Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 02.03.
Beginn der Leserunde: 09.03. (Ende: 30.03.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Haymon Verlags – 20 Freiexemplare von "Nur ein paar Nächte" (Fabian Neidhardt) zur Verfügung. Eine Leserprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Von einem alleinerziehenden Vater und einer Tochter, die sich kaum bändigen lässt, von Nähe und Loslassen, von Entscheidungen, die das Leben verlangt.
Ben ist Mitte dreißig, er zieht allein seine 12-jährige Tochter Mia groß – und: er hat sich in seinem Leben eingerichtet. Was aber, wenn sich plötzlich alles verändert? Denn: Bens Vater steht vor der Tür und muss für ein paar Nächte bei ihm unterkommen, weil er seine Frau, Bens Mutter, betrogen hat. Außerdem bringt die Polizei Mia nach Hause, die auf eigene Faust nach Hamburg reisen wollte. Um ihre Mutter zu suchen. Um endlich Antworten zu finden.
Was bedeutet es, als Frau keine Mutter werden zu wollen?
Auf der anderen Seite – und für Mia nicht greifbar: Orna. Bens große Liebe und Mias Mama. Die Beziehung zu Ben war gerade beendet, als Orna den Test macht. Sie: wollte nie Kinder. Er: konnte keine bekommen, eigentlich. Was für Ben eine einmalige Chance war, Vater zu werden, war für Orna die Idee von einem Leben, für das sie sich nie entschieden hat. Die beiden machen einen Deal: Orna behält das Baby, bringt es zur Welt; Ben wird das Kind großziehen. So war es seit Beginn der Schwangerschaft vereinbart.
Ein rauschender Text über die Beschaffenheit von Beziehungen, über Gefühle für- und zueinander, über Familie
Mit dem eigenen Vater im Haus muss Ben sich nun dagegen wehren, automatisch wieder Kind zu werden. Und er muss gleichzeitig selbst der beste Vater sein, weil seine Tochter gerade nicht da, nicht bei ihm, sein will. Ein Wochenende bleibt Zeit, um Generationen an Unausgesprochenem zu artikulieren, um Fehler zu akzeptieren, neue zu machen und sich zu entschuldigen. Sich einzugestehen, dass es kein Versagen auf ganzer Linie ist, zuerst das verletzte Kind in sich selbst heilen zu müssen, um sich besser um das eigene kümmern zu können.
***
„Fabian Neidhardt schreibt wie geschnitzt und schafft es dennoch, dabei nie hölzern zu werden: In großer Wärme erzählt er von den Ecken und Kanten seiner Protagonist:innen, von dem Monstrum und Glück, das sich Familie nennt.“
Marie Gamillscheg, Autorin
***
ÜBER DEN AUTOR:
Fabian Neidhardt
Schreibt mit links, seit er einen Stift halten kann, und erzählt Geschichten, seit er 12 ist. 1986 als erster von vieren in eine polnisch-italienische Familie geboren, lebt in Stuttgart. Nach dem Volontariat beim Radio studierte er Sprechkunst und Kommunikationspädagogik an der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart und Literarisches Schreiben am Literaturinstitut Hildesheim. Bis Mai 2019 absolvierte er die Ausbildung zum Storyliner bei der UFA Serienschule in Potsdam. Seit 2010 sitzt er als Straßenpoet mit seiner Schreibmaschine in Fußgängerzonen und schreibt Texte auf Zuruf. 2019 entwickelte er den Prosaroboter, der auf Knopfdruck Geschichten ausdruckt. 2020 war er Stipendiat des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. Wie schon in seinem Verlagsdebüt „Immer noch wach“ (Haymon Verlag, 2021) erzählt er in seinem zweiten Roman „Nur ein paar Nächte“ von Konflikt und Akzeptanz, davon, was Familie ist und sein kann.
30.03.2023
Thema: Alle
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
La Tina kommentierte am 20. Februar 2023 um 13:25
Etwas abstrakt, wirkt wie eine einsame Insel. Zudem etwas emotionslos. Die Farbgebung ist eher selten, das gesamte Cover wirkt angenehm aufgeräumt.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hornita kommentierte am 20. Februar 2023 um 13:52
hört sich interessant an....
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 20. Februar 2023 um 13:53
Gefällt mir gut, hat so etwas Sehnsüchtiges...
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lilli33 kommentierte am 20. Februar 2023 um 14:16
Fabian Neidhardts Debütroman "Immer noch wach" hat mich begeistert. Daher würde ich natürlich auch sehr gerne seinen 2. Roman lesen. Meine Erwartungen sind hoch. ;)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lilli33 kommentierte am 24. Februar 2023 um 11:41
Ich habe das Buch gerade auf einer anderen Seite gewonnen.
Daher mache ich hier meinen Platz im Lostopf wieder frei :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Amaryllis 2 kommentierte am 26. Februar 2023 um 18:48
wie wunderbar
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Amaryllis 2 kommentierte am 28. Februar 2023 um 10:07
ein etwas sehr beängstigendes und verqueres Familienmodell das aber erstaunlicherweise genau hier funktioniert
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lilli33 kommentierte am 20. Februar 2023 um 14:18
Das Cover gefällt mir in seiner relativen Schlichtheit. Es strahtl eine Ruhe und Geborgenheit aus.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Borahae93 kommentierte am 20. Februar 2023 um 14:42
Die Buchbeschreibung klingt sehr vielversprechend. Das Buch und der Autor sagen mir so gar nichts. Dem möchte ich gerne eine Chance geben und versuche mein Glück. =)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Birte kommentierte am 20. Februar 2023 um 16:30
Das hört sich nach einer durchaus nachdenklichen Familiengeschichte an, hier möchte ich gerne mitlesen.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 20. Februar 2023 um 17:18
das ist ein interessantes Cover. Gefällt mir.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
joy67 kommentierte am 20. Februar 2023 um 17:29
Und schon wieder so ein tolles Leserundenbuch. Ich kann nicht anders und muss mich bewerben. Ein (für mich) neuer Autor, der eine interessante Geschichte verspricht.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hobee77 kommentierte am 20. Februar 2023 um 17:40
Das hört sich nach einem tiefgründigen Buch und spannendem Thema an, ich springe hier gerne in den Lostopf
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 20. Februar 2023 um 17:59
Verwirrend! Farblich okay. Und die 2 Personen vor dem Sonnen- oder Mondauf- bzw. Untergang gut.
Aber die Perspektive ist irgendwie ungewöhnlich.Sitzen die auf einem auf der Spitze stehenden Stein?
Handelte es sich um eine Insel, müsste man sie statt von einer Seite doch eher von oben sehen...
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chris-Drache kommentierte am 20. Februar 2023 um 20:42
Wow. Mich hat der Titel kurz neugierig gemacht, aber der Klapptext zieht mich völlig in den Bann.
Das könnte eine spannende Geschichte werden, die einen von lustiger bis psychologischer Sicht viel für das Leben in einer Familie lehren kann.
