Leserunde

Leserunde zu "Kokoro" (Beth Kempton)

Kokoro -

Kokoro
von Beth Kempton

Bewerbungsphase: 16.05. - 29.05.2025

Beginn der Leserunde: 05.06. (Ende: 26.06.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Insel Verlags – 20 Freiexemplare von "Kokoro" (Beth Kempton) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

Im Rahmen der Bewerbung um ein Freiexemplar ist die Angabe von Namen und Anschrift im Profil erforderlich. In einem Auslosungszyklus werden mehrere Leserunden zusammengefasst. Pro Auslosungszyklus ist je Mitglied nur eine Teilnahme an einer Leserunde möglich und es wird nur ein Freiexemplar für diese Leserunde an das Mitglied versandt. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Insel Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Ein Jahr. Eine Reise. Ein großer Lebenswandel.

Auf ihrer Suche nach dem kokoro, dem achtsamen Herzen, unternimmt die Japanologin Beth Kempton eine Pilgerreise durch das ländliche Japan und findet Antworten auf einige der größten Fragen des Lebens: Wie können wir die Vergangenheit loslassen und aufhören, uns ständig um die Zukunft zu sorgen? Wie finden wir Ruhe und Schönheit im Chaos?

Sie fährt in den tiefen Norden Japans, wandert durch uralte Wälder, sieht den Mond über mythischen Bergen aufgehen und begegnet unterwegs einer Vielzahl weiser Lehrer: Köchen, Taxifahrern, Kaffeehausbesitzern, Dichtern, Philosophen und den Geistern, die das Land bewohnen. Immer auf der Suche nach dem Kokoro – dem achtsamen Herz, das Körper und Geist verbindet.

Dieses Buch ist eine Einladung, Stille und Zufriedenheit in einer sich ständig verändernden Welt zu entdecken. Wer sich vom Licht des eigenen Kokoro leiten lässt, sieht das Leben mit anderen Augen.

ÜBER DIE AUTORIN:

Beth Kempton studierte Japanologie und ist Autorin, Unternehmerin und Mutter. Sie leitet ihr erfolgreiches Unternehmen »Do What You Love«, das Online-Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung anbietet. Darüber hinaus unterrichtet sie Yoga, produziert Podcasts und schreibt auch mal einen Song. Sie selbst nennt sich eine Wanderin und Abenteuerin und hat über 50 Länder bereist, dort gelebt und gearbeitet. Kempton lebt mit ihrer Familie in England..
Sabine Mangold, geboren 1957, hat mehrere Jahre in Japan als Dozentin gearbeitet und zahlreiche literarische Werke aus dem Japanischen ins Deutsche übertragen. 2019 wurde sie mit dem Preis der Japan Foundation ausgezeichnet. Mangold lebt in Berlin.

26.06.2025

Thema: Alle

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pusteblümchen kommentierte am 16. Mai 2025 um 15:53

Ich würde Beth gerne nach Japan begleiten, um Stille und Zufriedenheit zu finden und das Leben mit anderen Augen zu sehen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LoveFanta kommentierte am 16. Mai 2025 um 16:10

Allein das wunderschöne Cover macht mich schon direkt aufmerksam auf das Buch und erinnert mich irgendwie an Ikigai. Auch das hab ich sehr gemocht und würd mich deswegen umso mehr freuen, wenn es wie das ist. Die Leseprobe war schon sehr überzeugend und ich will unbedingt weiter lesen. Es ist genau das was ich im Moment brauche!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Samantha Roke kommentierte am 16. Mai 2025 um 17:47

Es klingt unglaublich entspannend und einfühlsam. Die Reise würde ich wirklich gern antreten

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
florinda kommentierte am 16. Mai 2025 um 20:23

Klingt so, als könnte es gesträubte Seelenfedern glätten helfen und das passt gerade in diese merkwürdige Zeit. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 16. Mai 2025 um 20:29

Das Cover passt und gefällt mir ausnehmend gut!

sorry, falsche Abteilung *zerknirscht dreinschaue & mich schäme*

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 16. Mai 2025 um 20:31

Jetzt aber!:-)
Nach einer Verirrung nun in der richtigen Abteilung:
Das Cover passt und gefällt mir ausnehmend gut!
 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Angelika Nusser kommentierte am 16. Mai 2025 um 21:04

Veränderungen sind so oft positiv - ich würde gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ryria kommentierte am 16. Mai 2025 um 22:13

Ich fand die Leseprobe hiervon schon interessant, auch wäre es das perfekte Buch vor meiner eigenen Japanreise :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SunshineBaby5 kommentierte am 16. Mai 2025 um 23:34

Das klingt nach einem wunderschönen, aber unaufgeregten Buch. Gerne würde ich mitlesen und rezensieren.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Neytiri kommentierte am 17. Mai 2025 um 01:57

Irgendwann erlebt jeder eine Krise, eine schlimme Zeit und dann wieder aufzustehen, dabei hilft dieses Buch. In seiner Einzigartigkeit nimmt uns die Autorin mit ihrem Werk an die Hand und begibt sich selbst auf eine solche Reise der Suche und vielleicht ja auch des Findens durch ein Land, das dafür mehr als geschaffen ist, Japan. Mich spricht dieses Buch sehr an.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gelinde kommentierte am 17. Mai 2025 um 08:41

Ein Buch das ich in meimnem Leben gut gebrauchen kann, ja unbedingt lesen  muss

Dieses Buch ist eine Einladung, Stille und Zufriedenheit in einer sich ständig verändernden Welt zu entdecken. Wer sich vom Licht des eigenen Kokoro leiten lässt, sieht das Leben mit anderen Augen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gelinde kommentierte am 01. Juni 2025 um 22:43

Ich habe gerade gelesen, dass man sich jetzt nur noch für ein Buch pro Auslosung wewerben kann, deshalb möchte ich meine Bewerbung für dieses Buch hier zuirückziehen (wenn das Buch bestimmt auch klasse ist ) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dr. Fauchi kommentierte am 17. Mai 2025 um 12:11

bewerb

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kaninachen kommentierte am 17. Mai 2025 um 13:33

Beth verliert ihre Freundin Lisa und erfüllt ihren Lebenstraum indem sie nach Japan reist. Dort sucht sie nach dem Sinn des Lebens, da sie die Ungerechtigkeit nicht begreifen kann. Das Cover ist sehr schön und da ich selbst Japanologie studiert habe, würde ich von Herzen gerne mehr erfahren.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dr. Fauchi kommentierte am 17. Mai 2025 um 16:01

stilvoll

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
linatheravenqueen kommentierte am 18. Mai 2025 um 02:01

