Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 06.03. - 20.03.2025
Beginn der Leserunde: 27.03. (Ende: 17.04.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Maybe Meant To Be" (K. L. Walther) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Eine herrlich frische Liebeskomödie
Alle glauben, dass die besten Freunde Sage und Charlie füreinander bestimmt sind. Obwohl Charlie jeden Monat eine neue Freundin hat und Sage noch nie eine richtige Beziehung hatte. Als Luke Morrissey auf dem Bexley-Campus auftaucht, bringt seine Anwesenheit sofort alles durcheinander. Charlie und Luke fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen, was Sage die Möglichkeit gibt, Zeit mit Charlies Zwillingsbruder Nick zu verbringen. Aber Charlie hat Angst davor, zu seinen Gefühlen für Luke zu stehen. Und Sage fürchtet, Nick könnte sie für die Liebe seines Lebens halten. Sage und Charlie werden sich aufeinander verlassen müssen, auf ihre lebenslange Freundschaft, um die Dinge mit den Jungs, die sie lieben, zu klären.
Die Tropes: Slow Burn, Best Friend's Brother, Friends to Lovers, Boarding School Romance, Highschool Romance, Opposite Attraction, Boy loves Boy, LGBTQIA+-Love, Secret Love, Found Family, Boarding School
ÜBER DIE AUTORIN / ÜBER DIE ÜBERSETZERIN:
K. L. Walther ist in den sanften Hügeln von Bucks County, Pennsylvania, geboren und aufgewachsen, umgeben von Familie, Hunden und Büchern. Ihre Kindheit verbrachte sie damit, die Nordostküste der USA zu bereisen und Eishockey zu spielen. Sie besuchte ein Internat in New Jersey und erwarb einen Bachelor of Arts in Englisch an der University of Virginia. Am liebsten liegt sie mit einem Buch am Strand, feuert die New York Rangers an oder schaut romantische Komödien, während sie eine grosse Schüssel Popcorn und M&Ms vernichtet.
Anja Hansen-Schmidt, 1970 geboren, studierte Amerikanistik, Anglistik und Politik in Tübingen und Minnesota. Seit 1999 arbeitet sie als freie Übersetzerin. Für die Reihe Hanser hat sie u.a. die Läufer-Reihe von Jason Reynolds übersetzt.
17.04.2025
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
SabrinaSz kommentierte am 31. März 2025 um 19:14
Leider finde ich die Storyline gerade etwas zäh und ich muss mich selbst aufraffen, um weiterzulesen. Nach wie vor kann ich mich auch nicht wirklich mit den Figuren identifizieren. Das ist schade, denn bei einem Liebesroman ist mir das eigentlich immer sehr wichtig. Aber teilweise kann ich das Denken und Handeln der Figuren nicht nachvollziehen. Sage und Charlie „nerven“ mich auch an manchen Stellen etwas. Da sind mir Luke und Nick auf jeden Fall sympathischer. Jetzt bin ich auf das Ende gespannt
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Vinty kommentierte am 03. April 2025 um 08:16
Ich kann das leider nur zu gut nachvollziehen. Zu Sage und Charlie bekomme ich auch keinen emotionalen Bezug. Ich mag ihre Charaktere nicht sehr und finde ihre Beziehung zueinander auch mehr und mehr seltsam. Die Nebendarsteller sind da deutlich interessanter.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
smilla kommentierte am 01. April 2025 um 12:48
Im zweiten Leseabschnitt haben Charlie, Nick und Sage einige Geheimnisse voreinander. Nick und Sage nähern sich einander an, bis es zum großen Bruch kommt. Charlie steht endlich zu seiner Homosexualität und kommt mit Luke zusammen, wenn auch er ihre Beziehung vor Freunden und Familie geheim hält.