Deshalb bewerbe ich mich wieder begeisternd für dieses Buch und freue mich auf lehreiche und faszinieremde Lesestunden.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Amaryllis 2 kommentierte am 26. Februar 2023 um 18:47
Hallo @Chris-Drache
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 21. Februar 2023 um 10:41
Das Cover ist sehr schlicht, aber es gefällt mir.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
libertynyc kommentierte am 21. Februar 2023 um 12:03
Von dem Autor habe ich noch nichts gehört. Aber das Buch hört sich sehr interessant an. Daher möchte ich mein Glück versuchen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xana kommentierte am 21. Februar 2023 um 13:16
Das Buch wirkt recht tiefgründig, das spricht mich schonmal an.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rike kommentierte am 21. Februar 2023 um 13:51
Ein spannendes Thema, das würde ich gern lesen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Teddy kommentierte am 21. Februar 2023 um 14:24
Das klingt poetisch und könnte interessant werden.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
brijo kommentierte am 21. Februar 2023 um 18:50
Das Buch habe ich mir vor ein paar Tagen schon angesehen und ich würde gerne mitlesen.
Das ist ein interessanter Thema.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
joy67 kommentierte am 21. Februar 2023 um 22:58
Für mich vermittelt das Cover ein Gefühl von Vertrautheit, Zweisamkeit, Sehnsucht. Vielleicht Gelassenheit.... sehr gelungen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Samantha Roke kommentierte am 22. Februar 2023 um 00:03
Ich habe zwar noch nichts von dem Autor gehört, doch die Geschichte klingt interessant und ich bin immer offen für Neues, also wäre ich sehr gern bei der Leserunde dabei
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Samantha Roke kommentierte am 22. Februar 2023 um 00:03
Ich habe zwar noch nichts von dem Autor gehört, doch die Geschichte klingt interessant und ich bin immer offen für Neues, also wäre ich sehr gern bei der Leserunde dabei
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Samantha Roke kommentierte am 22. Februar 2023 um 00:06
Mir gefällt, dass das Cover so schlicht ist. Damit strahlt es gleichzeitig eine ungemeine Ruhe und auch eine gewisse Sehnsucht aus und verspricht damit eine einfühlsame und gefühlvolle Geschichte.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
westeraccum kommentierte am 22. Februar 2023 um 09:41
Das klingt, als hätte der Autor ein gutes Buch geschrieben. Vielleicht eine echte Neuentdeckung für mich?
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cranders kommentierte am 23. Februar 2023 um 08:51
Ich möchte mich an dieser Stelle um ein Exemplar bewerben, da mich die Thematik sehr anspricht. Ich lese zur Zeit vermehrt Bücher zum Thema Familie und der Klappentext klang interessant. Die Leseprobe hat mir auch ganz gut gefallen und ich finde den Autor ziemlich interessant. Ich kannte ihn nicht, hatte mich ein wenig schlau über ihn gemacht und das gab den Anstoß mich für diese Leserunde zu bewerben.
Die Geschichte gibt genug Erzählstoff her. Ein Teenager, der seine richtige Mutter finden möchte. Der Großvater, der das Vertrauen seiner Frau missbraucht hat und der Vater Ben, der mit seinen eigenen Problemen bezüglich seiner Kindheit zu kämpfen hat. Jap, da wäre ich gerne bei der Leserunde dabei.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Cranders kommentierte am 23. Februar 2023 um 08:54
Ein sehr interessantes Cover, wo man das Dargestellte wohl erst auf den zweiten Blick erkennt. Oder gar nicht. Ich sehe taatsächlich jedes Mal, wenn ich es anschaue etwas Neues. Finde ich gut. Auch die Farbwahl von Lila mit diesem sandigen Beige finde ich sehr toll. Ich verbinde damit Weiblichkeit.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
meg kommentierte am 23. Februar 2023 um 12:39
Hört sich interessant an, da würde ich gerne mitlesen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MariePraun kommentierte am 23. Februar 2023 um 15:43
Das hört sich super interessant an, ich bin auf jeden Fall mit dabei im Lostopf!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
MariePraun kommentierte am 23. Februar 2023 um 15:46
Ich finde das Cover super spannend. Auf der einen Seite ist es sehr schlicht gehalten von den Bildelementen aber auch deren Form. Auf der anderen Seite finde ich die Bildsprache trotz der Schlichtheit sehr anregend mit den beiden Figuren (ich denke entweder Ben und Mia oder Ben und Orna) wie sie da so alleine und losgekapselt von der Welt sitzen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Igamaris123 kommentierte am 23. Februar 2023 um 19:22
Die Storyline erscheint sehr interessant, da es nunmal eine Familienkonstalation ist, die nicht oft in Büchern zu finden ist. Ich frage mich aber ob Orna als "Bösewicht" dargestellt wird, da sie keinen Kontakt MIa hat und es dann heißt, dass sie ein schlechter Mensch ist, was schon sehr enttäuschend wär.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Igamaris123 kommentierte am 23. Februar 2023 um 19:27
Das Cover sieht sehr schön aus und zeigt besonders die Isolation gut.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm_01 kommentierte am 24. Februar 2023 um 08:11
Das Cover ist sehr abstrakt und strahlt dadurch eine Schlichtheit aus, die nicht so wirklich zum Klappentext passen will. Mir gefällt es nicht so gut.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
pegchen80 kommentierte am 24. Februar 2023 um 11:26
Hier würde ich gerne mitlesen
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 25. Februar 2023 um 07:12
Die Geschichte klingt interessant. Ich wäre gerne dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gartenliebhaber kommentierte am 25. Februar 2023 um 20:29
Klingt nach einer interessanten Geschichte
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bookflower173 kommentierte am 25. Februar 2023 um 22:40
Wow, der Inhalt verspricht so einiges! Da kommen viele interessante Themen zusammen, weshalb das Buch wirklich Potential haben könnte!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Itachi Uchiha kommentierte am 26. Februar 2023 um 08:19
Ich liebe Familiengeschichten, mit vielschichtigen Charakteren, die auch wirklich eine tiefe Story haben. Das Buch macht mich auf jeden Fall neugierig. Da springe ich doch direkt mal mit in den Lostopf.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
GABIJA kommentierte am 26. Februar 2023 um 10:43
Eine rührende Geschichte, würde gerne mitlesen!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
siko71 kommentierte am 26. Februar 2023 um 11:19
Spannendes Thema, welches sicherlich zu vielen interessanten Beiträgen und Diskussionen fürht. Da wäre ich gerne mit dabei und bewerbe mich.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
YH110BY kommentierte am 28. Februar 2023 um 07:24
Die Inhaltsangabe hat mich richtig neugierig auf das Buch gemacht und ich würde es sehr gerne lesen. Ich bin durch diese Leserunde auch auf das vorige Buch des Autors aufmerksam geworden und will es mir auf jeden Fall auch zulegen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
carola1475 kommentierte am 28. Februar 2023 um 09:53
Ich würde gern einen für mich neuen Autor kennenlernen und die Leseprobe hat mich beeindruckt und berührt. Ich würde mich freuen, wenn ich an der Leserunde teilnehmen darf.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
carola1475 kommentierte am 28. Februar 2023 um 09:59
Mir gefällt das Cover in seiner Einfachheit und von den Farben her.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
DieseDoro kommentierte am 28. Februar 2023 um 12:10
Ich habe den Autor kurz bei einer Literaturveranstaltung in Stuttgart erlebt und bin sehr gespannt, sein Buch kennenzulernen. Die Thematik ist psychologisch sehr interessant, ich bin neugierig auf die Charaktere und deren Interaktionen. Würde mich also sehr über ein Exemplar freuen!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Newinka kommentierte am 28. Februar 2023 um 14:36
Das klingt sehr interessant. Ich würde mich freuen mitlesen zu dürfen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Atomteil kommentierte am 28. Februar 2023 um 21:15
Eine emotionale und tiefgründige Geschichte, die mich sehr angesprochen hat. Ich würde mich gerne in der Leserunde mit anderen darüber austauschen.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hennie kommentierte am 28. Februar 2023 um 23:05
Das klingt sehr nach großen Emotionen, konfliktreichen Situationen, nach tiefen Verletzungen. Ich möchte mich sehr gern mit diesem Roman beschäftigen und bewerbe mich hiermit.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hennie kommentierte am 28. Februar 2023 um 23:07
Es ist sehr einfach gestaltet, wenig Farbe. In seiner plakativen Art gefällt es mir.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bookgirl21 kommentierte am 01. März 2023 um 07:12
Der Klappentext hat mich gleich angesprochen. Die Familiengeschichte hört sich sehr interessant an und ich finde toll, dass man mal etwas über einen Alleinerziehenden Vater liest. Ich bin gespannt, wie die Beziehung zwischen Mia und Ben ist und wie sie sich entwickeln wird.