Ich wäre gerne bei der Leserinnen dabei. Es hört aoch wirklich interessant an.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cheekysassi kommentierte am 18. Mai 2025 um 03:22

Klingt genau nach meinem Geschmack, da versuche ich mal mein Glück! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Läuferbiene kommentierte am 18. Mai 2025 um 06:27

Ich möchte auch mein kokoro finden, bei der Suche wäre ich gerne dabei :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Eternal-Hope kommentierte am 18. Mai 2025 um 08:15

Dieses Buch ist mir schon länger und auch schon an anderen Orten in der Vorankündigung als ein ganz besonderes aufgefallen. Vielleicht gehe ich sehr in Resonanz dazu, weil ich demnächst 40 werde und auch die Autorin sich - wie sie gleich am Anfang erwähnt - in einer ähnlichen Lebensphase befindet, als sie beginnt, sich mit diesen Konzepten auseinanderzusetzen. Es macht mich neugierig, über so viele für mich völlig neue japanische Begriffe zu lesen, hinter denen wahrscheinlich Ideen stecken, die ich in dieser Form noch nicht kenne. Gleichzeitig zieht mich die Faszination der Autorin für Japan sehr an, ich lasse mich beim Reinlesen von ihrer Begeisterung für diese alte Kultur anstecken. Mich macht also insgesamt besonders die Verbindung von japanischer Weisheit mit dem Thema Midlife Crisis/Lebensmitte sehr neugierig, und dieses Buch verspricht, ein sehr interessantes zu sein, über das man sich gut gemeinsam in der Leserunde diskutieren kann. Ich wäre sehr gerne dabei!

 

 

 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 18. Mai 2025 um 10:03

Das Cover ist schlicht, die Farbe schön, mir gefällt es gut.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gelinde kommentierte am 18. Mai 2025 um 22:21

Hier fällt mir das Wort "zart" dazu ein

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 19. Mai 2025 um 12:59

Blau finde ich immer gut, aber da man sich unter dem Titel nichts vorstellen kann, macht das Cover auf jeden Fall neugierig.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hornita kommentierte am 19. Mai 2025 um 13:00

Das Japan.Motiv reizt mich.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ja_cky kommentierte am 19. Mai 2025 um 14:48

Allein das wunderschöne Cover macht mich schon direkt aufmerksam geworden. Die Leseprobe war schon sehr überzeugend und ich will unbedingt weiter lesen. Es ist genau das was ich im Moment brauche. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lenna kommentierte am 19. Mai 2025 um 18:50

Ich finde die Formulierung schön, dass das "Buch eine Einladung" zur Stille und Zufriedenheit sei,wunderschön und würde sehr gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
world-of-books kommentierte am 19. Mai 2025 um 20:19

Das Thema Achtsamkeit interessiert mich sehr und ich liebe es mehr über andere Länder kennenzulernen. Deswegen würde ich mich freuen Beth bei ihrer Reise zu begleiten.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
La Tina kommentierte am 19. Mai 2025 um 20:57

Ich lese momentan wahnsinnig gern japanische Wohlfühlbücher, dieses scheint eine Mischung daraus und Hektors Reise o.ä. zu sein. Klingt faszinierend, würd sehr gern durch Japan wandern und neue Ecken und Personen entdecken.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
La Tina kommentierte am 19. Mai 2025 um 20:58

Frisch, klar und aufgeräumt, mir gefällt es.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Frau_Hartmannliest kommentierte am 20. Mai 2025 um 06:25

Ich möchte mich gerne für diese Reise zum achtsamen Herz bewerben. Das klingt nach einer für mich neuen Richtung abzuschalten. Genau das Richtige für eine im Kindergarten arbeitende Mutter, die immer wieder nach Gelassenheit sucht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Aurelia983 kommentierte am 20. Mai 2025 um 09:20

Das klingt ganz wunderbar wenn natürlich auch sehr dem aktuellen Japan und Entschleunigungshype entsprechend. Vielleicht viel heiße Luft ansprechend verpackt aber vielleicht auch mehr, bin neugierig!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Goethe28 kommentierte am 20. Mai 2025 um 10:39

Oh, die Beschreibung spricht mich sehr an! So gerne würde ich hier mitlesen und hoffe auf mein Losglück!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Goethe28 kommentierte am 20. Mai 2025 um 10:39

Oh, die Beschreibung spricht mich sehr an! So gerne würde ich hier mitlesen und hoffe auf mein Losglück!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nanaslesetapsen kommentierte am 20. Mai 2025 um 11:28

Japan. Ein wundervolles Land! Ich habe das Buch am Wochenende in der Hand gehalten und könnte mich ärgern es nicht doch mitgenommen zu haben...Umso mehr freue ich mich auf eine Leserunde hier und springe einfach mit in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ilana kommentierte am 20. Mai 2025 um 14:39

Die japanische Kultur, Literatur und Lebensphilosophie fasziniert mich schon seit Jahren. Nach der Lektüre von „Ikigai“ von Ken Mogi, „Ikigai“ von Miralles & García, sowie meiner aktuellen, vergleichenden Lektüre „Die Geisha“ von Arthur Golden und "Die wahre Geschichte der Geisha" von Mineko Iwasaki, wäre „Kokoro" eine großartige Erweiterung meines bisherigen Wissens (und der Begeisterung) zur Japanologie.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Newinka kommentierte am 20. Mai 2025 um 14:48

Ein spannendes Thema in einem spannenden Land. Gerne möchte ich ein wenig Fernweh abbekommen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mrscookie2304 kommentierte am 20. Mai 2025 um 15:24

Würde liebend gerne buchlich durch Japan reisen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
schwadronius meinte am 20. Mai 2025 um 15:52

Ein Buch wie eine warme Tasse Tee an einem stürmischen Tag: Beth Kempton nimmt uns mit auf eine poetische Reise zu innerem Frieden und tiefer Lebensweisheit - wer "kokoro" sucht, wird hier fündig.