Im Vordergrund stehen Themen, die 18 Jährige nun mal so beschäftigt: Selbstfindung, erste Liebe, Zukunftspläne, Schulstress usw. Ich finde, die Gefühlswelt der jungen Erwachsenen wird ganz realistisch dargestellt und man kann sich ganz gut in die Drei hineinversetzen.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Pusteblümchen kommentierte am 01. April 2025 um 16:06
Ich finde, die Gefühlswelt der jungen Erwachsenen wird ganz realistisch dargestellt
Ja, das finde ich auch, die Story wirkt insgesamt authentisch.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Vinty kommentierte am 03. April 2025 um 08:18
Das ist interessant zu lesen. Auf mich hat die Handlung nämlich eine ganz andere Wirkung. Der mich wirkt sie eher aufgesetzt als authentisch.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Pusteblümchen kommentierte am 01. April 2025 um 16:06
Die Gefühle der Charaktere werden gut dargestellt und es wird auch deutlich wie leicht es zu Missverständnissen kommen kann.
Auch wenn es nicht leicht ist, ich wünsche Charlie und Luke noch ein wenig mehr Mut.
Das Buch liest sich weiterhin sehr angenehm und leicht. Ich mag die Dialoge und muss immer wieder schmunzeln. Allerdings denke ich, dass ich nicht so wirklich die Zielgruppe bin.
Meine Tochter hat nach mir angefangen zu lesen und ist schon durch. Sie war wirklich total begeistert und findet das Buch einfach nur toll.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Kathie kommentierte am 01. April 2025 um 16:48
Ja, Jugendliche sind hier die passende Zielgruppe. Ich hebe mein Buch auch für meine Tochter auf.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Kathie kommentierte am 01. April 2025 um 16:47
Es ist weiterhin eine unterhaltsame Liebeskomödie, die sich locker lesen lässt. Sage ging mir mit ihrem Theater auch etwas auf die Nerven. Die Storyline von Luke und Charlie finde ich schöner.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Klene123 kommentierte am 01. April 2025 um 20:07
Da stimme ich dir zu, Luke & Charlies Liebesgeschichte gefällt mir auch besser.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Pusteblümchen kommentierte am 01. April 2025 um 20:24
Da schließe ich mich an.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
downey_jr kommentierte am 01. April 2025 um 22:07
Ja, so geht es mir auch!
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Vinty kommentierte am 03. April 2025 um 08:19
Definitiv!
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
9Buecherwurm9 kommentierte am 13. April 2025 um 12:12
Da kann ich dir nur zustimmen, auch mir gefällt die Story von Luke und Charlie besser!
Wenn man bedenkt, dass alle noch Teenager sind, kann ich die Sicht und Handlung von Sage schon verstehen. Allerdings würde sich ihr "Problem" vergleichsweise leicht lösen lassen, wenn sie einfach mal mit Charlie und Nick sprechen würde. Das finde ich glaube hauptsächlich irritierend/nervend.
Für Charlie habe ich dagegen ziemlich viel Verständnis. Klar könnte er auch mutiger sein, aber dass er erstmal mit der neuen Situation, seinen Gefühlen und Ängsten klarkommen muss, ist verständlich. Zumal er sich ja seit Jahren die schlimmsten Szenarien auszumalen scheint...
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Sacura kommentierte am 15. April 2025 um 19:44
Ich weiß nicht, ob es helfen würde mit Nick zu sprechen, solange Sage nicht sagen kann, warum Charlie seinem Bruder in der Hinsicht keine Konkurrenz ist und da Charlie gerade sehr damit beschäftigt ist, sich selbst zu finden bzw. sich seinen Ängsten zu stellen, will sie ihn auch nicht bedrängen. Ich kann das schon gut nachfühlen und finde das sehr krass von ihr.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Klene123 kommentierte am 01. April 2025 um 20:09
Der zweite Abschnitt baut auf jeden Fall auf für große Geständnisse am Ende. Ich bin gespannt, wie es dazu kommt, dass Charlie sich outet. Unterstützung hat er ja schon von Sage und ich denke auch, dass er sich Nick voll vertrauen kann. Sage kann ich nicht so ganz verstehen, denn Sie ist sich ihrer Gefühle ja mittlerweile sicher.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Pusteblümchen kommentierte am 01. April 2025 um 20:25
ich denke auch, dass er sich Nick voll vertrauen kann.