Ich wurde mich freuen, wenn mitlesen dürfte. :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
...Marleen... kommentierte am 01. März 2023 um 09:47
Das ist ja Mal was anderes. Hört sich wirklich super an, da mach ich dich gerne mit. Hoffentlich habe ich Glück :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
booklover2011 kommentierte am 02. März 2023 um 00:40
Der Klappentext macht mich sehr neugierig, da versuche ich sehr gerne mein Glück ^-^
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sunshine-500 kommentierte am 02. März 2023 um 14:35
Der Klappentext klingt nach einer tiefgründigen Geschichte, die ich gerne lesen würde.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleenkram kommentierte am 02. März 2023 um 20:38
Eine Familiengeschichte die mich interessiert.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 02. März 2023 um 20:41
Eltern und Kinder. Schwierig, interessant, liebenswert.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 02. März 2023 um 20:47
Antworten werden hier gesucht! Die würde ich auch gerne erfahren.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 02. März 2023 um 20:49
Ich springe in den Lostopf für dieses tolle Buch!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 02. März 2023 um 20:52
Familienbeziehungen ... klingt spannend! Bin dabei.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 02. März 2023 um 20:54
Vater, Mutter, Kind ... klingt einfach. Ist hier aber kompliziert. Eine interessante Geschichte, in die ich gerne eintauchen möchte.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 02. März 2023 um 22:27
Schnell noch in den Lostopf!
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
flowers.books kommentierte am 02. März 2023 um 23:03
Der Klappentext klingt sehr gut und vielversprechend und ich würde es gerne innerhalb der Leserunde lesen. Die Story scheint tiefgründig und schön zu sein.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pempi kommentierte am 02. März 2023 um 23:25
Ich spring mal dazu :)
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Twiddle10 kommentierte am 03. März 2023 um 04:09
Familie mal ganz anders gelebt...da bewerbe ich mich gern um ein Freiexemplar.
Thema: Hibbelrunde
sunshine-500 kommentierte am 03. März 2023 um 10:47
hibbelt jemand mit mir mit?
Thema: Hibbelrunde
Igamaris123 antwortete am 03. März 2023 um 15:44
Ich hibbel mit
Ich kann es kaum mehr erwarten zu erfahren wer ein Exemplar kriegt. Ich drücke dir die Daumen.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 03. März 2023 um 11:02
Sind das Hände die eine Insel halten? DIe Farben sind langweilig
Thema: Hibbelrunde
Hornita kommentierte am 03. März 2023 um 12:58
Na klar, zum Hibbeln findet sich doch immer jemand ;-)
Thema: Hibbelrunde
joy67 kommentierte am 03. März 2023 um 14:55
Jetzt habe ich auch endlich Zeit zum Hibbeln, aber ich befürchte, wir müssen bis Montag Geduld haben
Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 03. März 2023 um 16:06
Hallo ihr Lieben,
die Gewinner*innen werden am Montag bekannt gegeben. :-)
Habt ein wunderschönes Wochenende & liebe Grüße
Aline
Thema: Hibbelrunde
Hennie kommentierte am 03. März 2023 um 17:31
Danke für die Benachrichtigung, liebe Aline, und ebenfalls ein wunderschönes Wochenende. Liebe Grüße!
Dann bleibt die Spannung bis zum Montag erhalten.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buchgestapel kommentierte am 03. März 2023 um 23:30
Die Gestaltung lässt Interpretationsspielraum offen, was einerseits total interessant ist, in meinen Augen aber auf den ersten Blick nicht so richtig neugierig auf die Geschichte macht.
Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gelinde kommentierte am 06. März 2023 um 16:31
Üps bin ja zu spät
Thema: Wer hat gewonnen?
Aline Kappich kommentierte am 06. März 2023 um 17:32
Hallo ihr Lieben,
und nun zur Bekanntgabe der Gewinner*innen! :-) Über ein Freiexemplar & die Teilnahme an der Leserunde dürfen sich freuen:
Bookflower173
Bookgirl21
booklover2011
Borahae93
carola1475
Chris-Drache
Hennie
hilde
Hobee77
Hornita
Igamaris123
Itachi Uchiha
libertynyc
Lilli33
meg
pegchen80
rike
Samantha Roke
sunshine-500
YH110BY
An alle neuen Mitglieder: Schaut gerne einmal nach, ob ihr eure Adresse und euren vollständigen Namen (oftmals fehlt zB. der Nachname) im Profil hinterlegt habt. Andernfalls könnt ihr bei der Verlosung nicht berücksichtigt werden.
Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren!
Aline
Thema: Wer hat gewonnen?
libertynyc kommentierte am 06. März 2023 um 20:40
Oh da freu ich mich. Vielen lieben Dank!
Thema: Wer hat gewonnen?
booklover2011 kommentierte am 06. März 2023 um 23:58
Vielen lieben Dank, ich freue mich sehr =)
Herzlichen Glückwunsch an die anderen Gewinner:innen ^-^
Thema: Wer hat gewonnen?
Lesezeichen13 kommentierte am 07. März 2023 um 11:00
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Lesen!
Thema: Wer hat gewonnen?