Ich möchte dieses Buch lesen. Eine Einladung, das achtsame Herz zu entdecken und mit jedem Wort ein Stück innere Ruhe zu finden.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Danshi kommentierte am 20. Mai 2025 um 17:02

Ich finde den Klappentext richtig vielversprechend und hätte große Lust, das Buch im Rahmen der Leserunde kennenzulernen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
timothy1971 kommentierte am 20. Mai 2025 um 18:39

Ich möchte mich gerne von dem Buch einladen lassen, Stille und Zufriedenheit in einer sich ständig verändernden Welt zu entdecken und Antworten auf einige große Fragen des Lebens zu finden, die ich auch schon lange Suche. Aufgrund einer bevorstehenden beruflichen Neuorientierung würde mir das sicherlich gut tun. Daher würde ich mich über ein Freiexemplar sehr freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
schatzye kommentierte am 20. Mai 2025 um 19:01

Das Buch hört sich richtig zum Wohlfühlen an! Und das wäre jetzt genau das Richtige :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ki_ki kommentierte am 20. Mai 2025 um 19:14

Ich begleite gerade (zumindest digital) eine Bekannte, die auf dem Jakobsweg unterwegs ist. Und da fällt mir diese Leserunde in dei Hände! Da wäre ich wirklich sehr gerne dabei und hoffe auf mein Glück!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KGranger kommentierte am 22. Mai 2025 um 22:22

Ich finde dieses Buch total interessant! Ich finde Bücher, die in Japan spielen, irgendwie immer gut. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich mitlesen dürfte.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bobbember kommentierte am 22. Mai 2025 um 22:29

Spannend! Ich reise diesen Monat selbst nach Tokio und würde das Buch dementsprechend gerne lesen!

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Aline Kappich kommentierte am 23. Mai 2025 um 12:28

Hier findet ihr alle organisatorischen News & könnt Fragen zur Leserunde stellen. Bei Fragen zum Versand eurer Leseexemplare oder sonstigen Anliegen, könnt ihr gerne auch eine Nachricht an post@wasliestdu.de oder direkt eine PN an mich senden

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yvicutie kommentierte am 23. Mai 2025 um 19:25

So eine schöne, passende Gelegenheit. Ich komme gerade aus meinem Japanurlaub zurück und bin begeistert von diesem wunderschönen Land. Gerne würde ich Beth begleiten und mich gedanklich weiterhin in Japan verweilen. Arigato 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
WilmaH kommentierte am 23. Mai 2025 um 21:38

Wenn der Inhalt des Buches nur halb so gut ist, wie ich es von der Schönheit des Covers erwarte, möchte ich das Buch unbedingt lesen. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
leseleucht kommentierte am 24. Mai 2025 um 07:32

Klingt nach einem Ausflug in eine andere, ältere Welt. Ich würde gerne mitwandern in die alten Wälder Japans.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nirvia kommentierte am 24. Mai 2025 um 08:31

Japan und die Kultur dort sind total faszinierend und ich würde gern mit diesem Buch eine Traumreise dorthin machen. Von der Pilgerreise zu lesen gibt mir sicher die Gelegenheit in mich zu gehen und das Flair einfach auf mich wirken zu lassen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Deidree C. kommentierte am 25. Mai 2025 um 07:21

Ein Buch der anderen Art.

Es kling spannend, interessant, wichtig und ... ja einfach anders.

Das Cover strahlt Ruhe aus, passt zur Kurzbeschreibung.

Würde ich mir gerne näher ansehen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Deidree C. kommentierte am 25. Mai 2025 um 07:22

Das Cover finde ich passend, soweit ich das sagen kann, bevor ich das Buch in Händen habe.

Es strahlt Ruhe und Schlichtheit aus - gefällt mir.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm_01 kommentierte am 25. Mai 2025 um 10:57

Das Cover ist sehr minimistisch gestaltet und passt daher gut zum Thema des Buches. Auch die Farbe passt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dr_M kommentierte am 25. Mai 2025 um 12:27

Tatsächliche Ruhe erreicht man nur mit der Erziehung des eigenen Geistes. Wie das geht, zeigt zum Beispiel der Zen-Buddhismus. Wenn man sich eine solche Ruhe des Geistes allerdings zum Ziel setzt, wird man sie nicht erreichen. Auch wenn man noch so achtsam ist, also einer neue Mode folgt, die im Westen nicht wirklich verstanden wird. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sophia-liest kommentierte am 26. Mai 2025 um 08:18

Der Klappentext und auch die ersten Seiten der Leseprobe klingen toll und einfühlsam. Ich würde mich freuen, auf diese Reise zu mir selbst zu gehen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Sophia-liest kommentierte am 26. Mai 2025 um 08:35

Auf den ersten Blick fast unscheinbar, aber minimalistisch und sehr passend zum Thema.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Streiflicht kommentierte am 26. Mai 2025 um 18:01

Von diesem Buch hab ich schon einiges gehört und das hat mich total neugierig gemacht. Daher versuche ich gerne mein Glück hier. Es wäre toll, das Buch gemeinsam zu lesen und zu diskutieren

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 26. Mai 2025 um 20:56

Was für ein wunderbares Buch, seit meiner Japan-Reise interessiert mich diess Land noch viiel maht´r und ich würde dies Geschichte gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TontoM kommentierte am 27. Mai 2025 um 17:20

Ich möchte an der Leserunde teilnehmen, um mehr über Japan zu erfahren und es besser verstehen zu können.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TontoM kommentierte am 27. Mai 2025 um 17:20

Ich möchte an der Leserunde teilnehmen, um mehr über Japan zu erfahren und es besser verstehen zu können.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cheekysassi kommentierte am 27. Mai 2025 um 21:13

Ich versuche hier gerne mal mein Glück! 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Läuferbiene kommentierte am 28. Mai 2025 um 07:07

Passt gut, einen Berg erklimmen und den Sonnenaufgang anschauen, blau geht immer :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KerstinG kommentierte am 28. Mai 2025 um 18:04

Das klingt nach einer spannenden Reise. Da würde ich Beth sehr gerne begleiten.

Stille und Zufriedenheit, Dinge die ich mir für mein Leben wünsche.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nikomiko kommentierte am 28. Mai 2025 um 19:17

Ich finde die Kurzbeschreibung toll. Mir gefallen die Bücher über Japan und bin gespannt, ob die Autorin die gesuchten Antwort gefunden hat. Das Buch klingt auf jeden Fall lesenswert und ich wäre gerne bei der Leserunde dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchfeemelanie kommentierte am 28. Mai 2025 um 19:58

Ich finde das klingt interessant. Ich hoffe auf viele Einblicke in die Kultur.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Adelebooks kommentierte am 29. Mai 2025 um 10:30

Das Buch klingt wie eine Reise in ein fernes Land und eine mir noch unbekannte Kultur und dabei gleichzeitig auch, wie eine Reise tief in die Seele! Da wäre ich gern dabei! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kalli.72 kommentierte am 29. Mai 2025 um 10:50

Die Idee, auf eine Pilgerreise durch Japan zu gehen und dabei Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden, spricht mich besonders an. Die Verbindung von Natur, Spiritualität und Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen macht dieses Buch für mich zu einer inspirierenden Lektüre. Ich bin gespannt darauf, wie Beth Kempton das Konzept des Kokoro – das achtsame Herz – in ihre persönlichen Erfahrungen integriert und welche Weisheiten sie mit den Lesern teilt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Saboe kommentierte am 29. Mai 2025 um 16:33

Die Leseprobe hat mir gut gefallen. Ich hatte zuerst gedacht, es handele sich um ein trockenes, eher sachliches Buch, aber die Leseprobe hat mich eines anderen belehrt. Sie liest sich leicht und unbeschwert.

