Leserunde

Leserunde zu "Mismatch" (Laura Willud)

Mismatch -

Mismatch
von Laura Willud

Bewerbungsphase: Bis zum 20.02.

Beginn der Leserunde: 27.02. (Ende: 20.03.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Taschenbuch Verlags – 20 Freiexemplare von "Mismatch" (Laura Willud) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Rowohlt Taschenbuch Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Er will einfach nur vergessen. Ihr Job ist es, all seine Geheimnisse zu lüften. 

Austin Fields ist der neue Spitzenspieler der College-Basketballmannschaft der Hopeville University . Nach dem Umzug in die Kleinstadt will er ein für alle Mal mit seiner Vergangenheit abschließen – wenn nur diese ebenso hübsche wie hartnäckige Sportjournalistin aufhören würde, Fragen zu stellen. Denn sein dunkelstes Geheimnis scheint ihm bis hierher gefolgt zu sein … 

Joyce Reed ist eine angehende Sportjournalistin, wird als Frau aber nicht richtig ernst genommen. Da kommt es ihr gerade recht, dass der neue Star der Hopeville Dragons Geheimnisse zu verbergen scheint. Die perfekte Gelegenheit, sich zu beweisen. Doch als sie die Wahrheit erfährt, ändert das alles. 

Eine Sports-Romance zum Wohlfühlen: ein kleiner Ort, eine kuppelnde Oma und ein grumpy Basketballspieler mit einem dunklen Geheimnis.

ÜBER DIE AUTORIN:

Laura Willud, geboren 1997, wuchs in Niedersachsen auf und lebt mittlerweile in Zürich. Neben dem Schreiben und Lesen verbringt sie ihre Freizeit am liebsten beim Sport oder Bergwandern. Ausserdem betreibt sie gemeinsam mit einer Freundin einen Buchblogger-Account auf Instagram.

20.03.2025

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Karokarotte kommentierte am 01. März 2025 um 14:22

Auch der zweite Leseabschnitt hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere haben sich sehr spannend entwickelt, und auch die Beziehung zwischen Joyce und Austin habe ich unglaublich gerne verfolgt. Man konnte Joyce und Austin bildlich dabei zusehen, wie sie Gefühle für einander entwickeln, und ich hoffe so sehr, dass alles gut geht und die beiden am Ende eine glückliche Beziehung führen werden. Als Austin Joyce sein Geheimnis offenbart hat, habe ich sehr mit ihm gefühlt. Ich hatte viele verschiedene Überlegungen, aber auf diese Entwicklung bin ich nicht gekommen. Es gefällt mir sehr gut, dass mich die Autorin hier überraschen konnte. Austin hat mir wirklich sehr Leid getan und ich konnte seine Schmerzen und seine Schuldgefühle definitiv spüren. Ich bin wirklich gespannt, ob er seine Vergangenheit irgendwann konfrontieren und aufarbeiten kann.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Pusteblümchen kommentierte am 01. März 2025 um 18:52

Vorhersehen konnte ich diese Entwicklung auch nicht und war auch überrascht darüber wie früh Austin Joyce sein Geheimnis offenbart. 
Was kommt denn nun noch? Da hilft wohl nur weiterlesen.... 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
AdorableBooks kommentierte am 09. März 2025 um 05:41

Denkst du echt, da kommt noch mehr? Also ich finde ja das Geheimnis ist auserzählt. Auch wenn es sehr schnell ging. Aber ich lasse mich natürlich gern überraschen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
iböi kommentierte am 06. März 2025 um 23:27

Die Entwicklung der Liebesgeschichte gefällt mir gut.  Auch, dass Austin sich selbst (un)freiwillig  ausgebremst, weil ihm klar ist,  dass er mit seinen Geheimnissen keine Beziehung eingehen kann. 

Aufgrund seiner Reaktion im Spiel und den Hinweisen auf seine Schuld habe ich tatsächlich so etwas vermutet.  Ich kann seine Schuldgefühle gut nachvollziehen, egal ob ihm objektiv ein Vorwurf gemacht werden kann.  Diese Einstellung spricht für Austin. Er ist einer von den Guten...