Bookflower173 kommentierte am 07. März 2023 um 11:07
Juhuu, vielen lieben Dank! :)
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hobee77 kommentierte am 06. März 2023 um 17:53
Mmh, ich hätte mir das Cover in einer Buchhandlung wahrscheinlich gar nicht näher angesehen, dazu ist es zu schlicht. Wenn man aber den Klappentext gelesen hat, passt es, es macht neugierig auf die Geschichte, es wirkt verträumt, so als ob jemand aus der Realität flüchten möchte, von Außen beobachten möchte.
Vielleicht hätte man die Schriftfarbedes Titels noch in einer anderen Farbe machen können, ein schönes, sattes Grün würde mir hier gefallen.
Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 06. März 2023 um 17:59
Gratulation den glücklichen GewinnerInnen!
Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 06. März 2023 um 18:01
Gratulation an alle Gewinnerinnen und Gewinner. Habt viel Spaß bei der Leserunde
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 06. März 2023 um 18:02
Ich mag den einfachen graphischen Stil sehr
Thema: Wer hat gewonnen?
PeWie kommentierte am 06. März 2023 um 18:49
Ich gratuliere euch und viel Spaß
Thema: Wer hat gewonnen?
joy67 kommentierte am 06. März 2023 um 19:34
Herzlichen Glückwunsch an alle und viel Spaß.
Bin gespannt auf die Kommentare
Thema: Wer hat gewonnen?
carola1475 kommentierte am 06. März 2023 um 20:35
Vielen Dank, dass ich mitlesen darf! Ich bin gespannt auf das Buch und freue mich auf die Leserunde :)
Thema: Wer hat gewonnen?
Chris-Drache kommentierte am 06. März 2023 um 20:45
Vielen lieben Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen darf und wünsche allen anderen Gewinnern auch ganz viel Spaß beim Lesen.
Thema: Wer hat gewonnen?
SunshineBaby5 kommentierte am 06. März 2023 um 21:34
Glückwunsch an die Gewinner!
Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 06. März 2023 um 21:39
Glückwunsch an die Gewinner!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 06. März 2023 um 21:43
Hm, irgendwie ja, dieses einfache Cover gefällt mir. Aber die Farbgebung irgendwie nicht so gut.
Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 07. März 2023 um 14:39
Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner :)
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 07. März 2023 um 14:42
Es ist minimal, zeigt aber genau das, worauf es ankommt, und strahlt irgendwie Beisammensein und Freundschaft oder mehr aus. Und ich mag Lila. Also ich finds schön, und würde mich zwar gerne dazu setzen, dann aber auch wieder nicht, weil der Moment ziemlich intim scheint, und nur den beiden gehört..
Thema: Wer hat gewonnen?
Hennie kommentierte am 07. März 2023 um 17:36
Danke für den Gewinn. Glückwunsch auch den anderen!
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pegchen80 kommentierte am 10. März 2023 um 16:06
Ich finde das Cover gut. Nicht zu bunt. Vielleicht zum Inhalt passend, wäre schön....
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Borahae93 kommentierte am 11. März 2023 um 10:33
Gestern kam das Buch an und ich hab nachmittags schon direkt zu lesen angefangen. Und wie das so ist manchmal...ich wollte nur kurz reinlesen und schon waren 100 Seiten durch. :D
Also man könnte sagen, dass mir das Buch sehr gut gefällt.
ich mag den Scvhreibstil sehr gerne. Und auch die kurzen Kapitel gefallen mir gut. Auch wenn es manchmal so ein Hin- und Hergespringe ist, habe ich keine Probleme dem Ganzen zu folgen.
Die Charaktere gefallen mir auch sehr gut. Highlight ist da auf jeden Fall Mia. So ein aufgewecktes, smartes Mädchen. Ich mag sie sehr. Und zusammen mit Tamay unschlagbar. :D
Ich finde auch Ben sehr sympathisch. Nun ist das Buch voller schwieriger Themen, finde ich. Der Vater geht fremd und kommt bei Ben unter (für mich unvorstellbar). Wir lernen immer mehr über seine Beziehung zu Orna. Und auch da eine Problematik: Sie möchte keine Kinder, er schon. Sie wird schwanger und möchte es nicht behalten, er schon. Offensichtlich hat sie es bekommen und ist dann gegangen. Ich kann es etwas verstehen. Ich glaube ja, dass sie mit Ben eine Abmachung getroffen hat. Sie bekommt das Kind damit er Vater sein kann, sie aber keine Mutter.
Wir werden sehen. Ich denke die Auflösung kommt bald.
ich bin gespannt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Borahae93 kommentierte am 11. März 2023 um 17:44
Auch der zweite Abschnitt hat mir gefallen.
Es wird spannend. Milena ist zur Aussprache vrobeigekommen und auch Orna steht auf einmal "in der Tür". Ich werde jetzt gleich weiterlesen und bin gespannt wie das Gespräch laufen wird und warum orna da ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Emil Milena vorgeschlagen eine offene Beziehung zu führen. Finde ich gar nicht so schlecht. Wenn man so lange zusammen ist, dann kommt das körperliche sicher irgendwann zu kurz und man braucht etwas Spannung im Leben. ich finde halöt auch, dass Sex nicht unbedingt etwas mit Liebe zu tun haben muss. Allerdings steht fest, dass er vor dem Fremdgehen darüber hätte sprechen müssen. Ich glaube aber nicht, dass es ihm alles egal war und nach mir die Sintflut. Es war ihm wohl vorher nicht klar wonach er sich gesehnt hat. Ich bin wirklich gespannt wie das weiter geht.
Mit meiner Vermutung lag ich richtig. Orna hat Mia bekommen, damit Ben Vater sein kann. Das ist auf der einen Seite sehr selbstlos aber auf der anderen auch egoistisch. In dem Moment wo sie Ben den Traum erfüllt, nimmt sie ihrer Tochter die Mutter.- Ganz verzwickte Kiste. Ich verstehe beide Seiten. Nein, alle drei.
Aber warum ist Orna jetzt da? ich könnte mir vorstellen, dass sie sich jetzt eventuell doch danach sehnt eine Mutter zu sein.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Sonja_Sonnenschein kommentierte am 12. März 2023 um 07:38
Von der graphischen und farblichen Gestaltung her ist das Cover sehr minimalistisch gehalten. Es strahlt Ruhe und Nähe aus.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
carola1475 kommentierte am 12. März 2023 um 11:17
Das Buch gefällt mir bisher sehr. Der Schreibstil ist sehr eingängig und empathisch, ich war sehr schnell mitten in der Geschichte und kann nachvollziehen, welche Gefühle an dem Tag über Ben hereinbrechen, nachdem seine Mutter anruft, sein Vater, zu dem er kein enges Verhältnis hat, vor der Tür steht und die Polizei Mia nach Hause bringt.
Bens Gefühlschaos ist verständlich und findet im sinnbildlichen Löffel Ausdruck.
Mia ist ein selbstbewusstes Mädchen zwischen Kind und Teenie, und sie ist klug (Wasser/Liebe ist nicht weg, nur woanders). Ben hat bisher, aus welchen Gründen auch immer, mit Mia wohl nicht über ihre Mutter gesprochen, da ist klar, dass sie neugierig ist. Wieso hat sie so spät gesprochen, dass vorher Gebärden notwendig waren, um sich mit ihr zu verständigen? Und ist sie eigentlich nicht zu alt für Paw Patrol und Anne Kaffeekanne?