Wäre gerne bei der Leserunde dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchreisender kommentierte am 29. Mai 2025 um 18:00

Das Buch klingt nach einer entspannenden Lesezeit mit vielen Erhellungen, einer beruhigende Reise zum eigenen Herzen und nach purer 'japanischen Magie'.

Ich würde sehr gern diese Reise antreten

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pempi schwadronierte am 29. Mai 2025 um 23:25

Mal ein anderer Jacobsweg. Gerne dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jackiistz kommentierte am 29. Mai 2025 um 23:32

Das klingt super spannend und ich wäre gerne bei dieser Leserunde dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Buschwindröschen kommentierte am 29. Mai 2025 um 23:32

Ich kann mir vorstellen, dass einen dieses Buch erdet, dass man viel zum Nachdenken bekommt. Sehr gerne würde ich es lesen, ich finde die asiatische Kultur anders, so nett und zuvorkommend, da kann man nur bei lernen.

Thema: Hibbelrunde
Hornita kommentierte am 30. Mai 2025 um 08:52

Es ist schon wieder Hibbelzeit!

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 30. Mai 2025 um 09:52

Ich hibble gerne mit ☺

Thema: Hibbelrunde
La Tina kommentierte am 30. Mai 2025 um 11:00

Moin ihr Lieben, ich hibbel hier mal mit

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 03. Juni 2025 um 09:22

super gehibbelt! besondere ♡extraGlückwünsche an dich!

Thema: Hibbelrunde
La Tina kommentierte am 03. Juni 2025 um 09:25

Huch, ganz vergessen zu schauen gestern, danke dir :-)

Thema: Hibbelrunde
Dr. Fauchi kommentierte am 30. Mai 2025 um 12:40

hibbel

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 03. Juni 2025 um 09:21

extraGlückwunsch - mit dir mitfreu!!! :D

Thema: Hibbelrunde
Goethe28 kommentierte am 30. Mai 2025 um 13:27

Oh, das wird vermutlich ein hibbeliges Wochenende! Na ja, richten wir uns gemütlich ein ...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 30. Mai 2025 um 21:27

Irgendwie fehlt etwas auf dem Cover

Thema: Hibbelrunde
Samantha Roke kommentierte am 31. Mai 2025 um 02:41

Na dann uns allen ein fröhliches gehibbel.

Thema: Hibbelrunde
Läuferbiene kommentierte am 31. Mai 2025 um 07:53

Ich geselle mich dazu, viel Glück uns allen

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
schatzye kommentierte am 31. Mai 2025 um 14:35

Super hübsch.
Sehr schöne Farbe. Schlicht.
Es passt sehr gut zu Japan.

Thema: Wer hat gewonnen?
Aline Kappich kommentierte am 02. Juni 2025 um 10:13

Hallo ihr Lieben,

wir kommen nun zur Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner! :-) Über ein Freiexemplar & die Teilnahme an der Leserunde zu "Kokoro" (Beth Kempton) dürfen sich freuen:

Adelebooks

Cheekysassi

Deidree C.

Dr. Fauchi

florinda

Goethe28

Hornita

Kalli.72

Ki_ki

La Tina

Läuferbiene

mrscookie2304

nikomiko

Nirvia

Ryria

Saboe

Samantha Roke

schatzye

world-of-books

Yvicutie

Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren!

Aline vom WLD-Team

Thema: Wer hat gewonnen?
ullap64 kommentierte am 02. Juni 2025 um 10:52

Glückwunsch an alle Gewinner und viel Spaß in der Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
Läuferbiene kommentierte am 02. Juni 2025 um 21:43

Oh wie schön, ich freue mich sehr, danke :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesezeichen13 kommentierte am 03. Juni 2025 um 13:15

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und viel Spaß in der Leserunde

Thema: Wer hat gewonnen?
Buschwindröschen kommentierte am 02. Juni 2025 um 11:01

Glückwunsch an die glücklichen Gewinner @

Thema: Wer hat gewonnen?
Goethe28 kommentierte am 02. Juni 2025 um 11:23

Juchhu, das Glück war mir hold! Auf dieses Buch freue ich mich mega - und auf einen bereichernden Austausch mit Euch!

Thema: Wer hat gewonnen?
Deidree C. kommentierte am 02. Juni 2025 um 13:23

Ach, schön. Ich darf mitlesen. Freue mich drauf. ;-)  Danke, liebe Losfee. 

Thema: Wer hat gewonnen?
Läuferbiene kommentierte am 04. Juni 2025 um 06:38

Schön, mit dir zusammen :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 02. Juni 2025 um 13:31

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner/innen!

Thema: Wer hat gewonnen?
PeWie kommentierte am 02. Juni 2025 um 13:50

Glückwunsch an alle GewinnerInnen

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 02. Juni 2025 um 15:45

Glückwunsch an die GewinnerInnen

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 02. Juni 2025 um 15:47

Ich schätze das Cover passt zur Bescheidenheit, aber für mich ist es zu bescheiden ...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 02. Juni 2025 um 18:55

Simpel und reduziert, aber genau das passt perfekt

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Goethe28 kommentierte am 02. Juni 2025 um 21:34

Japanisch-minimalistisch, zurückhaltend, ruhig, naturnah - sehr schön, genau meins!

Thema: Wer hat gewonnen?
Sophia-liest kommentierte am 03. Juni 2025 um 07:55

Glückwunsch an alle GewinnerInnen!

Thema: Wer hat gewonnen?
KassandrasRufe kommentierte am 03. Juni 2025 um 09:18

ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ   liebe Gratulation allen Buchbeschenkten!   ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

Thema: Wer hat gewonnen?
KassandrasRufe kommentierte am 03. Juni 2025 um 09:24

Besondere ♡extraGlückwünsche auch noch an florinda & La Tina!! mit euch freu!!!

Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 03. Juni 2025 um 11:14

Das ist aber nett von Dir:-)

Ich gratuliere allen MitgewinnerInnen!

