Leserunde

Leserunde zu "Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen" (Ito Ogawa)

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
von Ito Ogawa

Bewerbungsphase: 21.03. - 03.04.2025

Beginn der Leserunde: 10.04. (Ende: 01.05.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Droemer Knaur Verlags – 20 Freiexemplare von "Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen" (Ito Ogawa) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Droemer Knaur Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Allein in Japan eine halbe Million verkaufte Exemplare: Der inspirierende Bestseller-Roman aus Japan über die Magie der Kalligrafie und handgeschriebener Briefe

Inspirierend und poetisch erzählt der Bestseller aus Japan von der öffentlichen Schreiberin Hatoko und feiert die heilende Kraft des geschriebenen Wortes und das Glück einer unerwarteten Gemeinschaft.

*** Japanische Original-Briefe sowie die Original-Kalligrafie auf Japanisch sind enthalten; zum Ende des Romans sind die Übersetzungen der Briefe auf Deutsch in Spiegelschrift vorhanden - einfach den Roman vor einen Spiegel halten, um die Übersetzung der handgeschriebenen Briefe lesen zu können ***

Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt die 25-jährige Hatoko nach Japan in ihren Heimatort zurück, um den Schreibwarenladen der Familie zu übernehmen. Der Schreibwarenladen befindet sich in Kamakura– eine der alten Hauptstädte Japans, berühmt für ihre Tempel und für ihr literarisches Erbe. Zum Erbe von Hatokos Großmutter gehört auch das Amt der öffentlichen Schreiberin, auf das ihre strenge Großmutter Hatoko seit ihrer frühen Kindheit vorbereitet hatte.

Denn beim Briefeschreiben für andere kommt es nicht nur auf die Wortwahl an: Auch die Handschrift muss angepasst, Papier, Tinte, Umschlag und selbst die Briefmarke sorgfältig ausgewählt werden. Während Hatoko wunderschöne Liebesbriefe verfasst, Kindheitsfreunde wieder zusammenbringt, aber auch dabei hilft, Abschied zu nehmen, schließt sie selbst Freundschaften und wird immer mehr zum Zentrum einer liebevollen Gemeinschaft. Kann sie sich endlich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit versöhnen?

Ein bezaubernder Roman voller Lebensfreude, tiefer Empathie und Liebe für ihre Figuren von der japanischen Bestseller-Autorin Ito Ogawa.

Die Protagonistin Hatoko wird beauftragt, wenn ihre Kund*innen Hilfe beim Verfassen besonders emotionaler Briefe benötigen. Während sie sich für andere einsetzt, findet sie langsam auch zu sich selbst. Der liebevolle, lebensweise Roman lässt uns tief in die japanische Kultur eintauchen: In Hatokos Schreibwarenladen erleben wir den Rhythmus der vier Jahreszeiten und die besonderen Rituale und Festlichkeiten, die damit einhergehen.

Ein inspirierender Roman für alle, die Matt Haigs »Mitternachtsbibliothek«, Michiko Aoyamas »Frau Komachi empfiehlt ein Buch« oder Toshikazu Kawaguchis »Bevor der Kaffee kalt wird« lieben.

ÜBER DIE AUTORIN:

Ito Ogawa (geboren 1973) ist eine der bekanntesten Autorinnen Japanas. Seit ihrem Debüt "The Restaurant of Love Regained" hat sie viele Romane, Essays und Kinderbücher geschrieben. Ihre Romane werden weltweit auf etliche Sprachen übersetzt und sind Bestseller. Die Autorin wurde dreimal für den Japan Booksellers' Award nominiert, unter anderem für "Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen".

01.05.2025

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar

Hier kannst du dich mit einem Kommentar um eines der Freiexemplare bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesehorizont kommentierte am 21. März 2025 um 12:29

Dieses Buch spricht mich sehr an. Die Japaner können es einfach. :-) Habe schon viele solcher wunderbaren japanischen Geschichten gelesen und geliebt. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
PeWie kommentierte am 21. März 2025 um 13:13

Klingt interessant

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hornita kommentierte am 21. März 2025 um 14:04

Ich mag auch die japanische Literatur sehr gerne.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gartenliebhaber kommentierte am 21. März 2025 um 14:23

Hier würde ich sehr gerne dabei sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TontoM kommentierte am 21. März 2025 um 14:45

