Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 02.03.
Beginn der Leserunde: 09.03. (Ende: 30.03.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Haymon Verlags – 20 Freiexemplare von "Nur ein paar Nächte" (Fabian Neidhardt) zur Verfügung. Eine Leserprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Von einem alleinerziehenden Vater und einer Tochter, die sich kaum bändigen lässt, von Nähe und Loslassen, von Entscheidungen, die das Leben verlangt.
Ben ist Mitte dreißig, er zieht allein seine 12-jährige Tochter Mia groß – und: er hat sich in seinem Leben eingerichtet. Was aber, wenn sich plötzlich alles verändert? Denn: Bens Vater steht vor der Tür und muss für ein paar Nächte bei ihm unterkommen, weil er seine Frau, Bens Mutter, betrogen hat. Außerdem bringt die Polizei Mia nach Hause, die auf eigene Faust nach Hamburg reisen wollte. Um ihre Mutter zu suchen. Um endlich Antworten zu finden.
Was bedeutet es, als Frau keine Mutter werden zu wollen?
Auf der anderen Seite – und für Mia nicht greifbar: Orna. Bens große Liebe und Mias Mama. Die Beziehung zu Ben war gerade beendet, als Orna den Test macht. Sie: wollte nie Kinder. Er: konnte keine bekommen, eigentlich. Was für Ben eine einmalige Chance war, Vater zu werden, war für Orna die Idee von einem Leben, für das sie sich nie entschieden hat. Die beiden machen einen Deal: Orna behält das Baby, bringt es zur Welt; Ben wird das Kind großziehen. So war es seit Beginn der Schwangerschaft vereinbart.
Ein rauschender Text über die Beschaffenheit von Beziehungen, über Gefühle für- und zueinander, über Familie
Mit dem eigenen Vater im Haus muss Ben sich nun dagegen wehren, automatisch wieder Kind zu werden. Und er muss gleichzeitig selbst der beste Vater sein, weil seine Tochter gerade nicht da, nicht bei ihm, sein will. Ein Wochenende bleibt Zeit, um Generationen an Unausgesprochenem zu artikulieren, um Fehler zu akzeptieren, neue zu machen und sich zu entschuldigen. Sich einzugestehen, dass es kein Versagen auf ganzer Linie ist, zuerst das verletzte Kind in sich selbst heilen zu müssen, um sich besser um das eigene kümmern zu können.
***
„Fabian Neidhardt schreibt wie geschnitzt und schafft es dennoch, dabei nie hölzern zu werden: In großer Wärme erzählt er von den Ecken und Kanten seiner Protagonist:innen, von dem Monstrum und Glück, das sich Familie nennt.“
Marie Gamillscheg, Autorin
***
ÜBER DEN AUTOR:
Fabian Neidhardt
Schreibt mit links, seit er einen Stift halten kann, und erzählt Geschichten, seit er 12 ist. 1986 als erster von vieren in eine polnisch-italienische Familie geboren, lebt in Stuttgart. Nach dem Volontariat beim Radio studierte er Sprechkunst und Kommunikationspädagogik an der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart und Literarisches Schreiben am Literaturinstitut Hildesheim. Bis Mai 2019 absolvierte er die Ausbildung zum Storyliner bei der UFA Serienschule in Potsdam. Seit 2010 sitzt er als Straßenpoet mit seiner Schreibmaschine in Fußgängerzonen und schreibt Texte auf Zuruf. 2019 entwickelte er den Prosaroboter, der auf Knopfdruck Geschichten ausdruckt. 2020 war er Stipendiat des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. Wie schon in seinem Verlagsdebüt „Immer noch wach“ (Haymon Verlag, 2021) erzählt er in seinem zweiten Roman „Nur ein paar Nächte“ von Konflikt und Akzeptanz, davon, was Familie ist und sein kann.
30.03.2023
Thema: Deine Meinung zum Buch
Thema: Deine Meinung zum Buch
Borahae93 kommentierte am 12. März 2023 um 14:47
Vielen Dank, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte. es hat sich absolut gelohnt.
Hier meine Rezension:
https://wasliestdu.de/rezension/es-hat-mir-wirklich-sehr-gut-gefallen
Thema: Deine Meinung zum Buch
Hornita kommentierte am 13. März 2023 um 09:59
Ich bin sehr zufrieden mit dem Buch und froh, dass ich bei der Leserunde Losglück hatte! Vielen Dank dafür. Meine Rezension folgt in den nächsten Tagen, es werden 5 Sterne.
Thema: Deine Meinung zum Buch
carola1475 kommentierte am 14. März 2023 um 12:40
Für mich ist das Buch auch ein 5-Sterne-Buch, es hat mir sehr gefallen. Meine Rezension folgt. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte! Ich bin auf weitere Leserunden-Beiträge gespannt.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Lilli33 kommentierte am 16. März 2023 um 20:56
Wie schon "Immer noch wach" hat mich auch der zweite Roman von Fabian Neidhardt absolut begeistert :)
Hier meine Rezi.
Thema: Deine Meinung zum Buch
Igamaris123 kommentierte am 18. März 2023 um 15:32
Das Buch gehört absofort zu meinen Lieblingsbüchern. Vielen Dank, dass ich es lesen durfte.
Meine Rezension:
https://wasliestdu.de/rezension/geschichte-des-geringsten-widerstandes
Thema: Deine Meinung zum Buch
meg kommentierte am 19. März 2023 um 15:42
Ein beeindruckendes Buch, Schön, dass ich es mitlesen durfte. Hier meine Rezension:
https://wasliestdu.de/rezension/roman-der-zum-nachdenken-anregt
Thema: Deine Meinung zum Buch
Hobee77 kommentierte am 21. März 2023 um 10:33
Ein Buch, das mich immer mehr in den Bann gezogen hat und mich sehr berührt hat.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!
Hier meine Rezension: https://wasliestdu.de/rezension/familie-mit-tiefgang