Durch die Rückblenden zum Anfang der Beziehung zwischen Ben und Orna und zum Trennungsgrund wird Ben sehr greifbar und meine Neugier größer.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
sunshine-500 kommentierte am 16. März 2023 um 11:15
" Bens Gefühlschaos ist verständlich und findet im sinnbildlichen Löffel Ausdruck.
Dieser Vergleich hat mir auch sehr gut gefallen.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Hornita kommentierte am 12. März 2023 um 13:43
Das Buch hat mich sofort gefangengenommen mit den beiden Katastrophen, die unabhängig voneinander innerhalb kürzester Zeit auf Ben eingebrochen sind. Ich finde die Charaktere sehr gut getroffen und glaubhaft. Die Situationen und Gedanken werden nachvollziehbar mit psychologischem Gespür geschildert. Ich bin bis jetzt angenehm überrascht und mag auch den Schreibstil sehr. Die Rückblenden und Perspektivwechsel sind gelungen und genau im richtigen Maß vorhanden. Ben ist sympathisch, aber ich kann Orna auch sehr gut verstehen. Bei Mia habe ich mich gewundert, dass sie mit Begeisterung mit dem viel jüngeren Nachbarsjungen spielt. Hätte ich bei einer Zwölfjährigen nicht unbedingt erwartet, zeigt aber das gute Verhältnis der Familien.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:36
Ich finde auch, es ist Fabian Neidhardt super gelungen, hier beide Seiten zu ihrem Recht kommen zu lassen. Man kann wirklich sowohl Ben als auch Orna verstehen, obwohl sie total gegensätzlich sind.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Hornita kommentierte am 12. März 2023 um 13:50
Auch das zweite Drittel hat mir gut gefallen. Ich finde es sehr geschickt gemacht, wie sich mit den Erwachsenen Personen begegnen, die sich im Laufe ihres Lebens in unterschiedlichem Maße treu geblieben sind, ihre Träume verwirklicht haben oder eben nicht und wie (un)zufrieden sie damit sind. Große Lebensentscheidungen beeinflussen auch Angehörige und Freunde; der Spannungsbogen zwischen Selbstbestimmtheit, Träumen, Familie, usw. wird toll geschildert. Langsam werden ein paar Geheimnisse gelüftet und die offene Beziehung von Bens Eltern hat mich sehr überrascht. Noch mehr aber das Beharren Emils auf seinen Vorstellungen, was ein erfolgreiches Leben ist und er mit Bens Lebensentscheidungen hadert, obwohl dieser glücklich zu sein scheint. Eine moderne und unterhaltsame Geschichte. Daß plötzlich Orna auftaucht hat mich sehr überrascht, ist aber ein geschickter Schachzug. Bestimmt kommen jetzt noch mehr Geheimnisse ans Licht...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
carola1475 kommentierte am 13. März 2023 um 11:25
"...Große Lebensentscheidungen beeinflussen auch Angehörige und Freunde; ..."
Das Stimmt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:44
Noch mehr aber das Beharren Emils auf seinen Vorstellungen, was ein erfolgreiches Leben ist und er mit Bens Lebensentscheidungen hadert, obwohl dieser glücklich zu sein scheint.
Ja, wie so viele Elternteile will Emil für seinen Sohn was Besseres. Leider verliert er dabei aus den Augen, was der Sohn selbst will. ;)
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
Borahae93 kommentierte am 12. März 2023 um 14:28
Ich habe das Buch gerade zu Ende gelesen und es lässt mich mit einem guten gefühl zurück.
Es kamen ja so einige unausgesprochene Dinge ans Licht, die mich teilweise sehr überrascht haben. Auch die Trisomie 21. ich bin aber froh, dass dies erst im letzten Drittel Thema wurde, so kann man ganz vorurteilslos lesen. Es erklärt natürlich warum Mia in ihrem Alter Paw Patrol und Anne Kaffeekanne so liebt und mit einem 6-jährigen spielt. Dennoch ist Mia ein sehr intelligentses, empathisches Mädchen und kaum eingeschränkt. Sicherlich braucht sie mehr Zuwendung aber da ist sie bei Ben in guten Händen.
Die Familie hat zwar viele Probleme offen über ihre Gefühle zu reden aber dennoch sind sie alle so voller Liebe und das mag ich sehr. Welche Familie ist schon perfekt?
Ein schönes Buch. ich hab es sehr gerne gelesen.
Danke, dasss ich bei der Leserunde dabei sein durfte. =)
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:49
da ist sie bei Ben in guten Händen.
Ben hätte ich auch gerne als Vater gehabt. Ich finde es ganz toll, wie er mit Mia umgeht.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Borahae93 kommentierte am 12. März 2023 um 14:47
Vielen Dank, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte. es hat sich absolut gelohnt.
Hier meine Rezension:
https://wasliestdu.de/rezension/es-hat-mir-wirklich-sehr-gut-gefallen
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
meg kommentierte am 13. März 2023 um 09:38
Das Buch hat mich direkt von Anfang an gepackt. Ein wenig schwer tu ich mich mit dem Alter von Mia. Laut Buch ist sie ja 12 Jahre, aber ihr Verhalten ist sehr ambivalent und ihr bester Freund 6 Jahre. Das erscheint mir ein bisschen komisch. Ansonsten kann ich mich voll in Ben hineinversetzen, er ist mir sehr sympathisch und ich bin gespannt, wie seine Beziehung zu Orna weiter ging. Die wechselnden Kapitel mit Rückblicken gefallen mir sehr gut, es lockert die Geschichte nochmal auf. Ich kann gar nicht aufhörenzu lesen, weil ich immer wissen will, wie es nach dem jeweiligen Kapitel in der entsprechenden Zeit weiter geht.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Hennie kommentierte am 15. März 2023 um 18:40
"Ein wenig schwer tu ich mich mit dem Alter von Mia."
Da bin ich auch gespannt, was da noch herauskommt. Ich möchte nicht spekulieren, aber evtl. gab es bei Orna unter der Geburt oder in der Schwangerschaft Komplikationen?
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
Hornita kommentierte am 13. März 2023 um 09:58
Wow! Das letzte Drittel hat es wirklich in sich. Die verschiedenen Reaktionen auf Ornas Erscheinen sind krass, aber nachvollziehbar. Am Ende wendet sich das Blatt und Ben ist schwach und nicht mehr so sympathisch, während Orna mir sehr gut gefällt. Auch erklärt sich, warum sich Mia so kindlich verhält. Die Geschichte ist wirklich intelligent konstruiert, auch wie langsam die Geheimnisse aufbrechen ist sehr gut gemacht. Es gibt eine zufriedenstellende Lösung, auch wenn nicht alles eitel Sonnenschein ist, aber das macht es für mich realistisch.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Hornita kommentierte am 13. März 2023 um 09:59
Ich bin sehr zufrieden mit dem Buch und froh, dass ich bei der Leserunde Losglück hatte! Vielen Dank dafür. Meine Rezension folgt in den nächsten Tagen, es werden 5 Sterne.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
carola1475 kommentierte am 13. März 2023 um 11:22
Durch Rückblicke auch in Bens Jugend wird seine eher schwierige Beziehung zum Vater deutlich, der vielleicht nie imstande war, seine Gefühle anderen gegenüber zu zeigen.