Ich möchte etwas Neues entdecken und sehr gern diesen Roman lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pusteblümchen kommentierte am 21. März 2025 um 15:21

Das klingt nach einem wirklich schönen Roman und auf die japanischen Original-Briefe bin ich sehr gespannt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xana kommentierte am 21. März 2025 um 16:41

Ahh, ähnliche Geschichten japanischer Autoren habe ich bereits gelesen und gemocht. Daher wäre ich natürlich gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
toni_liest kommentierte am 21. März 2025 um 17:32

Ich habe schon vorher mal die Leseprobe gelesen, und war davon sehr beigeistert. Der Schreibstil ist sehr bildlich, und die Geschichte ist allgemein sehr interessant und mitreißend. Man will unbedingt wissen wie es Hatoko mit dem Schreibwarenladen ergeht. Versuch ich mal einfach mein Glück.^^

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
leseleucht kommentierte am 21. März 2025 um 17:37

Ich liebe Schreibwarenläden und alles, was man darin entdecken kann. Wie schön, dass einer jetzt Schauplatz für einen Roman wird. Ich wär sehr gern dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Newinka kommentierte am 21. März 2025 um 18:19

Ein japanisches Buch habe ich noch nie gelesen. Bin sehr gespannt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tara kommentierte am 21. März 2025 um 20:35

Ich habe schon einige Bücher japanischer Autoren gelesen, die mir richtig gut gefallen haben und ich würde gerne zusammen mit Hatoko in die japanische Kutur eintauchen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jenny160614 kommentierte am 21. März 2025 um 21:19

Das klingt so wundervoll, bin total angetan. Würde das Buch gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Furbaby Mom kommentierte am 21. März 2025 um 21:23

Die Leseprobe hat mich restlos begeistert! Ich würde mich riesig, riesig freuen, dieses wundervolle Buch lesen zu dürfen! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
La Tina kommentierte am 22. März 2025 um 02:10

Ich verspreche mir von dem Buch, ein wenig mehr über die japanische Kultur zu erfahren. Zudem mag ich diese japanischen Wohlfühlbücher sehr gern lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rikai kommentierte am 22. März 2025 um 03:30

Da ich eh so ziemlich alles lese, was aus Japan kommt, springe ich einfach mal für dieses Buch in den Lostopf.:D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nil kommentierte am 22. März 2025 um 11:44

Da schlägt das Papeterieherz höher und japanisch behutsame Literatur ist immer wert entdeckt zu werden! 

Würde gerne mitlesen! :0)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
PMelittaM kommentierte am 22. März 2025 um 13:43

Das klingt so gut!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kirstin kommentierte am 22. März 2025 um 13:54

Ich liebe die Kalligraphie, das Lesen und Matt Haigs "Mitternachtsbibliothek". Das scheint das perfekte Buch für mich zu sein. Daher würde ich mich über ein Leserundenexemplar sehr freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kirstin kommentierte am 22. März 2025 um 13:54

Ich liebe die Kalligraphie, das Lesen und Matt Haigs "Mitternachtsbibliothek". Das scheint das perfekte Buch für mich zu sein. Daher würde ich mich über ein Leserundenexemplar sehr freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kirstin kommentierte am 22. März 2025 um 13:54

Ich liebe die Kalligraphie, das Lesen und Matt Haigs "Mitternachtsbibliothek". Das scheint das perfekte Buch für mich zu sein. Daher würde ich mich über ein Leserundenexemplar sehr freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Adlerauge kommentierte am 22. März 2025 um 16:44

Klingt recht vielversprechend .....

Also ab in den großen Lostopf...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ryria kommentierte am 22. März 2025 um 17:23

Ich fahr bald auch nach Kamakura, daher ist das doch die perfekte Lektüre als Vorbereitung :D
Generell liebe ich japanische Literatur sehr, hier bin ich besonders auf die japanischen Original-Briefe gespannt!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jasimaus123 kommentierte am 22. März 2025 um 19:19

Ich liebe Geschichten, die in Japan spielen, daher würde ich mich sehr freuen, deshalb bewerbe ich mihh sehr gerne.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Danshi kommentierte am 22. März 2025 um 20:44

Gern würde ich hier dabei sein!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ayda kommentierte am 22. März 2025 um 21:37

Hallo, das Buch ist mir schon auf einer anderen Plattform aufgefallen. Es klingt so schön für die Seele, es geht ums Schreiben und ist japanische Literatur, die ich sehr gerne lesen. Ich würde Hatoko sehr gerne kennenlernen und mehr über den Schreibwarenladen erfahren.