Süß, wie er toll das erste Date organisiert.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Pusteblümchen kommentierte am 01. März 2025 um 18:48

Ich lese das Buch mit meiner Tochter und die ist wirklich total begeistert von dem Buch.
Auch ich lese es gerne und mag den humorvollen und netten Umgang der Protagonisten miteinander. Die Entwicklung zwischen Austin und Joyce gefällt mir ebenfalls.
Das Tempo passt perfekt, hier wird nichts überstürzt aber auch nicht ewig rumgeeiert.
Austins Vergangenheit bringt ein wenig Tiefe in die Story und ich bin gespannt was nun noch kommt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Normanfips kommentierte am 06. März 2025 um 11:59

Das empfinde ich wie Du, dass das Tempo perfekt ist und auch den Umgang der beiden miteinander finde ich süß.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Langeweile kommentierte am 03. März 2025 um 12:44

Die Beziehung zwischen Austin und Joyce entwickelt sich langsam, aber stetig. Ich fand das Date im Garten der Großmutter richtig toll. Er hat sich so ins Zeug gelegt  und beim Essen.vom Lieferdienst war sogar Sushi dabei.Die Reaktion seiner Oma ist erneut toll,sie zieht sich sofort zurück.

Ihr Bruder lässt keine Gelegenheit aus, sie vor Austin zu warnen, vergebens. Was  sein Geheimnis betrifft, da hatte ich viele Überlegungen angestellt, darauf wäre ich aber nicht gekommen. Er tut mir so leid, weil er mit dieser Schuld (die eigentlich keine ist) leben muss. Vielleicht geschieht ja noch. ein Wunder und der Zustand seines Freundes bessert sich stärker, als erhofft. Gut ,dass er es Joyce erzählt hat.

Lori ist wirklich eine tolle Freundin, obwohl sie im Moment so viel Pech in der Liebe hat, gönnt sie Joyce ihr gerade beginnendes Glück.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Gartenliebhaber kommentierte am 03. März 2025 um 14:06

"Lori ist wirklich eine tolle Freundin, obwohl sie im Moment so viel Pech in der Liebe hat, gönnt sie Joyce ihr gerade beginnendes Glück."

Ja, so eine Freundin wie Lori ist Gold wert.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Pusteblümchen kommentierte am 03. März 2025 um 17:46

So eine Freundin wie Lori kann man sich nur wünschen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
AngelH kommentierte am 09. März 2025 um 09:29

Stimmt so eine Lori sollte jeder haben!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Gartenliebhaber kommentierte am 03. März 2025 um 14:05

Ich kann gar nicht mehr aufhören  zu lesen und bin völlig versunken in der Geschichte. Wie romantisch ist dieses Essen und beide, Joyce wie Austin, muss man einfach gern haben. Die Geschichte vom Teambuildung fand ich auch toll und mich hat faszniniert, dass die Jungen alle die Fragen beantwortet und von sich erzählt haben. Lustig, dass dem Trainer das genauso unangenehm war wie seinen Schützlingen. Die Ehefrau ist auf jeden Fall klasse! Dabei kenne ich sie gar nicht weiter. Die Story vom Geheimnis hat mich sehr berührt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Normanfips kommentierte am 06. März 2025 um 12:00

Ich musste schmunzeln als der Coach die Fragen seiner Frau vorgelesen hat. Das war wirklich nett!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Vinty kommentierte am 05. März 2025 um 11:30

Zugegeben, mir gefällt dieses Buch unglaublich gut! Ich mag die Charaktere nach wie vor sehr gerne und kann mich leicht in die hineinversetzten. Ihnen dabei zuzusehen wie sie sich näher kommen hat mir viel Freude bereitet. Auch Austins Geheimnis hat sich dabei als recht glaubhaft dargestellt. Ich kann seine Beweggründe gut nachvollziehen und wäre in einer solchen Situation, womöglich auch lieber geflüchtet. Schade ist, dass es dadurch auch seine Ambitionen für die NFL abgelegt hat. Das Ganze scheint ihn tatsächlich sehr mitgenommen zu haben. Und auch eine Beziehung zu Joice aufbauend auf Lügen kam für ihn nicht in Frage- was ihn mir sehr sympathisch macht. 
Nun scheint sich alles mehr und mehr zu fügen. Die Teambuildingmassnahmen scheinen zu fruchten, Joyce und Austin kommen zusammen und Reed scheint sich damit zu arrangieren. Ich befürchte nur, das es nicht so harmonisch bleiben wird. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Normanfips kommentierte am 06. März 2025 um 12:04

Auch dieser Abschnitt hat mir gut gefallen. Das Buch liest sich wirklich sehr flüssig. Nun hat Austin sich Joyce anvertraut und sie hat zum Glück völlig anders reagiert, als er erwartet hatte. Ich befürchte nur, dass da noch was hinterher kommt. Mich hat es etwas beunruhigt, dass Joyce das alles niedergeschrieben hat. Die Teambuildingmaßnahme scheint Früchte zu tragen, nur mit dem Bruder bleibt es wohl weiter schwierig. Ich hoffe für Lori, dass auch sie ihr Glück findet!