Beim Familientreffen kommt so einiges zur Sprache, Probleme haben die Protagonisten (besonders Emil) nicht nur mit dem Gegenüber, sondern stehen sich auch oft selbst im Weg. Ben setzt sich auch mit seiner eigenen Vaterrolle auseinander. Die Abmachung zwischen Emil und Milena hat mich überrascht und mir wieder einmal vergegenwärtigt, dass man als Außenstehender den Stand einer Beziehung nie bewerten kann und darf. Die vielschichtigen Beziehungen innerhalb einer Familie sind meiner Meinung nach sehr realistisch beschrieben.
Ornas Verhalten in der Vergangenheit finde ich bewundernswert, sie bekommt das Kind für Ben.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Hennie kommentierte am 15. März 2023 um 23:25
"Die Abmachung zwischen Emil und Milena hat mich überrascht und mir wieder einmal vergegenwärtigt, dass man als Außenstehender den Stand einer Beziehung nie bewerten kann und darf."
Was für eine Abmachung meinst du? Auf welcher Seite ist das nachzulesen? Da habe ich wohl was verpaßt?
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
carola1475 gab am 16. März 2023 um 08:16 kleinlaut bei
Entschuldige bitte, da habe ich der Erzählung vorgegriffen und Notizen beim falschen Leseabschnitt gemacht. :(
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
meg kommentierte am 16. März 2023 um 12:03
Mir ging es auch so, dass ich mit dem 2. Leseabschnitt nicht aufhören konnte und erst an der Leserunde teilnehmen. Und jetzt nicht mehr genau weiß, was ich wann über die Geschichte gelesen habe.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
carola1475 kommentierte am 16. März 2023 um 15:31
Danke, genau so war es!
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Hennie kommentierte am 16. März 2023 um 14:52
Nicht so schlimm. Ich hab es beim Weiterlesen gemerkt. War nur erst einmal verwundert und habe gedacht etwas überlesen zu haben.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
carola1475 kommentierte am 16. März 2023 um 15:32
Danke Dir!
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
carola1475 kommentierte am 14. März 2023 um 12:32
Alle in der Familie haben Geheimnisse und meine Sympathie verlagert sich von Ben zu Orna. Ich finde Orna am ehrlichsten von allen Erwachsenen, und nicht nur in der Gegenwart, sondern von Anfang ihrer Beziehung zu Ben an. Von Ben bin ich enttäuscht, er hat sich nach der Trennung von Orna feige und unaufrichtig verhalten.
Mir fiel beim Lesen auf, dass die Geburt und was damit zusammenhängt vom (männlichen) Autor erstaunlich authentisch geschildert wird. Dazu erzählt Fabian Neidhardt Lesenswertes im Nachwort. Ich finde es gut, dass erst im letzten Abschnitt offenbart wird, dass Mia das Down-Syndrom hat. So wurde ihre Figur nicht durch diese Besonderheit beeinträchtigt.
Der offene Schluss gefällt mir, auch im „richtigen Leben“, weiß man nie, wie es weitergeht.
Thema: Lieblingsstellen
carola1475 kommentierte am 14. März 2023 um 12:36
Mia: "Liebe ist nie weg. Immer nur woanders."
Wieder Mia: "Echte Umarmungen müssen so fest sein, dass man für einen Moment keine Luft bekommt. Dafür aber 1000 Liebe."
Thema: Lieblingsstellen
sunshine-500 kommentierte am 19. März 2023 um 08:53
Diese beiden Stellen habe ich mir ebenfalls markiert.
Thema: Deine Meinung zum Buch
carola1475 kommentierte am 14. März 2023 um 12:40
Für mich ist das Buch auch ein 5-Sterne-Buch, es hat mir sehr gefallen. Meine Rezension folgt. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte! Ich bin auf weitere Leserunden-Beiträge gespannt.
Thema: Lieblingsstellen
Hobee77 kommentierte am 14. März 2023 um 15:26
Bevor die Geschichte überhaupt angefangen hat, habe ich schon meine Lieblingsstelle gefunden.
"Die Zukunft ist schon da - sie ist nur noch nicht sauber verteilt." - William Gibson
Dieser Satz passt so gut zum Leben und zur aktuellen Lage, ich finde ihn wunderbar!
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Hennie kommentierte am 14. März 2023 um 23:18
Es sind eine ganze Menge Namen, die einem im ersten Leseabschnitt um die Ohren fliegen. Ich habe mir sie erst einmal notiert und im Laufe der Zeit zugeordnet. Ben wird ziemlich überfallen von seinen Eltern mit ihrem Problem. Die Mutter Milena noch am Handy, da klingelt der Vater Emil an der Haustür und begehrt Unterschlupf. Er ist fremdgegangen. Puuuh! Die Tochter Bens, Mia, ist anscheinend ein sehr lustiges, aktives Mädchen. Aber entwickelt sie sich altersmäßig? Sie ist 12 Jahre alt. Was ist mit ihr? Sie mag "AnneTeekanne" und ein Sechsjähriger (Tamay) ist ihr bester Freund. Orna, die Mutter Mias scheint ihre Ankündigung, dass sie keine Kinder möchte, wahr gemacht zu haben. Ben erzieht Mia allein und Orna lebt in Hamburg. Das alles erfährt man in unerwarteten Rückblenden.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Hobee77 kommentierte am 15. März 2023 um 12:48
Im ersten Teil lernen wir Ben und seine Familie kennen.
Wie in jeder Familie ist das Zusammenleben nicht immer einfach. Ben ist alleinerziehender Vater, der sich aber nicht freiwillig für dieses Lebensmodell entschieden hat, er hätte gerne das volle Programm, Frau, Kind, Haus und Hund ( ;-) das Gefühl bekommt man zumindest)
Als dann auch noch sein Vater sich bei ihm einquartiert, da er seiner Frau fremdgegangen ist, ist Bens Welt komplett durcheinander. Er verliert sich immer mehr in Erinnerungen an früher.
Mia, Bens Tochter, ist ein tolles Mädchen, sehr selbstbewusst, aktiv und fröhlich, man muss sie einfach ins Herz schließen.
Noch hat mich die Geschichte nicht wirklich gepackt, ich warte immer nur auf News von Mia, was sie gerade macht, die Hauptgeschichte von Ben und Orna ist mir aktuell noch zu schwach. Ich hoffe, dass sich das im 2. Teil ändert.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Hennie kommentierte am 15. März 2023 um 23:31
In Rückblenden erfährt man wie Orna und Ben eine Abmachung zum Kind treffen. Sie wird es austragen und er wird die Erziehung ohne sie übernehmen. Auch Salome lernt man näher kennen. Sie ist schon als Jugendliche recht resolut gegen Ungerechtigkeiten vorgegangen und kassierte dafür Benachteiligungen.