Liebe Grüße

Ayda

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TinaValentine kommentierte am 22. März 2025 um 22:39

 

Interessante Idee , ich bin gespannt wie es weitergeht.

Oft spielen die Bücher immer im selben Land. Japan ist da mal sehr abwechslungsreich.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Brocéliande kommentierte am 22. März 2025 um 23:31

Da ich sehr neugierig auf weitere japanische AutorInnen bin (gerade "Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen" ausgelesen) und eins meiner Lieblingsbücher "Der Gast im Garten" ist, bewerbe ich mich hier sehr gern - zumal ich zu Sprache, Schriftzeichen, Briefeschreiben und - besonders zu Schreibwarenläden - leider sind die hier am Aussterben - eine große Affinität habe :D

Ich entsende umgehend meine Losfee in Sachen japanischer Literatur und Kalligraphie!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
herbsandhexes kommentierte am 23. März 2025 um 09:26

Das klingt richtig schön, da versuche ich auch mein Glück! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Christina19 kommentierte am 23. März 2025 um 11:21

Ich lese sehr gerne japanische Literatur. Oft sind das richtige "Wohlfühlromane" mit einer ruhigen Erzählstimme und der entsprechenden Atmosphäre. Laut der Leseprobe ist auch "Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen" ein solches Buch. Gerne würde ich es daher lesen und mehr über die japanische Kultur, den Beruf des Schreibers und die japanische Kalligrafie erfahren.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dr. Fauchi kommentierte am 23. März 2025 um 11:36

bewerb

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleenkram kommentierte am 23. März 2025 um 12:15

Was für ein wunderbares Buch, mit einigen Extras. Da kann man direkt nach Japan reisen und diese Geschichte genießen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bookworm_franzii kommentierte am 23. März 2025 um 15:04

Klingt super. Da hüpfe ich mal in den Lostopöf. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kaninachen kommentierte am 23. März 2025 um 21:00

Das Buch klingt wirklich fantastisch. Ich interessiere mich sehr für Japan und die japanische Kultur, das „Malen“ der wundervollen Schriftzeichen und den Zauber der von diesem Land ausgeht. Ich habe selbst die japanischen Schriftzeichen schreiben gelernt und spreche auch ein wenig japanisch. Gerne würde ich mehr über Hatoko und ihren Schreibwarenladen erfahren!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kaninachen kommentierte am 23. März 2025 um 21:01

Das Buch klingt wirklich fantastisch. Ich interessiere mich sehr für Japan und die japanische Kultur, das „Malen“ der wundervollen Schriftzeichen und den Zauber der von diesem Land ausgeht. Ich habe selbst die japanischen Schriftzeichen schreiben gelernt und spreche auch ein wenig japanisch. Gerne würde ich mehr über Hatoko und ihren Schreibwarenladen erfahren!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Samantha Roke kommentierte am 23. März 2025 um 23:46

Hier wäre ich wirklich gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sophia-liest kommentierte am 24. März 2025 um 07:33

Das Cover sieht schon toll aus, passend zum Frühling und auch der Klappentext liest sich toll. Wenn dann noch im Vorwort steht, dass das Buch perfekt für Fans von "Die Mitternachtsbibliothek" und die Romane von Michiko Aoyama geeignet ist - dann muss ich dabei sein! Ich erwarte eine leise Geschichte, die mit viel Gefühl und Empathie erzählt wird.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Angelika Nusser kommentierte am 24. März 2025 um 09:22

Ich versuche gerne mein Glück!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
yezz kommentierte am 24. März 2025 um 09:45

Ich liebe japanische und koreanische Literatur. Da versuche ich gerne mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
world-of-books kommentierte am 24. März 2025 um 12:10

Klingt nach einem interessanten Roman über eine wunderbare Thematik. Ich kann Stunden in einem Schreibwarenladen verbringe und mag japanische Literatur. Würde mich dementsprechend sehr über das Buch freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
world-of-books kommentierte am 24. März 2025 um 12:10