Thema: Wer hat gewonnen?
La Tina kommentierte am 03. Juni 2025 um 09:26

Grad erst entdeckt, freue mich riesig und gratuliere meinen Mitleserinnen :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Cheekysassi kommentierte am 03. Juni 2025 um 23:32

Oh wie super! Vielen Dank ☺️

Thema: Wer hat gewonnen?
Brocéliande kommentierte am 04. Juni 2025 um 00:02

Glückwunsch allen Gewinnern!

Thema: Wer hat gewonnen?
Yvicutie kommentierte am 04. Juni 2025 um 14:16

Oh wie schön, da freue ich mich sehr!! Das Buch ist eben mit der Post angekommen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Yvicutie kommentierte am 04. Juni 2025 um 14:18

Sehr gut! Es ist schön schlicht und genau dadurch sehr ausdrucksstark. Sehr passend zu Japan.

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Läuferbiene kommentierte am 04. Juni 2025 um 15:00

Mein Buch ist schon da, vielen Dank.
Die Abschnitte fehlen noch.

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Aline Kappich kommentierte am 04. Juni 2025 um 16:16

Hallo Läuferbiene,

wir freuen uns, dass Dich Dein Buch schon erreicht hat! Die Leseabschnitte sind ebenfalls schon ergänzt. 

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Infos & Fragen zur Leserunde
Läuferbiene kommentierte am 04. Juni 2025 um 16:20

Prolog habe ich schon gelesen, ich freue mich auf den Rest, danke

Thema: Wer hat gewonnen?
Goethe28 kommentierte am 04. Juni 2025 um 15:26

Ich durfte mein Buch gerade aus dem Briefkasten holen - vielen Dank für den Blitzversand!

Und so ein schönes Buch - haptisch wie visuell! Ich freue mich mega aufs Lesen!

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Aline Kappich kommentierte am 04. Juni 2025 um 16:01

Liebe Teilnehmenden der Leserunde,

die Leseabschnitte sind ergänzt und die Leserunde damit offiziell ab morgen eröffnet. Wir wünschen euch eine inspirierende Reise nach Japan und sind sehr gespannt auf eure Leseeindrücke!

Viel Freude beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren!

Aline vom WLD-Team

Thema: Wer hat gewonnen?
schatzye kommentierte am 04. Juni 2025 um 19:21

Juhu :)

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Nirvia kommentierte am 05. Juni 2025 um 13:10

Vorwort, Prolog und Einleitung fand ich gut formuliert und bereiteten mich innerlich auf diese Reise vor. Das es danach immer noch nicht richtig los ging hat mich dann kurz frustriert und die ganzen Erklärungen zum Gebrauch der Texte usw wurden mir fast zuviel.

Aber gleich das erste Kapitel konnte mich vom Schreibstil und Inhalt dann wieder catchen. Die Szene beim Bügeln vorm TV konnte ich gut mitfühlen. Der Umschwung im nächsten Satz aber plötzlich schon auf der Pilgerreise zu sein war mir zu plötzlich, obwohl der Inhalt mich interessiert und berührt hat. Aber danach sind mir keine solch aprubten Zeitsprünge mehr aufgefallen.

Es sind wahnsinnig viele Eindrücke im ersten Kapitel; man kann es schon ein Eintauchen in die Seelenwelt der Autorin nennen. Sehr gut gefallen hat mir die Stelle mit der alten Zeder und dem Dichter.

Bevor ich mit Kapitel 2 weitermache muss das Gelesene etwas sacken.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Deidree C. kommentierte am 08. Juni 2025 um 16:47

Es gab ein paar Stellen, die ich ganz gut fand, zum Beispiel auch der Besuch der Einsiedelei mit dem Taxifahrer. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 05. Juni 2025 um 22:03

Ruhe, Schönheit, Pilgerreise, Japan... Ja das kann aus dem Cover gelesen werden

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Hornita kommentierte am 06. Juni 2025 um 10:04

Ich mag die japanische Kultur und die Autorin hat darin eine große Expertise. Bemerkenswert, wie das Land und die Kultur sie als junge Frau angezogen haben und sie sich auf den Weg gemacht hat. Mir gefallen ihre persönlichen Erfahrungen, das macht sie als Person nahbar. Allerdings fand ich, dass der Vorspann schon sehr lang war. Ein paar mal dachte ich „jetzt geht es los“, war aber dann doch nicht soweit. Und man muss sich schon auf den Inhalt konzentrieren, durch die vielen fremden Wörter und Begriffe, verliert man sonst schnell den Faden. Ich musste öfters mal eine Seite erneut lesen, da mein normales Romanlesetempo für den Inhalt zu schnell war. Die Hinweise und Übungen finde ich interessant und auch zielführend, es handelt sich aber auch um Dinge und Themen, die man in verschiedenen Ratgebern findet. Besonders gut hat mir tatsächlich das Mondbaden gefallen. Das wäre im Alltag einfach umzusetzen und nachts hat man auch Ruhe – immer vorausgesetzt man schafft es lange genug wach zu bleiben ;-)

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Deidree C. kommentierte am 08. Juni 2025 um 16:51

Ja, mir geht es mit den vielen japanischen Begriffen ähnlich. ;-) 

Mondbaden - genau, das war auch so eine Stelle bei der ich mir dachte ..."will ich auch" und wäre an und für sich nicht schwer umzusetzen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Läuferbiene kommentierte am 07. Juni 2025 um 06:10

Das Buch liest sich leicht, es ist eine inspirierende Reise nach Japan. Die Autorin bringt ihre Gedanken gut zur Geltung. Ihre Emotionen spüre ich deutlich. Sehr bewegt hat mich der Tod ihrer Freundin Lisa.

Ich bin noch nicht durch mit dem 1. Abschnitt.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
florinda kommentierte am 07. Juni 2025 um 09:18

"Ich bin noch nicht durch mit dem 1. Abschnitt."

Auch ich nicht!

Ich freue mich aber, dass hier schon ein so früher Austausch stattfindet. Es geht mir ähnlich wie Hornita es oben schildert, denn als Schnellleserin bin ich eher für die durchschnittlich anspruchsoll formulierten Romane "geeignet". Außerdem glaube ich trotz erfolgter Lektüre einiger Romane mit "japanischem touch", die intensivsten Eindrücke im TV-Film von Doris Dörrie "Hanami" mit Elmar Wepper und Hannelore Elsner empfangen zu haben. Schaumermal!