Davon gehe ich auch aus.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Vinty kommentierte am 03. April 2025 um 08:22
Dieses ganze "zu jung für eine feste Beziehung" hat doch logisch betrachtet doch weder Hand noch Fuß. Verstehe nicht, wie man sich so sehr darauf versteifen kann, obwohl die Gefühle eine andere Sprache sprechen. Wann ist man denn dann alt genug? Wann ist die Gefahr einer Trennung gebannt? Das ist sehr engstirnig gedacht.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
smilla kommentierte am 03. April 2025 um 09:30
Sage ist nun mal sehr geprägt durch die Trennung ihrer Eltern und möchte deren Fehler nicht wiederholen. Natürlich ist ihr Verhalten nicht sehr rational, aber das kann man von einer 18 Jährigen wahrscheinlich auch nicht erwarten.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Schlaflosleser kommentierte am 10. April 2025 um 15:02
Das sehe ich genauso.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
downey_jr kommentierte am 01. April 2025 um 22:08
Im zweiten Leseabschnitt haben alle ganz schön mit ihren Gefühlen und Geheimnissen zu kämpfen. Das Verhalten von Sage kann ich nicht so ganz nachvollziehen, die Sache zwischen Charlie und Luke entwickelt sich hingegen wirklich ganz gut und es macht mir viel Spaß, das zu lesen. Insgesamt weiterhin eine leichte Unterhaltung. Bin gespannt, wie die Story weitergeht.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Mimi81 kommentierte am 03. April 2025 um 11:23
Gerade für die Zielgruppe der 18-Jährigen stellt dieses Buch die Gefühle und Beweggründe gut dar. Für mich als ältere Generation mag das unglaubhaft wirken, aber ich glaube man sollte sich in dieses Alter reinversetzen und da ist zum Beispiel das Outing von Charlie essenziell. Ich bin auf den letzten Abschnitt gespannt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
rotecora kommentierte am 08. April 2025 um 14:15
Nicks Filmgeschmack ist ganz meiner.
"Das doppelte Lottchen" was ja hier eigentlich "Ein Zwilling kommt selten allein" heißt, mit Lindsay Lohan, habe ich schon so oft gesehen.
... und "Liebe braucht keine Ferien" ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. ;) Das Sage DEN nicht kennt, unglaublich. :D
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Schlaflosleser kommentierte am 10. April 2025 um 15:12
Die zarghafte Annäherung zwischen Luke und Charlie ist wirklich spannend und immer wieder denkt man. Och komm schon Charlie trau dich jetzt. Umso schöner, dass er dann seinen Gefühlen nachgibt und sich auf Luke einlässt. Wobei sie sich nur heimlich treffen und ihre Beziehung ein Geheimnis bleibt. Ich finde ihre gemeinsamen Momente schön beschrieben. Sie sind echt zu süß miteinander.
Die Mißverständnisse zwischen Sage und Nick häufen sich hingegen und haben mich auch das ein oder andere Mal fast in die Verzweiflung getrieben. Ssge ist eine wahre Freundin zu Charlie, die ihre Loyalität über ihre eigenen Gefühle stellt und lieber unglücklich ist, als Charlie zu verraten.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Kochmicha kommentierte am 11. April 2025 um 08:17
Im zweiten Abschnitt zieht es sich etwas
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
9Buecherwurm9 kommentierte am 13. April 2025 um 12:19
Beim Zweiten Abschnitt bin ich etwas zwiegespalten. Insgesamt gefällt mir das Buch immer noch sehr gut und ich fliege nur so durch die Seiten. Allerdings geht mir die Storyline um Sage etwas auf den Senkel. Auf mich wirkt das gerade wie relativ viel künstliches Drama, das sich mit 1/2 Gesprächen klären lassen würde. Da muss man dann glaube einfach immer ihr Alter im Hinterkopf behalten.