Klingt nach einem interessanten Roman über eine wunderbare Thematik. Ich kann Stunden in einem Schreibwarenladen verbringe und mag japanische Literatur. Würde mich dementsprechend sehr über das Buch freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Leawin kommentierte am 24. März 2025 um 16:35

Das klingt so gemütlich, da versuche ich gerne mein Glück! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cassandra kommentierte am 24. März 2025 um 16:54

Japanische Bücher mag ich, deshalb wäre ich auch gerne bei der Leserunde dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cassandra kommentierte am 24. März 2025 um 16:54

Japanische Bücher mag ich, deshalb wäre ich auch gerne bei der Leserunde dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
laurina kommentierte am 24. März 2025 um 16:59

Nachdem ich gerade einen Krimi aus Japan lese, der mich überaus fasziniert, würde ich hier sehr gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
CynthiaM kommentierte am 25. März 2025 um 08:08

ich mag ja Bücher von Japanischen Autoren und mit japanischem Setting super gerne, finde diese kleinen Einblicke in eine andere Kultur immer super spannend und interessant. Die Idee mit den Originalbriefen, die dann übersetzt in Spiegelschrift abgedruckt sind, finde ich ausgefallen, aber auch sehr cathcy. ist mal was anderes. 

Generell finde ich das thema rund um Schrift und Briefe schreiben (eine aussterbende Kunst) total ansprechend und würde gerne mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chuckipop kommentierte am 25. März 2025 um 09:03

Das klingt wunderschön, sowohl vom Inhalt als auch von der Gestaltung her.

Japanische Romane sind oft so besonders, und dieser klingt einfach schön, da versuche ich gern mein Glück!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchreisender kommentierte am 25. März 2025 um 11:30

Ich liebe japanische Literatur! Sie ist so anders im Blick auf die Menschen und so besonders im Lesegefühl. 
So gern wäre ich  auf Besuch in Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Anni90 kommentierte am 25. März 2025 um 12:03

Ich liebe solche Bücher einfach. Die japanischen Bücher sind immer etwas ganz Besonderes und haben etwas einzigartiges an sich. Für mich sind sie Entspannung pur.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mimi81 kommentierte am 25. März 2025 um 13:20

Als sehr großer Japan-Fan mag ich natürlich auch die Romane aus Japan. Ich denke, es wird durch das Verfassen der Briefe von Katoko ein sehr emotionales Buch. Die Leseprobe lässt schon erahnen, dass auch die japanische Kultur, die eine sehr zurückhaltende und sich stets durch Freundlichkeit auszeichnende Kultur ist, thematisiert wird. Sehr gerne würde ich mich verzaubern und inspirieren lassen und in die Welt der Kalligrafie eintauchen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kalli.72 kommentierte am 25. März 2025 um 16:47

Die Kombination aus der charmanten Atmosphäre eines Schreibwarenladens und den Geschichten, die sich um die Figuren entwickeln, klingt für mich einfach magisch.

Als jemand, der eine Schwäche für Geschichten hat, die sowohl das Herz berühren als auch kleine Alltagswunder feiern, bin ich besonders gespannt darauf, wie die Autorin diese Welt voller Details und Emotionen erschafft. Schreibwarenläden sind für mich Orte der Inspiration—die Idee, dass ein solcher Ort eine zentrale Rolle in einer Geschichte spielt, macht das Buch für mich zu etwas Besonderem.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Buschwindröschen kommentierte am 25. März 2025 um 17:16

Also ich finde Japanische Literatur sehr spannend - habe mal ein Buch von Emi Yagi gelesen, das war herzerfrischend und hat mich der japanischen Kultur näher gebracht.
Ich stelle mir vor, dass das hier auch so wäre - das Leben läuft da doch etwas anders als bei uns hier in Deutschland. 

