gedulden.