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Nirvia kommentierte am 07. Juni 2025 um 08:48

Nun hab ich auch den restlichen Abschnitt beendet. Ich mag die japanischen Weisheiten sehr und bin fasziniert davon wieviele Seiten Kokoro hat. Vieles an dieser Philosophie find ich sehr logisch und ansprechend, es berührt auch das Herz. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Hornita kommentierte am 07. Juni 2025 um 11:08

Dieser Leseabschnitt ist sehr persönlich und die Autorin lässt die Leser am Sterbeprozess ihrer Mutter teilhaben, ebenso wie an ihrer Trauerarbeit. Den Dreiwochen-Test fand ich faszinierend. Ich habe immer wieder verändert, was ich in dieser Zeit machen würde. Noch einmal das Meer sehen, aber keine Zeit für lange Fahrten verschwenden... Die Dinge in Ordnung bringen, aber nicht tagelang Akten wälzen....Wem Bescheid sagen und mit wem Zeit verbringen... das ist wirklich schwierig und es braucht einige Zeit, bis sich klare Prioritäten zeigen. Einmal darüber schlafen und schon war es wieder anders....

Einige Dinge in diesem Abschnitt waren mir zu esoterisch und konnte ich nicht nachvollziehen, aber man bekommt gute Eindrücke davon, wie in Japan mit Tod und Trauer umgegangen wird.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Deidree C. kommentierte am 08. Juni 2025 um 16:46

Was mir vor allem auffällt ist, dass es kein Buch ist das man so schnell im Vorbeigehen lesen kann. Das ist jetzt absolut nicht negativ gemeint. Irgendwie war es ja zu Erwarten, denn Weisheiten wollen verstanden werden. Dennoch habe ich nicht mit so vielen japanischen Begriffen und ihren Erklärungen, Verweisen und Quellen gerechnet. Das wirft mich dann doch aus dem Fluss.

Kokoro hat eine vielfältige Bedeutung. Ich für meinen Teil, habe meine Erklärung noch nicht gefunden, aber gut, wir sind ja auch erst am Beginn.

Apropos Beginn, ich fühle mich hin und wieder aus der Zeit gefallen, so ganz linear läuft diese Reise nicht ab, mal ist die Autorin in Japan, dann gibt es Einschübe von zuhause usw. Mir gefallen diese persönlichen Details, da sie die Autorin greifbarer machen, nur hin und wieder schleudert es meinen Geist.

Die Fragen am Ende der Kapitel sind gut gewählt, auch wenn sie jetzt nicht unbedingt neu sind.

Ich habe angenommen, dass Beth Kempton sich eine Auszeit nahm und die drei Berge bereiste. Am Ende des ersten Abschnitts meint sie allerdings, dass sie sich im Frühjahr eine Zeit ohne Termine genehmigen will – was dann ja anscheinend anders kommt. Also dürfte sie im ersten Teil für ein Buch, für Recherche für was auch immer dort gewesen sein. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?

Mal sehen, was da noch kommt.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
florinda kommentierte am 11. Juni 2025 um 08:31

"Was mir vor allem auffällt ist, dass es kein Buch ist das man so schnell im Vorbeigehen lesen kann. Das ist jetzt absolut nicht negativ gemeint. Irgendwie war es ja zu Erwarten, denn Weisheiten wollen verstanden werden. Dennoch habe ich nicht mit so vielen japanischen Begriffen und ihren Erklärungen, Verweisen und Quellen gerechnet. Das wirft mich dann doch aus dem Fluss."

Dito!

@ "Mondbadefans:

Hier ist ja zzt ein toller "Erdbeermond" (Im ZDF-Morgenmagazin vom "Wetterfrosch" thematisiert)

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Deidree C. kommentierte am 12. Juni 2025 um 21:25

Ich konnte ihn leider nie sehen, versteckte sich immer hinter den Bergen 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
florinda kommentierte am 13. Juni 2025 um 07:40

Bei mir versteckte er sich hinter Häusern und/oder Wolken.
Angeblich soll er in 18 Jahren erneut so aussehen...

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
schatzye kommentierte am 08. Juni 2025 um 17:17

Ich bin noch nicht durch, deswegen lese ich auch noch nicht die Kommentare der anderen.

Was ich aber schon mal sagen möchte: Ich finde es schade, dass ich dss Buch in einem bestimmten Zeitraum lesen muss. Das Buch hat - bisher - so viele kleine Weisheiten. Ich glaube, es würde mir gut tun, das Buch immer dann rauszuholen, wenn ich es gerade brauche oder es mir gut tut. ZB wenn ich gerade Ruhe habe und auch die Zeit, mich mit den Gedanken der Autorin zu beschäftigen. Oder aber auch in einer stressigen Phase ein kurzes Kapitel, nur ein Gedanke, um mich doch auf das wesentliche im Leben zu besinnen.

Keine Sorge, ich werde das Buch schneller lesen. Aber die Gedanken dazu kamen mir gerade.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Läuferbiene kommentierte am 09. Juni 2025 um 06:29

Mir geht es ähnlich, ich bin mit dem Abschnitt noch nicht durch, 20 Seiten fehlen noch.
Ich lese es langsam und genieße die Zeit in Japan.
Die Sprache ist nicht einfach, es liest sich dennoch gut.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
schatzye kommentierte am 17. Juni 2025 um 16:24

Ich habe nun den ersten Abschnitt vollendet.
Ich finde das Buch interessant. Aber es ist - natürlich - sehr philosophisch. Trotzdem schafft es die Autorin, eine Struktur reinzubringen. Das stelle ich mir bei diesem wagen Thema sehr schwierig vor.
Die Struktur, also Geschichte - Denkanstöße - Merksätze, gefällt mir sehr gut.

Ich bin gespannt, wie sich der zweite Teil vom ersten unterscheiden wird.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Deidree C. kommentierte am 09. Juni 2025 um 21:15

Hier haben wir sehr viel über den Tod ihrer Mutter und wie es ihr damit ergangen ist erfahren. Die Weisheiten und Erfahrungen in Japan nehmen dagegen nur einen kleinen Teil ein. Ihre Erfahrung Reisen mit Kindern in ein weit entferntes Land, fällt ebenfalls in diesen Abschnitt, doch der Ausgang war irgendwie absehbar.

Mit dem Abschnitt kann ich jetzt nicht wirklich viel anfangen. Könnte aber auch daran liegen, dass in meiner Familie mit dem Tod von jeher offen umgegangen wird. Meine Schwester hatte damals ihre Beerdigung selbst mitgeplant, von meiner Mutter weiß ich, wie sie es sich einmal vorstellt. Was nicht heißen soll, dass wir von Trauer verschont bleiben.