Beim Familientreffen wird einiges aus der Vergangenheit erwähnt. Kindheitserlebnisse kommen hoch. Das Verhältnis Bens zu Mutter und Vater. Er konnte besser mit der Mutter reden. Bens Vater kann ich noch nicht einordnen. Was trägt er mit sich rum? Seiner Frau Milena hat er auf alle Fälle ziemlich weh getan. Miteinander reden, Kommunikation, das kann er wohl nicht.
Plötzlich erscheint nun auch Orna. Wer hat sie verständigt? Hier kommen sicher so nach und nach noch einige Geheimnisse ans Tageslicht.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:47
Kommunikation (vor allem über Gefühle) ist ja bei vielen Männern nicht gerade eine Kernkompetenz. Da macht Emil keine Ausnahme ;)
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Hennie kommentierte am 16. März 2023 um 23:06
Das ist wohl wahr!
Thema: Lieblingsstellen
Hennie kommentierte am 15. März 2023 um 23:38
S. 109
„Das Leben ist niemals eindeutig, die Wahrheit liegt nie in der Mitte und jede Entscheidung schlägt ein Loch in die Wand, durch das sowohl Regen als auch Sonne kommen.“
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
sunshine-500 kommentierte am 16. März 2023 um 11:14
Der Schreibstil gefällt mir asehr gut, die kurzen Kapitel mit Rückblicken sind sehr informativ, so watr ich fast von Anfang an in der Geschichte angekommen.
Bens Gefühlschaos ist greifbar, die Tochter wird von der Polizei nachhause gebracht und der Vater zieht für ein paar Tage ein, weil er fremd gegeangen ist, da ist sein Verhalten verständlich.
Nun hoffe ich wir bekommen im Lauf der Geschichte Einblick warum Orna ihre Tochter weggeben hat, ohne Kontakt zu halten.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
meg kommentierte am 16. März 2023 um 12:01
Auch der zweite Leseabschnitt hat mich begeistert, das Buch liest sich einfach super. Jetzt hat sich für mich auch geklärt, warum ich mit Mias Alter Probleme hat. Sie hat Trisonomie21. Wie weit die Behinderung sie beeinflusst, kann ich aber noch nicht ganz feststellen. Die Abmachung von Ben und Orna ist für mich unvorstellbar. Interessant finde ich auch die Beziehung von Bens Eltern. Von außen sollte man tatsächlich keine Beziehung beurteilen. Soviele Geheimnisse in einer Familie.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Hennie kommentierte am 16. März 2023 um 14:55
"Von außen sollte man tatsächlich keine Beziehung beurteilen."
Das ist wohl wahr. Viel zu schnell wird geurteilt. So lange es im Stillen bleibt, nur gedanklich verarbeitet wird, mag es ja gehen.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Igamaris123 kommentierte am 16. März 2023 um 18:58
Im ersten Teil geht es darum, dass Bens Vater, Emil, nach dem er seine Frau gebtrogen kann bei seinem Sohn unterkommt. Dieser hat eine 12 jährige Tochter, die er alleine erzieht, da Orna, die leibliche Mutter von Mia, keine Kinder wollte. Vermutlich haben die Zwei damals eine Abmachung getroffen, dass orna das Kind auf die Welt bringt und Ben es alleine erzieht.
Nun wird seine Tochter aber von der Polizei nach Hause gebracht, weil diese mit ihrem besten Freund nach Hamburg fahren wollte um Orna kennen zu lernen, da Ben Mia nie irgendwas über Orna erzählt kat oder den Grund warum sie ohne Mutter aufwächst. Mit seinem Vater versteht Ben sich auch nicht ganz so pralle, was viele sicher nachvollziehen können.
Der Schreibstill hat mich sofort verschlungen und kaum habe ich mal darauf geachtet war ich schon 100 Seiten in der Geschichte. Die verschiedenen Perspektivwechssel sind manchmal etwas schwer zu folgen, da die Kapitel auch noch so kurz sind. Bens Gefühle sind ein einziges Chaos was er versucht zu sortieren während er für Mia der beste Vater ist.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:40
Die verschiedenen Perspektivwechssel sind manchmal etwas schwer zu folgen, da die Kapitel auch noch so kurz sind.
Damit ich hatte ich eigentlich gar keine Probleme. Ich fand die Rückblenden sehr gut an den richtigen Stellen eingefügt.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
libertynyc kommentierte am 22. März 2023 um 06:38
Ich mag das auch total gerne und kann dem leicht folgen. Das ist sehr gut verständlich geschrieben.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Bookgirl21 kommentierte am 16. März 2023 um 20:41
Mir gefällt das Cover wirklich gut und vor allem mag ich die Farbkombination.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:54
Ich fand das Ende auch ganz klasse. Es gibt noch etliche Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte, die aber wie das Salz in der Suppe sind.
Überraschend finde ich auch, wie viele (Lebens-) Geschichten man auf doch recht wenigen Seiten erzählen kann. Hier steckt einfach auch zwischen den Zeilen noch viel drin.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
meg kommentierte am 17. März 2023 um 12:37
Da stimme ich mit Dir überein. Auch mich lässt das Buch nachdem ich es zu Ende gelesen hab, nicht los.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:56
Wie schon "Immer noch wach" hat mich auch der zweite Roman von Fabian Neidhardt absolut begeistert :)
Hier meine Rezi.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
meg kommentierte am 17. März 2023 um 12:36
Auch der dritte Leseabschnitt hat mich begeistert. Schade, dass das Buch jetzt ausgelesen ist. Für mich sind alle Probleme zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen, auch wenn nicht alles gelöst war. Aber so ist das Leben ja. Orna ist mir sehr sympathisch auch wenn ich immer noch nicht verstehen kann, wie sie Mia abgeben konnte. Ben, der jetzt Schwächen zeigte, indem er sein Geheimnis um Orna und Mia die ganze Zeit nicht mit seiner Familie teilte, ist mir dadurch noch sympathischer geworden.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Igamaris123 kommentierte am 18. März 2023 um 14:34
Im zweiten Abschnitt erfährt man mehr über die Beziehung von Ben und Orna und ihrer Schwangerschaft. Beim Lesen merkt man direkt, dass der Autor sich wirklich gut informiert hat und auf verschiedene Schicksalen aufmerksam zu machen. Eine Schwangerschaft wird leider in unserer Gesellschaft nunmal sehr romantisiert dargestellt und das erkennt man auch am Verhalten von anderen Menschen zu gut.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
Igamaris123 kommentierte am 18. März 2023 um 14:57
Der dritte Abschnitt war mal richtig gut und war eine reine Achterbahnfahrt. Ich war selten so überrascht von den ganzen Plottwists in einem Buch. Es gab sehr viele verschiedene Konflikte zwischen den einzelnen Charakreren und deren Vergangenheit bzw. Wünsche für die Zukunft. Es wurden zwar nicht alles geklärt aber sie sind auf einem guten Weg dahin.
