Leserunde

Leserunde zu "Maybe Meant To Be" (K. L. Walther)

Maybe Meant To Be -

Maybe Meant To Be
von K. L. Walther

Bewerbungsphase: 06.03. - 20.03.2025

Beginn der Leserunde: 27.03. (Ende: 17.04.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Maybe Meant To Be" (K. L. Walther) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Eine herrlich frische Liebeskomödie

Alle glauben, dass die besten Freunde Sage und Charlie füreinander bestimmt sind. Obwohl Charlie jeden Monat eine neue Freundin hat und Sage noch nie eine richtige Beziehung hatte. Als Luke Morrissey auf dem Bexley-Campus auftaucht, bringt seine Anwesenheit sofort alles durcheinander. Charlie und Luke fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen, was Sage die Möglichkeit gibt, Zeit mit Charlies Zwillingsbruder Nick zu verbringen. Aber Charlie hat Angst davor, zu seinen Gefühlen für Luke zu stehen. Und Sage fürchtet, Nick könnte sie für die Liebe seines Lebens halten. Sage und Charlie werden sich aufeinander verlassen müssen, auf ihre lebenslange Freundschaft, um die Dinge mit den Jungs, die sie lieben, zu klären.

Die Tropes: Slow Burn, Best Friend's Brother, Friends to Lovers, Boarding School Romance, Highschool Romance, Opposite Attraction, Boy loves Boy, LGBTQIA+-Love, Secret Love, Found Family, Boarding School

ÜBER DIE AUTORIN / ÜBER DIE ÜBERSETZERIN:

K. L. Walther ist in den sanften Hügeln von Bucks County, Pennsylvania, geboren und aufgewachsen, umgeben von Familie, Hunden und Büchern. Ihre Kindheit verbrachte sie damit, die Nordostküste der USA  zu bereisen und Eishockey zu spielen. Sie besuchte ein Internat in New Jersey und erwarb einen Bachelor of Arts in Englisch an der University of Virginia. Am liebsten liegt sie mit einem Buch am Strand, feuert die New York Rangers an oder schaut  romantische Komödien, während sie  eine grosse Schüssel Popcorn und M&Ms vernichtet.

Anja Hansen-Schmidt, 1970 geboren, studierte Amerikanistik, Anglistik und Politik in Tübingen und Minnesota. Seit 1999 arbeitet sie als freie Übersetzerin. Für die Reihe Hanser hat sie u.a. die Läufer-Reihe von Jason Reynolds übersetzt.

17.04.2025

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
SabrinaSz kommentierte am 01. April 2025 um 07:46

Das Ende hat mir gut gefallen, aber es war dann doch recht abrupt, aber immerhin gab es ein Happy-End für alle Beteiligten. Eine nette Liebesgeschichte für Zwischendurch, aber leider auch nicht mehr. Ich wurde leider mit den Figuren nicht richtig warm und auch die Storyline selbst hat mich nicht so mitgerissen, wie ich mir das gewünscht hätte. Schade!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Vinty kommentierte am 03. April 2025 um 18:08

Ich bin ganz deiner Meinung. Mir gefiel auch gut, dass es für alle zu einem Happy End kam, auch wenn ich Charlies Outing etwas zu einfach abgehandelt wurde. Aber gut, ein plötzlicher Wechsel ins tiefsinnige, wäre auch seltsam gewesen und hätte nicht zum Rest des Buches gepasst. Wohlfühlbuch für zwischendurch, wie es hier schon genannt wurde, finde ich, trifft es sehr gut. 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Vinty kommentierte am 03. April 2025 um 18:08

Ich bin ganz deiner Meinung. Mir gefiel auch gut, dass es für alle zu einem Happy End kam, auch wenn ich Charlies Outing etwas zu einfach abgehandelt wurde. Aber gut, ein plötzlicher Wechsel ins tiefsinnige, wäre auch seltsam gewesen und hätte nicht zum Rest des Buches gepasst. Wohlfühlbuch für zwischendurch, wie es hier schon genannt wurde, finde ich, trifft es sehr gut. 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Kathie kommentierte am 01. April 2025 um 16:56

Das Ende hat mir gut gefallen. 