Ich bin jetzt auf den letzten Abschnitt gespannt.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Läuferbiene kommentierte am 09. Juni 2025 um 21:42

Bewundernswert die Ruhe und Stille auszuhalten, wenn eine Mücke sticht.

Thema: Lieblingsstellen
Deidree C. kommentierte am 10. Juni 2025 um 16:23

Es gab ein paar Stellen, die ich ganz gut fand, zum Beispiel auch der Besuch der Einsiedelei mit dem Taxifahrer. Das war schon im ersten Abschnitt.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 189 bis Ende
Deidree C. kommentierte am 10. Juni 2025 um 17:03

Es kommen immer wieder gute Ansätze durch, aber irgendwie bleibt mir die japanische Weisheit etwas auf der Strecke.  Auch wenn ich über die Ansichten und Auffassungen der Japaner gerne gelesen habe.

Empfinde nur ich so, oder geht es anderen auch ähnlich? Die ganzen Schriftzeichen sind zwar interessant, bringen mir im Text jetzt aber herzlich wenig, außer, dass sie den Lesefluss stören. Ja okay, der ist bei diesem Buch jetzt nicht so extrem schnell, das stimmt schon. Aber manchmal stockt es dadurch schon.

So wirklich überzeugen konnte mich das Buch nicht. Es ist großteils eine Aufarbeitung, eine Trauerarbeit der Autorin. Weisheiten mögen eingearbeitet sein, betreffen aber nur Teilaspekte des Lebens. Die Fragen zu den einzelnen Kapiteln finde ich nicht schlecht, die kann man sich immer wieder im Leben stellen. Schadet nichts, aber ob ich dadurch zu mehr Weisheit gelange, oder meinen Lebensweg besser erkenne, oder mein Kokoro finde – glaube ich jetzt irgendwie nicht.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 189 bis Ende
Hornita kommentierte am 11. Juni 2025 um 14:53

Das trifft sehr gut meine Gedanken zu dem Buch. Die Japanischen Weisheiten hätte man wahrscheinlich auf 10 bis 20 Seiten zusammen fassen können. Ein paar der Abschweifungen fand ich ganz interessant, aber es gab durchaus Kapitel, auf die ich hätte verzichten können und die etwas an den Haaren herbeigezogen waren. Leider...

Thema: Deine Meinung zum Buch
Deidree C. kommentierte am 10. Juni 2025 um 17:40

Ich bedanke mich, dass ich mitlesen durfte, auch wenn es mich am Ende nicht wirklich von sich überzeugen konnte. Aber vielleicht hatte ich durch den Untertitel auch eine etwas andere Erwartungshaltung.

Meine Rezi ist hier und auf meinen üblichen Seiten erschienen.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Läuferbiene kommentierte am 10. Juni 2025 um 21:17

Der erste Abschnitt hat mir gut gefallen. Beth erzählt offen über ihre Ängste und die Trauer um ihre Freundin. Japan gibt ihr Kraft, es ist eine interessante Reise.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Goethe28 kommentierte am 11. Juni 2025 um 10:00

Nun habe ich auch Teil 1 gelesen. Vieles habt Ihr schon genannt: Die zahlreichen Vorworte fand ich auch verwirrend. Braucht es 5 Gebrauchsnweisungen zur Lektüre dieses Buches? 
Des weiteren verwirrt mich ein wenig der nicht-lineare Verlauf des Buches. Anscheinend bereist die Autorin die Berge nicht in der Reihenfolge wie im Vorwort genannt - oder liege ich hier falsch?
Davon abgesehen: Die Einblicke in die japanische Kultur und Kulturgeschichte finde ich sehr interessant! Allerdings sind so viele Dinge angerissen, z.B. verschiedene Dichter genannt, dass ich immer das Gefühl habe, dort erstmal weiterlesen zu müssen und zu wollen, um wirklich in die Materie des Buches einzusteigen - versteht Ihr, was ich meine? 
Ja, das Buch möchte ich auch Häppchen für Häppchen lesen, um viele Dinge in ihrer Tiefe erfassen zu können. 
ich bin sehr gespannt, was Abschnitt 2 und 3 bringen - insbesondere, was den Verlauf det äußeren Handlung angeht.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Cheekysassi kommentierte am 11. Juni 2025 um 21:01

Kann dir und den anderen nur zustimmen. Holpriger Anfang und auch der Verlauf verwirren, dennoch ein Buch dass Emotionen in einem Selbst weckt, zum Nachdenken und Philosophieren anregt. Wie du und auch einige Andere vor dir bin ich bei solchen Büchern normalerweise auch mehr der Fan, sowas in richtiger Stimmung und häppchenweise zu lesen. Da das Buch aber nicht all zu dick ist, kann man das ja vielleicht nach dem ersten Lesen nochmal in Ruhe nach der Leserunde :) und dann auch aktiv die Aufgaben der einzelnen Kapitel mit einem kleinen Notizbuch absolvieren

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 189 bis Ende
Hornita kommentierte am 11. Juni 2025 um 14:54

Der dritte Leseabschnitt war für mich nicht richtig greifbar. Natürlich war die Zielrichtig klar, aber mit den Aufgaben konnte ich so gar nichts anfangen, es blieb schwammig. Vor allem die Kokoro Übung Rückkehr auf Seite 209 war mir zu eigenwillig, zu kreativ. Die Anatomie des Kokoro ab Seite 266 war für mich das Beste am ganzen Buch. Ich hätte es gut am Anfang des Buches gefunden, aber vermutlich hat sich die Autorin dagegen entschieden, weil es dort schon so viele Elemente gab.

Thema: Lieblingsstellen
Hornita kommentierte am 11. Juni 2025 um 14:59

Die Anatomie des Kokoro am Ende gefällt mir sehr gut und erklärt eigentlich schon den ganzen Inhalt.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Hornita kommentierte am 11. Juni 2025 um 15:00

Vielen Dank, dass ich Mitlesen durfte. Rezension folgt zeitnah. So ganz konnte mich das Buch auch nicht überzeugen. Es gibt gute Ansätze, aber der Kokoro-Inhalt wird von vielen privaten Details überlagert.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Dr. Fauchi kommentierte am 12. Juni 2025 um 10:36

Es gab ziemlich viel Vorgeplänkel, bevor es endlich los ging. Der Schreibstil lässt sich gut lesen und die japanischen Begriffe und Sprichwörter werden gut erklärt. Die Kokoro-Übungen und Weisheiten am Ende jedes Kapitels sind hilfreich, aber nichts wirklich Neues. Trotzdem ist die Einbettung in der japanischen Kultur ansprechend.
 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Dr. Fauchi kommentierte am 12. Juni 2025 um 10:37

Dieser Abschnitt über Tod und Abschied ist nicht so mein Fall, streckenweise sehr intim. 
Allerdings hat mir eine Aussage gut gefallen: Jeder große Lebensübergang bedeutet Trauerarbeit.
 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 189 bis Ende
Dr. Fauchi kommentierte am 12. Juni 2025 um 10:37

Gut gefallen hat mir die gleichbleibende Struktur der Kapitel. Man bekommt einen guten Eindruck von der japanischen Kultur und vom Kokoro und gerade die Gespräche mit den unterschiedlichen Personen über das Kokoro fand ich interessant. Die Anaotmie des Kokoro erklärt deutlich die Bedeutung, die nicht einfach zu übersetzen ist. Dass ist wirklich gut gelungen. Davon abgesehen haben mir die Themen in diesem Abschnitt nicht so zugesagt.
 