Sehr gerne würde ich diese Leserunde begleiten und gemeinsam das Buch lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lektorat kommentierte am 25. März 2025 um 17:38

Das interessiert mich.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 25. März 2025 um 18:40

Ich lese sehr gerne japanische Autoren und mag fast alles was mit Japan zu tun hat das mit den Briefen macht

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nessabo kommentierte am 25. März 2025 um 21:16

Ich mochte "Frau Komachi empfiehlt ein Buch" sehr und bewerbe mich deshalb um dieses Buch. <3

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sanne7 kommentierte am 26. März 2025 um 06:01

Bücher japanischer Autoren haben einen besonderen Stil, den ich sehr mag. Die Geschichte der Briefschreiberin ist sicher faszinierend. Schon, um wirklich schöne Briefe mit wichtigen Botschaften zu schreibe, sich viele Gedanken allein schon um das Briefpapier zu machen, zeugt von Achtsamkeit und Ernsthaftigkeit um die Gefühle anderer. Beeindruckend. Würde ich gern lesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
miart kommentierte am 26. März 2025 um 07:48

Ich liebe ebenfalls die japanische Literatur. Sie ist unglaublich inspirierend und zugleich sehr angenehm zu lesen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Briefe – kann ich da vielleicht schon etwas lesen? (Aktuell lerne ich Japanisch.) Ich freue mich riesig auf die Leserunde! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kit12 kommentierte am 26. März 2025 um 23:10

Das Cover und der Klapptext klingt wunderschön, zumal ich Schreibwarenläden liebe.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
anni - with - books kommentierte am 27. März 2025 um 06:49

Ich versuch mal mein Glück ich habe "Matt Haig - Mitternachtsbibliothek" geliebt & habe es auch im SuB würde es auch wiedre lesen. Von einem Japanischen Autor wäre es das erste Buch. Ich bin gespannt auf die Geschichte. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Deedo kommentierte am 27. März 2025 um 08:54

Der Klappentext klingt gut. Da hüpf ich mit in den Lostopf :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ragii.n kommentierte am 27. März 2025 um 13:06

Ich würde mich sehr über die Chance freuen mit zu lesen. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 28. März 2025 um 06:50

Ich würde das Buch sehr gerne lesen und wäre gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lese-Lieserl kommentierte am 28. März 2025 um 15:36

Reizt mich sehr.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Reem kommentierte am 29. März 2025 um 12:09

Kalligraphie, ein spannendes Thema und ein Roman, der Neugierde weckt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Newinka kommentierte am 29. März 2025 um 15:12

Gerne möchte ich an der Leserunde teilnehmen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nirvia kommentierte am 30. März 2025 um 09:30

Ich liebe Geschichten, die das Alltägliche in ein besonderes Licht rücken, und ich habe das Gefühl, dass dieses Buch genau das tut. Besonders die Vorstellung, wie ein kleiner Schreibwarenladen Menschen zusammenbringt und ihr Leben verändert, spricht mich sehr an. Ich bin gespannt darauf, die Charaktere und ihre Geschichten kennenzulernen – und vielleicht auch ein bisschen Inspiration für das eigene Leben mitzunehmen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Shooky93 kommentierte am 30. März 2025 um 12:58

Ich kann gar nicht glauben, dass dieses Buch hier für eine Leserunde angeboten wird. Tatsächlich wurde mir das in den letzten Tagen so oft überall angezeigt. Bei Insta und auch auf anderen Seiten. Ich liebe (süd-ost)asiatische Bücher sehr. Ich habe schon sehr viele gelesen und mich hat keines davon enttäuscht. Vor allem Geschichten, die in Japan oder Südkorea spielen, sprechen mich an. Ich muss hier einfach mein Glück versuchen. Ich möchte ganz viel Zeit in Hatokos Schreibwarenladen verbringen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bookgirl21 kommentierte am 30. März 2025 um 14:42

Das Cover hat mich gleich angesprochen und ich habe schon viel positives über dieses Buch gehört. Der Klappentext kling auch nach einem richtigen cosy Roman. Ich bin auch gespannt, welche Menschen Hatoko bei ihrer Aufgabe kennenlernt. Die japanische Kultur interessiert mich auch sehr und ich würde mich sehr freuen, wenn ich an der Leserunde teilnehmen darf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sonja_Sonnenschein kommentierte am 30. März 2025 um 15:15

Die Leseprobe hört sich schon sooo schön an. Ich liebe Kalligraphie und schreibe meine Karten immer in der jeweiligen Schrift, die ich in dem Jahr gerade erlernt habe. Leider war noch nie die japanische Kalligraphie dabei, kommt aber noch. Gerne lasse ich mich von diesem schönen Roman inspirieren.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
busdriver kommentierte am 30. März 2025 um 18:51