Dafür gefällt mir die Story rund um Luke und Charlie sehr gut. Etwas irritiert es mich schon, wie schnell sie mit "Ich liebe dich" um sich geworfen haben, nur um dann aber auch wieder zu "Ich bin in dich verliebt" zu wechseln. Für mich zwei komplett verschiedene Dinge. Vielleicht ist da aber auch einfach was bei der Übersetzung evrloren gegangen... Auf jeden Fall finde ich Charlies Identitätskriese aber sehr interessant und glaubwürdig beschrieben. Ich bin gespannt, was der letzte Abschnitt bereithält.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Peachys Buchoase kommentierte am 14. April 2025 um 21:41
Hmmm...
Interessante Geschichte. Mich hat ja schon der Klappentext damals sehr angesprochen, aber irgendwie werde ich nicht so richtig warm mit den Charakteren. Anfangs war ich einfach von den vielen Namen überfordert, weil es einfach sehr viel auf einmal war, aber selbst jetzt, wo man die Charaktere besser kennt, finde ich sie nicht unbedingt sympathisch.
Und das macht mich irgendwie traurig, da ich die Story ansich echt gut finde, das ganze konzept und es ist total gut geeignet für alle, die sich vielleicht gerade noch finden.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Perle26 kommentierte am 17. April 2025 um 23:56
Da schließe ich mich an, mir geht bzw. ging es auch so beim lesen. Habe mir da etwas mehr erhofft, zumal es vielverspechender anfing.Ich denke aber, dass es hier auch auf das Lesealter ankommt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
Sacura kommentierte am 15. April 2025 um 19:53
Mit diesem Abschnitt kam ich besser zurecht, als mit dem ersten. Man ist mit den Figuren bereits vertraut und kommt besser in der Handlung an. Wie es mit Nick und Sage auseinanderging fand ich sehr traurig. Da konnte ich Nick auch nicht verstehen, dass er quasi gar nicht zugelassen hat, dass Sage sich erklären könnte. Umso schöner fand ich, wie gut sich Sage und Luke miteinander verstehen. Da wird man glatt ein bisschen neidisch.
Komisch fand ich nur irgendwie, dass die ganzen Freundinnen irgendwie verschwunden sind...
Mein Highlight in der zweiten Hälfte war aber definitiv die Entwicklung zwischen Luke und Charlie. Vor allem Charlie's Verhalten fand ich sehr authentisch beschrieben, auch wenn man ihn gerne ab und zu gepackt und geschüttelt hätte. Ein Glück, dass Luke so geduldig war und wusste, dass er seine Zeit braucht. Ich hoffe, es geht bei den beiden weiter so gut vorwärts und es kommen nicht noch irgendwelche homophoben Anfeindungen...
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
busdriver kommentierte am 17. April 2025 um 20:46
Es ist eine eher unaufgeregte Geschichte (für mich), wenn es auch für Luke, Charlie und Sage aufregend ist.
Luke hat sich selber geoutet, mutig! Das Charlie auf ihn zu geht finde ich gut. Und es gefällt mir, dass die beiden sich langsam annähern. Das wirkt sehr authentisch.
Alles etwas geheim, aber man muss ja auch nicht alles an die große Glocke hängen. Man muss hier auch bedenken, wie alt die Figuren sind. Und wie bei Sage haben sie ja noch im Hinterkopf, dass sich ihre Wege bald trennen werden/könnten, je nachdem auf welchen College sie gehen werden.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 139 bis 266
1001Book kommentierte am 17. April 2025 um 22:16
Der zweite Abschnitt hat mir auch gut gefallen. Durch den leicht verständlichen und humorvollen Schreibstil, bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Die Charaktere bekommen alle mehr Tiefe, ihre Gefühle werden gut und verständlich dargestellt.
Es gibt auf jeden Fall sehr viel Misskommunikation, Zweifel und viele gefühle. Am liebsten würde ich Sage, Charlie und Nick mal schütteln, damit sie endlich miteineinder reden und ihre Probleme lösen.