Thema: Lieblingsstellen
Dr. Fauchi kommentierte am 12. Juni 2025 um 10:37

Jeder große Lebensübergang bedeutet Trauerarbeit.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Dr. Fauchi kommentierte am 12. Juni 2025 um 10:39

https://wasliestdu.de/rezension/mehr-fokus-waere-besser-gewesen

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 110
Samantha Roke kommentierte am 14. Juni 2025 um 19:26

Erstaunlich, wie viele Meinungen und Ansichten es zu Kokoro gibt, obwohl alle doch dasselbe zu meinen scheinen! Als könnte jeder nur eine individuelle auf ihn zugeschnittene Facette des Ganzen erkennen. Ich muss und möchte dieses Buch mit bedacht lesen, um mich ganz darauf einzulassen. Denn es ist wunderschön und ich habe das Gefühl, dass es grade genau das richtige Buch für mich ist - auch wenn ich noch keine Ahnung habe, was genau ich daraus mitnehmen werde.
Mir gefällt sehr, wie die Autorin zwar von ihrer eigenen Reise berichtet, doch gleichzeitig einen Bogen spannt zu den allgemeinen Kokoro-Lehren und uns so einen noch tieferen Einblick gewährt, um uns selbst weiter zu entwickeln.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Nirvia kommentierte am 14. Juni 2025 um 22:33

Der erste Teil dieses Abschnitts über das Sterben der Mutter hat mich sehr emotional getroffen; da ich gerade mit ähnlichem konfrontiert bin. Ich glaube das ist auch der Grund warum mir der zweite Teil dieses Abschnitts schwer fiel zu lesen. Ich konnte mich nicht darauf einlassen wie die Autorin das in Japan verarbeitet hat, weil mir diese Phase erst noch bevorstehen wird und ich mich gerade noch nicht damit befassen kann wenn man doch noch auf ein gutes Ende hofft.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Läuferbiene kommentierte am 15. Juni 2025 um 07:46

Der Tod der Mutter ging mir nah. Der Weg bis zum Sterben hat Beth mit guten Worten beschrieben. Danach brauchte ich eine Pause, ich werde erst heute Abend weiterlesen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 189 bis Ende
Nirvia kommentierte am 15. Juni 2025 um 10:48

Puh irgendwie konnte mich jetzt auch der letzte Teil nicht mehr richtig abholen. Bis auf die Anatomie des Kokoro konnte mich hier nichts mehr fesseln. Vielleicht liegt es daran das ich kein Bedürfnis verspüre diesen Reiseabschnitt selbst einmal zu erleben. Viele der Übungen und Fragen haben mich nicht im Herzen erreicht. Wie zb die ob ich meinen Töchtern beigebracht habe wie sie ohne mich zurechtkommen, was ich in meinem Leben ermöglicht habe das der Welt wahrhaftig zugutekommt, usw. Das war für mich nicht greifbar; da krieg ich keine Gedanken zu fassen.

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Läuferbiene kommentierte am 15. Juni 2025 um 14:47

Die Trauerverarbeitung zieht sich durch den 2. Abschnitt. Einerseits finde ich die Offenheit von Beth gut, aber für mich war es zu viel davon.
Ich hoffe, der letzte Abschnitt geht mehr auf die Reise in Japan ein.
Die kurzen Sätze am Ende jedes Kapitels, zum innehalten und nachdenken, haben mir gefallen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Goethe28 kommentierte am 15. Juni 2025 um 16:36

Diesen zweiten Teil konnte ich viel besser lesen als den ersten. Ich habe überlegt, woran es liegt - ich glaube es kommt daher, dass dieser Teil einen roten Faden hat und für mich verständlich linear erzählt wird. Die Erkrankung der Mutter, Abschied und Tod und die nachfolgende Zeit der Trauer. 
Das fehlte mir im ersten Teil bzw. konnte ich im ersten Teil nicht wirklich nachvollziehen. Ich bin sehr gespannt, was nun im dritten Teil des Buches kommt.
Es würde mir auch sehr schwer fallen, eine Zusammenfassung des ersten Teils auch nur zu erzählen. Im zweiten Teil fiele es mir leicht. Der erste Teil birgt viele einzelne wertvolle Gedanken, aber mir fehlte der rote Faden dort. 
Auf zu Teil 3!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 189 bis Ende
Läuferbiene kommentierte am 16. Juni 2025 um 06:00

Der letzte Abschnitt hat mir keine neuen Erkenntnisse gegeben. Das Ankommen von Beth hat mich wenig gefesselt. Mich haben auch die Schriftzeichen zwischendurch eher gestört beim Lesen.
Insgesamt war es okay, einen Blick in die Japanologie zu werfen. Tiefer möchte ich nicht einsteigen, dafür interessiert mich Japan zu wenig.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 111 bis 188
Samantha Roke kommentierte am 16. Juni 2025 um 17:04

Wie ich bereits im ersten Teil erwähnte, scheint das Buch grade genau zu meiner Situation zu passen. Doch ich sehe auch, dass die Erzählung über die Mutter und die Trauer nach deren Tod ziemlich langwierig und dadurch eher uninteressant sein kann, falls dies grade nicht zur Situation des Lesers passt. Dieser Teil ist sehr biografisch gehalten, was eben nicht jedermanns Sache ist.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Läuferbiene kommentierte am 17. Juni 2025 um 17:01

Es hat mir gefallen bis auf die japanische Zeichen. Ein guter Einblick in Japan. Für mich kein Land zum bereisen, aber interessant gewesen darüber zu lesen. Die Offenheit von Beth Kempton hat mir imponiert.

Meine Rezension ist gemacht und verlinkt. Danke schön für Teilnahme.