Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 02.03.
Beginn der Leserunde: 16.03. (Ende: 06.04.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Eichborn Verlags – 20 Freiexemplare von "Morgen, morgen und wieder morgen" (Gabrielle Zevin) zur Verfügung. Eine Leserprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Mitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie nicht nur auf freundschaftlicher, sondern auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen.
Ein Jahrzehnte umspannender Roman über Popkultur und Kreativität, Wagnis und Scheitern, über Verlust und über die Magie der Freundschaft.
ÜBER DIE AUTORIN:
Gabrielle Zevin ist Autorin diverser international gefeierter Bestseller, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Auf Deutsch erschien von ihr u. a. Die Widerspenstigkeit des Glücks. Eine Hollywood-Verfilmung von MORGEN, MORGEN UND WIEDER MORGEN ist in Planung. Zevin wurde in New York als Tochter einer koreanischen Mutter und eines jüdisch-amerikanischen Vaters geboren, die beide zeit ihres Lebens in der IT-Branche gearbeitet haben. Sie ist Drehbuchautorin, Gelegenheitsfeuilletonistin, hat in Harvard studiert und lebt in Los Angeles.
30.03.2023
Thema: Deine Meinung zum Buch
Thema: Deine Meinung zum Buch
Azyria_Sun kommentierte am 18. März 2023 um 21:30
Das Buch war ganz anders, als ich es erwartet hatte, aber ich war absolut begeistert! Ganz herzlichen Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte!
Da viele das Buch noch nicht erhalten haben, werde ich selbstverständlich die Diskussion weiterverfolgen, weil es mir wirklich interessiert, wie meine Mitlesenden das Buch sehen. Ich freue mich schon auf eure Meinungen!
Hier noch der Link zu meiner Rezension, die ich so gerne auch auf den üblichen weiteren Portalen verbereiten werde:
https://wasliestdu.de/rezension/eine-wundervolle-literarische-ueberraschung
Nochmals herzlichen Dank für das Buch und dass ich Teil der Leserunde sein durfte!
Thema: Deine Meinung zum Buch
Tomjerry1 kommentierte am 19. März 2023 um 18:06
Ein Buch was ich schon eine Weile auf dem Schirm hatte, da es im englischen so gehypt wurde und auch im deutschen gibt es schon einige richtig gute Bewertungen, deswegen wollte ich es unbedingt lesen, obwohl mich das Spielerthema nicht interessiert.
Die Autorin hat ein wundervolles Buch mit viel Feingefühl und Emotionen erschaffen, mit tollen Protagonisten und sie hat für mich sogar dieses Spielthema interessant dargestellt, dass ich es sehr begeistert gelesen habe.
Ich kann sehr gut verstehen, warum es so eine große Fanbase für das Buch gibt.
Thema: Deine Meinung zum Buch
winterhummel kommentierte am 20. März 2023 um 16:55
Ich bin so happy, dass ich die Chance hatte mitzulesen. Das war wirklich ein großes Vergnügen!
https://wasliestdu.de/rezension/hat-mich-komplett-ueberzeugt-0
Thema: Deine Meinung zum Buch
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 22. März 2023 um 15:16
♡♡♡
https://wasliestdu.de/rezension/freundschaftsbuch-nicht-nur-fuer-spielee...