Das erinnert mich ein bisschen an die Buchhandlung Morisaki. Ich würde es gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Books_are_proof kommentierte am 30. März 2025 um 18:56

Ich habe erst vor kurzem ein Buch über einen süßen Buchladen in Tokyo gelesen. Gerne würde ich in dieser Stimmung bleiben und auch hier reinlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchfeemelanie kommentierte am 30. März 2025 um 19:19

Das klingt nach einem tollen Buch. Ich hoffe hier auf viele EInblicke in die Kultur.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mel0501 kommentierte am 31. März 2025 um 10:07

Interessantes Geschäft, sowas kann es auch nur in Japan geben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
leseeinhörnchen kommentierte am 31. März 2025 um 20:30

Wunderschönes Cover und interessante Leseprobe.

Seit meine Freundin mit Begeisterung von ihren Japanaufenthalten berichtet, interessiere ich mich für das Land, die Kultur und vieles mehr.

Daher springe ich schnell in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Salmian kommentierte am 01. April 2025 um 01:59

Hier weiß ich tatsächlich gar nicht so recht, was mich erwarten wird, aber ich denke, das Buch wird eine tolle Ruhe vermitteln, die ich ab und zu ganz gut gebrauchen könnte. Japanische Autoren habe ich bisher noch nie gelesen, vielleicht gefallen sie mir ja.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nadine Beiderbeck kommentierte am 01. April 2025 um 11:23

Bereits bei anderen Leserunden zu dem Buch hatte ich mein Glück probiert, doch leider keins gehabt.

Also versuch ichs einfach nochmal, da es auf meiner Wunschliste steht und ich es unbedingt lesen möchte!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
CloudyDays schrieb am 01. April 2025 um 16:07

Mich spricht der Klappentext und die Leseprobe richtig gut an, da ich selbst sehr von der japanischen Kultur begeistert bin und - wie bestimmt viele Leser:innen - Schreibwaren liebe. Besonders Kalligrafie liegt mir am Herzen und Ito Ogawa's Schreibstil gefällt mir schon aus ihren anderen tollen Büchern.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
anna1965 kommentierte am 01. April 2025 um 19:55

Das könnte mir bestimmt gefallen. Ich bewerbe mich für ein Exemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cellissima kommentierte am 02. April 2025 um 10:17

Ich mag japanische Literatur, und dieses Buch befindet sich schon auf meiner Wunschliste; daher würde ich gerne mitlesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tomjerry1 kommentierte am 03. April 2025 um 00:29

Oh, dass hört sich soooo gut an, vielleicht habe ich ja Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jackiistz kommentierte am 03. April 2025 um 09:39

Das Buch hört sich unfassbar spannend und gut an. Ich würde mich freuen bei dieser Leserunde dabei zu sein. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kruemel104 kommentierte am 03. April 2025 um 10:20

Die Leseprobe hat mich sehr überzeugt und nachdem im Klappentext stand, dass es ein Buch für alle ist, die die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig lieben, war ich endgültig überzeugt, dass ich es gerne lesen möchte. Ich habe mich in letzter Zeit häufig in japanischen Romanen wiedergefunden und wohlgefühlt, wie z.B. Die Tage in der Buchhandlung Morisaki. 

Von daher denke ich, dass das Buch super passend zu meinen aktuellen Leseinteressen wäre und würde mich sehr über einen Gewinn freuen. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
PatriciaPP kommentierte am 03. April 2025 um 12:01

Das klingt nach ganz wunderbarer cozy Wohlfühllektüre, bei der ich gerne mitlesen würde. Ich liebe solche unaufgeregten Geschichten, bei denen es um kein großes Drama gibt, sondern wo kleine Alltagssorgen im Vordergrund stehen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesemama kommentierte am 03. April 2025 um 14:19

Ich mochte das Café der zeiten Chancen so gerne und dieses klingt ganz ähnlich

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Musiklexikon kommentierte am 03. April 2025 um 14:56

Die Geschichte spricht mich sehr an. Seitdem ich "Das kleine Café der zweiten Chancen" gelesen habe, bin ich ein großer Fan der japanischen Literatur und ich liebe ebenfalls die Bücher von Matt Haig. Die Leseprobe hat mich noch zusätzlich neugierig gemacht. Deshalb hüpfe ich hier gerne in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 03. April 2025 um 15:17