Die Storyline zwischen L und C hat mir gut gefallen. Die Geschichte von Sage und Nick fand ich eher nichtssagend. Hier wäre noch Luft nach oben gewesen.

Insgesamt eine nette, romantische Liebeskomödie für zwischendurch. Allerdings bin ich auch nicht die jugendliche Zielgruppe. Ich schwanke noch zwischen 3 und 4 Sternen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
smilla kommentierte am 02. April 2025 um 13:03

Durch den lockeren Schreibstil und die kurzen Kapitel bin ich Recht schnell am Ende angelangt.

Ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen, habe jetzt aber nicht total mit ihnen mitgefiebert.

Mit dem positiven Ausgang ist das Buch alles in allem ein nettes Wohlfühlbuch für eine jüngere Leserschaft.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 02. April 2025 um 19:43

Ich denke auch, dass sich jüngere Leser besser mit den Charakteren identifizieren können.
Wohlfühlbuch passt hier aber gut.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
downey_jr kommentierte am 02. April 2025 um 15:21

Der letzte Abschnitt war recht schnell gelesen und hat mir ganz gut gefallen. Allerdings hätte ich gerne noch etwas mehr über Charlies Outing an der Schule gelesen, das wurde dann alles recht knapp und schnell abgehandelt.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
smilla kommentierte am 02. April 2025 um 16:35

Stimmt, es wird nur erwähnt, dass es kaum Thema war. Ein bisschen unglaubwürdig, so wie vorher über alles und jeden gelästert wurde...

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
downey_jr kommentierte am 02. April 2025 um 16:46

Ja, das dachte ich mir auch.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Sacura kommentierte am 17. April 2025 um 20:14

Ich weiß nicht. Bei Luke schien es ja auch nicht so das Riesenthema gewesen zu sein.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Schlaflosleser kommentierte am 10. April 2025 um 15:14

Da hätte ich mir tatsächlich auch mehr Seiten dazu gewünscht. Besonders, weil das für Charlie ja auch eine der größten Hürden war.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 02. April 2025 um 15:22

Das war ein Buch zum Wohlfühlen.
Durch den angenehmen Schreibstil hatte ich es recht schnell gelesen.
Die Charaktere und ihre Gefühle wurden einfühlsam beschrieben.
Letztendlich bekommen alle ihr Happy End.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Klene123 kommentierte am 03. April 2025 um 09:07

Es hat sich alles doch Recht schnell aufgelöst und alle haben ein Happy End.

Charlies Outing in der Schule hätte durchaus näher beleuchtet werden können und ich fand Luke und er hätten sich nochmal aussprechen sollen, denn dass er ihn einfach geschubst hat, war schon sehr verletzend.

Die Story von Nick und Sage lief in meinen Augen nur so nebenher. Tatsächlich könnte ich mich in Sage einfach nicht so gut hineinversetzen und auch ihr Sinneswandel kam letztendlich Recht plötzlich für mich.

Dennoch war schön zu sehen, wie sie am Ende alle eine Einheit bilden auch mit den anderen Freunden.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
9Buecherwurm9 kommentierte am 15. April 2025 um 10:24

Charlies Outing in der Schule hätte durchaus näher beleuchtet werden können und ich fand Luke und er hätten sich nochmal aussprechen sollen, denn dass er ihn einfach geschubst hat, war schon sehr verletzend.

 

Da stimme ich dir zu. Klar, insgesamt war es eine ehere locker leichte Geschichte. Aber dafür, dass Luke so (verständlicherweise) sauer auf Charlie war, hat sich die Situation dann doch irritierend einfach wieder aufgelöst.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Sacura kommentierte am 17. April 2025 um 20:51

Welchen Sinneswandel meinst du?

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Mimi81 kommentierte am 03. April 2025 um 11:23

Die zwei unterschiedlichen Storys und der leichte Schreibstil haben mich nicht dahingehend überzeugt, dass es mein Lieblingsbuch ist. Das hin und her zwischen Luke und Charlie war amüsant und die Charaktere von Sage und Nick hätten weiter ausgebaut werden können. Ich denke gerade jüngere Leser sind mit diesem Buch gut aufgehoben und fiebern mit den einzelnen Charakteren mit.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 03. April 2025 um 17:32

Ich denke gerade jüngere Leser sind mit diesem Buch gut aufgehoben und fiebern mit den einzelnen Charakteren mit.

