Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 17.08.
Beginn der Leserunde: 24.08. (Ende: 14.09.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Hanser Verlags – 20 Freiexemplare von "Gebranntes Kind sucht das Feuer" (Cordelia Edvardson) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Cordelia Edvardsons Roman ist „eines der großen Werke der Holocaust-Zeugenschaft“. (Daniel Kehlmann) – Eine literarische Wiederentdeckung
„Das Mädchen hatte schon immer gewusst, dass etwas mit ihm nicht stimmte.“ Cordelia, unehelich geboren, ist eine „Dreivierteljüdin“, ihre Mutter eine berühmte Schriftstellerin und glühende Katholikin. Im entscheidenden Moment schützt diese nicht ihre Tochter, sondern rettet sich selbst. Mit 14 Jahren wird Cordelia Edvardson nach Auschwitz deportiert.
Ihr Roman ist die schmerzhafte Annäherung an den Verrat durch die eigene Mutter, die tastende Suche nach einer Identität, der Versuch, dem Grauen der Vergangenheit ungeschützt ins Gesicht zu sehen.
ÜBER DIE AUTORIN:
Cordelia Edvardson, 1929 in München geboren, lebte bis 1943 mit ihrer Mutter, der Schriftstellerin Elisabeth Langgässer, in Berlin. Mit vierzehn wurde sie über Theresienstadt nach Auschwitz deportiert. Nach Kriegsende arbeitete sie als Journalistin in Schweden. Während des Jom-Kippur-Krieges 1973 übersiedelte sie nach Israel. Für Gebranntes Kind sucht das Feuer (Hanser, 1986) erhielt sie den Geschwister-Scholl-Preis. Sie starb 2012 in Stockholm.
14.09.2023
Thema: Hibbelrunde
Thema: Hibbelrunde
PeWie kommentierte am 17. August 2023 um 20:27
Ich bin sehr neugierig wie das Buch geschrieben ist. Der Klappentext klingt als ob die Mutter die Autorin verraten hat. In Interviews sagte sie das ihre Mutter keine Schuld trifft. Die selber als Halbjüdin verfolgt wurde.
Thema: Hibbelrunde
sunshine-500 kommentierte am 18. August 2023 um 12:03
Ich bin ebenfalls sehr neugierig auf das Buch und hibble mit.
Thema: Hibbelrunde
Langeweile kommentierte am 18. August 2023 um 12:42
Ich bin auch dabei und schon sehr gespannt auf die Verlosung.
Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 18. August 2023 um 16:38
Hallo ihr Lieben,
das Hibbeln geht ins Wochenende. Am Wochenbeginn werden dann die Gewinner*innen verkündet. :-)
Herzliche Grüße
Aline vom WLD-Team
Thema: Hibbelrunde
Martinchen kommentierte am 18. August 2023 um 22:35
Lieben Dank für die Info.
Allen ein schönes Wochenende