Das klingt nach einer sehr schönen Geschichte!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
pillow_reads kommentierte am 03. April 2025 um 16:01

Die Buchbeschreibung als auch die Leseprobe haben direkt mein Interesse geweckt. Gerne würde ich weiter in die Geschichte rund um die 25-jährige Hatoko eintauchen und mehr über sie und ihre Vergangenheit erfahren (- und auch die der Ladenkunden). Insbesondere frage ich mich, wieso die Protagonistin ihre Großmutter als "Vorgängerin" betitelt, aber andererseits ihren Laden übernommen hat und sich auch an ihre "Lehren" hält. Ich denke, die Geschichte birgt noch einige Überraschungen. Gleichzeitig gefällt mir das Ruhige, das die Leseprobe ausstrahlt. Die vielleicht durch die vielen Beschreibungen durchscheint. Gerade die Beschreibungen der Stadt und der Kalligraphie fand ich schön zu lesen. Daher würde ich mich sehr über ein Leseexemplar freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
esmeralda19 kommentierte am 03. April 2025 um 16:39

Den Roman aus Japan finde ich sehr faszinierend. Sehr gerne wäre ich bei dieser Leserunde dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 03. April 2025 um 18:20

Ich mag japanische Geschichten wie diese!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jennywhut kommentierte am 03. April 2025 um 19:51

Mir hat die Leseporbe sehr gut gefallen, daher würde ich mich über eine gemeinsame Leserunde zum Buch sehr freuen. Außerdem ist das Cover ein Traum, da ich ein großer Fan von der Farbe bin. Ich drücke die Daumen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
katze267 kommentierte am 03. April 2025 um 19:57

Ein Roman übers Briefe schreiben, wie schön.

Das ist sehr ausser Mode gekommen, seit whatsapp und co.

Ich habe früher noch oft Briefe geschrieben und bekommen, hatte sogar eine Brieffreundin in Frankreich.

 Das würde ich gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lealion kommentierte am 03. April 2025 um 20:38

Ich habe gehört, dass dieser Roman sowohl rührend sein soll aus auch ein wohlfühlbuch. Ich glaube, genau das brauche ich zur Zeit. Ich liebe Japanische Literatur! So geheimnisvoll und ruhig, aber nie langweilig. 

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 03. April 2025 um 21:33

Es gibt eindeutig zu wenige japanische Geschichten! Daher versuche ich hier mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Perle26 kommentierte am 03. April 2025 um 21:36

Mich macht die Buchbeschreibung sehr neugierig, besonders was die Briefe angeht. Da ich zudem noch nichts von japanischen Autoren gelesen habe, bin ich sehr gespannt, was mich erwarten würde. Daher versuche ich gern mal mein Glück und hüpfe in den Lostopf hinein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 03. April 2025 um 21:37

Ab nach Japan! Aber vorher ab in den Lostopf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 03. April 2025 um 21:41

Ich lese sehr gerne asiatische Literatur und hier reizen mich auch die Orginalbriefe sehr. Das ist eine tolle Idee und ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung . Ich würde sehr gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Snappy kommentierte am 03. April 2025 um 21:46

Ich bin vor ein paar Wochen zum ersten Mal auf das Buch gestoßen und hab mich über das Setting gefreut. Ich vermute mal das liegt daran, dass ich mit Animes aufgewachsen bin und die Handlung dann gleich in Bilder übersetze :D
Die Karte zu Beginn finde ich toll, sieht man leider viel zu selten in Büchern für Erwachsene.
Bei Schönschrift bin ich raus...
Aber die Geschichte hört sich echt besonders an und ein bisschen macht es auch neugierig, was mit ihrer eigenen Vergangenheit im Argen liegt.
Ich hätte Lust :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 03. April 2025 um 21:56

Der Schreibstil ist so schön poetisch, bildhaft und zum wegträumen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 03. April 2025 um 22:00

Schönes Cover.

Schöner Inhalt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tine kommentierte am 04. April 2025 um 09:58

Ich mag Bücher mit schönen Worten und ganz vielen verschiedenen und besonderen Charakteren

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pempi informierte am 07. April 2025 um 14:46

wie schön es sich anhört. Gerne dabei :)