Ben hat sich nach Mias Geburt gegenüber Orna ganz klar falsch verhalten. Nur weil sie das Kind auf die Welt gebracht hat, heißt das nicht gleich, dass sich ihre Entscheidung keine Mutter sein zu wollen ändert. Auch wenn die ganze für ihn neue Situation mit Mia, die Down-Syndrom hat, nicht sehr leicht für ihn war, hat er sie toll erzogen und ihr gezeigt und gesagt was ihm selber als Kind gefehlt hat.
Das die Eltern von Ben und Salome eine offene Beziehung führen hätte ich nie erwartet, gerade da die schon ca. 60 Jahre alt sein müssen und ich sie deshalb auch als konservativer eingestufft habe. Da kommen auch meine Vorurteile zum Vorschein.
Dafür das Mia erst 12 ist benimmt sie sich wirklich reif. Ich hatte den Eindruck, dass sie die Emotionen von ihren Mitmenschen schon besser als die Person selber versteht. Gerade das Gespräch mit Mia und Orna hat das zum Vorschein gebracht.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Igamaris123 kommentierte am 18. März 2023 um 15:32
Das Buch gehört absofort zu meinen Lieblingsbüchern. Vielen Dank, dass ich es lesen durfte.
Meine Rezension:
https://wasliestdu.de/rezension/geschichte-des-geringsten-widerstandes
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
Bookgirl21 kommentierte am 18. März 2023 um 15:36
Ich bin super in die Geschichte reingekommen und der Schreibstill ist sehr angenehm zu lesen. Ich musste richtig aufpassen nicht einfach weiter zu lesen.
Ben war mir gleich sympathisch und man merkt, wie doll er Mia liebt. Ich finde gut, dass man auch zu sehen bekommt, wie Ben und Orna sich kennen gelernt haben.
Ich mag auch, dass die Kapitel so kurz sind.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
sunshine-500 kommentierte am 19. März 2023 um 09:09
Der zweite Abschnitt hat mir ebenfalls gut gefallen. Am Ende des Abschnitts kommt auch Orna zum Familientreffen, da gibt es betimmt großen Gesprächsbedarf.
Ich finde die Einblicke in die komplexe Familienstruktur sehr interessant, wie von einigen angemerkt , von außen sollte nie geurteilt werden. Ben und sein Vater stecken, meiner Meinung nach, in ihrer gegenseitigen Sprachlosigkeit fest.
Da kommt beim Familientreffen bestimmt einiges zur Sprache.
Thema: Deine Meinung zum Buch
meg kommentierte am 19. März 2023 um 15:42
Ein beeindruckendes Buch, Schön, dass ich es mitlesen durfte. Hier meine Rezension:
https://wasliestdu.de/rezension/roman-der-zum-nachdenken-anregt
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Hobee77 kommentierte am 19. März 2023 um 21:48
Im zweiten Teil stellt sich bei mir immer mehr das Gefühl ein, dass Ben sich oft selbst im Weg steht, dass er so krampfhaft nach der perfekten Familie und nach Liebe und Anerkennung sucht, dass er seine eigenen Bedürfnisse und den Spaß im Leben vergisst. Er möchte der beste Vater für Mia sein und gleichzeitig auch der beste Sohn für seinen Vater.
Mia ist pfiffig, sie hat erkannt, dass ihr Vater alles für sie tun würde und ihr nichts ausschlagen kann und hat ihn voll im Griff, aber auf eine liebenswerte Art.
Orna spukt Ben immer noch im Kopf herum, aber sie wird auch nie aus seinem Leben tretetn, da sie ja die Mutter seines einzigen Kindes ist. Unr ich bin gespannt, ob Orna doch noch einen innigen Kontakt zu Mia suchen wird und dann auch für sie da ist, oder ob sie nur auftaucht, um zu sehen, wie Mia aussieht, ob sie etwas von ihr hat,...
Emil sucht glaub ich auch noch nach der perfekten Liebe, nach Leidenschaft und nach sich selbst, seine Beziehung zu Ben scheint nicht einfach zu sein, die beiden können nur sehr schwer ihre Gefühle zueinander offen zeigen.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 165 bis Ende
Hobee77 kommentierte am 21. März 2023 um 10:19
Der 3. Teil des Buchs hat mich total berührt und aufgewühlt. Irgendwie hat man auf einmal mit allen Charakteren mitgelitten. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, jeder hat Probleme, die Gefühle den anderen gegenüber zu zeigen und wartet auf ein Zeichen der anderen Familienmitglieder.
Hut ab vor Ben, sich bewusst für Mia zu entscheiden und als alleinerziehender Vater eines Kindes mit Down-Syndrom das Leben zu meistern, hat höchsten Respekt verdient. Insgesamt finde ich aber, dass Ben sich selbst zu sehr zurück nimmt, er muss auch mal auf sich selbst achten und etwas für sich selbst tun.
Das Ende der Geschichte bleibt weitestgehend offen, alles kann passieren, vielleicht kommt Orna ja doch eines Tages zu ihm zurück und Mia, Ben und Orna leben ein glückliches Familienleben. Vielleicht geht aber auch Mia weg, lebt ihr eigenes Leben, Ben findet eine neue Partnerin,...
Thema: Deine Meinung zum Buch
Hobee77 kommentierte am 21. März 2023 um 10:33
Ein Buch, das mich immer mehr in den Bann gezogen hat und mich sehr berührt hat.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!
Hier meine Rezension: https://wasliestdu.de/rezension/familie-mit-tiefgang
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 84 bis 164
Bookgirl21 kommentierte am 21. März 2023 um 13:37
Der zweite Leseabschnitt hat mir auch super gefallen.
Ich fand toll, dass man mehr über Orna uns Bens Kindheit erfahren hat. Mia hat einen sehr starken Willen und ich bin auf das Treffen mit ihr und Orna gespannt.
Thema: Lektüre Teil l; Seite 1 bis 83
libertynyc kommentierte am 22. März 2023 um 06:37
Der erste Teil hat mir bisher sehr gut gefallen. Es liest sich schnell weg und durch die Perspektivenwechsel erfahren wir gleichzeitig etwas aus der Vergangenheit. Das mag ich ja sowieso. Auch kann ich den Wechseln bisher sehr gut folgen .
Ben ist ein richtig liebevoller Vater. Ich hatte mich kurz gewundert warum er in Gebärdensprache mit seiner Tochter spricht, ich hoffe wir erfahren noch mehr von den Hintergründen.
Mia ist ein sehr intelligentes, aufgewecktes Kind. Da hat Ben wohl alles richtig gemacht. Und das sie ihre Tochter kennenlernen möchte ist nur natürlich. Ich bin gespannt, ob es zur Begegnung kommt und wie es läuft (wenn).
Der Vater ist mir noch ein kleines Rätsel. Noch kann ich nicht sagen, ob ich ihn nicht mag....wir lesen mal weiter und lernen dann hoffentlich auch mehr Orna kennen..