Und die beiden sind wirklich süß zusammen. Was für ein schönes Date!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Peachys Buchoase kommentierte am 06. März 2025 um 21:37

Die Charaktere liebe ich nach wie vor – sie sind mir einfach richtig sympathisch! Austins Geheimnis hält die Spannung unglaublich hoch, und der Schreibstil sorgt dafür, dass ich gar nicht aufhören will zu lesen. Als das Geheimnis dann doch ziemlich früh gelüftet wurde, war ich echt baff. Es ist heftig und tut mir total leid für Austin, aber gleichzeitig macht es ihn so viel nahbarer. Das "Trainingscamp" war einfach genial – super unterhaltsam und mit richtig tollen Nebencharakteren. Gerade der Trainer und seine Frau haben den Abschnitt noch mal aufgewertet und gezeigt, wie wichtig gut geschriebene Nebenfiguren sind. Alles in allem: Ich bin immer noch komplett hooked!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Seitenverliebt_adventures kommentierte am 08. März 2025 um 12:09

Ich lese ja eigentlich keine Sportsromance, aber diese gefällt mir sehr gut.
Es macht große Freude durch die Seiten zu fliegen, mit Humor und Witz, macht der lockere Schreibstil es zu einem tollen Erlebnis.
Jocye und Austin gefallen mir sehr gut, aber auch Reed gefällt mir, wie er auf seine Schwester aufpasst, wobei er manchmal auch einen Gang runterfahren könnte. Ich denke so wie er auf Austin reagiert steckt wohl noch mehr dahinter, vielleicht ist er neidisch auf seine vergangene Sportkarriere. Ich bin gespannt.
Die Oma finde ich weiterhin richtig klasse <3
 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
AdorableBooks kommentierte am 09. März 2025 um 05:55

Da geht's dir wie mir. Ich dachte auch immer Sport Sachen sind nichts für mich, aber hier hält es sich ja doch im Rahmen und die Spiele sind nicht so arg ausgeschmückt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
AngelH kommentierte am 08. März 2025 um 22:04

Ich bin jetzt auch mit Teil 2 fertig! Ich finde toll dass Austin sich Joyce anvertraut hat! Es ist sicher ein sehr traumatisches Ereignis für ihn gewesen! Aber auch ich vermute, dass Joyces Niederschrift von Austins Trauma noch Konsequenzen nach sich zieht - vermutlich wird das noch in ihrem Namen veröffentlicht aber mal schauen!

Austin legt sich schon sehr ins Zeug bei dem Date im Garten - aber auch hier kommt mir die "Ruhe" mit der der Bruder die ganze Liebelei hinnimmt noch wie "Die Ruhe vor dem Sturm" vor!

Ich finde auch obwohl das Geheimnis nun gelüftet ist, dass es weiterhin spannend bleibt!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
AdorableBooks kommentierte am 09. März 2025 um 05:54

Im Endeffekt muss Josh es ja einfach so hinnehmen. Aber ich denke auch, dass da noch was kommt. 
 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Leawin kommentierte am 09. März 2025 um 12:06

Ich habe denselben Gedankengang - ich denke auch, dass Joyce heruntergeschriebenen Gedanken über Austins Vorfall in Chicago noch Konsequenzen haben werden, sonst wäre das gar nicht erst im Buch erwähnt worden. Ich kann mir auch vorstellen, dass vielleicht Josh die Notizen findet und weiterleitet? Oder in der Mannschaft herum erzählt? Sonst wäre das Geheimnis um seine Vergangenheit sicher nicht so früh gelüftet worden und wir hätten es am Ende erst erfahren.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
AdorableBooks kommentierte am 09. März 2025 um 05:52

Ich bin vom Geheimnis ein kleines bisschen enttäuscht. Ich dachte mir so beim lesen "oh das ist alles?" Also ich kann es echt voll nachvollziehen, dass er mit einem Geheimnis in keine Beziehung starten will. Ich kann den Umzug auch nachvollziehen, wenn dir jeder die Schuld an etwas gibt. Aber wie Joyce schon sagte: es war ein Unfall! 