Das kann ich durch meine Tochter direkt bestätigen, sie war total begeistert von dem Buch.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Schlaflosleser kommentierte am 10. April 2025 um 15:24

Im letzten Abschnitt wurde es nochmal sehr emotional. 
Charlies Outing gegenüber seinen Liebsten fand ich gut geschrieben, die Reaktionen realistisch und vermisste leider eine ausführliche Beschreibung über die Situation in der Schule bzw. Seiner Freunde.

Insgesamt war es eine schöne und bewegende Liebesgeschichte aus dem Genre young adult mit tollem Setting.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Kochmicha kommentierte am 11. April 2025 um 08:19

Ein Buch für mal zwischendurch, gut das sich am Ende doch alle gefunden haben

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Peachys Buchoase kommentierte am 14. April 2025 um 21:43

Zum Glück ein Happy End! Ich habe schon fast damit gerechnet, dass es nicht dazu kommen wird, aber das finde ich doch schön. Bis zum Ende bin ich leider mit Charlie nicht unbedingt warm geworden, aber naja, das ist ja geschmackssache. Insgesamt war dieser Abschnitt auf jeden Fall der beste Part vom Buch, aber trotzdem konnte mich das Buch nicht komplett vom Hocke hauen. Es war nett für zwischendurch, aber nicht unfassbar überragend gut.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
9Buecherwurm9 kommentierte am 15. April 2025 um 10:30

Ich kann mich den Meinungen hier nur anschließen. Es war ein wirklich schönes und süßes Buch, das zum Glück ein Happy End hat. Das Lesen hat mir Spaß gemacht und ging auch wirklich flott. An einigen Stellen hat es mir dann aber leider doch an Tiefe gefehlt, da würde ic aber eher sagen dass es daran lag, dass ich nicht mehr unbedingt zur Zielgruppe gehöre. Für Teenager ist das aber bestimmt ein wirklich schönes Buch.

Was mich dann zum Beispiel doch etwas irritiert hat, dass sich die Situation zwischen Charlie und Luke so schnell aufgelöst hat. Oder auch, dass weder Nick noch Sage auf Charlies WIR kommen, beim Foto zur UVA geschaltet hat. Oder auch, dass Sage auf einmal merkt, dass sie seit Jahren Hals über Kopf in Nick verliebt ist, nachdem er zu Beginn immer nur als lockerer Freund vorgestellt wurde. Wie gesagt, an einigen Stellen hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, insgesamt aber ein wirklich schönes Buch.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Sacura kommentierte am 17. April 2025 um 21:04

Durch den letzten Teil kam man gut durch. Ich freue mich, dass die Geschichte ein volles Happy End bekommen hat, auch wenn mir der Teil mit dem Coming Out am Ende auch etwas schnell ging, aber vielleicht geht es ja auch einfach mal schnell und gut. :) Gut gefallen hat mir auch, dass sich die vier etwas verteilen werden und somit die Möglichkeit haben, weiter zu wachsen. Trotz der großen Themen wirkte das Ende dann doch etwas flach..

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
1001Book kommentierte am 17. April 2025 um 22:24

Auch der letzte Abschnitt war schön zu lesen. Ich freue mich sehr, dass alle Charaktere/Paare zueinander gefunden haben und ihr Happy End bekommen haben.

Im Großen und Gnazen kann ich sagen, dass es ein humorvollen Jugendbuch zum wohlfühlen ist. Es behandelt Themen wie des Erwachsen werden (Coming of Age) und die damit verbundenen Probleme und Gefühle der Charaktere, aber auch z.B. LGBT+.

Eine tolle YA Komödie für zwischendurch.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 267 bis Ende
Perle26 kommentierte am 18. April 2025 um 00:01

Ein schöner dritter Abschnitt mit einem gelungenden Ausgang. Alle Paare haben sich gefunden und sind glücklich. Alles in allem ein Buch für die junge Generation, welche noch in der Selbstfindungsphase steckt.