Leserunde

Leserunde zu "Ganz aus Splittern" (Danae Lake)

Ganz aus Splittern -

Ganz aus Splittern
von Danae Lake

Bewerbungsphase: 04.04. - 17.04.2025

Beginn der Leserunde: 24.04. (Ende: 15.05.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Thienemann Verlags – 20 Freiexemplare von "Ganz aus Splittern" (Danae Lake) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Thienemann Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

YA vom Feinsten: eine bewegende Geschichte um Liebe, Freundschaft und Familie für Mädchen ab 14 und junge Frauen. 

Die 16-jährige Chrissy lebt mit ihrer Mutter und ihrem gewalttätigen Stiefvater Marcel im "Problemkiez" und träumt von einem besseren Leben. Mehr noch, sie tut etwas dafür, indem sie sich in der Schule anstrengt, um ein gutes Abitur zu machen. Eines Tages bietet ihr die Direktorin des Heinrich-Heine-Gymnasiums die Teilnahme an einer Studie an, die den Wechsel von Schülern aus Problemvierteln an Elitegymnasien untersucht. Chrissy lehnt zunächst ab, will kein "Sozialexperiment" sein. Doch dann eskaliert die Lage zu Hause und sie nimmt das Angebot an. Während sie sich am Elitegymnasium einlebt, Freundschaften schließt und sich verliebt, hinterfragt sie die mysteriöse Studie. Als Marcel das Geheimnis um den Schulwechsel enthüllt, nimmt das Unheil seinen Lauf ...

  • Das sensationelle Debüt eines 18-jährigen Ausnahmetalents
  • Authentischer kann ein Roman für junge Erwachsene nicht sein
  • Beleuchtet die soziale Durchlässigkeit unserer Gesellschaft
  • Mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage

ÜBER DIE AUTORIN:

Danae Lake, Jahrgang 2006, sucht schon sehr früh nach Möglichkeiten, Gesehenes und Erlebtes in Worte und Bilder zu fassen und davon zu erzählen. 

Das Schauspiel wird zur ersten Ausdrucksform. Mit acht meldet sie sich bei einer Schauspielschule für Kinder und Jugendliche an und übernimmt drei Jahre später die Hauptrolle in dem mehrfach preisgekrönten Kurzfilm „Dear Major Tom“. Es entstehen mehrere Kurzgeschichten, die sie aber „lieber nicht veröffentlichen“ möchte. 

Als Teenagerin entdeckt sie ihre Faszination für Städte, deren Bewohner und Geschichten. Auf ihren Streifzügen durch die Vielfalt von Vierteln, Kiezen, Quartiers und Districts lässt sie sich auf Erfahrungen ein, die mitunter weit über die Komfortzone ihrer eigenen Lebensrealität hinausgehen. Ihr Hauptaugenmerk gilt dabei Jugendlichen, die sich in unterschiedlichsten sozialen Strukturen zurechtfinden müssen. Als sie fünfzehn ist, wird sie selbst aufgrund einer einschneidenden Erfahrung abrupt aus ihrer Wohlfühlwelt gerissen und fängt an zu schreiben, um sich Gehör zu verschaffen, eine Stimme, mit der sie äußern kann, was sie bewegt. Sie vermischt ihre Beobachtungen mit Erlebnissen aus ihrem eigenen schulischen und sozialen Umfeld und verarbeitet sie fiktiv in ihrem ersten Roman „Spiegelblind“. 

Danae besucht derzeit ein Gymnasium im Münchner Süden, wo sie mit ihrer Familie und ihrer kleinen Mischlingshündin lebt.

15.05.2025

Thema: Wie gefällt dir das Cover?

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 04. April 2025 um 12:30

Es gefällt mir gut, sehr stimmungsvoll. Passt aber nicht zu dem, was ich aufgrund der Kurzbeschreibung erwartet hatte. Ist eher nichts für junge Mädchen im Schulumfeld, sonst eher für reifere Personen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
downey_jr kommentierte am 04. April 2025 um 12:30

Es geht so, ich finde es nicht so recht passend zum Buch. Jedenfalls, soweit ich das vorab bewerten kann.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dr. Fauchi kommentierte am 04. April 2025 um 15:26

unverständlich

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 04. April 2025 um 22:35

"unverständlich"
*zustimme*
 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Abnucnha kommentierte am 05. April 2025 um 15:51

Hallo, diese Farbschnitte, die gerade sehr aktuell sind gefallen mir gut, ob ein Cover zum Buch passt kann man allerdings eigentlich erst sehen wenn man es gelesen hat. Hier scheint es wie eine Dunkelheit zu sein, die Blätter bilden einen Wirbel, einen Aufbruch, der Titel "Ganz aus Splitern", Splitter kann man manchmal wieder zusammensetzten, oder aber es gelingt nie... wer weiß.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 06. April 2025 um 01:36

nicht mein Fall

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 06. April 2025 um 10:52

Gefällt mir ganz gut, könnte aber etwas strukturierter sein.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
La Tina kommentierte am 07. April 2025 um 11:47

Warum Blütenblätter, wenn es im Titel um Splitter geht? Warum so oft Blümchencover, wenn es um Frauen und Mädchen geht? Chrissy wirkt auf mich alles andere als wie eine verträumte Blümchenfee. Diese Blümchencover werten die Frauen nur unnötig ab als romantisch-verträumte Personen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Brocéliande kommentierte am 07. April 2025 um 22:04

Wirkt auf mich nicht anziehend; zu dunkel und nicht meine Farben...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Schlaflosleser kommentierte am 10. April 2025 um 21:23

Dieses Cover ist wundervoll gestaltet und ich liebe diese Farbkombi.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gelinde kommentierte am 10. April 2025 um 22:17

Mir gefallen die kräftigen Farben

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
BookgirlyX kommentierte am 13. April 2025 um 19:06

Ich finde es sehr schön.Es harmoniert perfekt und passt (meiner meinung) sehr gut zum Buch.
Es macht Lust auf mehr!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
BookgirlyX kommentierte am 13. April 2025 um 19:06

Ich finde es sehr schön.Es harmoniert perfekt und passt (meiner meinung) sehr gut zum Buch.
Es macht Lust auf mehr!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm1310 kommentierte am 17. April 2025 um 16:36

In Bezug auf das Buch finde ich das Cover nicht passend. Farblich ist schon meins.