Josh geht mir ein bisschen auf den Senkel. Aber gut, dass er versucht sich im griff zu haben und sich nicht auf Austin stürzt. Es ist ja immer noch das Leben seiner Schwester und die ist wohl alt genug. 
ob es da noch ein Problem mit Josh und dem Geheimnis gibt?

Ich mag Austins Granny sehr gern. Ein toller Nebencharakter. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
Leawin kommentierte am 09. März 2025 um 12:16

Nachdem am Anfang nicht so leicht in die Geschichte starten konnte (ich habe das Buch häufig noch weg gelegt oder zum Handy gegriffen), hat mich der zweite Abschnitt etwas mehr gepackt. Mittlerweile bin ich mit den Charakteren gut warm geworden und mag Joyce herzliche, aber aufgeweckte Art und ihre tolle Freundin Lori sehr gerne. Obwohl diese nur Pech mit ihren Dates hat, freut sie sich so mit Joyce über die Annäherungen zu Austin. Bei ihm mag ich sein liebevolles Verhältnis zu seiner Großmutter und seine hilfsbereite Art, ihr in allen Lebenslagen unter die Arme zu greifen. Ein typischer "Schwiegermamas-Liebling". Auch Kathleen finde ich einen netten Nebencharakter, ich hoffe ein wenig, dass sie im weiteren Verlauf noch etwas mehr vorkommt. 
Dass das Geheimnis um Austins Vergangenheit in diesem Abschnitt schon gelüftet wird, hätte ich nicht gedacht. Ich hatte schon im Kopf, dass es evtl einen Vorfall gab, wo ihm sexuelle Belästigung oder ähnliches vorgeworfen wurde und er deshalb jeglichen Körperkontakt beim Basketball scheut. Aber der Unfall klingt auch plausibel. Immerhin war das Lüften den Geheimnisses der Auslöser dafür, dass er und Joyce sich eeendlich näher gekommen sind. Dafür wird es mit Sicherheit noch einen dicken Bruch geben, die wohl mit den aufgeschriebenen Notizen von Joyce um seine Vergangenheit zu tun haben werden. Ich bin gespannt!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
butterfly001 kommentierte am 10. März 2025 um 12:55

Auch der zweite Abschnitt hat mir sehr gut gefallen und finde es toll das es nicht zu schnell geht. Das Austin sich Anfangs wegen seinem Geheimnis zurückgezogen hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Er hatte Angst ihr und sich selbst, wenn es rauskäme alles kaputt zu machen und das dann die Gerüchteküche brodelt. Besonders Joyce wollte er einfach nicht verletzen. Er tut mir echt leid, dass er immer noch darunter leidet und sich dafür verantwortlich fühlt. Mir viel ein Stein von Herzen das er sich jetzt Luft machen konnte und Joyce es so gut aufgefasst hat. Aber sie ist ja wenigstens selbst schon dahinter gekommen und war vorbereitet. Ich fand es richtig vernünftig das sie Austins Oma nicht ausgefragt hat und sich selbst daran gemacht hat um hinter sein Geheimnis zu kommen. Aber auch das sie ihm einen kleinen Stupser in die Richtung gegeben hat.

Joshua und seine Machtspielchen nerven mich. Er scheint immer der bessere sein zu wollen und war Anfangs kein toller Teamplayer. Er muß doch langsam einsehen, dass sie nur gemeinsam als Team im Spiel funktionieren können. Ich hoffe er akzeptiert auch die Beziehung zwischen Joyce und Austin. Wenn nicht, dann läuft er sicher Gefahr seine Schwester zu verlieren.

Lori finde ich für Joyce eine echt tolle Freundin, sie und ihre Art gefällt mir und ich hoffe so sehr, dass auch sie ihr Glück findet.

Jetzt bin ich auf den letzte Abschnitt gespannt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 142 bis 283
yezz kommentierte am 20. März 2025 um 16:36

Ich hänge zurück... Die Krankheitsserie bek den Kindern reißt echt nicht ab...

Joyce und Austin finde ich echt süß zusammen. Der Trainingsunfall war echt übel. Ob das realistisch ist, dass er von der Uni und seinem Team da so alleine gelassen wurde, kann ich nicht beurteilen. Ist aber auf jeden Fall arschig und reicht auf jeden Fall dafür, einen Neuanfang zu wollen.

Was mir nur tierisch auf die Nerven geht ist Joshuas Verhalten und es ist völlig klar, worauf es im letzten Abschnitt herausläuft.